Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Kultur

Johannisfest an "Adeles Eck" in Bad Grund am 27. Juni 2015

Johannisfest an "Adeles Eck" am 27. Juni Bad Grund (kip) In diesem Jahr wird das traditionelle Johannisfest an "Adeles Eck" erst am Samstag, 27. Juni, ab 14.30 Uhr, gefeiert. Die Johannigemeinde richtet dieses Fest zum 40. Mal aus. Früher wurde dieses Traditionsfest unmittelbar hinter dem damaligen Postamt gefeiert. Heute stellt die Johannigemeinde den mit vielen aus bunten Eiern und Papier hergestellten bunten Girlanden geschmückten Fichtenbaum auf dem Platz vor der Gaststätte "Altes Backhaus"...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.06.15
Kultur
4 Bilder

Ibergsiedlung Bad Grund

Die idyllisch unterhalb der Harzhochstraße gelegene Ibergsiedlung wurde 1938 angelegt. Sie diente der Unterbringung der Südtiroler mit ihren Familien, die 1938 und 1939 angesiedelt wurden. Sie arbeiteten im benachbarten Steinbruch Winterberg. In dem großen überwiegend aus Bruchsteinen gebauten großen Gebäude waren zunächst die Südtiroler untergebracht bis die einzelnen Ein- und überwiegend Zweifamilienhäuser gebaut waren. Dieses große Gebäude wurde als Gefolgschaftshaus bezeichnet. Nur noch...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.06.15
  • 1
Freizeit

Schützengesellschaft Badenhausen bietet Filme über frühere Schützenfeste an

Schützengesellschaft Badenhausen bietet Filme über frühere Schützenfeste an Badenhausen (kip) Die Schützenmeister Hardy Höppner und Michael Schulz teilten anlässlich der Pokalverleihung mit, dass die Schützengesellschaft Badenhausen wegen der großen Nachfrage die alten Schützenfest-Filme digitalisiert hat. Diese alten Filme können ab sofort bei der Schützengesellschaft Badenhausen als CD käuflich erworben werden. Die Schützenmeister Hardy Höppner und Michael Schulz sowie die Vorstandsmitglieder...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 14.06.15
Kultur
26 Bilder

Lerbacher Kreis 2015

Lerbacher Kreis 2015 Forscher öffneten ihre Schätze - Mit Vorträge wurde Wissen vertieft Lerbach (kip) Zum 39. Mal trafen sich Forscher und an der Heimat Interessierte im Hotel Sauerbrey in Lerbach zu einem Gedankenaustausch und zur Vertiefen von Forschungsergebnissen insbesonderer der Familienforschung. Hans-Joachim Kratsch hatte dieses Treffen sorgfältig vorbereitet und die Tagungsteilnehmer aus nah und fern eingeladen. Seit einigen Jahren liegt die Organisation des Lerbacher Kreises in...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 07.06.15
Freizeit

Nächster Flohmarkt in Bad Grund am 7. Juni 2015

Nächster Flohmarkt in Bad Grund am 7. Juni Bad Grund (kip) Die Flohmarkt-Freunde in der Bergstadt Bad Grund laden zum nächsten Flohmarkt auf dem Marktplatz in Bad Grund am Sonntag, 7. Juni, ab 11 Uhr, ein. Angeboten werden darf Spielzeug, Bücher, Fotos, Bilder und Nützliches, was im Haushalt nicht mehr benötigt wird. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Neu im Angebot sind "Original Thüringer Bratwürste" sagt der Sprecher der Flohmarkt-Freunde Cord Asche, der Anmeldungen der Standbetreiber...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.06.15
Natur
3 Bilder

Aktion der Kirchengemeinde Badenhausen "Pflanz einen Baum!" war von Erfolg gekrönt

