Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Kultur
41 Bilder

Windhausen ehrte verdiente Bürger und Sportler

Windhausen ehrte verdiente Bürger und Sportler Windhausen (kip) Ortsbürgermeister Burkhard Fricke hatte zur diesjährigen Ehrung verdienter Bürger und Sportler eingeladen. Er eröffnete die Feierstunde im DGA "Alte Burg" in Windhausen. Im noch neuen Jahr rief er allen ein gutes und glückliches 2016 -besonders Altbürgermeister Karl Schwarze und Pastor Thomas Waubke zu. Gleichzeitig dankte er allen ehrenamtlich Tätigen. Zugleich ließ er das Jahr 2015 Revue passieren. Manches kritische Wort verlor...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 11.01.16
Kultur

UNSER HARZ Dezember 2015

UNSER HARZ Dezember 2015   Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Das bewegte Leben des Fliegers Willy Steinkrauß und seine waghalsige erste Winterlandung im Februar 1927 auf dem Brocken; Nachrichten vom Harz vor 100 Jahren (1915); Serienabschluss „Der geteilte Harz 1946 - 1989 – Der Wind der Veränderung“ Mit vier zusätzlichen Seiten erscheint UNSER HARZ im Dezember 2015. Zwei lange Artikel, zwei kleine Geschichten und der letzte Teil der Grenzserie sowie eine Menge Buchvorstellungen haben es notwendig...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.12.15
Freizeit
40 Bilder

Weihnachtsmarkt Gittelde: Kinder holten St. Nikolaus von der Apotheke ab

Weihnachtsmarkt Gittelde: Kinder holten St. Nikolaus von der Apotheke ab Gittelde (kip) Mit einer Andacht wurde der Gittelder Weihnachtsmarkt in der St. Mauritius-Kirche eröffnet. Der Heimatgruppe des Harzklubs Gittelde mit den Windhäuser Burgfinken setzten mit Liedern das Programm fort. Inzwischen begann das muntere Treiben an den zahlreichen Ständen mit lukullischen Speisen und Getränken. Auch kleine Präsente waren im Angebot. Die Gittelder Schützen luden im Pfarrhaus zur Kaffeestunde mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.12.15
Kultur
4 Bilder

Knappenverein Bad Grund lädt zur Barbarafeier ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur Barbarafeier ein Bad Grund (kip) Der Knappenverein Bad Grund und Umgebung lädt zur Barbarafeier am Samstag, 5. Dezember, alle Mitglieder und interessierte Gäste ein. Die Feier beginnt um 17.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst zum Gedenken der Schutzpatronin der Bergleute der Heiligen Barbara in der St. Antonius-Kirche. Anschließend beginnt die Barbarafeier im Hotel-Restaurant "Alter Römer". Die Teilnahme der Kameraden wird im Bergkittel erwünscht. Den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.11.15
Kultur
18 Bilder

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in der Gemeinde Bad Grund am 15.11.2015

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag Gittelde-Teichhütte (kip) Wie in Gittelde und in Teichhütte so wurde in vielen Orten in Gedenkfeiern zu Volkstrauertag der Toten und Opfer der Kriege gedacht. Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst in der St. Johannes-Kirche in Gittelde wurde wegen des ungünstigen November-Wetters die Feierstunde an der Gedenkstätte im Gotteshaus fortgesetzt. Getragene Liedvorträge des MGV Gittelde unter Leitung von Beate Wittenberg und Ansprachen zum Volkstrauertag fanden...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.11.15
Freizeit

Vorträge zur Oberharzer Wasserwirtschaft

Vorträge zur Oberharzer Wasserwirtschaft Clausthal-Zellerfeld (kip) Zu jeweils um 19.30 Uhr beginnenden Vorträgen über die Oberharzer Wasserwirtschaft lädt der Oberharzer Geschichts- und Museumsverein in den Vortragsraum der Harzwasserwerke am Kaiser-Wilhelm-Schacht in Clausthal-Zellerfeld, Erzstraße 24, ein. Am Dienstag, 27. Oktober, referiert Prof. Mathias Döring über 5000 Jahre Talsperren. Am Dienstag, 3. November, spricht Prof. Oliver Langefeld über das Thema "Bau moderner Wasserlöse- und...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 26.10.15
Kultur

