Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Blaulicht
9 Bilder

DRK Bad Grund: Mit Wiederwahl des Vorstands Vertrauensbeweis ausgedrückt

DRK Bad Grund: Mit Wiederwahl des Vorstands Vertrauensbeweis ausgedrückt Bad Grund (kip) Mit der Wiederwahl des Vorstands dankten und sprachen die Mitglieder des DRK Bad Grund im Vereinsraum der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" dem Vorstand ihr Vertrauen aus. Vorsitzende Gudrun Koch begrüßte zur Jahreshauptversammlung (JHV) des DRK Bad Grund besonders herzlich die stellvertretende Vorsitzende des DRK-Kreisverbands Osterode Silke Müller und Ortsbürgermeister Manfred von Daak. Die ausgelegte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.04.16
Natur

NABU Osterode startet Fotowettbewerb: Tiere, Pflanzen und Landschaften

NABU Osterode startet Fotowettbewerb: Tiere, Pflanzen und Landschaften   Osterode am Harz (ein/kip) Ab sofort können Hobby-Fotografen insgesamt bis zu drei Fotos für die Kategorien „Tiere“, „Pflanzen“ und „Landschaften“ aus dem Landkreis Osterode am Harz einreichen. Die Fotos sind in Papierform 10 cm x 15cm oder 13cm x 18 cm mit Namen, Anschrift, Telefonnummer und E-Mailadresse auf der Rückseite an den NABU Osterode, Abgunst 1, 37520 Osterode am Harz zu senden oder während der Öffnungszeiten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.04.16
Freizeit
3 Bilder

Harzklub Windhausen eröffnet am 17. April 2016 Wandersaison

Harzklub Windhausen eröffnet Wandersaison Windhausen (kip) Der Harzklub Windhausen eröffnet mit einer Wanderung zum Maaßener Gaipel die diesjährige Wandersaison. Wanderwart Jürgen Münnich hat nach erfolgreichem Besuch eines mehrtägigen Lehrgangs für Wanderwarte in Wernigerode diese Wanderung ausgearbeitet. Treff ist um 9.30 Uhr der Parkplatz des Rathauses in Windhausen. Von dort soll in Fahrgemeinschaften nach Lautenthal gefahren werden. In Lautenthal steht die etwa acht Kilometer lange und...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 06.04.16
Kultur
100 Bilder

Osterfeuer auf der Grünen Tanne in Bad Grund brannte lichterloh

Bad Grund (kip) Wie in den Vorjahren so wird in der Bergstadt Bad Grund das Brauchtum zu Ostern ein Osterfeuer zu entfachen nach wie vor gepflegt. Drei große Meiler waren In der Bergstadt in mühevoller Handarbeit aufgebaut. Seit Wochen wurde die Hecke gesammelt und zum Osterfeuerplatz geschafft. Viele helfende Hände waren wieder notwendig. Bei weniger schönen Wetter am Karfreitag wurden die Meiler aufgebaut. Auf der Grünen Tanne war eine 17 Meter hohe Fichte aufgerichtet und darunter die Hecke...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 26.03.16
Kultur

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 7. April 2016

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 7. April Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 7. April 2016, 15 Uhr, trifft sich der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" in Bad Grund, Altes Rathaus. Weitere Info gibt gern Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.03.16
Freizeit
7 Bilder

Harzklub Windhausen ehrte treue Mitglieder

Mitglieder für ihre Treue zum Harzklub Windhausen geehrt - Vorstand zog eine positive Bilanz Windhausen (kip) Mit Harzer Liedern der Heimatgruppe Gittelde und der Windhäuser Burgfinken unter der Leitung von Günter Schellmann-Schalude wurde die Jahreshauptversammlung (JHV) des Harzklubs Windhausen im Schützenhaus eröffnet. Ruth Ahfeldt führte durch das Programm. Vorsitzender Norbert Herrmann hieß alle Versammlungsteilnehmer willkommen. Er begrüßte besonders Altbürgermeister Karl Schwarze und...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 15.03.16
Ratgeber
7 Bilder

Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne in Bad Grund

Zügig verlief die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne - Kassenwart Steffen Brakebusch einstimmig wiedergewählt Bad Grund (kip) Vorsitzender Jürgen Knackstädt eröffnete die Jahreshauptversammlung (JHV) der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" im Schützenhaus im Teufelstal und hieß besonders willkommen Ortsbürgermeister Manfred von Daak, den stellvertretenden Landesvorsitzenden des Verbands Wohneigentum und Vorsitzenden der Kreisgruppe Harz Helge Güttler sowie die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.03.16
Ratgeber
2 Bilder

