Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Natur

Brockengarten schließt am 15. Oktober 2015

Brockengarten schließt am 15. Oktober Wernigerode – Brocken (nph/kip) Am kommenden Donnerstag den 15.10.2015 findet um 14 Uhr, falls der Garten nicht eingeschneit ist, die letzte Brockengartenführung in dieser Saison statt. Damit geht ein ereignisreiches Brockengarten-Jahr zu Ende. Der 1890 gegründete Brockengarten feierte in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Der Nationalpark Harz nahm dies gemeinsam mit den Universitäten Halle und Göttingen zum Anlass, ein Festsymposium im Kloster...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.10.15
Freizeit
7 Bilder

Guter Besuch des Oktoberfestes der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne

Guter Besuch des Oktoberfestes der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne Bad Grund (kip) Vorsitzender Jürgen Knackstädt konnte anlässlich des Erntedank- und Oktoberfestes an festlich gedeckten Tischen im Schützenhaus im Teufelstal über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Besonders begrüßte er die Ehrenmitglieder Wolfgang Wittenberg und Winfried Kippenberg mit ihren Gattinnen. Er dankte Festwirt Ralf Räkel und Frau für die der Jahreszeit entsprechenden Dekoration und für die herzliche...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.10.15
Freizeit
4 Bilder

Goldener Oktober und der Herbstmaler führten zum Besucheransturm im Arboretum WeltWald Harz

Goldener Oktober und der Herbstmaler führten zum Besucheransturm im Arboretum WeltWald Harz Bad Grund (kip) Sonne pur - der Oktober zeigt sich von bester Seite. Trotz etwas kühlen Temperaturen um + 7 Uhr strömten die Besucher aus nah und fern herbei. Da stehen Fahrzeuge auf den vollen Parkplätzen und längs an der Taubenborner Straße mit Kennzeichen HM, GÖ, H, HE, HI, HZ, BRL, CLZ und anderen Bereichen. Die Besucher erfreuen sich an der farbenfreudigen Pracht der Bäume und Sträucher. Die Kinder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.10.15
Freizeit
8 Bilder

39. Harzer Mineralien- und Fossilienbörse in Clausthal-Zellerfeld war gut besucht

39. Harzer Mineralien- und Fossilienbörse war gut besucht Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Die vom Montangeologischen Verein Harz ausgerichtete 39. Mineralien- und Fossilienbörse in der Clausthaler Stadthalle war gut besucht. 45 Aussteller aus allen Teilen Deutschlands präsentierten sich mit ihren Schätzen. Auch Aussteller aus China und Marokko waren in den Harz gekommen. Zu sehen waren Mineralien aus aller Welt waren zu sehen. Leider werden Harzer Mineralien immer seltener ausgestellt....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 11.10.15
  • 1
Lokalpolitik

25 Jahre Deutsche Einheit in Zahlen

25 Jahre Deutsche Einheit in Zahlen Die Veröffentlichung „25 Jahre Deutsche Einheit“ der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zeigt, wie sich Deutschland seit der Vereinigung verändert hat. In den ostdeutschen Flächenländern hatten 2013 rund 12,5 Mio. Menschen ihre Heimat (15 %). Ende 1991 war auf die neuen Länder mit 14,5 Mio. Menschen noch ein Anteil von 18 Prozent der Bevölkerung entfallen. Der Verlust von etwa 2 Mio. Menschen in den neuen Ländern (ohne Berlin) lag in der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.09.15
Freizeit
22 Bilder

Zum gut besuchten Herbstfestival auf dem Plan lachten fröhliche Menschen und die Herbstsonne

Zum gut besuchten Herbstfestival auf dem Plan lachten fröhliche Menschen und die Herbstsonne Gittelde (kip) Groß war das Interesse der Gittelder am diesjährigen Herbstfestival des Kiosks, zu dem Marion Hauck eingeladen hatte. Bei lachender Herbstsonne vergingen mit Gesprächen bei leckeren Speisen, Getränken und Musik des Fanfarenzug Lindau schnell die kurzweiligen Stunden am letzten September-Samstag. Zugleich wollte sich Marion Hauck vom "Der Kiosk" für die zahlreichen Glückwünsche und...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 30.09.15
Kultur

