Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Freizeit
Schlößle Lindenau / Rammingen | Foto: Von Juergen.Maehnss - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=30677513
8 Bilder

Günzburger Senioren mit dem Rad unterwegs

... die vom Günzburger Seniorenbeirat monatlich angebotenen Radtour führte von Günzburg nach Lindenau ins "Schlößle". Geplant wurde die Tour von Seniorenbeiratsmitglied Helmut Nimsgern und sie startete pünktlich um 13:30 vom Pfarrhofplatz Sankt Martin in Günzburg in Richtung Niederstotzingen. Es haben sich 41 Teilnehmer eingefunden um daran teil zu nehmen. Um große Steigungen zu vermeiden, ( denn es haben noch nicht alle Teilnehmer E-Biks ) führte die Route über Riedhausen nach...

  • Baden-Württemberg
  • Rammingen
  • 15.09.16
  • 1
Freizeit

Patentierter Fahrradschlauch wird einfach nachgebaut!

.. für Radfahrer hat ein Tüftler einen Fahrradschlauch entwickelt den man ohne Ausbau des defekten Rads einlegen kann und danach nur noch mit Luft füllen muss. Er hat in patentieren lassen, trotzdem hat ihn ein Hersteller einfach nachgebaut. Siehe dazu folgenden Link: http://www.mdr.de/mediathek/fernsehen/a-z/video228... .. ich finde man sollte sich als Radfahrer mit dem Patentinhaber solidarisch erklären und nicht den nachgeahmten Schlauch ( Fischer ) kaufen, sonder nur den patentierten...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.10.14
Freizeit
18 Bilder

Herbstanfang - Eine Tour mit dem Rad

Seit dem 23. September 2010 in aller Frühe haben wir also Herbst. Astronomischer, kalendarischer oder meteorologischer Herbstanfang? Egal, in der Schule haben Grufties wie unsereiner nur einen Herbstanfang gelernt: Wenn Tag und Nacht etwa gleich lang sind. Zum 21. Dezember sind schließlich die Nächte schon zu lang geworden, so dass dann, zu Beginn des Winters, die Tage wieder länger werden. Das ewige Spiel der Natur. Zu Herbstanfang geht es also bei Sonnenschein und kurzbehost sowie...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 25.09.10
  • 2
Freizeit
Unsere Pension in Markelfingen
60 Bilder

Bodensee-Radtour, Teil 3: Rund um den Untersee

Auch diesmal ging es darum, einen Teil des Bodensees zu umrunden. Wir logieren in Markelfingen und gehen die Strecke entgegen dem Uhrzeigersinn an. Am Ende sind wir 75 km gefahren, wobei einige ganz anständige Steilstrecke mit darauf folgender herrliche Abfahrt zu meistern sind. An manchen Stellen ist der Bodensee bzw. Rhein so schmal, dass er uns an hiesige Baggerseen erinnert, wenn nicht die vielen (Segel-) Boote zu sehen wären. Eine ähnliche Tour, aber unter Einschluss der Insel Reichenau....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 16.08.10
  • 3
Sport
Die Frauen radelten uns davon!
49 Bilder

Heiße Reifen bei der 20. Nordschwaben-Rundfahrt

Viele bunte, blitzblank geputzte Fahrräder – und eines, dessen Farbe unter dem Dreck nicht zu erkennen war – waren am Sonntag, 27. Juni in Höchstädt startklar zur 20. Nordschwaben-Rundfahrt. Als punkt acht Uhr die ca. 260 Rennradfahrer den Platz vor der Volksschule beim Startschuss verließen, wurde es etwas übersichtlicher. Jeweils eine halbe Stunde später starteten die 250 Mountainbiker und die 60 Teilnehmer der Familienrunde. Als auch ich beim ca. 250-köpfigen Mountainbike-Pulk mitrollte, war...

  • Bayern
  • Höchstädt an der Donau
  • 30.06.10
  • 22
Lokalpolitik
Die Brücke ist etwas zu schmal. Vermutlich liegt es am (hier) linken Geländer.
3 Bilder

Dillinger Land - Fahrradland?

