Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Familienforschung und Heimatgeschichte

Beiträge zum Thema Familienforschung und Heimatgeschichte

Freizeit

Veranstaltungen im Dezember 2012 in Gittelde

Veranstaltungen im Dezember 2012 im Flecken Gittelde Gittelde (kip) Das Fest der Feste und das Jahresende naht. Zum Jahresschluss häufen sich daher die Veranstaltung mit vielen Veranstaltungen. Das begonnene Geflügelschießen der Schützengesellschaft Gittelde wird im Schützenhaus am 29. November von 19- 21 Uhr fortgesetzt. Am 1. Dezember, 9 Uhr, treffen sich die Konfirmanden im Pfarrhaus. Der Gottesdienst in der St. Mauritius-Kirche am 2. Dezember beginnt um 11 Uhr. Am 2. Dezember, 8 Uhr, kommen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.12.12
Blaulicht

Abschluss-Kundgebung der BI OHA vor der Abstimmung am 2. Dezember

Mitreißende Rede von Tim Weber bewegt die Zuhörer Abschlusskundgebung der Bürgerinitiative „Für Osterode“ zum Bürgerentscheid am 2. Dezember Kreis Osterode (ein/kip) „Anstatt sich der Diskussion zu stellen und Mehrheiten zu überzeugen, begeht die Verwaltung ein schweres Foulspiel an der Demokratie“ kritisiert Tim Weber, Geschäftsführer des Landesverbands Bremen/Niedersachsen von Mehr Demokratie – und weist damit auf die zahlreichen Unregelmäßigkeiten im Vorfeld des Bürgerentscheides zur...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.12.12
Lokalpolitik

BI „Für OHA“ lädt zur Mahnwache am 7. Januar 2013 ein

BI „Für OHA“ lädt zur Mahnwache am 7. Januar 2013 ein Kreis Osterode (kip) Aufgrund des eindeutigen Auftrags der 14.000 Kreiseinwohner, die für einen Fusion „Westharz-Kreis“ abgestimmt haben, setzt die Bürgerinitiative „Für OHA“ nach einer während der Advents- und Weihnachtszeit eingehaltenen Pause ihre erfolgreiche Arbeit für die Menschen im Landkreis Osterode fort. Mit über 14.000 Stimmen haben die Kreiseinwohner bekundet, dass sie einen Monsterkreis GÖ-NOM-OHA eindeutig ablehnen. Die nächste...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.12.12
Kultur
Sing, sing, was geschah ... | Foto: www.cantorka.de

Erhalt von ostdeutschem Kulturgut: CD mit Volksliedern aus Ostpreußen

Sing, sing, was geschah... Diese 2012 hergestellte CD enthält 29 Lieder, die von der Musikantengilde Halver unter der Leitung von Harald Falk dargeboten werden, Gesamtlaufzeit 66 Minuten. Eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks, Köln, 1969-1987; Cantorka Liederwelt, digital aufbereitet. Hörproben aller 29 Titel und ausführliche Beschreibung: • http://www.cantorka.de/Unsere-Neuheiten/Sing-sing-... Aktueller Artikel aus der Meinerzhagener Zeitung: •...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 29.11.12
Lokalpolitik

Steigende Haftpflichtbeiträge für Autofahrer in einem Großkreis Südniedersachsen !

Steigende Haftpflichtbeiträge für Autofahrer in einem Großkreis Südniedersachsen ! BI „Für OHA“ rät: Fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach! Osterode (ein/kip) Die BI „Für OHA“ hat bei ihrer Recherche zu möglichen Fusionsfolgen den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) befragt, um eine fachlich kompetente Information der Bürger zu gewährleisten. Eine Sprecherin des GDV hat gegenüber der BI ihre Besorgnis über Prämiensteigerungen in der Kfz-Haftpflichtversicherung zum...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.11.12
Freizeit

Weihnachtsmarkt in Badenhausen am 23. und 24. November 2012

Es ist wieder Weihnachtsmarkt in Badenhausen am 23. und 24. November Badenhausen (kip) Der Badenhäuser Weihnachtsmarkt im Café-Restaurant „Deutsches Haus“ gehört zu den schönsten in der Samtgemeinde Bad Grund und Umgebung mit seinem besonderen Flair im Spiegelsaal. An diesen Öffnungstagen duftet es besonders nach Tannengrün und Glühwein. Im weihnachtlichem Glanz finden die Besucher an den liebevoll dekorierten Ständen schöne Dinge. Manches Geschenk für den Gabentisch ist hier zu finden. In...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 18.11.12
Lokalpolitik