Ehrungen und Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der JHV des SoVD Gittelde/Windhausen

Ehrungen und Vorstandswahlen standen im Mittelpunkt der JHV des SoVD Gittelde/Windhausen Gittelde/Windhausen (kip) Stellvertretender Vorsitzende Günter Cloppenburg eröffnete im Mehrzweckraum in Windhausen, Untere Harzstraße, die Jahreshauptversammlung (JHV) des SoVD Gittelde-Windhausen. Sein besonderer Gruß galt den neuen Mitgliedern und Dieter Scholz vom SoVD-Kreisverband Osterode. Im stillen Gedenken gedachten Vorstand und Mitglieder den vorstorbenen Mitgliedern und dem langjährigen...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 12.03.16
Freizeit
3 Bilder

Ostern naht - der Zwergenbrunnen festlich geschmückt

Ostern naht - der Zwergenbrunnen festlich geschmückt Bad Grund (kip) Auch in diesem Jahr ist der Zwergenbrunnen vor der St. Antonius-Kirche zu Ostern wieder festlich geschmückt. Kunigunde Kleinert hat mit ihrem Helferteam rechtzeitig vor dem Osterfest dem Brunnen eine mit vielen, vielen bunten Ostereiern geschmückte Krone aufgesetzt. Wochen vorher hatte Kunigunde Kleinert die Ostereier bunt bemalt. Auch den Rasen um den Brunnen zieren Ostereier. Über Tausend Ostereier sind auf eine Kette...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.03.16
Kultur

Zeitschrift "UNSER HARZ" Februar 2016

UNSER HARZ Februar 2016 Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Vor 250 Jahren: Ballenstedt wird fürstliche Residenz (1765 - 1863); Eine Ansicht von Walkenried aus dem Jahr 1762 und Dorfklatsch 1776 - 1777: Die Geschichte des Justizamtmanns Fredersdorff in Walkenried; Zur Geschichte des Hauses der Natur in Bad Harzburg; Alte Häusernamen in Lerbach: Zwei Köhlermeister mit Vornamen Jakob und Konrad waren vor über 200 Jahren die Namensgeber für ihre Wohnhäuser; Nationalparkforum: Mit dem Smartphone...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.03.16
  • 1
Freizeit
3 Bilder

Bastelnachmittag der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" kam gut an

Teilnehmer vom Bastelnachmittag der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne begeistert Bad Grund (kip) Der in Hinblick auf Frühling und Ostern durchgeführte Bastelnachmittag der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" im Vereinsraum "Altes Rathaus" kam gut an. Karin Köhler zeigte den vierzehn Teilnehmern kreative Bastelmöglichkeiten. Überwiegend junge Mitglieder waren zu diesem Kreativ-Treff gekommen. Ein Mitgliedsehepaar aus Harriehausen war zu diesem Treffen angereist. Es wurde diesmal mit Aststücken von...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.03.16
Kultur
5 Bilder

Osterfeuer und Sommerparty standen im Mittelpunkt der JHV des Junggesellen-Klubs Gittelde

Osterfeuer und Sommerparty standen im Mittelpunkt der JHV des Junggesellen-Klubs Gittelde (kip) Mit einem gemeinsamen Essen begann in der Gaststätte Bode die gut besuchte und vom Vorsitzenden André Riehn eröffnete Jahreshauptversammlung (JHV) des Junggesellen-Klubs Gittelde. Herzliche Begrüßungsworte richtete André Riehn an den Ehrenvorsitzenden Dirk Köppelmann und an die Vorsitzende der Schützengesellschaft Gittelde Sandra Otte, die mit dem Kassenwart Marc Oppermann zu der JHV gekommen war. In...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.03.16
Natur

Nationalpark-Brockenhaus vom 23. - 26.2.2016 geschlossen

Nationalpark-Brockenhaus vom 23. - 26.2.2016 geschlossen   Wernigerode - Brocken (NPH/kip)  Aufgrund von Renovierungsarbeiten im Treppenhaus muss das beliebte Brockenhaus im Nationalpark Harz vom 23. - 26. Februar 2016 leider geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis.   Hintergründe zum Haus siehe Anlage. Es ist das einzige ehemalige Geheimdienst-Gebäude, das erhalten blieb und zu einem Nationalpark-Besucherzentrum umgebaut werden konnte - weltweit.  Foto: Archiv GFN NPH 1975...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 23.02.16
Freizeit