Starke Werbung für das Radfahren im Landkreis konnte man kürzlich in der Tagespresse lesen. "Donautal-Aktiv" macht sich für Radler und deren Wege stark. Radfahrer freuen sich, wenn Obrigkeiten sich ihrer Belange annehmen. Schade, dass es immer noch nicht ganz reicht. Wer einigermaßen gesund in seinem Amtssessel sitzt, denkt vielleicht nicht immer an die Menschen, die nicht gesund und jung sind, sondern alt und/oder krank und/oder behindert. Diese Mitmenschen, sowie Radtouristen, würden ja auch...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 23.02.10
  • 29
Freizeit
8 Bilder

Radtour ins Eselsburger Tal

.. von Günzburg führt der gewählte Weg durchs Donauried über Riedhausen weiter an Schwarzenwang vorbei nach Sontheim/ Brenz, vorbei am dortigen Bahnhof geht es dann dem Brenztalradweg folgend bis Hermaringen. In Hermaringen muss man sich nun entscheiden ob man nun über Gingen, Herbrechtingen hinunter zur Brenz ins Eselsburger-Tal fährt oder über Burgberg zunächst ins Lonetal nach Hürben und von dort in westlicher Richtung zum Eselsburger-Tal fährt. Das Eselsburger-Tal ist ein besonders schöner...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.09.09
  • 2
Freizeit
Eingang
11 Bilder

Radtour nach Frauenbronn

In den sogenannten "Holzwinkeln", wie man einen Landstrich nennt, der sich nordöstlich von Burgau und südlich von Dillingen befindet, gibt es bei Waldkirch eine Gnadenkapelle Frauenbronn ( oder auch Frauenbrunn ). Um mit dem Fahrrad dort hin zu kommen, kann man von Günzburg aus über Reisensburg, Offingen, Schnuttenbach, Mindelaltheim, Dürrlauingen, Mönstetten nach Waldkirch fahren. Von Waldkirch ist es dann nicht mehr weit, zu der etwas außerhalb an einem Wäldchen liegenden Gnadenkapelle zu...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 28.09.09
  • 1
Freizeit
Vor dem "Schlößle" in Lindenau
11 Bilder

Radtour ins Lonetal mit anschließender Einkehr in Lindenau

Das Lonetal ist ein beliebtes Ausflugsziel das sich von Günzburg aus für eine spontane Radtour eignet. So fuhren vor kurzem zwei Bekannte und ich übers Donauried, Bächingen, Sontheim, Niederstotzingen und Stetten ins Lonetal. An der Vogelherdhöhle vorbei ging es dann der Lone entlang aufwärts bis zur Abzweigung nach Lindenau. Vom Tal aus ist dann ein ca. 1km langes Wegstück zu überwinden, das steil durch den Wald nach oben bis auf die Höhe von Lindenau führt. Nun ist es nicht mehr weit bis zum...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 21.08.09
  • 3
Freizeit
62 Bilder

Bodensee-Radtour auf die Insel Reichenau

Radausflug an den Bodensee auf die Insel Reichenau. Bei schönem und warmen Wetter fanden sich 9 Personen mit ihren Fahrrädern ein, um mit dem Zug an den Bodensee zu fahren. Die Zugfahrt ging zunächst von Ulm nach Friedrichshafen und von dort dann weiter bis Uldingen -Münster. Von da ging es mit den Rädern weiter bis Meersburg, hier gab es eine Stärkung und beim Winzerverein Meersburg in der Stadt konnte man eine Gläschen „Bodenseewein“ probieren. Anschließend ging es zum Fährhafen um mit der...

  • Baden-Württemberg
  • Reichenau
  • 20.08.09
  • 3
Sport
startklar...
2 Bilder

Fertig zum Start!

Das Fahrrad ist gepackt, hoffentlich habe ich nichts vergessen was ich in den zwei Wochen brauchen würde. Meistens muss ich hinterher feststellen, dass einige Dinge die man so mitnimmt, überflüssiger Ballast ist, der überhaupt nicht gebraucht wurde. Aber wer kann schon voraussehen, was man tatsächlich braucht, wie sich das Wetter entwickelt und ob man überhaupt zum Zelten kommt. Morgen Früh um halb sieben gehts erst mal mit dem Zug nach Trier, zum Startpunkt meiner größeren Fahrradtour, die ich...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.07.09
  • 5
Natur
er konnte leider nichts über die Herkuft sagen..
7 Bilder

Schmetterlings- Invasion !!!