Kreisfusion Osterode - Abstimmung am 2. Dezember

Kreisfusion Osterode in aller Munde – am 2. Dezember stimmen die Bürger ab Zu diesem Thema ging der nachstehende Leserbrief ein: Die BI hat bei ihrer Recherche zu möglichen Fusionsfolgen den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) befragt, um eine fachlich kompetente Information der Bürger zu gewährleisten. Eine Sprecherin des GDV hat gegenüber der BI ihre Besorgnis über Prämiensteigerungen in der Kfz-Haftpflichtversicherung zum Ausdruck gebracht, da der Schadenindex der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.11.12
Lokalpolitik
17 Bilder

Abstimmung über die Bürgerentscheid zur Kreisfusion Osterode am 2. Dezember ist eine historische Gelegenheit

Abstimmung über die Bürgerentscheid zur Kreisfusion am 2. Dezember ist eine historische Gelegenheit Windhausen (kip) Vorsitzender Bernd Hausmann, FWG Einheitsgemeinde Bad Grund, eröffnete im Rathaus Windhausen den Info-Abend zur Kreisfusion. Er stellte die Referenten Jon Döring, Osterode, als Sprecher der BI „Für OHA“ und den Kreistagsabgeordneten Klaus-Richard Behling, Bad Lauterberg, vor. Jon Döring erinnerte an das im Sommer 2010 veröffentlichte Hesse-Gutachten, dass für Osterode zu dem...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.11.12
Freizeit
17 Bilder

Fanfarenzug Neuhof begeisterte auf dem Schützenball in Badenhausen

Badenhausen (kip) Zum gesellschaftlichen Ausklang hatten die Schützenmeister Wolfgang Mai und Friedhelm Vollerthum zum großen Schützenball ins Restaurant "Deutsches Haus" eingeladen. Der Spiegelsaal gab dem Ball das festliche Ambiente. Als musikalische überraschung trat der Fanfarenzug Neuhof unter der Stabführung von Hansi auf. Die Musiker aus Neuhof hatten die Badenhäuser schon zum Volks- und Schützenfest mit ihrem Konzert begeistert und im großen Festzelt ihr Publikum von den Stühlen...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.11.12
Lokalpolitik
21 Bilder

Unterstützer der Bürgerinitiative für eine Kreisfusion mit Goslar werden nicht müde

Unterstützer der Bürgerinitiative für eine Kreisfusion mit Goslar werden nicht müde Osterode (kip) Bei Wind und Wetter finden jeweils montags von 19 bis 19.30 Uhr vor dem Osteroder Kreishaus Mahnwachen statt. Im Fackelschein zeigen sie ihre Transparente mit eindeutigen Aussagen für einen Kreis Westharz. Dr. Thomas Grammel als Sprecher der BI „Für OHA“ freute sich über die große positive Resonanz der von der Bürgerinitiative (BI) angeschobenen Diskussion und Meinungsfindung zur Kreisfusion....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.11.12
Freizeit

Harzklub Gittelde lädt zur Abschlusswanderung am 21. November 2012 ein

Gittelde (kip) Der Harzklub Gittelde lädt zu einer Wanderung im November ein. Am Mittwoch, 21. November, 10.00 Uhr, soll vom Treffpunkt Sportplatz Gittelde die Wanderung beginnen. Die Wanderstrecke führt zunächst in Richtung Entensumpf und sieht weiter vor einen Abstecher nach Willensen, Eisdorfer Wald, Goldbachtal, Eisdorf und über die Hindenburg nach Badenhausen-Oberhütte. Der Rückweg soll von Badenhausen über die Liesebrücke und Teichhütte angetreten werden. Ein Einkehrmöglichkeit ist...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 06.11.12
Lokalpolitik