Goldene Konfirmation in Bad Grund am 18. 10. 2015

Goldene Konfirmation in Bad Grund Bad Grund (kip) Die Jubilare Marianne Bauer, Ursula Hopert geb. Schubert, Reiner Junge, Ilona Lehn geb. Teifel, Marina Lüke geb. Walter, Günther Mönnich, Barbara Peters geb. Wellner, Christel Pfeffer geb. Apel, Elisabeth Rotte, Günter Sand, Manfred Sander, Werner Schmidt, Karl-Heinz Stieglitz und Erich Töpperwien kamen zu einem festlichen Gottesdienst mit Pastor Henheik in der St. Antonius-Kirche zu ihrer goldenen Konfirmation zusammen. Sie feierten 1965 ihre...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 22.10.15
Kultur
57 Bilder

Großes Kirchenfest zur Wiedereinweihung der sanierten St. Johannis-Kirche

Großes Kirchenfest zur Wiedereinweihung der sanierten St. Johannis-Kirche Windhausen (kip) Erntedankfest 2015 am 4.Oktober bei sonnigem Herbstwetter war der willkommende Anlass für die Wiedereinweihung der in mehreren Monaten sanierten St. Johannis-Kirche. Vollbesetzt war zu dieser Feier die in ihrem neuen Äußeren für 150.000 Euro sanierte Kirche. Ortsbürgermeister Burkhard Fricke sprach als erster und berichtete über seinen Traum, der Wirklichkeit geworden war. Er ist von dem neuen...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 17.10.15
Freizeit
8 Bilder

39. Harzer Mineralien- und Fossilienbörse in Clausthal-Zellerfeld war gut besucht

39. Harzer Mineralien- und Fossilienbörse war gut besucht Clausthal-Zellerfeld/Bad Grund (kip) Die vom Montangeologischen Verein Harz ausgerichtete 39. Mineralien- und Fossilienbörse in der Clausthaler Stadthalle war gut besucht. 45 Aussteller aus allen Teilen Deutschlands präsentierten sich mit ihren Schätzen. Auch Aussteller aus China und Marokko waren in den Harz gekommen. Zu sehen waren Mineralien aus aller Welt waren zu sehen. Leider werden Harzer Mineralien immer seltener ausgestellt....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 11.10.15
  • 1
Lokalpolitik

25 Jahre Deutsche Einheit in Zahlen

25 Jahre Deutsche Einheit in Zahlen Die Veröffentlichung „25 Jahre Deutsche Einheit“ der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zeigt, wie sich Deutschland seit der Vereinigung verändert hat. In den ostdeutschen Flächenländern hatten 2013 rund 12,5 Mio. Menschen ihre Heimat (15 %). Ende 1991 war auf die neuen Länder mit 14,5 Mio. Menschen noch ein Anteil von 18 Prozent der Bevölkerung entfallen. Der Verlust von etwa 2 Mio. Menschen in den neuen Ländern (ohne Berlin) lag in der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 30.09.15
Kultur

Heimat- und Geschichtsverein Gittelde lädt zum Tag der offenen Tür am 4. Oktober ein

Heimat- und Geschichtsverein Gittelde lädt zum Tag der offenen Tür am 4. Oktober ein Gittelde (kip) Zu einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 4. Oktober, 13 - 17 Uhr, lädt der Heimat- und Geschichtsverein Gittelde in die Heimatstube ein. Gleichzeitig wird zu einer Sonderausstellung "Gittelder Pfennige" eingeladen. Weitere Info unter www.heimat-und-geschichtsverein-gittelde.de/.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 14.09.15
Kultur
9 Bilder

St. Johannis-Kirche in Windhausen wird ein Schmuckstück

St. Johannis-Kirche in Windhausen wird ein Schmuckstück Windhausen (kip) Dringende Sanierungsarbeiten waren am Fachwerk der ehrwürdigen Kirche notwendig. Eie Vielzahl von Balken des Fachwerkes mussten ausgewechselt werden. Seit Monaten sind Handwerker emsig bei der Arbeit. Sie ersetzten morsche Balken und das Fachwerk musste anschließend wieder ausgemauert werden. Inzwischen legen die Maler Hand an. Sie streichen die Balken und das Fachwerk. Noch verdeckt das Gerüst die sanierten Außenmauern....