Auf meiner sonntäglicher Fahrradtour mit Freunden konnten wir ein ganz eigenartiges Phänomen erleben, es waren tausende, wenn nicht abertausende oder sogar Millionen von Schmetterlingen unterwegs. Ich habe so etwas noch nie zuvor beobachten können, sie flogen alle mit dem Wind in eine Richtung und zwar war das von Westen in Richtung Osten. Leider konnten wir auch viele tote Falter am Wegrand entlang der Autostraßen sehen die zuvor mit den Autos kollidiert waren. Vielleicht kann ja ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 17.05.09
  • 16
Freizeit
Bierausschank der verschiedenen Biere
23 Bilder

Fahrradausflug am "Tag des Bieres"

Bei schönstem Radlwetter ging es von Günzburg aus über den Stadtteil Denzingen zum "Günztalradweg". Auf diesem Radweg ging es in Richtung Süden über Kötz, Hochwang, Ichenhausen, Waldstetten bis zur Abzweigung die dach Hausen führt. Von dort ging es dann weiter, zum ersten Zeilpunkt, nach Stoffenried zur Kreisheimatstube. Heute am 26.04.09 am Tag des Bieres, konnte man dort verschiedene Biersorten von verschiedenen Brauereien probieren. Die Biere wurden in kleinen 0,1 Liter-Gläschen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 26.04.09
Freizeit
Kirschbaum in voller Blüte
38 Bilder

..den Frühling mit dem Fahrrad erkunden..

Die vielen schönen Dinge, die uns die Natur im Frühling in vielfältiger Weise und in vielen Detail`s zeigt, kann man nur sehen wenn man entweder zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist. Viele Autofahrer wissen gar nicht was ihnen da entgeht. Es gibt soviel zu sehen, im Wald, am Bachrand, am Teich usw. habe versucht einiges in Bildern fest zu halten. siehe auch meinen früheren Berichte: http://www.myheimat.de/guenzburg/beitrag/84927/der... und:...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.04.09
  • 8
Sport
Arbeiten zur Renovierung des Donau-Radwanderweges am Ortsanfang von Dillingen
7 Bilder

ENDLICH! Touristen auf dem Donau-Radwanderweg freuen sich auf Fertigstellung der Radweg-Sanierung am Ortsanfang von Dillingen

Lang, lang ist's her, da habe ich mich über einen bröckelnden Radweg ausgelassen, der zudem noch unfallträchtig war: http://www.myheimat.de/dillingen/beitrag/38448/ (28.06.2008) und etwas später: http://www.myheimat.de/dillingen/beitrag/44378/ (31.07.2008) Nun hat sich bewahrheitet, was Herr Nicklaser von der Stadt Dillingen in einem Brief an den Herrn Landtagsabgeordneten Georg Winter, unserem "Radwege-Papst" versprochen hat: Am 6. Oktober 2008 habe ich diese fotografischen Eindrücke...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 07.10.08
  • 1
Freizeit
alles klar zum Start..
27 Bilder

Donautal-Radlspaß 2008

Donautal-Radelspaß 2008 Die Donautal-Radelspaß-Tour 2008 ist nun auch Geschichte, leider spielte heuer das Wetter nicht so mit wie in den letzten Jahren. Die viel zu kühlen Morgentemperaturen um die 5 Grad und eine nicht viel versprechende Prognose waren daher auch der Grund, dass in unserer Radlergruppe des Schützenverein Nornheim, einige nicht an den Start gingen und zu Hause blieben. Aber bei den richtig eingefleischten Radlern gibt es kein schlechtes Wetter, höchstens unpassende Kleidung....

