Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Blaulicht
Liebe Radfahrer, normalerweise lernt man aus den Fehlern der Vergangenheit (Siehe Oberhessische Zeitung vom 20.09.1898). Ihr scheint aber dagegen resistent zu sein ...

Nachts ohne Beleuchtung: Radfahrer tödlich verunglückt

23.02.2020 Nachts ohne Beleuchtung Radfahrer tödlich verunglückt Damals ... ... vor 122 Jahren fuhren Radfahrer in der Dunkelheit auch, so wie meistens auch heute, ohne die vorgeschriebene Beleuchtung und verunglückten dadurch auch tödlich. So geschehen am 14.09.1898 auf der Straße Gießen-Marburg. Die Oberhessische Zeitung vom 20.09.1898 berichtete in der Rubrik "Aus Marburg und Umgebung": Verunglückt. Am Mittwoch den 14. d. M. Abends kolidirten auf der Straße Gießen-Marburg in der Nähe der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.02.20
  • 2
Ratgeber
Die üblichen Balance-Übungen zu Beginn des Kurses. - - - 1. Hinweis: Die Kopfbedeckungen zählen nicht als Fahrrad-Helm. - 2. HIER geht's direkt zum Spendenformular für die beiden Fahrrad-Kurse für Migrantinnen 2020 in Kooperation von Integrationsbeirat, Stadt Langenhagen und ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: https://www.betterplace.org/de/projects/76119

Spenden erbeten, online: Zwei Fahrrad-Kurse für Migrantinnen, zum 4. Mal

Spenden. Durch eine Spende wieder ermöglichen: Sicher(er) Radfahren ist (Bewegungs-)Freiheit! Zwei Fahrrad-Kurse: HIER geht's direkt zum Online-Spenden-Formular bei betterplace.org Für Spenden für diese gemeinnützige Aktion gibt es - natürlich - eine Spendenbescheinigung für die Vorlage beim Finanzamt. Ziel der beiden Kurse Oft kommen Migrantinnen aus Ländern zu uns, in denen das Radfahren nicht so üblich ist wie hier: Das sichere Radfahren erhöht die individuelle Bewegungsfreiheit - und ist...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.01.20
  • 1
  • 1
Freizeit
Farbig
17 Bilder

Die Farbigkeit macht`s

Vor allem dann wenn die Donnerstagsrunde aufgrund verschiedener Begebenheiten, wie Regenwetter oder Bridgeturnier, nicht gemeinsam unterwegs ist. So bleibt uns einfach einmal Heimarbeit leisten. Das Thema: Detail am Fahrrad. Deren Anzahl ist in den Städten nicht zu übersehen. Also auf geht es, Räder suchen um die Aufnahmen auf den Chip zu speichern. Oder die Detail – Fotos am eigenen Drathesel schießen. Schaut man ein wenig genauer hin ist zu erkennen, in welcher Farbigkeit sie geparkt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.02.19
  • 5
  • 6
Poesie
Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg
3 Bilder

Rikscha / Rickshaw in Marburg?

12.08.2015 Rikscha in Marburg? Auf dem Parkplatz des Neuen Einkaufscenters in Marburg-Cappel stand am Mittwoch ein seltsames Gefährt. Zu erkennen waren drei Räder mit Tretantrieb, eine Rückbank hinter dem Fahrersitz mit viel Platz davor für die Füße oder Gepäck, eine Beleuchtungsanlage und ein Schiebe-/Rolldach. Ob es sich bei dem Gefährt und ein Pedelec handelte, konnte nicht festgestellt werden, da der Fahrer schon auf seinem Sitz saß und zügig los fuhr. Ferner konnte auch nicht in Erfahrung...

