Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Kultur
19 Bilder

Mit Osterfeuer auch in 2015 den Winter vertreiben

Bad Grund (kip) Wenn überall im Harz die Ostermeiler aufgebaut werden, dann ist das Osterfest nicht mehr weit. Mit dem Osterfeuer soll der Winter vertrieben werden. -Doch der Winter zeigte sich am 1. und 2. April noch einmal von seiner "besten" Seite. Am 1. April nachmittags setzte ein Schneetreiben ein; am 2. April mussten die Wintereinsatzfahrzeuge noch einmal aus der Garage geholt werden. Am 3. April wurde es besser; die Sonne zeigte sich und am 4. April lachte die Sonne. Frühlingshaftes...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.15
Kultur

Der Iberg – eine Station auf den Harzer Todesmärschen 1945

Der Iberg – eine Station auf den Harzer Todesmärschen 1945 Gedenkveranstaltung mit Einweihung einer Gedenktafel im Iberg 14. April 2015, 18 Uhr, HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund (ein/kip) Im April 1945 wurden allein aus dem KZ Mittelbau-Dora und seinen Außenlagern über 40.000 KZ-Häftlinge in Marsch gesetzt. Vier Wochen später, bei Kriegsende, waren gut ein Viertel davon tot: verhungert, verdurstet, erstickt, erschlagen, erschossen, bei lebendigem Leibe verbrannt oder an Krankheiten gestorben....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.15
  • 1
Blaulicht

35 Spender kamen zum Blutspendetermin in Bad Grund

35 Spender kamen zum Blutspendetermin in Bad Grund Bad Grund (kip) Zum Blutspendetermin vor Ostern kamen 35 Spender. Besonders freute sich DRK-Vorsitzende Gudrun Koch über eine Erstspenderin. Mit Urkunde und Präsent dankte die Vorsitzende Cordula Roddewig, die 45 Mal spendete und Marion Knackstädt für ihre 20. Spende. Gudrun Koch erinnerte an die Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins am Freitag, 24. April, und an die Kleidersammlung am 25. April. Sammelbeutel für die Spenden liegen in den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.15
Ratgeber

Verbraucherpreise in Deutschland in Februar 2015

Mit den Spritpreisen steigt auch die Inflationsrate wieder Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im Februar 2015 um 0,1  Prozent höher als im Februar 2014. Im Januar 2015 hatte die Inflationsrate, gemessen am Verbraucherpreisindex, noch bei −0,4  Prozent gelegen. Die absolut betrachtet niedrige Inflationsrate im Februar 2015 ist vor allem auf weiterhin starke Preisrückgänge bei Mineralölprodukten gegenüber dem Vorjahresmonat zurückzuführen (−15,1 %, davon leichtes Heizöl: − 22,0%;...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Freizeit

Knappenverein Bad Grund wandert am 12. April 2015

Knappenverein Bad Grund wandert am 12. April Bad Grund (kip) Zur traditionellen Grünkohlwanderung des Knappenvereins Bad Grund und Umgebung am Sonntag, 12. April, 10 Uhr, Treffpunkt: am Heinz-Grupe-Haus in Bad Grund, lädt Vorsitzender Gerd Hintze alle Bergkameradinnen und Bergkameraden herzlich ein. Gegen 12 Uhr soll das Ziel der Wanderung im Flecken Gittelde erreicht sein. In der Gaststätte Bode wartet auf die Mitglieder des Knappenvereins ein zünftiges Grünkohlessen (soviel wie jeder mag). Am...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Freizeit

Bergstadt Bad Grund: Oster-Malwettbewerb für Kinder bis 10 Jahre

Oster-Malwettbewerb für Kinder bis 10 Jahre Bad Grund (kip) Zu einem Oster-Malwettbewerb lädt Jannis Aidonis vom Restaurant Europa, Clausthaler Str. 5, Bad Grund, auch in diesem Jahr alle Kinder bis 10 Jahre ein. Ostern soll das Motiv der gemalten Bilder sein. Auf jedem gemalten Bild ist auf der Rückseite der Name des Einsenders mit seiner Anschrift und seinem Alter zu vermerken. Die gemalten Bilder müssen bis zum 2. April im Restaurant "Europa" abgegeben sein. Sie werden im Restaurant "Europa"...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Freizeit
2 Bilder

