Familie

Beiträge zum Thema Familie

Kultur
Vorstand vor dem Neuen Schloss in Stuttgart; v. l. n. r.: Kurt-Georg Pfleiderer, Susanne und Andrea Schuster, Matthäus Felder, Reiner Pfleiderer
2 Bilder

Entscheidung für Raum Stuttgart

14.11.2015 Familienverband Pfleiderer. Bei unserem ersten Vorstandstreffen (nach der Neuwahl in Beuren) im Cafe-Künstlerbund am Schlossplatz berieten wir bereits darüber, wo das nächste Familientreffen stattfinden soll und einigten uns – was liegt näher? – „natürlich“ auf den Raum Stuttgart. Jetzt heißt es, kräftig die Werbetrommel rühren, damit der 2016er ein besonders schöner und herausragender Tag in der Pfleiderer-Geschichte wird.

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart-Mitte
  • 16.11.15
  • 1
  • 4
Freizeit
Im Eingangsbereich des Freilichtmuseums
36 Bilder

Pfleiderer-Familie im Museum

Am Tag der Deutschen Einheit fanden sich gut 70 Pfleiderer-Verwandte aus der ganzen Republik im Freilichtmuseum Beuren zu ihrer Jahresversammlung ein. Dazu eingeladen hatte die seitherige Vorsitzende des Familienverbands, Angelika Pfleiderer aus Winnenden-Hertmannsweiler. Zu ihrem Nachfolger wurde der Lichtensteiner Matthäus Felder gewählt. Das Museum In drei Gruppen aufgeteilt ließen sich die Teilnehmer vormittags im Rahmen einer spannenden eineinhalbstündigen Führung das Museumsareal sowie...

  • Baden-Württemberg
  • Beuren (BW)
  • 07.10.15
  • 2
  • 9
Freizeit
Macht allen Spaß – die Kunst des Messingreibens.
5 Bilder

Abenteuer »Brass Rubbing«

Wer noch nicht wissen sollte, was man unter "brass rubbing" versteht, kann sich hier bei Wikipedia (sach-)kundig machen. Schon in den frühen 1970-ern pflegte ich gemeinsam mit meiner damaligen Gastgeberfamilie in England dieses Hobby. Einmal – in der Pfarrkirche von Ledbury – hatten wir nicht mal um Erlaubnis gefragt und gegen Abend tauchte dann die Mesnerin auf. Fuchsteufelswild war ihr Ton: "What’s going on here? Who lit the candels? Have you asked for permission? I’m sorry, but you must ask...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 29.03.15
  • 3
  • 9
Ratgeber
… und so sehen sie aus.

Familienverband präsentiert Mitgliedsausweise

Susanne Schuster, die Schatzmeisterin vom Familienverband Pfleiderer mit Sitz in Stuttgart, verschickt seit Jahresbeginn neue Ausweise im Scheckkartenformat an alle Mitglieder. Im Beischreiben dazu heißt es: „… die Organisation unseres Familienverbandes ist jetzt bald „perfekt“ und wir – die Vorstandsmitglieder – möchten uns für Eure Anmeldung und guten Wünsche fürs Neue Jahr 2015 recht herzlich bedanken. Sogar den Mitgliedsausweis können wir schon ganz stolz präsentieren! Die Mitgliedschaft...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 17.01.15
  • 2
Kultur
Unternehmensgründer Paul Adolf Pfleiderer
5 Bilder

Kleine Pfleiderer/Pelmore-Familiengeschichte

Paul Pfleiderer stammte aus dem Städtchen Schwaigern nahe Heilbronn. Hier kam er am 3. Juni 1848 als Sohn eines Apothekers zur Welt. Durch hohe Begabung, durchdrungen mit dem konsequenten Bestreben der Gründerzeit nach Höherem arbeitete er sich zu einem der führenden Maschinenbauer Deutschlands empor. Als Fabrikant und Gründer der Weltfirmen Werner & Pfleiderer in Cannstatt-Feuerbach sowie London, England zählte Pfleiderer zu den Global Players seiner Zeit. Paul Pfleiderer verstarb 1903 im...