  • Hessen
  • Marburg
  • 13.08.15
  • 3
  • 6
Lokalpolitik

Gleichberechtigtes Planen für Radler erhöht die Fahrrad-Nutzung

Millionen fürs Radeln Gleichberechtigtes Planen für Radler erhöht die Fahrrad-Nutzung So steht's heute in der Zeitung: Millionen für Radfahrer sollen in der Region Hannover die Autofahrer aufs Fahrrad locken, auch auf dem Weg zur Arbeit. Das ist sehr erfreulich! Aber auch mit einfachen Mitteln, die nicht vergessen werden sollten, lässt sich der Radverkehr steigern, nämlich wenn der Radverkehr z.B. bei den Kreuzungs-Planungen gleichberechtigt zum motorisierten Verkehr angesehen wird. Auch in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.15
  • 3
  • 3
Ratgeber
2 Bilder

Langenhagen bei Fahrradklima-Test auf den Plätzen

. Langenhagens Ranking im bundesweiten Test des ADFC mit positiven Aspekten, aber auch mit Nachholpotenzial 113 Langenhagener haben am sechsten Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs ADFC teilgenommen haben, und sie haben Lob und Tadel über ihre Radfahr-Umgebung sauber anhand von 50 Fragen im Internet dokumentiert. Mit der Note 3,9 ist das Langenhagener Ergebnis bei einem Notenbereich von 1 (fahrradfreundlich) bis 6 (nicht fahrradfreundlich) ähnlich ausgefallen wie vor zwei...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.02.15
  • 2
Wetter
10 Bilder

Juchuuu... Schnee in Düsseldorf... im Vorbeifahren schnell eingefangen!!!

* Viel Zeit blieb mir nicht... denn ich war auf dem Weg zu einem fröhlichen Basteltag der Gruppe "Düsseldorfer Engel helfen in der Not"! Dort trafen sich sehr liebe Frauen um für den Osterbasar etwas zu basteln... was uns allen sehr viel Freude bereitet hatte! Also... habe ich beim Fahren - natürlich habe ich dafür kurz angehalten - auf die Schnelle einige Schneebilder für euch mitgebracht! Denn heute gehts mal wieder nicht so gut und deshalb freue ich mich, dass ich gestern diese Bilder noch...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 25.01.15
  • 27
  • 17
Blaulicht

Radwege so angelegt, dass es passieren muss(te)? Schwerer Radfahrunfall in Hannover

Fahrrad-Unfall Wieder passierte ein schwerer Radfahrunfall. Folgende Maßnahmen sind bekannt und (anderswo) üblich, um die Anzahl solcher Unfälle zu verringern: Am Billigsten: Anhalten der RadfahrerInnen bei Ampelrot - zur besseren Sichtbarkeit durch Lkw-FahrerInnen - VOR der Anhaltestelle der Kfz: Dazu braucht nur der weiße Strich vor der Ampel für Radler nach vorne, und der für Kfz ein bissschen nach hinten versetzt zu sein. Weitere Maßnahmen: - Freigabe des Ampelgrün für RadlerInnen VOR der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 23.12.14
  • 19
Ratgeber

Es geht los: Karl-Kellner-Straße ist Langenhagens erste Fahrradstraße

Vorsicht und Vorfahrt Langenhagen. Seit Donnerstag, 2. Oktober 2014, gelten in der Karl-Kellner-Straße zwischen Godshorner Straße und Am Pferdemarkt neue Verkehrsregeln. Dort hat nämlich die Stadt Langenhagen nun eine Fahrradstraße ausgewiesen – die erste ihrer Art innerhalb Langenhagens. Da diese Straße auch im Bereich des Schulwegs für viele Kinder ist, zur Brinker Schule, zur Robert-Kochschule und zum Langenhagener Schulzentrum mit Gymnasium und IGS, versprechen sich die Initiatoren dort...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.10.14
  • 14
  • 2
Ratgeber
14 Bilder

Pause machen in Schwerte

Mal ehrlich, waren Sie schon einmal in Schwerte? Nein? Dann gehören Sie auch zu denen, die die Hansestadt am Ostrand des Ruhrgebiets nur dem Namen nach kennen. Wer schon mal in Schwerte war, dann meist weil er dort Verwandte hat, eine Autopanne hatte oder einen der vielen Staus auf der A1 umfahren wollte. Dabei besitzt Schwerte, an der Ruhr gelegen, ein malerisches Stadtzentrum, verwinkelte Gassen und idyllische Plätze mit zahlreichen Fachwerkhäusern und geschichtsträchtigen Gasthäusern in der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Schwerte
  • 02.10.14
  • 3
  • 7
Poesie
7 Bilder