FeuerwehrTraditionsVerein Teichhütte lädt zur JHV am 11. März 2016 ein

FeuerwehrTraditionsVerein Teichhütte lädt zur JHV am 11. März ein Teichhütte (kip) Am Freitag, 11. März, 19 Uhr, beginnt die Jahreshauptversammlung (JHV) des FeuerwehrTraditionsVerein Teichhütte in Gittelde, Gaststätte Bode. Im Mittelpunkt der Versammlung steht das erfolgreiche Wirken des Vereins in 2015, so Vorsitzender Manfred Rösnick. Nach seinem Jahresberich und dem Bericht das Kassenwarts wird der Bericht der Kassenprüfer erwartet. Nach Entlastung des Vorstands und Ausblick auf das Jahr...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.02.16
Kultur

Lerbacher Kreis trifft sich vom 3. - 5. Juni 2016

Lerbacher Kreis trifft sich vom 3. - 5. Juni 2016 Lerbach (kip) Zum 40. Treffen werden sich die Teilnehmer des Lerbacher Kreises vom 3. bis 5. Juni 2016 im Hotel Sauerbrey in Lerbach treffen. Der Sprecher des Lerbacher Kreises Hans-Jochiam Kratsch hat ein umfangreiches Programm vorbereitet. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Frank Koch wird Rainer Kutscher über das Thema "Lerbach von damals" sprechen. Axel Wellner wird mit seinem Vortrag über Johann Christian Quantz (1755 - 1827),...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 02.02.16
Natur

Brockengarten schließt am 15. Oktober 2015

Brockengarten schließt am 15. Oktober Wernigerode – Brocken (nph/kip) Am kommenden Donnerstag den 15.10.2015 findet um 14 Uhr, falls der Garten nicht eingeschneit ist, die letzte Brockengartenführung in dieser Saison statt. Damit geht ein ereignisreiches Brockengarten-Jahr zu Ende. Der 1890 gegründete Brockengarten feierte in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Der Nationalpark Harz nahm dies gemeinsam mit den Universitäten Halle und Göttingen zum Anlass, ein Festsymposium im Kloster...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.10.15
Ratgeber
2 Bilder

Neue Infotafel im Bürgerpark Badenhausem

Um eine weitere Infotafel wurde der Bürgerpark bereichert Badenhausen (kip) Jüngst wurde eine im Bürgerpark aufgestellte Infotafel offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Infotafel gibt einen Überblick über den 22 Kilometer langen Radrundweg T 7, der in 2014 offiziell eingeweiht wurde. Die Infotafel gibt Hinweise zum Verlauf dieses Radrundweges und zur Geschichte der Gemeinde Bad Grund. Wissenswertes ist beispielsweise über die Burgruine Windhausen, über das Mundloch des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.08.15
Natur

Leserbrief zum Nationalpark HARZ

Leserbrief Aus dem Ruder gelaufen ? Fährt man in diesen Tagen über den Harz, dann fallen die erfreulich zahlreichen Gäste auf, die bei optimalem Ferienwetter unser schönes Mittelgebirge besuchen. Sieht man von den vielen „ durch- reisenden „ Motorrädern ab, sind es wohl nicht wenige auswärtige Erholungssuchende mit dem Ziel, den Nationalpark zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Insbesondere die landschaftlich reiz- vollen Hochlagen, allen voran die Region um den Brocken, erfreuen sich...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.08.15
Natur
13 Bilder

Reh mit Kitz zum sonntäglichen Besuch

Bad Grund (kip) Am Sonntag, 12. Juli 2015, gegen 10.30 Uhr, besuchten ein Reh mit seinem Kitz den etwas wieder eingegrünten Hang längs der Straße "Am Forstamt" in Bad Grund. Nur knapp zehn Meter vom gegenüberliegenden bewohnten Wohnhaus konnte ein Blick auf Muttertier mit Jungtier geworfen werden. Sie fühlten sich ungestört. Hin und wieder warf das Muttertier einen Blick auf das gegenüberliegende Haus. Unsere neugierigen Blicke aus Wohn- oder Küchenfenster wurde vom Besuch registriert, fand...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.07.15
  • 2
  • 2
Freizeit
27 Bilder

4OO Jahre Buntenbock - Ein Dorf feiert am 4. Juli 2015

4OO Jahre Buntenbock - Ein Dorf feiert  Großes Jubiläumsfest der Vereine im Kurpark am Samstag, 04. Juli 2015 ab 15 Uhr   Buntenbock (ein/kip) 1615 wurde das Fuhrherrendorf Buntenbock erstmalig urkundlich erwähnt. Dieses nimmt der kleine Erholungsort zum Anlass, ein Fest zu feiern. Die Buntenbocker Vereine werden sich präsentieren. Mit einem Geburtstagskaffee wird das Fest im Kurpark um 15 Uhr eröffnet. Für 5 Euro gibt es einen "Sitzplatz", der Kaffee und selbstgebackenen Kuchen beinhaltet....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 22.06.15
Ratgeber
2 Bilder