FWG Bad Grund lädt zum Infoabend zur Kreis am 16. November 2012 ein

FWG Bad Grund lädt zum Infoabend zur Kreis am 16. November ein Windhausen (kip) Die Freie Wählergemeinschaft Einheitsgemeinde (FWG) Bad Grund lädt zu Freitag, 16. November, 19 Uhr, in das Rathaus in Windhausen, An der Mühlenwiese 1, zu einem Informationsabend zu dem Thema „ Bürgerentscheid – Kreisfusion“ ein. Nach zahlreichen Diskussionen und der Unterschriftenaktion der Bürgerinitiative „Für OHA“ werden Jon Döring (BI „Für OHA“) und Kreistagsabgeordneter Klaus Behling zur Kreisfusion Stellung...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 06.11.12
Freizeit
http://www.hoeferverlag.de/ | Foto: http://www.hoeferverlag.de/
4 Bilder

Aktualisierte Landkarten Mittel-, Ost- und Südosteuropa: Ostdeutschland + Deutsche Siedlungsgebiete

Jetzt aktualisiert und mit neuem "Cover" - Von der Ostsee bis nach Rumänien - Immer wieder fragen Heimat-, Geschichts- und Familienforscher sowie andere, die sich für Mittel-, Ost- und Südosteuropa interessieren, nach Empfehlungen für Landkarten und Stadtplänen aus diesen Gebieten. Seit vielen Jahren benutze ich auf meinen Reisen auch die Karten aus dem Höfer-Verlag, der als Spezialist für Mittel- und Osteuropa inzwischen über eine fast 30-jährige Erfahrung verfügt. Die Karten sind...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 25.10.12
  • 4
  • 1
Kultur
Wappen von Ragnit: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Ragnitwappen.jpg | Foto: wie vor
4 Bilder

Der „Tilsiter“ ist heimgekehrt! - In Ragnit hat eine neue Käsemanufaktur eröffnet

aktualisiert | RAGNIT: Die Russen machen Schweizer Käse «Er ist in seine Heimat zurückgekehrt – der Tilsiter»Die EU-Sanktionen gegen Russland haben einen Wäschereibesitzer aus Kaliningrad dazu gebracht, weitab der Grossstadt etwas Neues zu versuchen. In einem alten ostpreussischen Gasthaus stellt er nun Schweizer Käse her. Und er hat einen Traum. … > NZZ, Paul Flückiger, Neman, 28.3.2019 > https://www.nzz.ch/panorama/russen-machen-schweize... Der „Tilsiter“ ist heimgekehrt!Der Tilsiter Käse ist...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 25.10.12
  • 1
Freizeit

Mittwochsrunde Badenhausen trifft sich am 7. November 2012

Mittwochsrunde Badenhausen trifft sich am 7. November Badenhausen (kip) Am ersten Mittwoch eines Monats kommen die Teilnehmer der Mittwochsrunde Badenhausen im Gasthaus Behrens zu einem informativen Nachmittag zusammen.Die nächste Zusammenkunft ist am Mittwoch, 7. November, 15 Uhr. Uwe Schöngraf wird seine Dias unter dem Titel „Paris“ zeigen. Weitere Informationen gibt gern Ingrid Schöngraf, Telefon (05522) 8891.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.10.12
Freizeit

Terminabsprache in Gittelde-Teichhütte am 5. November 2012

Terminabsprache in Gittelde-Teichhütte am 5. November Gittelde (kip) Alle Vorstände der örtlichen Vereine und Verbände in Gittelde und Teichhütte werden vom Flecken Gittelde zur diesjährigen Terminabsprache zu Montag, 5. November, 19 Uhr, das Café Schalitz, Gittelde, Lange Straße 22, eingeladen.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 23.10.12
Lokalpolitik

Kreis Osterode: Bürger stimmen am 2. Dezember über ihre Zukunft ab

Bürger stimmen am 2. Dezember über ihre Zukunft ab Kreis Osterode (kip) Am Sonntag, 2. Dezember, können die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Osterode über ihre Zukunft abstimmen. Das erste Etappenziel der Bürgerinitiative „Für OHA“ ist erreicht. Die rot-grüne Kreistagsmehrheit musste sich dem Votum von 7.354 Bürgern beugen und zustimmen, dass die Bürgerinnen und Bürger über ihre künftige Kreiszuhörigkeit abstimmen. Die Bürgerinitiative „Für OHA“ hatte mit zahlreichen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 22.10.12
Natur
6 Bilder