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 02.09.15
  • 1
Freizeit

Seesen im Sehusafest-Fieber am 5./6. September

Seesen im Sehusafest-Fieber Seesen (kip) Am Wochenende 5./6. September wird das 41. Sehusafest gefeiert. Die Seesener Geschichte wird den Besuchern dieses Festes in Erinnerung gerufen. In verschiedenen Szenen und verschiedenen Zeitepochen wird die bewegte Ortsgeschichte dargestellt. Musketiere, Gaukler, Landsknechte und Marketenderinnen beleben das Stadtbild. Am Samstag, 5. September, 15 Uhr, wird das mittelalterliche Spektakel eröffnet. Am Sonntag findet der große Festumzug statt. In diesem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.09.15
Natur

Waldinventur im Nationalpark Harz hat im August 2015 begonnen

Waldinventur im Nationalpark Harz hat begonnen Wernigerode(nph/kip) In diesen Tagen beginnen im Nationalpark die Außenaufnahmen zur Waldinventur mit dem sperrigen Namen „Aufnahme der Waldstrukturen als permanente Stichprobeninventur an fest vermarkten Probepunkten“. An ca. 2.400 Probepunkten von je 500 Quadratmetern werden auf den knapp 25.000 ha des Nationalparks Bäume und Holz „unter die Lupe“ genommen – so z.B. stehende Bäume je nach Baumart, Höhe und Durchmesser, aber auch die Verjüngung am...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 31.08.15
  • 1
Kultur

Jubiläums-Konfirmation in der St. Antonius-Kirche am 18. Oktober

Jubiläums-Konfirmation in der St. Antonius-Kirche am 18. Oktober Bad Grund (kip) Am Sonntag, 18. Oktober, wird in der St. Antonius-Kirche in Bad Grund die diesjährige Jubiläums-Konfirmation gefeiert. Eingeladen sind die Konfirmations-Jahrgänge 1965 (Goldene Konfirmation), 1955 (Diamantene Konfirmation), 1950 (Eiserne Konfirmation), 1945 (Gnaden-Konfirmation) und 1940 (Kronjuwelen-Konfirmation). Viele Jubiläums-Konfirmanden sind aus Bad Grund weggezogen. Nicht immer hat die Kirchengemeinde Bad...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.08.15
Freizeit
7 Bilder

Oberharzer Bergbauernmarkt zum Flanieren

Jeden Donnerstag lädt der Oberharzer Bergbauernmarkt zum Flanieren ein Clausthal-Zellerfeld (kip) Jeden Donnerstag von 18 bis 22 Uhr lädt der Oberharzer Bergbauernmarkt auf der Bornhardtstraße in Clausthal-Zellerfeld zum Flanieren auf der "Grünen Meile" unter großen schattenspendenden Alleebäumen ein. Bummeln, shoppen und schlemmen sowie Unterhaltung sind die Merkmale dieses Marktes. Der Besucher findet sowohl Harzer Spezialitäten als auch deftige Speisen sowie ein umfangreiches kulinarisches...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 19.08.15
Natur

UNSER HARZ August 2015: Queste, Erichsburg, Kamax Osterode, Fledermäuse und Umweltpraktikum im Nationalpark Harz

UNSER HARZ August 2015: Queste, Erichsburg, Kamax Osterode, Fledermäuse und Umweltpraktikum im Nationalpark Harz   Clausthal-Zellerfeld (ein) In diesem Jahr wurde in Questenberg für die Queste ein neuer Stamm angebracht, wie dies seit den Dreißigerjahren des 19. Jahrhunderts in unregelmäßigen Abständen von 4 - 25 Jahren belegt ist. Ernst Kiehl schreibt anlässlich dieses Ereignisses, das diesmal nach 15 Jahren stattfand, über die Symbolik, die Bäume und bestimmte Zeichen in unseren Bräuchen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.08.15
Freizeit
8 Bilder

Volks- und Schützenfest Badenhausen vom 24. bis 27. Juli 2015 - Programm

Orts- und Schützenfahnen wehen im Wind und kündigen das Veranstaltungs-Highlight "Volks- und Schützenfest vom 24. bis 27. Juli 2015" an - ein Programm für alle lädt ein Badenhausen (kip) Die vier tollen Tagen sind nicht mehr fern. Am Bürgerpark weist ein von den Schützenmeistern, vom Vorstand und vom Offizium aufgehängtes Fahnenbanner auf das Volks- und Schützenfest hin. An den Ortseingängen und in der Ortschaft flattern Orts- und Schützenfahnen im Wind. Sie schmücken das Dorf zum...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.07.15
Natur
44 Bilder