  • Baden-Württemberg
  • Schwaigern
  • 30.08.14
  • 3
  • 7
Poesie
V.l.n.r.: Adolf, Hans, Otto, Ernst, Georg und Theodor Pfleiderer
2 Bilder

Sechs Brüder in Feldgrau

Die Söhne des Langholzhändlers Gustav Pfleiderer (1845–1896) aus Heilbronn: Adolf, Hans, Otto, Ernst, Georg und Theodor. Letzterer (Theodor) war Studierender der Rechte in München, Leutnant der Reserve der Bayerischen Fliegertruppe, Inhaber des Eisernen Kreuzes, der Württ. silbernen Verdienstmedaille und des Bayer. Militärverdienstkreuzes II. Klasse mit Schwertern, gestorben März 1917 durch Absturz mit dem Flugzeug. Homepage Familienverband Pfleiderer

  • Baden-Württemberg
  • Heilbronn
  • 20.08.14
  • 4
  • 10
Freizeit
Ist das Innere schon bemerkenswert, die steinerne Außenansicht macht Furore.
6 Bilder

So ein Haus gibt’s nur einmal

Das „Lusthaus“ des Bezirksarztes von Marshall wurde gebaut, bestaunt zu werden! So baut man heute einfach nicht mehr. Man hat eigentlich nie so gebaut. Rainstone Place ist eine dreigeschossige Villa in Grün, die auf einer 15-Hektar-Fläche steht, und die wird vom Yellow River im ländlichen Bezirk Marshall County umrahmt. Und mit ländlich, meinen wir auch ländlich. Man sieht Getreidefeld, Getreidefeld, Baum, Getreidefeld, Sojabohnenfeld und dann die riesige Steinvilla. Wenn Sie überhaupt jemals...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 24.10.13
Freizeit
21 Bilder

Freunde treffen in Marburg und ein Zimmer mit Aussicht

Ein Besuch in Marburg stand wieder einmal an. Und ein guter Grund war ebenfalls vorhanden: Der erste myheimat - Stammtisch in diesem Jahr. Ein schöner Auftakt für ein, wie immer viel zu kurzes Wochenende in heimatlichen Gefilden, zusammen mit Familie und Freunden. Das ist man ja gewohnt. Die rasch gebuchte Unterkunft entpuppt sich als Schmuckkästchen mit einem Ausblick, den sich jeder Besucher der Stadt morgens beim Öffnen der Vorhänge wünscht: Das Landgrafenschloss über der Altstadt. Zur...

  • Hessen
  • Marburg
  • 30.01.11
  • 12
Poesie
Wir lesen im 1. Johannesbrief 4, 16b: "Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm." Das Bild - Impressionen einer Konfirmandin über die Wirkmächtigkeit Gottes in der Welt. Er liebt uns und erleuchtet uns dadurch.

Montag: Für einen gesegneten Start in die Woche - auf ein Neues

{Vorbemerkung: Liebe Freundin, lieber Freund von myheimat! Ich habe die 10.000-Grenze überschritten und habe mir für diese Grenze einen besonderen Service für Euch alle ausgedacht als kleines Dankeschön: Gut, dass es Euch gibt! Was habe ich vor? Diese Woche, d.h. 7 Tage lang, gibt es einen geistlichen Einstieg in den Tag bzw. geistlichen Begleiter für den Tag. Ich hoffe, es ist etwas Gutes für Euch dabei. Ich wünsche Euch allen jedenfalls ganz viel Licht und Liebe und eine behütete Woche: Macht...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.07.08
  • 14
Freizeit
Jede 25. erfolgreiche Einladung wird belohnt!

Unsere ersten Kinofreikarten-Gewinner: Magdalena Eller und Melanie Meier!

Magdalena Eller hat doppelten Grund zur Freude: Erstens hat sie eine Freundin mehr bei myheimat.de, denn Melanie Meier hat ihre Einladung auf myheimat.de angenommen und sich registriert, und zweitens war das die 25. erfolgreiche Einladung seit Beginn unserer neuen Einladungs-Gewinn-Aktion letzte Woche und somit haben die beiden je eine Kinofreikarte fürs CinemaxX Augsburg gewonnen! Und es geht weiter! Wir haben einen ganzen Stapel Freikarten zu verlosen! Sind Ihre Freunde und Bekannten schon...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 31.03.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.