Familie

Beiträge zum Thema Familie

Kultur
4 Bilder

Für jeden was dabei

 Kreativer Familiennachmittag im Advent Singen,beten,basteln,Erzählzelt,Plätzchenbacken,Fotoshooting und sogar eine eigene Kapelle-das Angebot des Kreativteams unter der Leitung von Pastoralreferentin Julia Winter lies keine Wünsche offen. So kamen an einem Samstagnachmittag im Advent zahlreiche Familien ins Pfarrzentrum, um an verschiedenen Stationen dem Sinn des Advents und des Weihnachtsfests auf die Spur zu kommen. „Da ist echt für jeden was dabei,“ freute sich eine dankbare Mutter. Nach...

  • Bayern
  • Aichach
  • 03.12.22
Kultur

Weihnachten im afrikanischen Stil

Weihnachten steht nun wieder mal vor der Tür. Ho ho ho! Es gibt so viele Möglichkeiten die besonderen Tage zu feiern und somit auch viele, unterschiedliche Traditionen, die mit Weihnachten verbunden sind. Jedes Land hat nicht nur eigene Kultur aber auch eine eigene Vorstellung von dem Weihnachtsfest und eigene Tradition. Wir nehmen unter die Luppe Weihnachten in Afrika. In Deutschland wird Weihnachten mit Worten wie: Familie, Nächstenliebe, Fest-der-Liebe, Weihnachtsmann, Geschenke oder...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 17.12.21
Poesie

Grimms Märchen

Weihnachten naht, das Fest der Liebe, des Alkohols und der Völlerei. Bitte lassen sie ihr Gebäck nicht unbeaufsichtigt. Diesmal ist alles anders. Wer hätte gedacht dass wir uns eines Tages nach einem ganz normalen Weihnachtsfest sehnen würden. Einem ollen Standard-Sippen-Begängnis mit Türenknallen, betrunkenen Cousins, beleidigten Müttern, zeternden Teenagern und dem übergriffigen Onkel Kurt, der gegen Mitternacht behutsam der Gruppe entnommen und zu deeskalatorischen Zwecken vor der Tür...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.12.20
  • 9
  • 6
Kultur

Heute: Das 11. Türchen im Online-Adventskalender der 🚲-Club-Ortsgruppe ADFC Langenhagen

Türchen 11. Link anklicken: Hier ist Türchen 11 Adventszeit = Zeit für Adventskalender Tipp 1: Die Türchen 1 bis 10 lassen sich auch heute noch öffnen. Tipp 2: Morgen lässt sich Türchen 12 öffnen! Tipp 3: Die Kultur der Adventskalender gibt es seit ca. 1851, hier nachzulesen.    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 11.12.20
  • 1
Kultur
7 Bilder

Mein historisches Adventshaus 

Es gibt Dinge, die vergehen nicht und halten ewig. Mein Adventshaus ist mittlerweile ein schicker Altbau , der sich in vierter Generation in der Familie befindet. Er hat zwei Weltkriege und zahlreiche Krisen und Umzüge überstanden. Weit über einhundert Jahre ist er alt, er zierte schon den Adventstisch meiner Großeltern und heute unseren. Jedes geöffnete Fenster ließ das lang ersehnte Weihnachtsfest für Groß und Klein näher rücken. Die Kinder von heute finden ihn auf den ersten Blick ganz...

  • Hessen
  • Marburg
  • 04.12.20
  • 2
  • 14
Poesie

Wenn Weihnachtsmänner der Hafer sticht. 

Ist die Weihnachtszeit nicht vorhandener Schnee von gestern, verabschieden sich tausende Weihnachtsmänner in die wohlverdiente Pause und nutzen die Zeit bis zum nächsten Auftritt, um sich vom Stress der vergangenen Wochen zu erholen. Viele ziehen sich mit ihren Rentieren zurück in den hohen Norden zum Relaxen oder um die Dienstkleidung für die nächste Saison herzurichten. Andere haben während ihrer Arbeit nette Kollegen kennengelernt und freuen sich darauf, die neuen Kontakte zu pflegen....

  • Hessen
  • Marburg
  • 01.01.20
  • 3
  • 12
Poesie
Eine besinnliche Adventszeit wünscht allen my Heimat Reportern & Lesern,  Elisabeth van Langen

Adventsgedanken

Lichterglanz und Kerzenschein ----Adventsromantik.... ach wie fein. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit ....auf in den Geschenkestreit!.... Ob der eine nun was mehr bekommt? Der andere dafür weniger, jedoch sein Geschenk viel teurer ist? Mit welchem Maß wird da gemessen? ...Habt ihr den eigentlichen Sinn vergessen?... Die größte Gabe sollt doch sein, die Freude die man gemeinsam als Familie hat, wenn leuchten dort am Tannenbaum die Kerzen und Frieden kommt in eure Herzen. Vier Wochen habt ihr Zeit ,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 16.12.13
Kultur
Nacht?  -   Tag?   Ein Geschenk an mich in doppeltem Sinne
6 Bilder

ADVENTKALENDER - 11.Fenster

DER WINTER - ABEND Für manch einen ist er lang und müham. Ein anderer macht das Beste darauß. Kinder tun sich da heute machmal auch schwer. Sie verarmen oftmals an Nähe, Nähe zu einem geliebeten Menschen, der wirklich, ehrlich Zeit für sie hat. Gott sei Dank - dafür gibt es die Generation der Großeltern! Vieles was sie in der Schnellebigkeit ihrer eigenen Elternschaft versäumt haben, verteilen sie heute gern und großzügiger. Komm zu mir! Ich habe Zeit für Dich! Ich höre dir zu! Ich beantworte...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 10.12.10
  • 3
Freizeit

Zweiter Advent - und manche Tanne ahnt...