Der Aufruf der Kirchengemeinde Badenhausen "Pflanz einen Baum!" war von Erfolg gekrönt Badenhausen (kip) Mit einem festlichen und musikalisch-umrahmten Gottesdienst im Schatten der St. Martins-Kirche wurde die Pflanzaktion "Pflanz einen Baum" unter großer Beteiligung der Bevölkerung gefeiert. Im Winter 2014/2015 waren die mächtigen Jahrhunderte alten Bäume rings um die Kirche und im angrenzenden Pfarrgarten gefällt. Pastor Thomas Waubke rief mit Erfolg zu einer Baumspendenaktion auf. Heimische...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 15.05.15
Kultur

Johannisfest wird am 27. Juni in der Bergstadt gefeiert

Johannisfest wird am 27. Juni in der Bergstadt gefeiert Bad Grund (kip) In vielen Bergstädten des Harzes wird das Johannisfest am Samstag, 27. Juni, gefeiert. In der Bergstadt Bad Grund beginnen die Feierlichkeiten dieses Brauchtumsfestes am Adeles Eck (Helmkampffstraße) um 14.30 Uhr mit dem Öffnen der Stände für das leibliche Wohl rund um den mit vielen Girlanden geschmückten Johanni-Baum. Tanzen, Musik und Spiele gehören zum Kinderfest am Nachmittag. DIe Johanniband wird die alten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.05.15
Freizeit
62 Bilder

Ortschronist Manfred Keinert offenbarte wechselvolle Windhäuser Geschichte

Ortschronist Manfred Keinert offenbarte auf einer historischen Wanderung die wechselvolle Windhäuser Geschichte Windhausen (kip) Auf Einladung des Karstwanderweges trafen sich Interessierte auf dem Rathaus-Parkplatz in Windhausen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Herrn Schridde, Karstwanderweg, erläuterte vor Beginn der historischen Wanderung Ortschronist Manfred Keinert die geschichtliche Bedeutung des Ortes Windhausen, der mit seiner Burg erstmals 1234 durch eine Urkunde des Ritters Basilius...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 12.05.15
Freizeit

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich erst um 17 Uhr

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich erst um 17 Uhr Bad Grund (kip) Der Beginn des Treffens des Arbeitskreises (AK) "Bad Grund im Wandel" im "Altes Rathaus", Bad Grund, am Donnerstag, 7. Mai, wird auf 17 Uhr verlegt. Weitere Informationen gibt gern Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.05.15
Freizeit

Lerbacher Kreis lädt zum Treffen vom 29.-31. Mai ein

Lerbacher Kreis lädt zum Treffen vom 29.-31. Mai ein Lerbach (kip) Zum 39. Treffen des Lerbacher Kreises vom 29. - 31. Mai lädt Sprecher Hans J. Kratsch herzlich ein. Hans J. Kratsch hat mit viel Mühe und großer Sorgfalt dieses Treffen wieder vorbereitet. Er ist in der Zeit zwischen den jährlichen Treffen Ansprechpartner. Das Treffen soll auch in diesem Jahr dem Austausch von Wissen und Daten dienen. Das umfangreiche Programm ist durch eine Exkursion und durch Vorträge aufgelockert. Das Treffen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 05.05.15
Freizeit
46 Bilder

Walpurgis Bad Grund 2015 -Teil II-

Bad Grund (kip) Trotz der kräftigen Regenschauer am Nachmittag zu Walpurgis in Bad Grund strömten die Besucher herbei. Die Stimmung zu Walpurgis wurde immer besser. Hohen Anteil daran hatten die älteren Hexen, die sich rührend um den Hexen- und Teufelnachwuchs kümmerten. Sie mussten die Spiele mit den Kindern teils unter die aufgestellten Zelte verlegen. Die Gäste suchten Schutz unter den aufgebauten Zelten oder unter ihrem mitgebrachten Regenschirm. Mit Erklingen der ersten Musikstücke des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.04.15
Freizeit

Walpurgis Bad Grund 30. April 2015

Walpurgisnacht Bad Grund (kip) Die Walpurgisnacht wurde früher als das Hexenfest schlechthin bezeichnet. Die Walpurgisnacht wird im Harz in Bad Grund, auf dem Brocken und auch anderswo gefeiert. Gedichte gibt es für die Walpurgisfeiern. Gedichte von Theodor Storm oder Goethe, der hat sie in seinem Faust verewigt. Felix Mendelssohn Bartholdy hat in seinem Opus 60 "Die erste Walpurgisnacht" musikalisch verarbeitet. Wo kommt die Walpurgisnacht wirklich her? In der Nacht zum ersten Mai wurden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.04.15
  • 1
Kultur
11 Bilder