Bad- Wildungen macht sich für ein Euro achtzig

Bad- Wildungen macht sich für ein Euro achtzig. Der Magistrat hat sich grün auf die Fahnen geschrieben die Radfahrer endlich aus der Minderheit hervor zu holen und uns zu zeigen wie Sie leben und fahren. Seit 12 Jahren nun setzt sich der Magistrat für den Radwegebau, die Beschilderung mit Km und Steigungsangaben ein. An den Ortsschildern werden die Radfahrer bereits willkommen geheißen. Man streicht Straßen blau, legt Radspuren an sprüht Fahrradsymbole auf die Fahrbahnen. Investiert trotz...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.06.14
Sport
Skatepark Königsbrunn - Johannes Frisch (9 Jahre) und seine Freunde in Action mit ihren Bikes
25 Bilder

Skatepark Königsbrunn

Kalt ist es geworden in den letzten Oktobertagen. Weil uns aber die strahlende Sonne von einem tiefblauen Himmel zum Spaziergang einlädt, machen wir uns auf den Weg. Ein wenig Herbststimmung möchten wir mit unseren Kameras einfangen und haben uns dazu die Parkumgebung bei der Königsbrunner Therme ausgesucht. “Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt”, lässt beschreiben, was sich dann ereignet hat. Wir spazieren um die nächste Ecke in diesem schön angelegten Park, voller herbstgoldener...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.11.11
  • 1
Freizeit
Future Bike FD 3000 deluxe
3 Bilder

In München entdeckt: Das Future Bike FD 3000 deluxe

Auf meiner Tour durch München entdeckte ich einen Prototyp des neuen Modells Future Bike FD 3000 deluxe. Man beachte die hochwertige asymmetrische Verformung beider Räder, die eine platzsparende Unterbringung an Hauswänden, Zäunen und sogar U-Bahn Unterführungen gestatten. Laut Prospekt erleben sie mit diesem Spezialbike ein unvergleichliches Fahrerlebnis, das sie nicht mehr missen möchten. Dieses Modell gibt es in zwei unterschiedlich gebogenen Ausführungen, um ein links- oder rechtsseitiges...

  • Bayern
  • München
  • 12.09.11
Freizeit
Noch lacht sie ;-) Die Walhalla
43 Bilder

Sommerurlaub 2011: Radltour, 1. Abschnitt Regensburg - Linz

Drei Dillinger erforschen schon seit Jahren die Donau. Die Donau ist der zweitgrößte und zweitlängste Fluss in Europa. Nachdem wir schon den Donauursprung in einer früheren Tour besichtigt haben und in einer weiteren Radeltour bis Regensburg kamen, starteten wir diesmal in Donaustauf – Walhalla. Wir möchten uns wirklich nicht beklagen, mit dem Wetter hatten wir ganz viel Glück, doch am ersten Tag erwischte uns ein Hagelschauer direkt bösartig. Vor Wasser triefend meinte der angepeilte...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 21.08.11
  • 13
Freizeit
Beweisfoto: Helge im Vordergrund, Donau ganz klein und bescheiden, blau im hinteren Teil zu erahnen
2 Bilder

Ade, tschüs, tschau, auf wiedersehen, mach's gut, servus, adieu, pfiati, ciao, Glück auf,

Hallöchen, hier kommt unsere ordungsgemäße Abmeldung von dieser "heimat" ;-))) Anno 2007 radelten wir von Dillingen bis zur Walhalla (Beweisfoto anbei), diese Tour werden wir nun "weiterstrampeln" und streben erstmal Passau an. Sollte die Stimmung, das Wetter und das Material uns wohlgesonnen sein, ist auch eine längere Strecke in unseren bescheidenen Köpfen. Bis "die Zeit nach dem Urlaub" - ist ja eigentlich "die Zeit vor dem Urlaub".... Silke, Anderl und Helge