Advent Es treibt der Wind im Winterwalde der Flockenherde wie ein Hirt, und manche Tanne ahnt, wie balde sie fromm und lichterheilig wird, und lauscht hinaus, den weißen Wegen streckt sie die Zweige hin - bereit, und wehrt dem Wind und wächst entgegen der einen Nacht der Heiligkeit. Rainer Maria Rilke Mit diesem kleinen Gedicht zum zweiten Advent, wünsche ich allen "myheimat"-Lesern morgen eine schöne, heimelige Knusperstunde bei Kerzenschein, frischem Gebäck und duftendem Kaffee . Wir sollten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 04.12.10
  • 5
Freizeit
Für die Adventszeit habe ich einen Korb voller Licht gestaltet, denn in unserer hektischen Zeit tut ein wenig Licht und Wärme gut.

Einen schönen ersten Advent wünsche ich allen "myheimat" - Lesern - langsam der Weihnacht entgegen...

Lied im Advent Immer ein Lichtlein mehr im Kranz, den wir gewunden, daß er leuchte uns so sehr durch die dunklen Stunden. Zwei und drei und dann vier! Rund um den Kranz welch ein Schimmer, und so leuchten auch wir, und so leuchtet das Zimmer. Und so leuchtet die Welt langsam der Weihnacht entgegen. Und der in Händen sie hält, weiß um den Segen! Matthias Claudius (1740 - 1815)

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 26.11.10
  • 7
Freizeit
Gesehen vor zwei Jahren in einem Naumburger Laden.

Advent, Advent - Ich muß euch sagen, es weihnachtet sehr !

Vor vielen, vielen Jahren - wohl über fünfundfünfzig an der Zahl - begab es sich, dass wir als kleine Kinder am Nachmittag des Weihnachtsabends bei den Nachbarskinder zu Besuch waren. Wir durften einen Blick in die Weihnachtsstube werfen. Oh, wie waren wir doch gespannt. Der Vater der Nachbarskinder öffnete leise, die etwas knarrende Tür. Tannenduft und der liebliche Geruch von Weihnachtsgebäck umschmeichelte unsere Nasen. Etwas ganz Besonderes kündigte sich an. Eine riesige Tanne, die über und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 23.11.10
  • 4
Blaulicht
Die Überwachungskammera war ein wenig unscharf!

Mit Blaulicht gesuchte Ausbrecher!

Drei Schwerverbrecher sind ausgebrochen aus dem Gefängnis und überfielen einen Gemischtwarengeschäft der Familie Ducotell. Achtung! Es sind KEINE ENGEL!!! ...und das alles an Heiligabend! Wie die Geschichte ausgeht werde ich nicht berichten, aber kann jeder selber herauskriegen, wenn den Stück von Heidi Ortlieb (nach dem gleichnamigen Film) im Bürgerhaus Bubesheim anschaut! Wintertheater Bubesheim e.V. WIR SIND KEINE ENGEL Vorstellungen im Bürgerhaus Bubesheim am SA. 19.12.2009 und am SO....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.12.09
Poesie
Advent - und eine Türe öffnet sich!

13. Türchen: Das Licht, das unsere Dunkelheit erhellt

Liebe Leserin, lieber Leser, „Weihnachten – das Fest der Liebe kann mir gestohlen bleiben.“ So stand er vor meiner Tür. Und ich trat auf die Notbremse. Ich ließ alles stehen und liegen und widmete mich der Not seines Herzens. Er war furchtbar enttäuscht worden. Er war mitten in der Fremde und hatte – so meinte er – die Liebe seines Lebens kennen gelernt. Doch jetzt war er für eine Woche auf Lehrgang gewesen und sie war ausgezogen, ohne eine Nachricht zu hinterlassen. Ja, es stimme schon, dass...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 13.12.09
  • 7
Freizeit

Meine Adventszeit, es geht weiter

Nachdem wir nun die Schränke gemeinsam entleert und auch das eine oder andere tatsächlich entsorgt haben, zig Kisten nach oben verstaut haben, begann die Arbeitsphase mit dem Abbauen des Wohnzimmerschranks. Über 25 Jahre hat er uns nun gute Dienste erwiesen, zog mit uns aus Eltze nach Katensen um, groß 3,75 m und was da alles hineinpasste.... er kommt weg! Irgendwie schien das aber meinem Männe auch nahe zu gehen, beinahe liebevoll fing er an ihn zu zerlegen. Dauerte aber nicht lange dann...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.12.08
  • 8
Poesie
4 Bilder

Ach was waren denn das noch für Zeiten..........

Vielleicht jedes dritte Haus im Ort hatte ihn, den Fernseher, mit sage und schreibe ganzen drei Programmen. Und alles kam in Schwarz – Weiß, ein leichtes Flimmern und wehe es kam ein Gewitter, dann schnell den Stecker heraus. Die anderen saßen vor einem alten Volksempfänger und hörten Musik und das Neueste von der Welt. Manchmal hatte man sogar schon einen Plattenspieler, einen weiteren im Jugendzimmer, wo Platten auf dem Boden verstreut herum lagen. Und manchmal vielleicht auch einen schönen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 18.11.08
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.