Windhäuser Johanniskirche muss renoviert werden

Die Windhäuser Johanniskirche muss renoviert werden Windhausen (ein/kip) „Bocca della verita“ heißt ein steinernes Gesicht in Rom. In diesen „Mund der Wahrheit“ legt man seine Hand. Sagt man in die Unwahrheit, dann verliert der Lügner seine Hand – so sagt es die Legende. In das Gebälk der Windhäuser Kirche kann man leider seine Hand auch legen. Auch damit wird eine traurige Wahrheit offenbar: die St. Johanniskirche muss dringend renoviert werden. An vielen Stellen sind die Balken des Fachwerks...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 25.04.15
Freizeit

AK "Bad Grund im Wandel" am 7. Mai 2015

Nächste Zusammenkunft AK "Bad Grund im Wandel" am 7. Mai Bad Grund (kip) Der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" kommt am Donnerstag, 7. Mai, 15 Uhr, "Altes Rathaus", Markt 18, Bad Grund zu seiner nächsten Zusammenkunft zusammen. Weitere Informationen gibt Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.04.15
Kultur
2 Bilder

St. Mauritius-Kirche in Gittelde 1050 Jahre alt

St. Mauritius-Kirche in Gittelde 1050 Jahre alt Gittelde (kip) Mit einem Festgottesdienst in der St. Mauritius-Kirche am Samstag, 30. Mai, 14 Uhr, beginnt das Programm "1050 Jahre St. Mauritius-Kirche". Im Anschluss an den Gottesdienst soll mit einem bunten Programm dieses Jubiläum im Pfarrgarten gefeiert werden. Über viele Gäste freut sich der Kirchenvorstand. Gleichzeitig bittet die Kirchengemeinde Gittelde-Teichhütte leihweise um Fotos von Kindern, die in dieser Kirche getauft sind. Ebenso...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.04.15
Kultur

Kirchenchor Gittelde feiert sein 60-jähriges Bestehen

Kirchenchor Gittelde feiert sein 60-jähriges Bestehen Gittelde (kip) Mit einem musikalischen Gottesdienst feiert der Kirchenchor Gittelde in der St. Mauritius-Kirche am 3. Mai 2015, 17 Uhr, sein 60-jähriges Bestehen. Im Anschluss an diesen Gottesdienst sind alle Besucher mit den Sängerinnen und Sänger ins Pfarrhaus eingeladen.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.04.15
Freizeit

Schützenfest Badenhausen vom 24. - 27. Juli 2015 - Aus der Geschichte

Badenhausen feiert in diesem Jahr wieder sein traditionelles Volks- und Schützenfest. In der Zeit vom 24. bis 27. Juli 2015 wird in Badenhausen die 5. Jahreszeit eingetrommelt Badenhausen (kip) Seit 1599 feiert die Badenhäuser Schützengesellschaft ihr Schützenfest. Der Schutz der Gemeinschaft war der Ursprung der heutigen Schützengesellschaften. Fürstin Elisabeth, Herzogin in Braunschweig hat durch Einrichtung des Gittelder Freischießens mit den Gemeinden Gittelde, Badenhausen, Windhausen und...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 21.04.15
Kultur

Konfirmation Windhausen 2015

Konfirmation in Windhausen am 19. April 2015 Windhausen (kip) In der Kirche St. Johannis feierten mit Pastor Thomas Waubke ihre Konfirmation Nico Hoffbauer, Saniel Siedentopf, Marie Kujannek und Lea Ostermeier.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 21.04.15
Natur
3 Bilder