Mit Osterfeuer den Winter vertreiben

Wenn Qualm vom Osterfeuerplatz in den Ort zieht, dann ist Ostern nicht mehr weit Bad Grund (kip) Die Osterfeuer haben im Harz eine Jahrhunderte alte Tradition. Doch bevor der Meiler entzündet werden kann, schleppen Wochen vorher überwiegend Jugendliche -unterstützt von einigen Älteren und Kindern- Fichtenzweige und Baumschnitt herbei. Erst wenige Tage vor Ostersamstag wird mit dem Bau des Meilers begonnen. Zum "Heckeschleppen" zählt auch das Lagerfeuer. Am Lagerfeuer wird Rückblick auf die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Ratgeber
3 Bilder

Harald Riedel zum neuen Vorsitzenden des SoVD Bad Grund gewählt

Harald Riedel zum neuen Vorsitzenden des SoVD Bad Grund gewählt Bad Grund (kip) Mit einer harmonischen Kaffeetafel begann nach einer herzlichen Begrüßung durch die stellvertretende Vorsitzende Elke Braatz die Jahreshauptversammlung (JHV) des SoVD Bad Grund im Schützenhaus im Teufelstal. Ihr besonderer Gruß galt dem stellvertretenden Ortsbürgermeister Uwe Sommermeyer und dem Vorsitzenden der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" Winfried Kippenberg. Sie sprachen Grußworte und lobten das Engagement...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.03.15
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 5. März 2015 ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 5. März ein Bad Grund (kip) Zu dem Treffen "Bad Grund im Wandel" lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne alle Mitglieder am Donnerstag, 5. März, 15 Uhr, in das "Alte Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, herzlich ein. Anhand alter Fotos, Bilder und Schriften wird über die Entwicklung und über die Veränderung der Bergstadt gesprochen. Dabei sollen nicht nur konkrete Jahresangaben zu den einzelnen Fotos und Bildern...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.02.15
Freizeit

Nächstes Tscherper-Frühstück im Vereinsraum "Altes Rathaus" am 2. März 2015

Nächstes Tscherper-Frühstück im Vereinsraum "Altes Rathaus" am 2. März Bad Grund (kip) Zum monatlichen Tscherper-Frühstück treffen sich Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" am Montag, 2. März, 10 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus", Markt 18, Bad Grund. Nach der Tradition der Bergleute bringt jeder Teilnehmer sein Essen selbst mit. Für Getränke wird gesorgt. Weitere Information gibt Vorsitzender Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.02.15
Freizeit

Dämmerschoppen der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne"

Auf dem Dämmerschoppen der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" wurden aktuelle Themen diskutiert Bad Grund (kip) Einige Mitglieder der Siedlergemeinschaft (SGM) "Grüne Tanne" trafen sich im Restaurant Europa zu ihrem monatlichen Dämmerschoppen. Diskutiert wurde die Schließung der Grundschule in der Bergstadt und ihre negativen Auswirkungen für den Ort, die kräftige Grundsteuer-Erhöhung, die Verwendung der Kurbeitragseinnahmen, die mit Mitteln aus dem allgemeinen Gemeindehaushalt noch...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.02.15
Freizeit

SoVD Bad Grund mit umfangreichen Jahresprogramm

SoVD Bad Grund mit umfangreichen Jahresprogramm Bad Grund (kip) Der SoVD Bad Grund plant in diesem Jahr zahlreiche Veranstaltungen. Der Reigen der Veranstaltungen beginnt mit einem Knobelturnier am 13. Februar, 15 Uhr, im Schützenhaus. Am 27. Februar, 15 Uhr, zieht der Ortsverband Bilanz und Neuwahlen werden im Mittelpunkt der Versammlung stehen. Am 27. Mai soll eine Spargelfahrt unternommen werden. Am 17. Juli, 15 Uhr, wird das alljährliche Sommerfest im Schützenhaus gefeiert. Eine...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.02.15
Freizeit
5 Bilder