Kirche Windhausen: Vor 60 Jahren feierten sie ihre Konfirmation

Vor 60 Jahren feierten sie ihre Konfirmation Foto Wdhn 153 (1) Windhausen (kip) Ihre diamantene Konfirmation feierten in der St. Johannis-Kirche Rolf Bock, Renate Grabau geb. Römermann, Manfred Gundelach, Ursel Hartung geb. Hopert, Walter Kruse, Inge Ohlwein geb. Pfeifenschneider, Brunhilde Oppermann geb. Bode, Dieter Schollek, Gisela Schönemann geb. Kühn, Edith Spicher geb. Voß, Albert Schwarze und Helga Stremmel geb. Mosch mit Pastor Thomas Waubke.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 16.09.15
Kultur

Kinderkirchentag in Windhausen am 19. September 2015

Kinderkirchentag in Windhausen am 19. September Windhausen (ein/kip) Am Samstag, 19. September 2015, 15 – 18 Uhr lädt die Propstei Seesen zum Kinderkirchentag „Jakob, was nun?“auf Thiemanns Hof in Windhausen ein. Bei ungünstiger Witterung findet die Veranstaltung im Saal der Alten Burg statt. Kinder von 5-12 Jahren, die sich noch kurzfristig zur Teilnahme entscheiden, sind herzlich willkommen. Der Kostenbeitrag liegt bei 3,- Euro. Eingeladen sind auch Eltern und andere Angehörige, die gerne...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 16.09.15
Freizeit

Knappenverein Bad Grund lädt zur Mitgliederversammlung am 24. Oktober 2015 ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur Mitgliederversammlung am 24. Oktober ein Bad Grund (kip) Alle Mitglieder des Knappenvereins Bad Grund und Umgebung sind zur Mitgliederversammlung am Samstag, 24. Oktober, 17 Uhr, im Restaurant "Alter Römer" (Konferenzraum) in Bad Grund eingeladen. Im Mittelpunkt der Versammlung stehen der Bericht des Vorsitzenden, Veranstaltungen 2015/2016 und die Änderung der Vereinssatzung. Besonders wegen dieser Satzungsänderung bittet Vorsitzender Gerd Hintze um zahlreiches...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.09.15
Kultur

Goldene Konfirmation in Windhausen: 1965 feierten sie ihre Konfirmation

1965 feierten sie ihre Konfirmation Foto Wdhn 156 Windhausen (kip) Die goldene Konfirmation feierten mit einem festlichen Gottesdienst in der St. Johannis-Kirche in Windhausen mit Pastor Thomas Waubke Jürgen Badermann, Ingrid Gewinner geb. Voß, Monika Glahn geb. Schmidt, Karl-Heinz Kruschel, Angelika Lobert-Siessegger geb. Lobert, Marianne Müller geb. Redeker, Ingetraut Orf geb. Kusche, Ingeborg Peinemann geb. Skrzipczok, Rita Probst geb. Pfeifenberger, Günther Renneberg, Renate Sander geb....

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 15.09.15
Freizeit
3 Bilder

Bergkameraden verlebten bei Grillfeier unbeschwerte Stunden

Bergkameraden verlebten bei Grillfeier unbeschwerte Stunden Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze hatte in diesem Jahr zur traditionellen Grillfeier des Knappenvereins Bad Grund ins Freizeitgelände des Harzklubs Gittelde zur MIttagszeit eingeladen. Hier hieß er alle Bergkameradinnen und Bergkameraden herzlich willkommen. Er freute sich über die gute Beteiligung und richtete herzliche Dankesworte an das Hüttenteam des Harzklubs. Zu den Teilnehmern zählten die Ehrenmitglieder Hans-Hermann...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.09.15
Kultur

Heimat- und Geschichtsverein Gittelde lädt zum Tag der offenen Tür am 4. Oktober ein

Heimat- und Geschichtsverein Gittelde lädt zum Tag der offenen Tür am 4. Oktober ein Gittelde (kip) Zu einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 4. Oktober, 13 - 17 Uhr, lädt der Heimat- und Geschichtsverein Gittelde in die Heimatstube ein. Gleichzeitig wird zu einer Sonderausstellung "Gittelder Pfennige" eingeladen. Weitere Info unter www.heimat-und-geschichtsverein-gittelde.de/.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 14.09.15
Freizeit

