Familie

Beiträge zum Thema Familie

Lokalpolitik
TOP -1- Arbeitsmarktzahlen

TOP-1- MADE-IN-GERMANY ***Wir wollen Jobs*** - Arbeitslosenzahl

*BA-Revision 2014* ...Abweichung so bedeutend ...deshalb Revision ab 1999... --- Deutsche Amtsstube überarbeitet sich, siehe Beschäftigungsstatistik *Revision 2014* Bundesagentur für Arbeit, Oktober 2014, Seite -3-. ------- Unter- und Über-55-Jährige wollen Teilhabe am Arbeitsleben --- Vertrauensschutz ...soziale Absicherung wie Politiker und Beamte ------- NICHT "bereinigte" Arbeitslosenzahlen siehe Bundesagentur für Arbeit Presseinfo Nr. 005 vom 29.01.2015 --- Laute PR "nur" 3,0 Mio....

  • Berlin
  • Berlin
  • 18.05.15
Lokalpolitik
...Amtseid
2 Bilder

Number -4- *GroKo-Deal *führt Krankenkassen-Vorstände vor

...ZWEI Gesetzesänderungen ------- 10,6 Milliarden = 10.600 Millionen EUR *weniger* im Gesundheitsfond ------- TOP-1- Politisch verpackt im Nebensatz, Bundeszuschuss *Steuerfinanzierter Sozialausgleich* ab 2015 gestrichen ------- TOP-2- Laute GroKo-Nachricht: Der 0,9 Prozent von Arbeitnehmern zu tragende Krankenkassen-Beitrag ist abgeschafft. Ab sofort darf jede Krankenkasse eigenständig Zusatzbeitrag bei den Mitgliedern erheben. ------- FAZIT, düstere Aussichten Besonders für...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.01.15
  • 1
Lokalpolitik
Seite -1-
2 Bilder

***Beitragsfremde Leistungen***Änderung der Rentenberechnung***

...WIDERSPRUCH an die Deutsche Rentenversicherung gegen den Bescheid (Rentenbescheid) ------- Derzeit ins Haus flatternde Bescheide ergehen nur alle SECHS Jahre. ------- WER also widersprechen will, muss HEUTE reagieren. ------- Die meisten Bürger sind Gewerkschaftler oder Rechtschutzversicherte und können dort Rechtshilfe einholen. Nota vom Rentenversicherer entfällt, die Amtsarbeit Widerspruch ist KOSTENFREI. ------- Wie weit die Schere in der Altersversorgung durch Änderung im Sozialrecht...

  • Berlin
  • Berlin
  • 15.10.14
  • 1
Lokalpolitik
KOMPASS verlegt!

Minijobs *STRAFSTEUER* für HARTZ-IV-Empfänger und arme Rentner

...UNTERNEHMEN, die bedürftige Bürger beschäftigen, müssen 30 Prozent Strafsteuer zahlen. ------- Diese STRAFSTEUER, politisch bezeichnet als Versicherungspflicht, 13 Prozent Krankenversicherungsbeitrag, 15 Prozent Rentenversicherungsbeitrag plus 2 Prozent Pauschalsteuer, wird zur Minijob-Zentrale Knappschaft abgeführt. ------- WELCHES Unternehmen beschäftigt künftig noch Hartz-IV-Empfänger, Aufstocker oder arme Rentner, wenn für Normalverdiener mit zusätzlich *einem* Minijob *keine*...

  • Berlin
  • Berlin
  • 07.04.14
Lokalpolitik
Ausschnitt - Sozialcourage 2013
2 Bilder

LIMBURG ist überall *Kath. Soziallehre*

FS-5- ...Der Caritasverband, Arbeitgeber mit bundesweit mehr als 560.000 Hauptamtlichen, Träger von Krankenhäusern und Pflegeheimen, der Immobilien besser bedient als Pflegepersonal, fordert bei der Politik: *Leistungen für Familien***Mindestbedarf für Kinder* ------- Gerechter Arbeitslohn würde Familien gar nicht in die Armutsfalle bringen. Zu Bildungsarmut und Bildungsgutscheine. -------- ELTERN mit gesichertem Arbeitseinkommen könnten sich selbst um das Wohl der KIDS kümmern. ------- ODER...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.11.13
  • 2
Kultur
MARIA mit JOSEF

Mülheim-Ruhr - Zu verschenken ***KRIPPENFIGUREN***

....... in gute Hände abzugeben! ------- Zu einer Kita, einem Kinderheim oder einer Familie ------- KRIPPENFIGUREN ------- Handarbeit aus PERU ------- Material: Gips ------- Neuwertig, Kauf in 2009 ------- Figurengröße ca. 22 bis 30 cm hoch ------- Jesuskind, Maria, Josef, Krippe, zwei Hirten, drei Könige, Ochs und Schaf ------- Abholung in Mülheim an der Ruhr ------- Siehe auch unter www.markt.de ------- Auf Ihre Rückmeldung wartet Gitte Garbrecht

  • Berlin
  • Berlin
  • 19.01.12
Freizeit

„Hausaufgaben, der familiäre Dauerbrenner!“ KAB setzt auf aktive Elternbildung

Viele Eltern stehen diesem zentralen Lebensfeld unserer Kinder oft ratlos gegenüber. Dem entspricht auch die Stimmung in den Familien. „Zickenkrieg bis zum Abendessen!“ ist vorprogrammiert.„Wie helfe ich meinem Kind richtig- …… bei den Hausaufgaben? Deshalb unterstützt die KAB Eltern im Rahmen von Bildungschancen stärken durch aktive Elternarbeit Auf häusliche Bedingungen des Lernens und die Berücksichtigung des individuellen Lerntyps wird ebenso eingegangen wie auf aktuelle Ergebnisse der...

  • Bayern
  • Pfaffenhofen
  • 14.10.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.