Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Kultur

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 7. April 2016

AK "Bad Grund im Wandel" trifft sich am 7. April Bad Grund (kip) Am Donnerstag, 7. April 2016, 15 Uhr, trifft sich der Arbeitskreis (AK) "Bad Grund im Wandel" in Bad Grund, Altes Rathaus. Weitere Info gibt gern Winfried Kippenberg, Telefon (05327) 2468.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.03.16
Ratgeber
7 Bilder

Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne in Bad Grund

Zügig verlief die Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne - Kassenwart Steffen Brakebusch einstimmig wiedergewählt Bad Grund (kip) Vorsitzender Jürgen Knackstädt eröffnete die Jahreshauptversammlung (JHV) der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" im Schützenhaus im Teufelstal und hieß besonders willkommen Ortsbürgermeister Manfred von Daak, den stellvertretenden Landesvorsitzenden des Verbands Wohneigentum und Vorsitzenden der Kreisgruppe Harz Helge Güttler sowie die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.03.16
Freizeit
3 Bilder

Ostern naht - der Zwergenbrunnen festlich geschmückt

Ostern naht - der Zwergenbrunnen festlich geschmückt Bad Grund (kip) Auch in diesem Jahr ist der Zwergenbrunnen vor der St. Antonius-Kirche zu Ostern wieder festlich geschmückt. Kunigunde Kleinert hat mit ihrem Helferteam rechtzeitig vor dem Osterfest dem Brunnen eine mit vielen, vielen bunten Ostereiern geschmückte Krone aufgesetzt. Wochen vorher hatte Kunigunde Kleinert die Ostereier bunt bemalt. Auch den Rasen um den Brunnen zieren Ostereier. Über Tausend Ostereier sind auf eine Kette...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 12.03.16
Kultur

Zeitschrift "UNSER HARZ" Februar 2016

UNSER HARZ Februar 2016 Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Vor 250 Jahren: Ballenstedt wird fürstliche Residenz (1765 - 1863); Eine Ansicht von Walkenried aus dem Jahr 1762 und Dorfklatsch 1776 - 1777: Die Geschichte des Justizamtmanns Fredersdorff in Walkenried; Zur Geschichte des Hauses der Natur in Bad Harzburg; Alte Häusernamen in Lerbach: Zwei Köhlermeister mit Vornamen Jakob und Konrad waren vor über 200 Jahren die Namensgeber für ihre Wohnhäuser; Nationalparkforum: Mit dem Smartphone...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.03.16
  • 1
Natur

Nationalpark-Brockenhaus vom 23. - 26.2.2016 geschlossen

Nationalpark-Brockenhaus vom 23. - 26.2.2016 geschlossen   Wernigerode - Brocken (NPH/kip)  Aufgrund von Renovierungsarbeiten im Treppenhaus muss das beliebte Brockenhaus im Nationalpark Harz vom 23. - 26. Februar 2016 leider geschlossen bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis.   Hintergründe zum Haus siehe Anlage. Es ist das einzige ehemalige Geheimdienst-Gebäude, das erhalten blieb und zu einem Nationalpark-Besucherzentrum umgebaut werden konnte - weltweit.  Foto: Archiv GFN NPH 1975...

  • Sachsen-Anhalt
  • Schierke
  • 23.02.16
Natur

Mit dem Smartphone auf den Spuren des Luchses unterwegs im Nationalpark Harz -

Mit dem Smartphone auf den Spuren des Luchses unterwegs im Nationalpark Harz - BUND Niedersachsen e.V. präsentiert aktualisierte Harz App - Bingo-Umweltstiftung hilft   Wernigerode - Torfhaus (ein/kip) Die Harz App – ein mobiler Wander- und Erlebnisführer für den Harz – gibt es bereits seit einigen Jahren. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Nationalparkverwaltung Harz und dem Harzer Tourismusverband hat der BUND Niedersachsen e.V. die App jetzt für das Nationalparkgebiet aktualisiert...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.01.16
Kultur
41 Bilder