Seesen im Sehusafest-Fieber am 5./6. September

Seesen im Sehusafest-Fieber Seesen (kip) Am Wochenende 5./6. September wird das 41. Sehusafest gefeiert. Die Seesener Geschichte wird den Besuchern dieses Festes in Erinnerung gerufen. In verschiedenen Szenen und verschiedenen Zeitepochen wird die bewegte Ortsgeschichte dargestellt. Musketiere, Gaukler, Landsknechte und Marketenderinnen beleben das Stadtbild. Am Samstag, 5. September, 15 Uhr, wird das mittelalterliche Spektakel eröffnet. Am Sonntag findet der große Festumzug statt. In diesem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.09.15
Blaulicht
6 Bilder

Kids schnupperten beim Jugendrotekreuz Bad Grund

Kids schnupperten beim Jugendrotekreuz Bad Grund Bad Grund (kip) Vorsitzende Gudrun Koch vom DRK Bad Grund begrüßte eine große Schar von Kindern zur Ferienaktion in den DRK-Diensträumen am Markt in Bad Grund. Sie und einigen Mitglieder des Jugendrotekreuz Bad Grund stellten sich den Kindern vor, bevor die Kids einen kleinen Einblick in die Arbeit des Jugendrotekreuz werfen konnten. Die DRK-Grundsätze, "Wie setze ich einen Notruf ab" und bei einigen Übungen in Erste Hilfe konnten die Kids...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.09.15
Freizeit

Harzklub Windhausen nimmt an der Sternwanderung am 6. September teil

Harzklub Windhausen nimmt an der Sternwanderung am 6. September teil Windhausen (kip) Am Sonntag, 6. September, 9 Uhr, treffen sich die Wanderfreunde des Harzklubs Windhausen auf dem Rathaus-Parkplatz in Windhausen zur Sternwanderung nach Bad Grund. Wanderwart Jürgen Münnich hat als Wanderroute vorgesehen entlang der Steinbühl-Hütte, über die Ritterhaide durch das Eichelbachtal nach Schönhofsblick in Bad Grund und von dort zum Atrium als Ziel der diesjährigen Sternwanderung des...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 02.09.15
Freizeit

Harzklub Gittelde lädt zur Sternwanderung am 6. September ein

Harzklub Gittelde lädt zur Sternwanderung am 6. September ein Gittelde (kip) Die aktive Wandergruppe des Harzklubs Gittelde nimmt an der Sternwanderung des Harzklubs am Sonntag, 6. September, teil. Wie Wanderwart Horst Schalitz mitteilt, treffen sich die Teilnehmer dieser Wanderung um 9 Uhr am Sportplatz Gittelde. Die etwa sechs Kilometer lange Wanderung führt über Windhausen, Laubhütte, Schönhofsblick zum Harzklub-Wander-Event vor und im Atrium in Bad Grund. Dort treffen sich Wanderfreunde aus...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 25.08.15
Ratgeber
2 Bilder

Neue Infotafel im Bürgerpark Badenhausem

Um eine weitere Infotafel wurde der Bürgerpark bereichert Badenhausen (kip) Jüngst wurde eine im Bürgerpark aufgestellte Infotafel offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Infotafel gibt einen Überblick über den 22 Kilometer langen Radrundweg T 7, der in 2014 offiziell eingeweiht wurde. Die Infotafel gibt Hinweise zum Verlauf dieses Radrundweges und zur Geschichte der Gemeinde Bad Grund. Wissenswertes ist beispielsweise über die Burgruine Windhausen, über das Mundloch des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.08.15
Natur

Leserbrief zum Nationalpark HARZ

Leserbrief Aus dem Ruder gelaufen ? Fährt man in diesen Tagen über den Harz, dann fallen die erfreulich zahlreichen Gäste auf, die bei optimalem Ferienwetter unser schönes Mittelgebirge besuchen. Sieht man von den vielen „ durch- reisenden „ Motorrädern ab, sind es wohl nicht wenige auswärtige Erholungssuchende mit dem Ziel, den Nationalpark zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Insbesondere die landschaftlich reiz- vollen Hochlagen, allen voran die Region um den Brocken, erfreuen sich...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.08.15
Kultur