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.08.11
  • 29
Sport
Bayern Rundfahrt 2011 - 4. Etappe - Einzelzeitfahren in Friedberg
83 Bilder

Bayern Rundfahrt 2011 - Einzelzeitfahren in Friedberg

Die vierte Etappe des größten deutschen Etappenradrennens führte die 116 Radprofis bei der Bayern Rundfahrt am 28. Mai 2011 zum Einzelzeitfahren nach Friedberg im Wittelsbacher Land. 8000 begeisterte Zuschauer erlebten an einem sonnigen Samstag neben dem Punktekampf der Profis ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm, das von der Stadt Friedberg zusammengestellt wurde. "Alles hat reibungslos geklappt", freute sich Frank Büschel, Friedberger Organisationsleiter der Bayern Rundfahrt. "Harmonisch...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.06.11
  • 2
Freizeit
Foto: Immanuel Giel, http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Deutschland-Fahrrad.JPG

Nacktes Rudel-Radeln

Zunächst mal nacktes Rudel-Radeln im März in Kapstadt. Wann kommt die Nackt-Radlerei nach Dillingen? Ich kenne auch Leute hier in der Stadt, die radeln am liebsten in Rudeln... http://www.facebook.com/event.php?eid=128877543844... http://www.worldnakedbikeride.org/ http://wiki.worldnakedbikeride.org/ http://shorl.com/gapotypyvopa und viele mehr: http://tinyurl.com/6jxdpo9

  • Bayern
  • Dillingen
  • 20.01.11
  • 2
Blaulicht
Das Ende einer Partnerschaft: das Rad ist weg !

Fahrradsaison ist immer !

Ein paar private Gedanken: Geschenkbänder gibt es im Geschenkeladen; gute Schlösser sollten standhalten. Immer wieder gibt es die nicht eingeplante Überraschung an Bahnhöfen, Schwimmbädern oder dort, wo sich Menschen versammeln: Das mitgebrachte Fahrrad ist weg. Der heißgeliebte Drahtesel fährt nun anderswo. Dabei achten soviele Radnutzer auf ein gutes qualitativ hochwertiges Fahrrad. Es sind soviele durchdachte moderne Errungenschaften an diesem Rahmen dran, dass es müßig wäre, sie alle...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.10.10
  • 2
Kultur
IGS Garbsen: radfahrprüfung im strömenden regen  01
7 Bilder

Radfahren im regen - cool !

Klatschnass, tropfend, aber strahlende augen und quietschvergnügt: Radfahrprüfung des 5. jahrgangs der Integrierten Gesamtschule Garbsen in strömendem regen. Nach einer überprüfung der rades durch den kontaktbeamten der örtlichen polizei geht es durch einen vom ADFC aufgebauten parcours. Gar nicht so einfach, einen slalom zu fahren oder punktgenau vor einer schranke zu anzuhalten - vor allem wenn der regen in die augen tropft und die "fahrbahn" recht glatt ist.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 26.08.10
  • 5
Sport
Feiern geht auch ohne Autokorso
2 Bilder

WM 2010 - Feiern geht auch ohne Autokorso

Na bitte - geht doch! Ohne lautes Gehupe in fahnenbehangen Autos mit Rückspiegelüberziehern feiern Thomas Weichenberger und Memo Cebe mit Vuvuzela und Megaphon die ersten Siege der Fußball-WM 2010. Per Pedes. Freude, Spaß und dazu auch noch sportliche Betätigung. Da sage mir nochmal einer, unsere Jugend sei unsportlich!

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.06.10
  • 13
Freizeit
7 Bilder

Billiger als ein busfahrschein: Ein rad für zwei euros !

Fundsachenversteigerung im rathaus Garbsen: Über hundert menschen drängeln sich in der tiefgarage des rathauses. Fahrräder, schirme, kinderkarre - das bewährte auktionsteam um Sven Russe versteigert alles, was menschen liegen gelassen, vergessen haben. In nullkommanix ist das erste fahrrad versteigert, für zwei euros ! Das heißt: Die zweite fahrt mit dem rad ist im vergleich zu den fahrpreisen mit bus oder stadtbahn bereits kostenlos. Und für ein paar fahrten hält das vehikel bestimmt....