Windhausen ehrte verdiente Bürger und Sportler

Windhausen ehrte verdiente Bürger und Sportler Windhausen (kip) Ortsbürgermeister Burkhard Fricke hatte zur diesjährigen Ehrung verdienter Bürger und Sportler eingeladen. Er eröffnete die Feierstunde im DGA "Alte Burg" in Windhausen. Im noch neuen Jahr rief er allen ein gutes und glückliches 2016 -besonders Altbürgermeister Karl Schwarze und Pastor Thomas Waubke zu. Gleichzeitig dankte er allen ehrenamtlich Tätigen. Zugleich ließ er das Jahr 2015 Revue passieren. Manches kritische Wort verlor...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 11.01.16
Kultur

UNSER HARZ Dezember 2015

UNSER HARZ Dezember 2015   Clausthal-Zellerfeld (ein/kip) Das bewegte Leben des Fliegers Willy Steinkrauß und seine waghalsige erste Winterlandung im Februar 1927 auf dem Brocken; Nachrichten vom Harz vor 100 Jahren (1915); Serienabschluss „Der geteilte Harz 1946 - 1989 – Der Wind der Veränderung“ Mit vier zusätzlichen Seiten erscheint UNSER HARZ im Dezember 2015. Zwei lange Artikel, zwei kleine Geschichten und der letzte Teil der Grenzserie sowie eine Menge Buchvorstellungen haben es notwendig...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.12.15
Freizeit
40 Bilder

Weihnachtsmarkt Gittelde: Kinder holten St. Nikolaus von der Apotheke ab

Weihnachtsmarkt Gittelde: Kinder holten St. Nikolaus von der Apotheke ab Gittelde (kip) Mit einer Andacht wurde der Gittelder Weihnachtsmarkt in der St. Mauritius-Kirche eröffnet. Der Heimatgruppe des Harzklubs Gittelde mit den Windhäuser Burgfinken setzten mit Liedern das Programm fort. Inzwischen begann das muntere Treiben an den zahlreichen Ständen mit lukullischen Speisen und Getränken. Auch kleine Präsente waren im Angebot. Die Gittelder Schützen luden im Pfarrhaus zur Kaffeestunde mit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.12.15
Lokalpolitik
12 Bilder

Vertreter der Campact überreichten offenen Brief zu dem Thema TTIP, CETA und TISA an MdL Karl-Heinz Hausmann (SPD)

Vertreter der Campact überreichten offenen Brief zu dem Thema TTIP, CETA und TISA an MdL Karl-Heinz Hausmann Osterode (kip) Einige Vertreter der Campact-Organisation aus Osterode, Bad Grund, Bad Sachsa, Clausthal-Zellerfeld, Göttingen, Wulften u.a. hatten sich vor der SPD-Geschäftsstelle in Osterode am Montag Vormittag versammelt. Organisator Andreas Moses übergab dem Landtagsabgeordneten Karl-Heinz Hausmann (SPD) vor der SPD-Geschäftsstelle einen offenen Brief der Campact an die Delegierten...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.12.15
Kultur
21 Bilder

Mit Gottesdienst begann die Feier zu Ehren der Hl. Barbara in der Bergstadt Bad Grund

Mit Gottesdienst begann die Feier zu Ehren der Hl. Barbara Bad Grund (kip) Unter Begleitung der Fahne des Knappenvereins Bad Grund zogen Superintendent Volkmar Keil und Vorsitzender Gerd Hintze zu den Klängen der Orgel zum Gottesdienst anlässlich der Barbarafeier in der Bergstadt in die St. Antonius-Kirche ein. Vom Altar funkelten die Erzbrocken und im Schein einer Bergmannslampe stand als Holzfigur die Hl. Barbara. Seine Predigt eröffnete der Superintendent mit dem Reisebericht des Dichters...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 07.12.15
Freizeit
5 Bilder

Tradition zu St. Martin wird gepflegt

Tradition zu St. Martin wird gepflegt Bad Grund (kip) In diesen Tagen um den Martinstag pflegen Kinder -häufig in Begleitung ihrer Mütter und Väter- die Tradition. Gegenüber früher werden kaum Lieder gesungen. Die Kinder eilen in größeren und kleineren Scharen von Geschäft zu Geschäft, um etwas Süßes zu sammeln. Einst wurde bei den landwirtschaftlichen Betrieben überwiegend Äpfel, Birnen und Nüsse gesammelt. Mit dem Rückgang der Landwirtschaft besuchten die Kinder die örtlichen Geschäfte. Sie...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 27.11.15
Kultur
4 Bilder

