Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokalpolitik
Viel zu viele: Besonders in den 20 Umlandkommunen der Region Hannover gibt es viel zu viele Radverkehrstote. Es sind 50 % mehr als in der Landeshauptstadt Hannover. Warum? | Foto: RS. - Daten: Polizeidirektion Hannover, Veröffentlichung im Unfallatlas durch DESTATIS

Region Hannover Umland: 50 % tödlicher für Radler
2017 bis 2024: Tödliche Radunfälle in der Stadt Hannover, und 50(!) % mehr in den 20 Umlandgemeinden

Frage: Warum wohl ist das Radfahren im Umland der Region Hannover (20 Kommunen*)) um  50 % tödlicher als in der Landeshauptstadt Hannover? 2017 bis 2023: Verkehrsunfälle mit Getöteten mit Beteiligung Radfahrender1. Region Hannover gesamt: 40 x => Unfälle mit Tod mit 🚲-Beteiligung 2017: 62018: 62019: 72020: 62021: 42022: 42023: 72017 bis 2023: 402. Landeshauptstadt Hannover: 16 x => Unfälle mit Tod mit 🚲-Beteiligung 2017: 22018: 22019: 42020: 22021: 02022: 42023: 22017 bis 2023: 163. Die 20*)...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 02.03.24
Freizeit
Einladung zur Radtour: Aber möglichst ohne Platten, siehe vorderes Hinterrad! | Foto: RS

Heute, 28.9., 16:30 Uhr ab Rathaus Lgh
Einladung zur ADFC-Radtour: Abendessen im "Wiesendachhaus" in Laatzen. Rückfahrt: Üstra Linie 1

Einladung zur ADFC-Radtour Heute, 28.9., 16:30 Uhr ab Rathaus Langenhagen/Post Mitfahrt kostenfreiAnmeldung nicht erforderlichfür ADFC-Mitglieder UND für alle Gäste Abendessen / Üstra-Rückfahrt auf eigene KostenÜstra-Ticket AB möglichst schon selber vorher besorgenErforderlich: Verkehrstüchtiges Rad laut StVZO: Licht, Bremsen, Reflektoren, Klingel, ...Details Link zu den Radtour-Infos bei KomootLink zur Ankündigung im ADFC-KalenderLink zum Wiesendachhaus LaatzenADFC-Mitglied werden: € 19 im...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 28.09.23
Blaulicht
JEDER Unfall ist einer zu viel. Deshalb ist es bindende(!) Vorschrift in Deutschland: "Die „Vision Zero“ (keine Verkehrsunfälle mit Todesfolge oder schweren Personenschäden) ist Grundlage aller verkehrlichen Maßnahmen." - Der Link zu dieser bindenden Vorschrift ist im Beitragstext.

Na, was stimmt an DIESEN Zahlen nicht??
"MINUS 10 %" vs. "PLUS 55 %"! Anzahl der 🚲-Unfälle in Laatzen vs. Anzahl der 🚲-Unfälle in Langenhagen: Woran liegt's??????

??? Unfälle mit 🚲-Beteiligung:  ↓: minus 10,2 %  vs. ↑↑↑↑↑: plus 55,5 % So unterschiedlich sind die frisch vorgelegten Zahlen für die 🚲-Unfälle:  1. Unfallstatistik Laatzen 2022 Die Verkehrsunfälle mit 🚲-Beteiligung minus 10,2 % gegenüber  dem Jahr 2021:von 49 Unfällen gesunken auf 44 Unfälle= 1,1 Radunfall pro 1.000 Einwohner*innen.  Zahlen des Polizeikommissariats Laatzen:veröffentlicht am 3. Juni 2023 in der HAZ2. Unfallstatistik Langenhagen 2022 Die Verkehrsunfälle mit 🚲-Beteiligung plus...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 03.06.23
Ratgeber
Fahrrad-Reparaturstation am Rathaus von Laatzen. - Bilder: Ortsgruppe Laatzen im Fahrradclub ADFC Region Hannover e.V.
5 Bilder

Prima: Mehr Service für 🚲-Fahrende! - Die neue Fahrrad-Reparaturstation in Laatzen ist in Betrieb

Service. Rathaus Laatzen: Fahrrad-Reparaturstation in Betrieb Diese Station ist rund um die Uhr (24/7) frei zugänglich. Das Öffnen der Station und damit der Zugang zu den Werkzeugen erfolgt wie bei Einkaufswagen: Es geht mit Münzen im Wert von 50 Cent, 1 €, oder 2 €, die  nach Schließen wieder entnommen werden können: Nach dem folgenden Öffnen der Türe sind übliche, an Fahrrädern oft benutzten Werkzeuge zugänglich: Diese sind mit Stahlseilen gegen versehentliche Mitnahme gesichert. Zur besseren...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 24.01.22
  • 1
Lokalpolitik

Pop-up-Radweg für Alt-Laatzen

Ein Antrag auf einen “Pop-up-Radweg” entlang der Hildesheimer Straße in Alt-Laatzen wurde mit nur 4 Gegenstimmen angenommen. Damit wird der stark zunehmende Fahrrad-Berufsverkehr besser Richtung Hannover fließen. Nebenbei wird der Gehweg sicherer, weil Radfahrende nicht mehr verpflichtet sind, den viel zu schmalen Hochbord-Radweg zu benutzen. Wenn der Pop-up-Radweg sich bewährt, kann er später in einen festen Radweg – oder die im Verkehrsentwicklungsplan angedachte Mehrzweckspur – umgewandelt...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 06.07.20
  • 3
  • 1
Kultur
Messe "abf" Hannover vom 2. bis zum 5. Februar 2017: Partnerland ist Dänemark, also ist natürlich auch LEGO® da! Und Fahrräder in allen Variationen auf den folgenden Bildern des http://www.ADFC-Langenhagen.de. Copyright © für alle Bilder dieses Beitrages.
59 Bilder

Messe abf in Bildern: 200 Jahre Fahrrad, GANZ viele Fahrräder, LEGO®, und mehr ...

Radtour Die zweite Radtour 2017 des http://www.ADFC-Langenhagen.de führte am Sonntag, 5. Februar 2017, über eine Gesamtstrecke von 38 Kilometern zur Messe "abf Auto, Boot, Freizeit" auf dem großen Messegelände in Hannover Laatzen. Viel Spaß beim Durchschauen der vielen Bilder - um ALTE und NEUE Fahrräder, - und viel mehr .... Tipp: Das Fahrrad wird im Jahre 2017 "200"! Details hier: http://www.myheimat.de/langenhagen/kultur/jungfern...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 05.02.17
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

Bauzaun droht zu kippen - Mädchen mit Fuß in Fahrrad

PRESSEINFO STADTFEUERWEHR LAATZEN 08.12.2011 Unfall mit dem Fahrrad – Mädchen klemmt sich Fuß ein Zu einem ungewöhnlichen Einsatz rückte die Ortsfeuerwehr Laatzen heute Mittag gegen 12.20 Uhr aus. In der Ahornstraße war ein fünfjähriges Mädchen mit ihrem rechten Fuß so unglücklich zwischen Rahmen und Reifen eingeklemmt, dass es ohne Hilfe den vermutlich gebrochenen Fuß nicht mehr herausbekam. Mit einem Bolzenschneider befreite die Feuerwehr Bein und Fuß. Schweres hydraulisches Rettungsgerät...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 08.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.