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 11.04.10
  • 1
Sport

Mountainbike gefunden - wer vermißt eins oder kennt Besitzer???

Am 04.10.09 brachten Jugendliche ein Fahrrad mit in den Jugendraum zu JonA in Lixfeld, nachdem dies bereits 2-3 Tage erst an einem Zaun in der Britzenbachstraße und später an einer Hauswand in der Gartenstraße angelehnt war. Nach Kontaktaufnahme mit der Gemeinde Angelburg und der Polizeistation Biedenkopf, sowie vielen Telefonaten in Lixfeld und Anzeige in der örtlichen Tageszeitung möchte ich gerne auf diesem Wege den Besitzer ausfindig machen und hoffe auf eine Anzeige im Hinterland Extra....

  • Hessen
  • Angelburg
  • 17.10.09
  • 13
Sport
4 Bilder

Scholz auf Platz 3 der Gesamtwertung

Tobago, Oktober 2009 Internationale Tobago Rundfahrt Timo Scholz (OSC Potsdam) belegte bei den mit 13 Nationen besetzten Tobago Cycling Classics 2009 in der Gesamtwertung den 3. Platz. Timo fuhr als Gastfahrer in dem vom Sportlichen Leiter Andreas Koch (OSC Potsdam) geführten Team Sachsen. Das Team präsentierte sich in einer super Form. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und taktisch kluger Fahrweise gelangen dem Team durch Sascha Damrow 3 Etappensiege und durch Julian Rammler 2...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 06.10.09
Sport
Radldemo in Eichenau 1995
2 Bilder

Ein tolles Beispiel – der kostenlose Fahrradverleih in der SCHWEIZ

Der kostenlose Fahrradverleih in der SCHWEIZ: Wo gibt es das in Deutschland? Ich war ganz begeistert, als ich in Bern erfuhr, dass es in bisher sieben Städten in der Schweiz bis zu vier Stunden kostenlose Ausleihe von Fahrrädern, Tretrollern oder Scateboards gibt. «Bern rollt» und «Thun rollt» sind Projekte zur sozialen Integration von Menschen ohne Arbeit. Dank dem Gratis-Fahrradverleih finden 30 Teilnehmende eine sinnvolle Beschäftigung. http://www.bernrollt.ch «Bern rollt» wird vom...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 23.09.09
  • 1
Sport
Google Street View - Machbarkeitsstudie = zu aufwändig... | Foto: (c) by wraggy - Creative Commons - CC BY
8 Bilder

Google Street View schreckt vor nichts zurück...

16.07.2009 Google Street View schreckt vor nichts zurück... Totale Überwachung auch in der hintersten Ecke. Nachdem mittlerweile weltweit die Bevölkerung an die mit rotierender Kamera durch die Strassen fahrenenden Autos gewöhnt wurde, greift nun die nächste Stufe des Ausschnüffelns. Heise.de berichtet: Der Suchmaschinenbetreiber Google hat umgesattelt: Für seinen Visualisierungsdienst Street View setzt das Unternehmen in Großbritannien nicht nur Autos ein, sondern lässt Mitarbeiter zusätzlich...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.07.09
  • 3
Sport
Fahrradabstellverbot!
3 Bilder

Das unbeachtete Verbot

Lehrte; Trotz dreier Verbotsschilder stehen vor dem Edeka-Laden am Zuckerfabriksgelände eine Vielzahl von Fahrrädern. Kaum eine Minute geht vorbei, ohne dass ein weiteres Fahrrad vor dem Geschäft Platz nimmt. Fast wie angezogen stehen die Drahtesel vor dem Edeka-Markt. An der ganzen Häuserwand steht kein einziges Rad, aber dort, wo das Abstellen der Fahrräder verboten ist, stehen gleich mehrere Räder. Keine zehn Meter weiter befinden sich Fahrradständer, welche häufig sogar frei sind. Das sich...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.01.09
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.