Fahrradtour

Beiträge zum Thema Fahrradtour

Sport
Annette und Michael
20 Bilder

Kleine Radl-Runde um den Goldberg

Sonntag Morgen - eine Gruppe von sieben Radlern startete beim Radhaus (mit D, wohlgemerkt) in Lauingen zu einer kleinen, aber feinen Runde zu den Wäldern rund um den Goldberg. Das Wetter hat mitgespielt, zu heiß war es nicht und Regen war auch weit und breit nicht in Sicht. Nach guten 40 Kilometern und unwesentlichen Höhenmetern (ca. 300) gönnten wir uns einen Wurstsemmel und ein kühles Getränk beim Donaualtheimer Sportheim, wo der Ausklang des Fußballcamps gefeiert wurde. Wer Spaß an...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 01.08.10
  • 5
Sport
In der Gruppe macht es mehr Spaß
68 Bilder

Rund um die Zugspitze mit dem Radl

Am Sonntag, den 18. Juli starteten sechs Mountainbiker in Garmisch zu einer recht anspruchsvollen Runde um die Zugspitze. Direkt beim Skistadion wurden die Räder vom Hänger geladen und nach einem ersten Anstieg durften wir die traumhafte Kulisse des Eibsees genießen. Nach dem Bezwingen der längsten Steigung, umgeben von faszinierenden Felsformationen, gönnten wir uns eine Stärkung in der Hochtörlehütte. Nach einer rasanten Abfahrt auf Teerwegen (Zitat Michael: "Was ist das denn für ein...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 27.07.10
  • 22
Natur
32 Bilder

Studienplatz Schabringer See: Blühende Weidenkätzchen mit Tagpfauenauge

Mit der ("http://www.amazon.de/dp/B001T03MJQ?tag=1001reiseberausa") Canon Ixus 95is an den Schabringer See. Weide mit möglichst vielen blühenden Kätzchen gesucht. Flatterlinge gefunden, meist Tagpfauenaugen. Exkursions-Dreirad positioniert. Ruhige Armposition, Finger auf dem Auslöser. Knappe hundert Bilder gemacht. Zu Hause nachbearbeitet (Ausschnitt, Beleuchtung). Präsentiert exklusiv bei MyHeimat. Wohl bekomm's ! (Studie zur Nachahmung empfohlen. Schärft Sinne und Naturempfinden.)

  • Bayern
  • Wittislingen
  • 02.04.10
  • 6
Lokalpolitik
Die Brücke ist etwas zu schmal. Vermutlich liegt es am (hier) linken Geländer.
3 Bilder

Dillinger Land - Fahrradland?

Starke Werbung für das Radfahren im Landkreis konnte man kürzlich in der Tagespresse lesen. "Donautal-Aktiv" macht sich für Radler und deren Wege stark. Radfahrer freuen sich, wenn Obrigkeiten sich ihrer Belange annehmen. Schade, dass es immer noch nicht ganz reicht. Wer einigermaßen gesund in seinem Amtssessel sitzt, denkt vielleicht nicht immer an die Menschen, die nicht gesund und jung sind, sondern alt und/oder krank und/oder behindert. Diese Mitmenschen, sowie Radtouristen, würden ja auch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.02.10
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.