Reh kam am Abend (13.07.2015) zum Äsen noch einmal

Bad Grund (kip) Zum abendlichen Äsen kam das Muttertier noch einmal an den Hang längs der Straße "Am Forstamt", um am frischen Grün zu knabbern. Ungestört hielt sich das Reh etwa zwei Stunden (18.40 - 20.35 Uhr) auf. Recht wählerisch fraß es von diesem oder jenen grünen Busch oder Strauch. Es war eine große Freude, dem Reh zuzuschauen. Die Freude war bei meiner Frau und mir recht groß. Wir blickten dem "Treiben" von unserem Hauseingang zu. Wegen der Dunkelheit sprang hin und wieder die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.07.15
  • 1
Kultur

Schatzsuche im Liebenburger Land – Liebenburger Kulturtage vom 10. – 12. Juli 2015

Schatzsuche im Liebenburger Land – Liebenburger Kulturtage vom 10. – 12. Juli 2015 Liebenburg (ein/kip) Der Kulturverein Lewer Däle Liebenburg e.V. veranstaltet in Kooperation mit der Gemeinde Liebenburg am Wochenende vom 10. – 12. Juli 2015 die Liebenburger Kulturtage: Zahlreiche Ortsteile präsentieren die Vielfalt des kulturellen Lebens in unserer Gemeinde. Unter dem Motto: „Kultur bewegt!“ bietet sich die Gelegenheit, in zahlreichen Liebenburger Ortsteilen auf kulturelle Schatzsuche an...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.07.15
Freizeit
2 Bilder

Schützenfest Badenhausen begann mit dem Pokalschießen am 5. Juli 2015

Schützenfest Badenhausen begann mit dem Pokalschießen am 5. Juli Badenhausen (kip) In diesem Jahr wird vom 24. bis 27. Juli das Schützen- und Volksfest der Schützengesellschaft Badenhausen von 1599 e.V. mit einem großem Festzelt gefeiert. Dieses Traditionsfest begann am Sonntag, 5. Juli, von 14 - 18 Uhr, mit dem Pokalschießen des Handwerkerpokals. Erstmals wird in diesem Jahr ein neu gestifteter Junggesellenpokal ausgeschossen. An diesem Schießwettbewerb können als Schützenbrüder im Alter von...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 08.07.15
Ratgeber
9 Bilder

Siedlergemeinschaft Osterode feiert ihr 80-jähriges Bestehen

Siedlergemeinschaft Osterode feiert ihr 80-jähriges Bestehen Osterode (kip) Mit einem Hoffest am 11. Juli feiert die Siedlergemeinschaft Osterode ihr 80-jähriges Bestehen. Ihre Jubiläum führt die aktive Gemeinschaft auf das im Jahre 1965 gefeierte 30-jährige Jubiläum zurück. Die Vereinsakten der Jahre 1935 bis 1945 liegen nicht vor. Seinerzeit haben Zeitzeugen 1965 schlüssig dargelegt, dass die Vereinsgründung in 1935 war. Das Fehlen der Unterlagen wird auf die Wirren des Krieges zurückgeführt....

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.07.15
Kultur
25 Bilder

Nicht nur die Kinder hatten zu Johannisfest auf der Taubenborner Wiese ihre Freude

Nicht nur die Kinder hatten zu Johannisfest auf der Taubenborner Wiese ihre Freude Bad Grund (kip) Mit vielen bunten Girlanden und einer schmucken Krone war der Festbaum auf der Taubenborner Wiese zum Johannisfest geschmückt. Die Kinder hatten bunte Bänder und Schleifen in ihrem Haar. Obwohl der Himmel zu Beginn des Johannistages noch etwas bedeckt war, stellte sich mit der guten Stimmung zum Nachmittag Sonnenschein ein. Zur Akkordeonmusik von Patrick Ude sangen jung und alt fröhliche Lieder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
Kultur