Bad Grund: Die steile Straße Abgunst zeigt sich im Herbstkleid

Bad Grund (kip) Nach einer Planung der frühen Jahre der 1972 gebildeten Samtgemeinde Bad Grund wurde in 2009 die Straße "Abgunst" ausgebaut. Sie zeigt sich mit der angrenzenden Bebauung im herbstlichen Landschaftsbild. Auf der Grünfläche, auf der das Harzer Rotes Höhenvieh weidet, stand bis in die 1970er Jahre das Pochwerk vom 1992 stillgelegten Erzbergwerk Grund.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.12
Natur
4 Bilder

Bad Grund: Bilderbuchlandschaft Taubenborn

Bad Grund (kip) In Bad Grund ist zu jeder Jahreszeit Saison. Besonders im Herbst treffen wir auf viele Wanderer, die unsere schöne Harzerlandschaft erkunden. Die Fotos entstanden im Gebiet der Siedlung Taubenborn.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.12
Natur
6 Bilder

Bad Grund: Blick auf die Sonnenterrasse

Bad Grund (kip) Der Herbstmaler hinterlässt überall seine Spuren. Besonders schön sieht die Landschaft aus. So offenbaren sich immer wieder schöne Ausblicke. Davon sind in und um die Bergstadt Bad Grund viele Ausblicke zu finden. Die veröffentlichten Fotos zeigen den Blick vom Bergbaumuseum "Schacht Knesebeck" auf die Sonnenterrasse von Bad Grund, ein einzigartiges Landschaftsbild.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.12
Natur

Harzer Rotes Höhenvieh grast in der Oktober-Sonne

Bad Grund (kip) In Bad Grund züchtet die Interessengemeinschaft Bergwiesen und Harzer Rotes Höhenvieh die vom Aussterben bedrohte Rasse. Hier sehen wir einige Tiere dieser Rasse in der Oktober-Sonne auf einer Bergwiese grasen. Im Hintergrund sehen wir einige vom Herbstmaler bunt angemalten Bäume.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 21.10.12
  • 1
Freizeit

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ Bad Grund lädt zur Jahresabschlussfeier am 1. Dezember ein

Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ lädt zur Jahresabschlussfeier am 1. Dezember ein Bad Grund (kip) Am Samstag, 1. Dezember, 15 Uhr, will die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ im Schützenhaus im Teufelstal das Veranstaltungsjahr mit einer Adventsfeier ausklingen lassen. Zu dieser vorweihnachtlichen Feier lädt die Siedlergemeinschaft „Grüne Tanne“ herzlich ein. Aus organisatorischen Gründen werden die Mitglieder um voriger Anmeldung zu dieser Zusammenkunft bis zum 23. November beim Vorsitzenden...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 19.10.12
Freizeit
ehem. Gemeindebüro im Mitteldorf; heute Heimatstube; Gebäude wurde 1881 errichtet

Terminabsprache der Eisdorfer Vereine am 6. November

Terminabsprache der Eisdorfer Vereine am 6. November Eisdorf (kip) Die Terminabsprache der örtlichen Vereine und Verbände in Eisdorf und Willensen ist auf Dienstag, 6. November, 19 Uhr, im ehemaligen Gemeindebüro in Eisdorf, Mitteldorf, verlegt worden. Zu diesem neuen Termin wird eingeladen.

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 19.10.12
Freizeit
35 Bilder

Harzklub Windhausen schenkte unbeschwerte Stunden

Harzklub Windhausen schenkte unbeschwerte Stunden Windhausen (kip) Zu einem Heimatnachmittag hatte der Harzklub Windhausen in den Saal der DGA „Zur Alten Burg“ eingeladen. Duftender Kaffee strömte beim Betreten des Saales entgegen und das große Büfett mit selbstgebackenen Kuchen war stets von den vielen Besuchern „gestürmt“. Mit herzlichen Begrüßungsworten eröffnete Vorsitzender Norbert Hermann ein musikalisches Non-Stopp-Programm. Die Singgemeinschaft der Brauchtumsgruppe des Harzklubs...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 16.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.