SovD Bad Grund: Monika Nigg wurde mit 138 950 Augen Knobelkönigin

Monika Nigg wurde mit 138 950 Augen Knobelkönigin des SoVD-Knobelturniers Bad Grund (kip) Über 40 Personen nahmen am Knobelnachmittag des SoVD Bad Grund im Schützenhaus im Teufelstal teil. Nach drei Durchgängen standen die von Kai Knackstädt ermittelten Sieger fest. Zur Knobelkönigin wurde Monika Nigg ausgerufen. Sie gewann den ersten Preis. Sie konnte sich als erste aller Teilnehmerinnen den größten Fleischpreis aussuchen. Der 2. Preis fiel mit 138 850 Augen auf Erika von Daak und den 3. Platz...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.02.15
Freizeit

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai 2015

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai Windhausen (kip) Wanderwart Jürgen Münnich gab auf der Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Windhausen bekannt, dass die Wandersaison am 17. Mai eröffnet wird. Am 25. April wird der HZK Windhausen an der JHV des Hauptvereins in Hahnenklee teilnehmen. Eine weitere Teilnahme wird am 7. Juni am Harzer Heimatnachmittag in Bad Sachsa sein. Der 115. Deutsche Wandertag wird am 17. Juni in Paderborn sein und am 6. September wird Ziel der...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 14.02.15
Ratgeber

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zieht am 7. März Bilanz

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zieht am 7. März Bilanz - Neuwahlen stehen im Mittelpunkt Bad Grund (kip) Vorsitzender Winfried Kippenberg lädt alle Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 7. März, 15 Uhr, im Schützenhaus im Teufelstal in Bad Grund ein. Nach der Begrüßung wird Vorsitzender Winfried Kippenberg, der als Vorsitzender nicht wieder kandidiert, das zurückliegende Jahr Revue passieren lassen. Kassenwart Steffen Brakebusch wird...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.02.15
Kultur
39 Bilder

Brauchtumsgruppe "Harzer Roller" bereicherten Bergdankfest Bad Grund 2015

Bad Grund (kip) Mit Harzer Liedern erfreute die Brauchtumsgruppe "Harzer Roller" des Harzklubs Bad Grund das Bergdankfest Bad Grund 2015. Mit Witz und ihrem Charme führte die mehrfache Harzer Meisterjodlerin Ellen Bredow durch das Programm. Ein Höhe ihrer mit viel Beifall aufgenommenen gesanglichen Darbietungen war der Bergmannstanz.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.02.15
Kultur
38 Bilder

Bergdankfest 2015

Bad Grund (kip) Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche begann das traditionelle Bergdankfest in der Bergstadt Bad Grund. Der MGV Badenhausen umrahmte mit Liedern diese besondere Feier im Gotteshaus. Im Anschluss an den Gottesdienst nahmen die Bergmanns- und Knappenvereine auf dem Hübichweg Aufstellung zur Bergparade. Der Spielmannszug Bad Salzdetfurth begleitete mit zünftiger Marschmusik den farbenprächtigen Festumzug durch die Bergstadt. Im Atrium begann der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.02.15
Natur
27 Bilder

Winterlandschaft Bergstadt Bad Grund - die Sonne lacht

Bad Grund (kip) Erst etwas spärlich und dann immer kräftiger zur Mittagszeit kam die Sonne am 1. Februar 2015 zum Vorschein. Die Sonne lachte und der Schnee glitzerte. Die Winterlandschaft in der Sonne: ein herrlicher Anblick.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.02.15
  • 2
  • 2
Natur
38 Bilder

