Fahrradstraße

Beiträge zum Thema Fahrradstraße

Lokalpolitik
Fahrradstraße mit weniger Kfz: Gesehen an der Kleefelder Straße in Hannover-Kleefeld.
3 Bilder

So geht's: Eine halbe 🚲-Straße. - Und in Langenhagen so?

Sicherheit. Auf dieser Seite der Fahrradstraße: Kfz-Einfahrt einseitig verbotenFahrradstraßen dienen auch dazu, das Radfahren sicherer zu machen: Hier, in Hannover Kleefeld, erfolgte das dadurch, dass Kraftfahrzeuge der Fahrradstraße in einer Richtung nicht benutzen dürfen: Als Kraftfahrzeug-Einbahnstraße. Beispielhaft auch für Langenhagen? - - - - - - - - - Tipp 1 Der Fahrrad-Club ADFC Langenhagen vertritt die Interessen der Radfahrenden in und um Langenhagen. TIPP 2 Einstiegs-Eintritt ADFC...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 23.06.20
Blaulicht
Kfz auf dieser Fahrradstraße in Hannover zu Gast. Quelle: https://www.facebook.com/adfcregionhannover/photos/rpp.142441179155096/2499916826740841/?type=3&theater
6 Bilder

1 Straße von 485 Straßen: Kfz auf Straße zu "Gast"

Fahrradstraße. Die Kfz: Auf einer einzigen von 485 Straßen in Langenhagen zu Gast  DORT sind die Kfz zu Gast Rund 485 Straßen hat die Stadt Langenhagen, und eine Straße hat was Besonderes: Es ist eine Fahrradstraße. Beschilderung Auf manchen Straßenschildern für Fahrradstraßen steht: Kfz frei. Frei? Das ist natürlich nicht richtig, denn Kfz sind dort nicht "frei", sondern z.B. an die dort maximal zulässige Geschwindigkeit von 30 km/h gebunden.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.10.19
  • 2
  • 2
Lokalpolitik
Musterbild für den Ausbau von Straßen.

Radschnellweg Hannover / Langenhagen: In Planung

Sehr schnell. Radschnellweg zwischen Hannover und Langenhagen in Planung Machbarkeitsprüfungen auch für Verbindungen nach Garbsen und Seelze Schnell mit dem Rad von Langenhagen nach Hannover – zur Arbeit, ins Theater, zu Freunden. Ein Schnellweg für Radfahrende soll die Verbindung zwischen den angrenzenden Städten verbessern und den Tritt in die Pedale attraktiver machen. Die Planungen zu dem Radschnellweg schreiten voran – heute, am  19. März 2019, wurden diese den Mitgliedern des...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 19.03.19
Kultur
Schild: Eindeutige Aussage.
4 Bilder

Vorrang, in weiß & rot

Vorrang. Eindeutig: Beschilderung Fahrradstraße, woanders. Die Sinnhaftigkeit dieser Beschilderung ist augenfällig, jedenfalls auffälliger und selbsterklärender als die in Deutschland vorgeschriebene Beschilderung für Fahrrad-Straßen, siehe Bild 4.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.10.18
  • 1
Lokalpolitik
Bild 1: 1,5, km. Vorschlag für eine Fahrrad-Straße "Harzweg / Allerweg". Walsroder Straße bis Theodor-Heuss-Straße: Bereits beruhigte Straße, viel Schulkinderverkehr, Anbindung prüfen.
9 Bilder

Garbsen : Langenhagen = 7 : 1.

Mehr Fahrrad-Straßen für Langenhagen, auch zum Schutz von Schulkindern. Der direkte Vergleich: - Garbsen: 7 Fahrradstraßen - Langenhagen: 1 Fahrradstraße Fahrradstraßen sind ein sehr gutes Mittel, Radfahrende besser zu schützen. Da Langenhagen erst EINE Fahrradstraße eingerichtet hat, schlägt der ADFC Langenhagen verschiedene Streckenführungen für die Einrichtung einer zweiten Fahrradstraße vor. Die Aufzählung der Vorschläge erfolgt in alphabetischer Reihenfolge Sie ist daher ohne Wertung einer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.18
  • 1
Lokalpolitik
22 Bilder

In 7 Minuten 2,4 km von Nord nach Süd durch Langenhagen: Verlängerung der Fahrradstraße am Freitag, 9. Dezember 2016, freigegeben

Bericht über die Karl-Kellner-Fahrrad-Straße in Langenhagen Hier in diesem Bericht sind 21 Bilder, und der passende Text dazu ist HIER auf der Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Eine Karte dieser verlängerten Fahrrad-Straße mit Fahrzeit 7 Minuten ist HIER. Frage: - Hat Google mit den 7 Minuten recht? - Vielleicht selber mal ausprobieren ... 7 Minuten Fahrzeit ist die Google-Angabe!!! Angeber???? Jedenfalls gilt immer: Sicher ist sicher: Lieber langsam, und heil ans Ziel kommen! Ganz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.16
  • 2
Blaulicht
Foto: Walter Euhus, ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Mehr gegenseitige Toleranz auf Langenhagens erster Fahrradstraße ist dringend erforderlich

ADFC-Langenhagen-Homepage. Langenhagen hat ganz viele Autostraßen, und seit einem Jahr hat Langenhagen nun seine allererste Straße, die nach dem "Fahrrad" benannt wurde: Das einjährige Jubiläum war Anlass für die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, öffentlich nach Meinungen zu fragen. Viel Lob, aber auch viel Unzufriedenheit als Ergebnis der ADFC-Umfrage 21 Emails und 25 Kommentare in den sozialen Medien gingen beim ADFC Langenhagen zu seiner Umfrage „Ein Jahr Karl-Kellner-FAHRRAD-Straße“ ein: Das ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.10.15
  • 3
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.