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet

HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle als kinderfreundlich ausgezeichnet Bad Grund (kip) Nach dem ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried im Januar 2015 erhielt nun auch die zweite museale Einrichtung des Landkreises Osterode - das HöhlenErlebnisZentrum Iberger Tropfsteinhöhle (HEZ) - das Qualitätssiegel "KinderFerienLand Niedersachsen". Die Geschäftsführerin des Harzer Tourismusverbands (HTV) Goslar Carola Schmidt überreichte die bis 2018 gültige Zertifizierungsurkunde an Museumleiterin...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.04.15
Kultur
39 Bilder

Osterfeuer 2015 in der Bergstadt Bad Grund -Teil II

Bad Grund (kip) Meinen Bericht über das Abbrennen des Ostermeilers möchte ich heute fortsetzen. Es war ein besonderes Erlebnis. Die Kinder waren überglücklich. Teils allein, teils mit Unterstützung des Vaters wurde die Osterfackel geschwungen. Einige Aufnahmen sind mir gelungen (halbrunder Schweif auf dem Foto). Die Besucher des Brauchtumsfestes waren sehr angetan und vergnügt. In Bad Grund weilende Gäste kannten diesen Brauch nicht und waren begeistert. Bis spät in die Nacht hielten sie sich...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 05.04.15
  • 1
Kultur
19 Bilder

Mit Osterfeuer auch in 2015 den Winter vertreiben

Bad Grund (kip) Wenn überall im Harz die Ostermeiler aufgebaut werden, dann ist das Osterfest nicht mehr weit. Mit dem Osterfeuer soll der Winter vertrieben werden. -Doch der Winter zeigte sich am 1. und 2. April noch einmal von seiner "besten" Seite. Am 1. April nachmittags setzte ein Schneetreiben ein; am 2. April mussten die Wintereinsatzfahrzeuge noch einmal aus der Garage geholt werden. Am 3. April wurde es besser; die Sonne zeigte sich und am 4. April lachte die Sonne. Frühlingshaftes...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.15
Kultur

Der Iberg – eine Station auf den Harzer Todesmärschen 1945

Der Iberg – eine Station auf den Harzer Todesmärschen 1945 Gedenkveranstaltung mit Einweihung einer Gedenktafel im Iberg 14. April 2015, 18 Uhr, HöhlenErlebnisZentrum Bad Grund (ein/kip) Im April 1945 wurden allein aus dem KZ Mittelbau-Dora und seinen Außenlagern über 40.000 KZ-Häftlinge in Marsch gesetzt. Vier Wochen später, bei Kriegsende, waren gut ein Viertel davon tot: verhungert, verdurstet, erstickt, erschlagen, erschossen, bei lebendigem Leibe verbrannt oder an Krankheiten gestorben....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.03.15
  • 1
Kultur

UNSER HARZ März 2015

UNSER HARZ März 2015 Großfeuer Harzburger Hof – Gute Einsatzvorbereitung zahlt sich aus! Neues von der Baumannshöhle: Entdeckung, Bernhard Lange und die NS-Zeit; Amtsstube und Ritterhaus – Erinnerungen an ein vergessenes Stück Alt-Walkenried; Die Stolberger Damenkapelle Teil 8 – Rinderhaltung in Stolberg; Nationalparkforum: Jugendwaldheim Brunnenbachsmühle ist Kooperationspartner des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Im Mai jährt sich der Brand...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Freizeit
2 Bilder

Mit Osterfeuer den Winter vertreiben

Wenn Qualm vom Osterfeuerplatz in den Ort zieht, dann ist Ostern nicht mehr weit Bad Grund (kip) Die Osterfeuer haben im Harz eine Jahrhunderte alte Tradition. Doch bevor der Meiler entzündet werden kann, schleppen Wochen vorher überwiegend Jugendliche -unterstützt von einigen Älteren und Kindern- Fichtenzweige und Baumschnitt herbei. Erst wenige Tage vor Ostersamstag wird mit dem Bau des Meilers begonnen. Zum "Heckeschleppen" zählt auch das Lagerfeuer. Am Lagerfeuer wird Rückblick auf die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 23.03.15
Natur
14 Bilder