Winterliche Impressionen aus dem verschneiten Bad Grund

Bad Grund (kip) Bergstadt Bad Grund im winterlichem Zauber. Am 28. und 29. Januar 2015 setzte Schneefall ein. Es war noch sehr nasser Schnee und die Temperaturen um Null Grad. Am 30. Januar tat sich der Winter "stärker" auf. Den ganzen Tag über leichter Schneefall. Das Ortsbild wandelte sich in eine Winterlandschaft. Bis in die Täler fiel der Schnee und blieb liegen. Erste Kinder waren mit Rodelschlitten unterwegs. Nur die Sonne ließ sich am 30. und 31. Januar 2015 nicht blicken. - Aber dafür...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 01.02.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest am 7. Februar 2015 ein

Knappenverein Bad Grund lädt zum Bergdankfest am 7. Februar ein Bad Grund (kip) Mit dem Bergdankfest am Samstag, 7. Februar, pflegt der Knappenverein Bad Grund und Umgebung bergmännische Traditionen. Mit einem ökumenischen Gottesdienst in der St. Antonius-Kirche um 9.30 Uhr beginnt dieses Traditionsfest der Bergleute in der Bergstadt Bad Grund. Um 10.15 Uhr nehmen die Berg- und Hüttenvereine aus nah und fern auf dem Marktplatz und Hübichweg Aufstellung zur Bergparade. Der Umzug führt über den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.01.15
Blaulicht

Film "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Grund " wird am 8. Februar im Kino Herzberg aufgeführt

Film "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Grund " wird am 8. Februar im Kino Herzberg aufgeführt Bad Grund (kip) Das Kino Herzberg ist am Sonntag, 8. Februar, von 11 - 13 Uhr zur Aufführung des Films "50 Jahre Jugendfeuerwehr Bad Grund" reserviert. Dort hat die Jugendfeuerwehr Bad Grund bei genügender Beteiligung die einmalige Gelegenheit, ihren gedrehten Film einem großen Publikum zu zeigen. Jeder, ob Mitglied der Jugendfeuerwehren und der Feuerwehren sowie Freunde der Feuerwehr sind mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 20.01.15
Ratgeber

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zieht am 7. März Bilanz - Neuwahlen stehen im Mittelpunkt

Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zieht am 7. März Bilanz - Neuwahlen stehen im Mittelpunkt Bad Grund (kip) Vorsitzender Winfried Kippenberg lädt alle Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 7. März, 15 Uhr, im Schützenhaus im Teufelstal in Bad Grund ein. Nach der Begrüßung wird Vorsitzender Winfried Kippenberg, der als Vorsitzender nicht wieder kandidiert, das zurückliegende Jahr Revue passieren lassen. Kassenwart Steffen Brakebusch wird...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.01.15
Lokalpolitik

Bergstadt Bad Grund ehrte Bürger und Sportler

Bergstadt Bad Grund ehrte Bürger und Sportler Bad Grund (kip) Die Bergstadt Bad Grund hatte zur Ehrung der Bürgerinnen und Bürger sowie Sportlerinnen und Sportler in das Gemeindehaus am Eichelberg eingeladen. Nach herzlichen Begrüßungsworten wurden geehrt vom MTV Bad Grund Emma Mantel als Kreismeisterin Mehrkampf 2013, Bambinilauf in Bad Gandersheim 1. Platz, Gemeindemeisterschaft 2013 2. Platz, Kreismeisterschaft 2013 Mehrkampf 1. Platz, Kreismeisterschaft 2014 Halle 1. Platz und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.01.15
Lokalpolitik

Grundsteuern wurden in der Gemeinde Bad Grund ab 2015 kräftig erhöht

Grundsteuern wurden ab 2015 kräftig erhöht Bad Grund (kip) Der Rat der Gemeinde Bad Grund hat mit Beschluss vom 21. November 2013 die Hebesätze für die Grundsteuer A und B ab 2015 für das Gebiet der Gemeinde Bad Grund kräftig erhöht. Ab 2015 gelten folgende Hebesätze: für land- und forstwirtschaftliche Betriebe 380 v.H. (Grundsteuer A) und für sonstige bebaute und unbebaute Grundstücke 380 v.H. (Grundsteuer B). Leistungen der Kommune werden gleichzeitig gesenkt. Das ehrenamtliche Element soll...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 18.01.15
Freizeit