Jubiläums-Konfirmation in der St. Antonius-Kirche am 18. Oktober

Jubiläums-Konfirmation in der St. Antonius-Kirche am 18. Oktober Bad Grund (kip) Am Sonntag, 18. Oktober, wird in der St. Antonius-Kirche in Bad Grund die diesjährige Jubiläums-Konfirmation gefeiert. Eingeladen sind die Konfirmations-Jahrgänge 1965 (Goldene Konfirmation), 1955 (Diamantene Konfirmation), 1950 (Eiserne Konfirmation), 1945 (Gnaden-Konfirmation) und 1940 (Kronjuwelen-Konfirmation). Viele Jubiläums-Konfirmanden sind aus Bad Grund weggezogen. Nicht immer hat die Kirchengemeinde Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.08.15
Freizeit
7 Bilder

Oberharzer Bergbauernmarkt zum Flanieren

Jeden Donnerstag lädt der Oberharzer Bergbauernmarkt zum Flanieren ein Clausthal-Zellerfeld (kip) Jeden Donnerstag von 18 bis 22 Uhr lädt der Oberharzer Bergbauernmarkt auf der Bornhardtstraße in Clausthal-Zellerfeld zum Flanieren auf der "Grünen Meile" unter großen schattenspendenden Alleebäumen ein. Bummeln, shoppen und schlemmen sowie Unterhaltung sind die Merkmale dieses Marktes. Der Besucher findet sowohl Harzer Spezialitäten als auch deftige Speisen sowie ein umfangreiches kulinarisches...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 19.08.15
Freizeit

Harzklub Windhausen wandert am 23. August 2015

Harzklub Windhausen wandert am 23. August Windhausen (kip) Der Harzklub Windhausen lädt zu einer Wanderung am Sonntag, 23. August, Treffpunkt Rathaus-Parkplatz, ein. Die Wanderung beginnt um 9 Uhr. Nach Bildung von Fahrgemeinschaften wird Hahnenklee-Bockswiese angesteuert. Der seit 2007 als Premiumweg bekannte Liebesbankweg soll erwandert werden. Auf der sieben Kilometer langen und abwechslungsreichen Wanderung sind Einkehrmöglichkeiten gegeben. Motive, die das gemeinsame Leben zweier liebender...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 17.08.15
Kultur
4 Bilder

Knappenverein Bad Grund bereitet Barbarafeier und Bergdankfest vor

Knappenverein Bad Grund bereitet Barbarafeier und Bergdankfest vor Bad Grund (kip) Vorsitzender Gerd Hintze freute sich über den guten Besuch der Anfang Juni stattgefundenen Mitgliederversammlung des Knappenvereins Bad Grund und Ümgebung. Sein besonderer Gruß galt den Ehrenmitgliedern Hans-Hermann Franke, Martha und Waldemar Alke. Mit Erschallen der Glocken vom nahen Kirchturm der St. Antoniuskirche hatte er die Zusammenkunft eröffnet. Das von Heike Hintze verlesene Protokoll über die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.06.15
Natur

Brockengarten eröffnet

Saisonstart 2015 im Brockengarten Wernigerode – Brocken. Wie in den vergangenen 25 Jahren können sich Pflanzenfreunde, Brocken- und Nationalparkbesucher ab Mitte Mai wieder auf die Besichtigung des Brockengartens freuen. In diesem Jahr findet die erste Gartenführung am Mittwoch, dem 13. Mai 2015 um 11.30 Uhr statt. Eine Vielzahl von Felsenblümchen, Primelgewächsen, Steinbrecharten, Veilchen, seltenen Mannsschildarten und natürlich auch Brockenanemonen blühen bereits.   Bis Mitte Oktober werden...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 12.05.15
Natur
2 Bilder