Knappenverein Bad Grund lädt zur Barbarafeier ein

Knappenverein Bad Grund lädt zur Barbarafeier ein Bad Grund (kip) Der Knappenverein Bad Grund und Umgebung lädt zur Barbarafeier am Samstag, 5. Dezember, alle Mitglieder und interessierte Gäste ein. Die Feier beginnt um 17.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst zum Gedenken der Schutzpatronin der Bergleute der Heiligen Barbara in der St. Antonius-Kirche. Anschließend beginnt die Barbarafeier im Hotel-Restaurant "Alter Römer". Die Teilnahme der Kameraden wird im Bergkittel erwünscht. Den...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 27.11.15
Kultur
18 Bilder

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in der Gemeinde Bad Grund am 15.11.2015

Gedenkfeiern zum Volkstrauertag Gittelde-Teichhütte (kip) Wie in Gittelde und in Teichhütte so wurde in vielen Orten in Gedenkfeiern zu Volkstrauertag der Toten und Opfer der Kriege gedacht. Im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst in der St. Johannes-Kirche in Gittelde wurde wegen des ungünstigen November-Wetters die Feierstunde an der Gedenkstätte im Gotteshaus fortgesetzt. Getragene Liedvorträge des MGV Gittelde unter Leitung von Beate Wittenberg und Ansprachen zum Volkstrauertag fanden...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.11.15
Kultur

Bad Grund: Adventssingen und schmücken des Weihnachtsbaumes am 1. Dezember 2015

Adventssingen und schmücken des Weihnachtsbaumes am 1. Dezember Bad Grund (kip) Am Dienstag, 1. Dezember, ab 15.30 Uhr, laden die Kinder der Grundschule "Im Teufelstal" in Bad Grund zum Adventssingen "rund um die St. Antonius-Kirche" und zum Schmücken des Weihnachtsbaumes auf dem Marktplatz ein. Kekse und warme Getränke werden an diesem Nachmittag angeboten. Außerdem werden weihnachtliche Basteleien und Gebäck angeboten.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.11.15
Kultur
12 Bilder

Andrea Illgen und Helmut Exner stellten ihre Harzkrimis vor

Andrea Illgen und Helmut Exner stellten ihre Bücher vor Bad Grund (kip) Buchhandlung Dörpmund hatte zu einer Autorenlesung in den Vereinsraum der Siedlergemeinschaft "Grüne Tanne" in das Alte Rathaus in Bad Grund eingeladen. Vorsitzender Jürgen Knackstädt begrüßte als Hausherr zugleich im Namen der einladenden Buchhandlung die zahlreich erschienenen Zuhörer. Dicht gedrängt in Stuhlreihen lauschten sie den Autoren Andrea Illgen und Helmut Exner, die ihre Krimiromane vorstellten. Unheimlich wurde...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.11.15
Freizeit
26 Bilder

Fröhlich feierten die Südtiroler ihr Törggelenfest

Fröhlich feierten die Südtiroler in Bad Grund ihr Törggelenfest Bad Grund (kip) Das Schützenhaus im Teufelstal platzte bald aus allen Nähten als stellvertretender Vorsitzender Arthur Sachsalber das Traditionsfest der Südtiroler eröffnete. Er begrüßte angereiste Mitglieder aus Berlin und Hamburg sowie Gäste aus den Niederlanden. Den Helferinnen und Helfern dankte er für ihre tatkräftige Unterstützung. In seinen Dank bezog er Festwirt Ralf Räkel und sein Team ein. Besonders freute er sich, dass...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.11.15
Natur
5 Bilder

Sonnenuntergang über Bergstadt Bad Grund am 8. November 2015

Ein schöner Herbstsonntag verabschiedet sich mit einem tollen Sonnenuntergang über den Bergen rund um die Bergstadt Bad Grund. Tagsüber lachte die Sonne. Viele Menschen lockte es nach draußen. Nach dem Regen und starken Wind am Samstag nutzte ich den Tag, um noch einmal Äpfel aufzulesen. Es war eine weitere Freude, die roten Äpfel einzusammeln. Der Sonnenuntergang spiegelte sich in einigen Fenstern auf der gegenüberliegenden Hangseite. Ein herrlicher, stimmungsvoller Anblick.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 08.11.15
  • 2
Freizeit