Nächster Dämmerschoppen am 2. Februar 2015 - Gäste sind willkommen

Nächster Dämmerschoppen am 2. Februar 2015 - Gäste sind willkommen Bad Grund (kip) Zu dem am Montag, 2. Februar, 17 Uhr, im Restaurant "Europa", Clausthaler Str. 5, Bad Grund, stattfindenden Dämmerschoppen der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" sind Gäste willkommen. Besprochen werden alle Themen, die uns berühren; sei es die örtliche Kommunalpolitik oder die Themen der BRD und der EU. Es ist ein offener Gesprächsabend ohne Tagesordnung.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.01.15
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Tscherper-Essen am 2. Februar 2014 ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zum Tscherper-Essen am 2. Februar ein Bad Grund (kip) Zum allmonatlichen Tscherper-Essen am Montag, 2. Februar, 10 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus" lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne alle Mitglieder herzlich ein. Nach alter Überlieferung bringt jeder Teilnehmer sein Vesper und "Gezähe" (Besteck) selbst mit. Für Kalt-Getränke wird gesorgt. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.01.15
Kultur
6 Bilder

Vorstand des Vereins der Südtiroler in Niedersachsen wiedergewählt JHV 2015

Vorstand des Vereins der Südtiroler in Niedersachsen wiedergewählt Bad Grund (kip) Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) trafen sich über 40 Vereinsmitglieder aus Niedersachsen im Schützenhaus im Teufelstal. Vorsitzender Manfred Saurer eröffnete die Versammlung mit guten Wünschen und Dankesworten besonders an seinen Stellvertreter. Zweiter Vorsitzender Arthur Sachsalber verlas für die plötzlich verhinderte Schriftwartin Heike Metje die Niederschrift über die JHV 2014, die die Billigung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.01.15
Freizeit
10 Bilder

Neujahrsempfang der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne"

Mit einem gut besuchten Neujahrsempfang eröffnete die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" den Reigen ihrer Veranstaltungen im neuen Jahr Bad Grund (kip) Es ist Tradition, dass zu Beginn des neuen Jahres die Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" ihre Mitglieder zu einem Neujahrsempfang in das Schützenhaus im Teufelstal einlädt. Mit den Worten "Sonne, Mond und Sterne, alles ist weit in der Ferne. Doch was ich wünsche, das ist ganz nah, ein glückliches, gesundes neues Jahr." begann Vorsitzender Winfried...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.01.15
Freizeit

Bastelnachmittag der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" war überaus gut besucht

Bastelnachmittag der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" war überaus gut besucht Bad Grund (kip) Auf Einladung der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" trafen sich Mitglieder zu einem Bastelnachmittag im Vereinsraum "Altes Rathaus". Herzliche Begrüßungsworte richtete Kassenwart Steffen Brakebusch an alle Bastelfreunde. Er freute sich über die große Resonanz und dankte Karin Köhler für die Leitung und Vorbereitung dieses Bastelnachmittags. Weiter gab Steffen Brakebusch folgende Termine der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.12.14
Kultur

AK "Bad Grund im Wandel" am 8. Januar 2015

AK "Bad Grund im Wandel" am 8. Januar 2015 Bad Grund (kip) Mitglieder der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" treffen sich am Donnerstag, 8. Januar 2015, 15 Uhr, im Vereinsraum "Altes Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, im AK "Bad Grund im Wandel". Alte Fotos werden betrachtet und dabei über die Geschichte der Bergstadt beleuchtet. Manche alte Fotos erinnern an die Geschichte dieser Häuser. Weitere Informationen gibt gern Vorsitzender Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.