Ehrenamtliche stutzen die Sträucher und Büsche am Steilhang der Burgruine

Ehrenamtliche stutzen die Sträucher und Büsche am Steilhang der Burgruine Windhausen (kip) Hohe Sträucher und Büsche störten den Anblink auf die alten Mauern der Burgruine Windhausen. Ortsbürgermeister Burkhard Fricke startete einen Aufruf zum ehrenamtlichen Arbeitseinsatz. Neun Männer folgten dem Aufruf. Mit Astscheren und einer Motorsäge wurden die Sträucher und Büsche in einem mehrstündigen Arbeitseinsatz zu Leibe gerückt. Mitglieder der Feuerwehr, des Dorfvereins, des FC und des örtlichen...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 13.03.15
Freizeit

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 5. März 2015 ein

Siedlergemeinschaft Grüne Tanne lädt zur Zusammenkunft "Bad Grund im Wandel" am 5. März ein Bad Grund (kip) Zu dem Treffen "Bad Grund im Wandel" lädt die Siedlergemeinschaft Grüne Tanne alle Mitglieder am Donnerstag, 5. März, 15 Uhr, in das "Alte Rathaus" in Bad Grund, Markt 18, herzlich ein. Anhand alter Fotos, Bilder und Schriften wird über die Entwicklung und über die Veränderung der Bergstadt gesprochen. Dabei sollen nicht nur konkrete Jahresangaben zu den einzelnen Fotos und Bildern...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.02.15
Kultur

Dorfverein Windhausen führt Pflegearbeiten an der Burgruine am 28. Februar durch

Dorfverein Windhausen führt Pflegearbeiten an der Burgruine am 28. Februar durch Windhausen (kip) Der Hang rund um die Burgruine Windhausen ist teilweise zugewachsen. Der Dorfverein Windhausen will mit einem Arbeitseinsatz am Samstag, 28. Februar, 9.30 Uhr, den Hang freischneiden. Zu dieser Aktion bittet der Dorfverein Windhausen um "helfende Hände". Weitere Informationen gibt gern Jürgen Münnich, Telefon (05327) 4477.

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 25.02.15
Freizeit
5 Bilder

Schützenfest Badenhausen vom 24. - 27. Juli 2015 - Wahl des Offiziums

Schützenfest vom 24. - 27. Juli Henning Nagel befehligt zu Schützenfest als Major die 1. Kompanie - Markus Schlörke zum Major der 2. Kompanie gewählt Badenhausen (kip) Gut besucht und gute Stimmung war der äußere Rahmen der Schützenversammlung der Schützengesellschaft Badenhausen. Über 60 Schützenbrüder fanden bei herrlichem Sonnenschein den Weg ins Schützenhaus. Die Schützenmeister Hardy Höppner und Michael Schulz begrüßten die Schützenbrüder und besonders herzlich Pastor Thomas Waubke und...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 22.02.15
Freizeit

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai 2015

Wandersaison des HZK Windhausen beginnt am 17. Mai Windhausen (kip) Wanderwart Jürgen Münnich gab auf der Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Windhausen bekannt, dass die Wandersaison am 17. Mai eröffnet wird. Am 25. April wird der HZK Windhausen an der JHV des Hauptvereins in Hahnenklee teilnehmen. Eine weitere Teilnahme wird am 7. Juni am Harzer Heimatnachmittag in Bad Sachsa sein. Der 115. Deutsche Wandertag wird am 17. Juni in Paderborn sein und am 6. September wird Ziel der...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 14.02.15
Kultur
39 Bilder

Brauchtumsgruppe "Harzer Roller" bereicherten Bergdankfest Bad Grund 2015

Bad Grund (kip) Mit Harzer Liedern erfreute die Brauchtumsgruppe "Harzer Roller" des Harzklubs Bad Grund das Bergdankfest Bad Grund 2015. Mit Witz und ihrem Charme führte die mehrfache Harzer Meisterjodlerin Ellen Bredow durch das Programm. Ein Höhe ihrer mit viel Beifall aufgenommenen gesanglichen Darbietungen war der Bergmannstanz.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.02.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.