Jagdgenossenschaft Gittelde - Versammlung 2015

Vorstand des Jagdgenossenschaft Gittelde wiedergewählt Gittelde (kip) Auf Einladung des Vorsitzenden der Jagdgenossenschaft Gittelde Friedrich Selle trafen sich die Jagdgenossen im Bauerncafé Schalitz zu ihrer diesjährigen Versammlung, Herzliche Begrüßungsworte richtete der Vorsitzende an die Jagdpächter, Jagdaufseher und Vertreter einiger örtlicher Vereine. Das von Reinhart Kötz verlesene Protokoll über die Versammlung am 25. April 2014 wurde ohne Widerspruch genehmigt. In seinem umfassenden...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 25.04.15
Natur
3 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet Bad Grund (kip) Nach dem ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried im Januar 2015 erhielt nun auch die zweite museale Einrichtung des Landkreises Osterode - das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) - das Qualitätssiegel "KinderFerienLand Niedersachsen". Die Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbands (HTV) Goslar Carola Schmidt überreichte die bis 2018 gültige Zertifizierungsurkunde an Museumleiterin...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.04.15
Freizeit

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai 2015

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai Windhausen (kip) Wanderwart Jürgen Münnich gab auf der Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Windhausen bekannt, dass die Wandersaison am 17. Mai eröffnet wird. Am 25. April wird der HZK Windhausen an der JHV des Hauptvereins in Hahnenklee teilnehmen. Eine weitere Teilnahme wird am 7. Juni am Harzer Heimatnachmittag in Bad Sachsa sein. Der 115. Deutsche Wandertag wird am 17. Juni in Paderborn sein und am 6. September wird Ziel der...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 14.02.15
Natur

Das vergangene Jahr 2014 brach alle bisherigen Wärmerekorde im Harz

Wernigerode – Brocken (nph/kip) Das vergangene Jahr 2014 brach alle bisherigen Wärmerekorde: durchschnittlich 5,1 °C betrug die Lufttemperatur des Brockens. Dieser warme Winter 2014/2015 liegt im Klimatrend. Zwar gibt es immer noch Stimmen, die sagen „Hatten wir früher auch schon“. Aber das stimmt so nicht mehr – ein Blick auf die Temperaturkurve des Brockens lässt schnell klar werden: hier verändert sich etwas. Es wird immer wärmer. Zur Vorgeschichte: 1896 wurde die erste Walpurgisnachtfeier...

  • Sachsen-Anhalt
  • Wernigerode
  • 20.01.15
  • 1
Freizeit

Nächster Dämmerschoppen am 2. Februar 2015 - Gäste sind willkommen

Nächster Dämmerschoppen am 2. Februar 2015 - Gäste sind willkommen Bad Grund (kip) Zu dem am Montag, 2. Februar, 17 Uhr, im Restaurant "Europa", Clausthaler Str. 5, Bad Grund, stattfindenden Dämmerschoppen der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" sind Gäste willkommen. Besprochen werden alle Themen, die uns berühren; sei es die örtliche Kommunalpolitik oder die Themen der BRD und der EU. Es ist ein offener Gesprächsabend ohne Tagesordnung.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.01.15
Kultur

UNSER HARZ Januar 2015

UNSER HARZ Januar 2015: Das Schickert-Werk in Bad Lauterberg – ein Kapitel Harzer Rüstungs- und Industriegeschichte; Novalis und der Harz; Spätburgunder aus Quedlinburg; Die Stolberger Damenkapelle 6; Ameisen und Luchse – das Haus der Natur in Bad Harzburg: Interaktive Walderlebnisausstellung mit Luchs-Info Harz und Formicarium Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Die Firma Otto Schickert & Co. KG in Bad Lauterberg war in der NS-Zeit ein streng geheimes militärisches Projekt zur Herstellung von...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 18.01.15
Freizeit

Harzklub Gittelde eröffnet Wandersaison 2015

Harzklub Gittelde eröffnet Wandersaison 2015 Gittelde (kip) Wanderwart Horst Schalitz vom Harzklub Gittelde hat für die Wandersaison 2015 wieder interessante Wanderungen ausgesucht und zusammengestellt. Die Wandersaison wird am Sonntag, 15. Februar, 9.30 Uhr, mit der Winterwanderung von Wildemann nach Hahnenklee und zurück eröffnet. Für Monat März führt die Wanderung am 15. März, 10 Uhr, nach Willensen und Eisdorf. Die Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Gittelde findet am Samstag, 27....

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 13.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.