Fahrradstraße

Beiträge zum Thema Fahrradstraße

Lokalpolitik
Bild 1: 1,5, km. Vorschlag für eine Fahrrad-Straße "Harzweg / Allerweg". Walsroder Straße bis Theodor-Heuss-Straße: Bereits beruhigte Straße, viel Schulkinderverkehr, Anbindung prüfen.
9 Bilder

Garbsen : Langenhagen = 7 : 1.

Mehr Fahrrad-Straßen für Langenhagen, auch zum Schutz von Schulkindern. Der direkte Vergleich: - Garbsen: 7 Fahrradstraßen - Langenhagen: 1 Fahrradstraße Fahrradstraßen sind ein sehr gutes Mittel, Radfahrende besser zu schützen. Da Langenhagen erst EINE Fahrradstraße eingerichtet hat, schlägt der ADFC Langenhagen verschiedene Streckenführungen für die Einrichtung einer zweiten Fahrradstraße vor. Die Aufzählung der Vorschläge erfolgt in alphabetischer Reihenfolge Sie ist daher ohne Wertung einer...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.04.18
  • 1
Ratgeber
Dieses Verkehrsschild an der Walsroder Straße weist in Krähenwinkel auf den "ruhigeren Weg" ins Zentrums Langenhagen hin. Bild: © http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

Fahrradstraße: Besser ins Stadtzentrum Langenhagen!

Der gute Weg ins Stadtzentrum Langenhagen. Besser und schneller ins Stadtzentrum Langenhagens 2,4 km lang ist Langenhagens Fahrradstraße, die Karl-Kellner-Straße. Und sie bietet, besonders aus Richtung Norden, also von Krähenwinkel aus, einen guten Weg für Radfahrer ins Stadtzentrum: - weniger Verkehr, - weniger Ampeln, - weniger Ausfahrten, - weniger Einmündungen, - weniger Geschwindigkeit, - weniger Lkw-Verkehr (Durchgangsverkehr gesperrt)   - weniger ... - also mehr Platz für Radfahrende!...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.01.18
Lokalpolitik
22 Bilder

In 7 Minuten 2,4 km von Nord nach Süd durch Langenhagen: Verlängerung der Fahrradstraße am Freitag, 9. Dezember 2016, freigegeben

Bericht über die Karl-Kellner-Fahrrad-Straße in Langenhagen Hier in diesem Bericht sind 21 Bilder, und der passende Text dazu ist HIER auf der Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Eine Karte dieser verlängerten Fahrrad-Straße mit Fahrzeit 7 Minuten ist HIER. Frage: - Hat Google mit den 7 Minuten recht? - Vielleicht selber mal ausprobieren ... 7 Minuten Fahrzeit ist die Google-Angabe!!! Angeber???? Jedenfalls gilt immer: Sicher ist sicher: Lieber langsam, und heil ans Ziel kommen! Ganz...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.12.16
  • 2
Blaulicht
Foto: Walter Euhus, ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Mehr gegenseitige Toleranz auf Langenhagens erster Fahrradstraße ist dringend erforderlich

ADFC-Langenhagen-Homepage. Langenhagen hat ganz viele Autostraßen, und seit einem Jahr hat Langenhagen nun seine allererste Straße, die nach dem "Fahrrad" benannt wurde: Das einjährige Jubiläum war Anlass für die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen, öffentlich nach Meinungen zu fragen. Viel Lob, aber auch viel Unzufriedenheit als Ergebnis der ADFC-Umfrage 21 Emails und 25 Kommentare in den sozialen Medien gingen beim ADFC Langenhagen zu seiner Umfrage „Ein Jahr Karl-Kellner-FAHRRAD-Straße“ ein: Das ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 14.10.15
  • 3
Blaulicht
ADFC-Ortsgruppe Langenhagen

Radfahrsicherheit: Umfrage in der "Nordhannoverschen Zeitung"

Radfahrsicherheit?!?! Ein Jahr Fahrradstraße in Langenhagen Da können diejenigen es lesen, die es regional auch wirklich betrifft: HEUTE! Großer Artikel auf Seite 1 der "Nordhannoverschen Zeitung": http://haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenhagen/... Mit Aufruf zur Einsendung IHRER Kommentare an den http://www.ADFC-Langenhagen.de bis zum 30. September 2015 an Email Langenhagen@ADFC-Hannover.de. Mehr Antworten! Die Umfrage läuft u.a. auch in diesen Facebook-Gruppen: 1. ADFC-Orstgruppe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.09.15
  • 1
Ratgeber
Ortsgruppe Langenhagen im Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ADFC e.V.

Radfahren: Auf der Fahrbahn oft weniger Gefahr. Weiter beachten: Radwege-Benutzung Pflicht bei blauem Schild.

SICHERER! Trifft oft zu: Radfahren ist sicherer auf der Straße Auf der Fahrbahn sind Radfahrer deutlich weniger gefährdet, von Rechtsabbiegern umgefahren zu werden – häufigste Ursache schwerer und schwerster Unfälle. Außerdem kommen sie meist komfortabler und schneller voran und gefährden nicht die Fußgänger auf dem parallelen Gehweg. Deshalb: Radwege müssen(!) (nur) DANN benutzt werden, wenn sie mit einem blauen Gebotsschild ausgeschildert sind. Man hofft nun, dass diese Vorschriftenänderung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.07.15
  • 1
  • 1
Ratgeber

Langenhagen = fahrrad(un)freundlich?!?!?! OnlineUmfrage bis 30.11.: ADFC-Fahrradklima-Test

Direkt zum OnlineTest des ADFC ADFC-Fahrradklima-Test 2014: - Wie fahrrad(un)freundlich ist Ihre Stadt oder Gemeinde? - Wie wohl fühlen Sie sich als Radfahrerin oder Radfahrer in Ihrer Stadt oder Gemeinde? Bewerten Sie die Fahrradsituation vor Ort und tragen Sie damit zur Verbesserung des Verkehrsklimas bei. Der Fahrradklima-Test des ADFC ist die größte Umfrage dieser Art.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.10.14
  • 2
Ratgeber

Es geht los: Karl-Kellner-Straße ist Langenhagens erste Fahrradstraße

Vorsicht und Vorfahrt Langenhagen. Seit Donnerstag, 2. Oktober 2014, gelten in der Karl-Kellner-Straße zwischen Godshorner Straße und Am Pferdemarkt neue Verkehrsregeln. Dort hat nämlich die Stadt Langenhagen nun eine Fahrradstraße ausgewiesen – die erste ihrer Art innerhalb Langenhagens. Da diese Straße auch im Bereich des Schulwegs für viele Kinder ist, zur Brinker Schule, zur Robert-Kochschule und zum Langenhagener Schulzentrum mit Gymnasium und IGS, versprechen sich die Initiatoren dort...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.10.14
  • 14
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.