Unser Harz - Juli 2015

Zeitschrift "UNSER HARZ" Juli 2015 Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Das Uralt-Regionale und das Modern-Globale Böse – Wilhelm Raabe, die Harzheimat und der Fortschritt, Die Katholische Kapelle „Maria vom Schnee“ in Hahnenklee-Bockswiese, Serie „Der geteilte Harz, 1945–1989“ Teil 3, Nationalparkforum: Neue Themenhefte in „Leichter Sprache“ übergeben Autor Reinhart Maurer schildert in Kurzvorstellungen einige Beispiele aus Wilhelm Raabes reichhaltigem schriftstellerischem Werk. Wilhelm Raabe,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
  • 1
Kultur

Zeitschrift "Unser Harz"Juni 2015

Unser Harz Juni 2015: Harzer Berg-, Hütten- und Waldarbeiter in den Befreiungskriegen 1813/1815; „Die Harzluft bekommt mir sehr gut“ – Die Anfänge des Fremdenverkehrs in Wolfshagen; Der Nationalpark Harz – Eine Herausforderung für die Feuerwehr; Waldecker Eisenhütten produzierten für die Harzer Eisenindustrie 1755 – 1775; Zur Genese der CUTEC; Serie: Der geteilte Harz, 1945 – 1989 – Harzer Persönlichkeiten schildern die Anfänge der Grenze; Nationalparkforum: Bei Seesen, Nordhausen und...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.07.15
  • 1
  • 1
Freizeit

In Badenhausen wird vom 24. - 27. Juli Volks- und Schützenfest gefeiert

In Badenhausen wird vom 24. - 27. Juli Volks- und Schützenfest gefeiert Badenhausen (kip) Seit Jahrhunderten wird in Badenhausen das Volks- und Schützenfest gefeiert. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste aus nah und fern sind herzlich eingeladen. Die letzten Vorbereitungen für das große Fest sind getroffen. Der Vorverkauf der Frühstückskarten hat inzwischen begonnen. Karten für das traditionelle Frühstück am Montag, 27. Juli, sind ab sofort bei Friedhelm Vollerthum (ehem. Spar Markt)...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.07.15
Freizeit
27 Bilder

4OO Jahre Buntenbock - Ein Dorf feiert am 4. Juli 2015

4OO Jahre Buntenbock - Ein Dorf feiert  Großes Jubiläumsfest der Vereine im Kurpark am Samstag, 04. Juli 2015 ab 15 Uhr   Buntenbock (ein/kip) 1615 wurde das Fuhrherrendorf Buntenbock erstmalig urkundlich erwähnt. Dieses nimmt der kleine Erholungsort zum Anlass, ein Fest zu feiern. Die Buntenbocker Vereine werden sich präsentieren. Mit einem Geburtstagskaffee wird das Fest im Kurpark um 15 Uhr eröffnet. Für 5 Euro gibt es einen "Sitzplatz", der Kaffee und selbstgebackenen Kuchen beinhaltet....

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 22.06.15
Ratgeber
2 Bilder

Siedlergemeinschaft Osterode besteht 80 Jahre

Das 80-jährige Bestehen feiert die Siedlergemeinschaft Osterode mit einem Hoffest Osterode (kip) Die 147 Mitglieder starke Siedlergemeinschaft Osterode besteht seit 80 Jahren. Am Samstag, 11. Juli, ab 17 Uhr, wird dieses Jubiläum mit einem Hoffest in der Krebecker Landstraße, neben der Gaststätte Dreilinden, gefeiert. Sie ist die älteste Siedlergemeinschaft in der Kreisgruppe Harz im Verband Wohneigentum Niedersachsen. Mitglieder können sich beim stellvertretenden Vorsitzenden Wener Pottgießer,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 20.06.15
Freizeit

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 9. Juli

Arbeitskreis "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 9. Juli Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 9.Juli 2015, 15 Uhr, trifft sich der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" im "Altes Rathaus" in Bad Grund, Markt 18. Anhand alter Fotos, Bilder und Schriften soll die geschichtliche und wirtschaftliche Entwicklung aufgearbeitet werden. Dabei werden Dokumente aus der älteren und jüngeren Zeit der Bergstadt herangezogen. Auch Zeitzeugen sind dabei mit Hinweisen zur Geschichte hilfreich.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.06.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.