Vorträge zur Oberharzer Wasserwirtschaft

Vorträge zur Oberharzer Wasserwirtschaft Clausthal-Zellerfeld (kip) Zu jeweils um 19.30 Uhr beginnenden Vorträgen über die Oberharzer Wasserwirtschaft lädt der Oberharzer Geschichts- und Museumsverein in den Vortragsraum der Harzwasserwerke am Kaiser-Wilhelm-Schacht in Clausthal-Zellerfeld, Erzstraße 24, ein. Am Dienstag, 27. Oktober, referiert Prof. Mathias Döring über 5000 Jahre Talsperren. Am Dienstag, 3. November, spricht Prof. Oliver Langefeld über das Thema "Bau moderner Wasserlöse- und...

  • Niedersachsen
  • Clausthal-Zellerfeld
  • 26.10.15
Kultur
57 Bilder

Großes Kirchenfest zur Wiedereinweihung der sanierten St. Johannis-Kirche

Großes Kirchenfest zur Wiedereinweihung der sanierten St. Johannis-Kirche Windhausen (kip) Erntedankfest 2015 am 4.Oktober bei sonnigem Herbstwetter war der willkommende Anlass für die Wiedereinweihung der in mehreren Monaten sanierten St. Johannis-Kirche. Vollbesetzt war zu dieser Feier die in ihrem neuen Äußeren für 150.000 Euro sanierte Kirche. Ortsbürgermeister Burkhard Fricke sprach als erster und berichtete über seinen Traum, der Wirklichkeit geworden war. Er ist von dem neuen...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 17.10.15
Natur

Ausstellung "HarzNATUR 2015" eröffnet

Die Gewinner des Fotowettbewerbs „HarzNATUR 2015“ stehen fest. Die Ausstellung mit den 45 besten Fotos des Wettbewerbs und der Bekanntgabe der Preisträger erfolgt am Samstag, dem 17.10.2015 um 16 Uhr im Haus der Vereine in Ilsenburg Präsentiert wird außerdem der Nationalpark-Kalender 2016.   Der Nationalpark Harz hat 2015 zusammen mit der Jungfer Druckerei und Verlag GmbH aus Herzberg zum vierten Mal einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Beim Wettbewerb sollen Motive von Tieren, Pflanzen oder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 17.10.15
  • 2
Natur

Brockengarten schließt am 15. Oktober 2015

Brockengarten schließt am 15. Oktober Wernigerode – Brocken (nph/kip) Am kommenden Donnerstag den 15.10.2015 findet um 14 Uhr, falls der Garten nicht eingeschneit ist, die letzte Brockengartenführung in dieser Saison statt. Damit geht ein ereignisreiches Brockengarten-Jahr zu Ende. Der 1890 gegründete Brockengarten feierte in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Der Nationalpark Harz nahm dies gemeinsam mit den Universitäten Halle und Göttingen zum Anlass, ein Festsymposium im Kloster...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.10.15
Freizeit
7 Bilder

Guter Besuch des Oktoberfestes der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne

Guter Besuch des Oktoberfestes der Siedlergemeinschaft Grüne Tanne Bad Grund (kip) Vorsitzender Jürgen Knackstädt konnte anlässlich des Erntedank- und Oktoberfestes an festlich gedeckten Tischen im Schützenhaus im Teufelstal über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Besonders begrüßte er die Ehrenmitglieder Wolfgang Wittenberg und Winfried Kippenberg mit ihren Gattinnen. Er dankte Festwirt Ralf Räkel und Frau für die der Jahreszeit entsprechenden Dekoration und für die herzliche...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.10.15
Freizeit
4 Bilder

Goldener Oktober und der Herbstmaler führten zum Besucheransturm im Arboretum WeltWald Harz

Goldener Oktober und der Herbstmaler führten zum Besucheransturm im Arboretum WeltWald Harz Bad Grund (kip) Sonne pur - der Oktober zeigt sich von bester Seite. Trotz etwas kühlen Temperaturen um + 7 Uhr strömten die Besucher aus nah und fern herbei. Da stehen Fahrzeuge auf den vollen Parkplätzen und längs an der Taubenborner Straße mit Kennzeichen HM, GÖ, H, HE, HI, HZ, BRL, CLZ und anderen Bereichen. Die Besucher erfreuen sich an der farbenfreudigen Pracht der Bäume und Sträucher. Die Kinder...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 11.10.15
Kultur