Siedlergemeinschaft Osterode besteht 80 Jahre

Das 80-jährige Bestehen feiert die Siedlergemeinschaft Osterode mit einem Hoffest Osterode (kip) Die 147 Mitglieder starke Siedlergemeinschaft Osterode besteht seit 80 Jahren. Am Samstag, 11. Juli, ab 17 Uhr, wird dieses Jubiläum mit einem Hoffest in der Krebecker Landstraße, neben der Gaststätte Dreilinden, gefeiert. Sie ist die älteste Siedlergemeinschaft in der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum Niedersachsen. Mitglieder können sich beim stellvertretenden Vorsitzenden Wener Pottgießer,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 20.06.15
Natur

Harzklub Windhausen unterhält mit großem Aufwand Sitzgruppe Ritterhaide

Harzklub Windhausen unterhält mit großem Aufwand Sitzgruppe Ritterhaide Windhausen (kip) Die Sitzgruppe am Parkplatz Ritterhaide mit der Infotafel wird von Wanderern, Radfahrern und Autofahrern gern zu einer Rast aufgesucht. Seit Jahren bemüht sich der Harzklub Windhausen um diese Anlage. Mit großem Aufwand wird die Sitzgruppe und die Infotafel unterhalten. Es ist nicht nur der natürliche Verschleiß, der immer wieder Arbeitseinsätze erforderlich macht. Häufig wird auch Müll und sonstiger Unrat...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 19.06.15
Freizeit

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 9. Juli

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 9. Juli Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 9.Juli 2015, 15 Uhr, trifft sich der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" im "Altes Rathaus" in Bad Grund, Markt 18. Anhand alter Fotos, Bilder und Schriften soll die geschichtliche und wirtschaftliche Entwicklung aufgearbeitet werden. Dabei werden Dokumente aus der älteren und jüngeren Zeit der Bergstadt herangezogen. Auch Zeitzeugen sind dabei mit Hinweisen zur Geschichte hilfreich.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.06.15
  • 1
Kultur

Johannisfest an "Adeles Eck" in Bad Grund am 27. Juni 2015

Johannisfest an "Adeles Eck" am 27. Juni Bad Grund (kip) In diesem Jahr wird das traditionelle Johannisfest an "Adeles Eck" erst am Samstag, 27. Juni, ab 14.30 Uhr, gefeiert. Die Johannigemeinde richtet dieses Fest zum 40. Mal aus. Früher wurde dieses Traditionsfest unmittelbar hinter dem damaligen Postamt gefeiert. Heute stellt die Johannigemeinde den mit vielen aus bunten Eiern und Papier hergestellten bunten Girlanden geschmückten Fichtenbaum auf dem Platz vor der Gaststätte "Altes Backhaus"...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.06.15
Freizeit
4 Bilder

An der Steinbühlhütte bei Windhausen wird randaliert

An der Steinbühlhütte bei Windhausen wird randaliert Windhausen (kip) Mit viel Mühe hat der Harzklub Windhausen die Steinbühlhütte gebaut und mit großem Einsatz wird diese Hütte ständig unterhalten. Wanderer nutzen diese Verweilmöglichkeit zu einem kurzen Aufenthalt oder auch zu einem Vesper. Wanderer genießen gern von hier einen Ausblick auf das Sösetal. Jüngst stellte Harzklub-Vorsitzender Norbert Herrmann mit Entsetzen und Bedauern fest, dass diese Hütte von Randalierern heimgesucht wurde....

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 19.06.15
Kultur
4 Bilder

Ibergsiedlung Bad Grund

Die idyllisch unterhalb der Harzhochstraße gelegene Ibergsiedlung wurde 1938 angelegt. Sie diente der Unterbringung der Südtiroler mit ihren Familien, die 1938 und 1939 angesiedelt wurden. Sie arbeiteten im benachbarten Steinbruch Winterberg. In dem großen überwiegend aus Bruchsteinen gebauten großen Gebäude waren zunächst die Südtiroler untergebracht bis die einzelnen Ein- und überwiegend Zweifamilienhäuser gebaut waren. Dieses große Gebäude wurde als Gefolgschaftshaus bezeichnet. Nur noch...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.06.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.