Kinderkirchentag in Windhausen am 19. September 2015

Kinderkirchentag in Windhausen am 19. September Windhausen (ein/kip) Am Samstag, 19. September 2015, 15 – 18 Uhr lädt die Propstei Seesen zum Kinderkirchentag „Jakob, was nun?“auf Thiemanns Hof in Windhausen ein. Bei ungünstiger Witterung findet die Veranstaltung im Saal der Alten Burg statt. Kinder von 5-12 Jahren, die sich noch kurzfristig zur Teilnahme entscheiden, sind herzlich willkommen. Der Kostenbeitrag liegt bei 3,- Euro. Eingeladen sind auch Eltern und andere Angehörige, die gerne...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 16.09.15
Kultur

Heimat- und Geschichtsverein Gittelde lädt zum Tag der offenen Tür am 4. Oktober ein

Heimat- und Geschichtsverein Gittelde lädt zum Tag der offenen Tür am 4. Oktober ein Gittelde (kip) Zu einem Tag der offenen Tür am Sonntag, 4. Oktober, 13 - 17 Uhr, lädt der Heimat- und Geschichtsverein Gittelde in die Heimatstube ein. Gleichzeitig wird zu einer Sonderausstellung "Gittelder Pfennige" eingeladen. Weitere Info unter www.heimat-und-geschichtsverein-gittelde.de/.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 14.09.15
Kultur
9 Bilder

St. Johannis-Kirche in Windhausen wird ein Schmuckstück

St. Johannis-Kirche in Windhausen wird ein Schmuckstück Windhausen (kip) Dringende Sanierungsarbeiten waren am Fachwerk der ehrwürdigen Kirche notwendig. Eie Vielzahl von Balken des Fachwerkes mussten ausgewechselt werden. Seit Monaten sind Handwerker emsig bei der Arbeit. Sie ersetzten morsche Balken und das Fachwerk musste anschließend wieder ausgemauert werden. Inzwischen legen die Maler Hand an. Sie streichen die Balken und das Fachwerk. Noch verdeckt das Gerüst die sanierten Außenmauern....

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 02.09.15
  • 1
Freizeit

Harzklub Windhausen nimmt an der Sternwanderung am 6. September teil

Harzklub Windhausen nimmt an der Sternwanderung am 6. September teil Windhausen (kip) Am Sonntag, 6. September, 9 Uhr, treffen sich die Wanderfreunde des Harzklubs Windhausen auf dem Rathaus-Parkplatz in Windhausen zur Sternwanderung nach Bad Grund. Wanderwart Jürgen Münnich hat als Wanderroute vorgesehen entlang der Steinbühl-Hütte, über die Ritterhaide durch das Eichelbachtal nach Schönhofsblick in Bad Grund und von dort zum Atrium als Ziel der diesjährigen Sternwanderung des...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 02.09.15
Natur

Waldinventur im Nationalpark Harz hat im August 2015 begonnen

Waldinventur im Nationalpark Harz hat begonnen Wernigerode(nph/kip) In diesen Tagen beginnen im Nationalpark die Außenaufnahmen zur Waldinventur mit dem sperrigen Namen „Aufnahme der Waldstrukturen als permanente Stichprobeninventur an fest vermarkten Probepunkten“. An ca. 2.400 Probepunkten von je 500 Quadratmetern werden auf den knapp 25.000 ha des Nationalparks Bäume und Holz „unter die Lupe“ genommen – so z.B. stehende Bäume je nach Baumart, Höhe und Durchmesser, aber auch die Verjüngung am...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 31.08.15
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Neue Infotafel im Bürgerpark Badenhausem

Um eine weitere Infotafel wurde der Bürgerpark bereichert Badenhausen (kip) Jüngst wurde eine im Bürgerpark aufgestellte Infotafel offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Infotafel gibt einen Überblick über den 22 Kilometer langen Radrundweg T 7, der in 2014 offiziell eingeweiht wurde. Die Infotafel gibt Hinweise zum Verlauf dieses Radrundweges und zur Geschichte der Gemeinde Bad Grund. Wissenswertes ist beispielsweise über die Burgruine Windhausen, über das Mundloch des...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.08.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.