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.09.08
Sport
Die neue Radweg-Spange am Härtsfeld-Radwanderweg nahe Dillingen/Donau
4 Bilder

Härtsfeld-Radwanderweg: Quo vadis? Wohin, mein Freund? (III)

Unnötig (in dieser Ausführung) wie ein Kropf, halbherzig ausgeführt, doch jetzt einseitig mit passender Beschilderung versehen, so wurde die neue Spange (=Abkürzung) des Härtsfeld-Radwanderweges nahe Donaualtheim/Dillingen gestern eingeweiht. Honoratioren, Initiatoren und Organisatoren stellten sich für ein Gruppenbild dem Herrn der Heimatpresse, der gleich noch ein schönes Bild vom Ambiente an der Egau machte, und gelangten so zu einem Artikel in der Donau-Zeitung dazu, damit man auch sieht,...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 19.09.08
  • 2
Sport
Vorschlag Beschilderung Radwanderweg-Abkürzung Donaualtheim

Härtsfeld-Radwanderweg: Quo vadis? Wohin, mein Freund? (II)

Tja, es tut sich einfach nichts. Die Autoritäten üben sich in Schweigen. Weder per Privatmail, noch durch einen Anruf oder durch Antwort hier in MyHeimat, erwächst uns Radfahrern die Erkenntnis, dass sich in Hinblick auf den verwirrenden Zustand des Härtsfeld-Radweges, bzw. dessen neue Streckenführung eine wohlgefällige Lösung ergibt. Daher habe ich mir die Mühe gemacht, einen Vorschlag zur Streckenkennzeichnung per Bild zur Kenntnis zu bringen (siehe Anhang). Falls es in der...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 08.08.08
  • 1
Sport
Radweg: Die Qual der Wahl. Auf der Teerstraße nach links oder auf dem gekiesten Wanderweg nach rechts?
9 Bilder

Härtsfeld-Radwanderweg: Quo vadis? Wohin, mein Freund? (I)

Wie schon an dieser Stelle mehrmals erwähnt, wird der fremde Radfahrer alleine gelassen mit seiner Entscheidung, ob er nun, von Dillingen kommend, nach links dem asphaltierten Radweg folgen soll, oder dem vermeintlichen Feldweg zur rechten, um weiterhin den Härtsfeld-Radweg Richtung Neresheim zu fahren. Wohl hat die zuständige Behörde auf der anderen Seite der "Abkürzung" (also von Schabringen her) nach Anmahnung eines mir bekannten einheimischen Nutzers ;-) ein erläuterndes Zeichen auf den...

  • Bayern
  • Dillingen
  • 17.07.08
Freizeit
Brandenburger Tor
24 Bilder

Berlin ist eine Reise wert . .

Kürzlich flog ich von Memmingen zusammen mit meinem Fahrrad nach Berlin. ( günstiges Angebot ließ es wahr werden ) In Berlin kann man dann mit dem Rad, auf guten Radwegen die Stadt und ihre Außenbezirke beradeln und anschauen. Zum Beispiel auf den 115m hohen Müggelberg mit dem 30m hohen Müggelturm. Auf diesen Touren machte ich einige Bilder die ich hiermit zeigen will. Siehe auch folgende Links: www.berlin-motive.de/berlin/Sehenswuerdigkeiten/TreptowKoepenick/M%FCggelsee/index.htm...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 02.07.08
  • 6
Sport
Durch den Auwald bei Dillingen. Ausblick vom Donau-Radwanderweg, kurz vor der Dillinger Kneipp-Anlage
4 Bilder

Zustand des Donau-Radwanderweges im Stadtgebiet von Dillingen: Suboptimal!

Traurig: Eine PR-Niederlage für die Große Kreisstadt Dillingen! Man stelle sich vor: Eine Gruppe Fahrradtouristen möchte den berühmten Donau-Radwanderweg genießen. Dafür sind sie von weit her gekommen. Sie steigen aus der Bahn in Ulm und fahren gemütlich donauabwärts. Auf diese Weise kommen sie nach und nach an schönen Fleckchen vorbei und genießen ihre Fahrt in der Gruppe. Hinter Lauingen fahren sie durchs Weihengäu und durchqueren den Lauinger Auwald auf einem kerzengeraden, langen Waldweg....

  • Bayern
  • Dillingen
  • 28.06.08
Sport
Kurz vor dem Start . .
21 Bilder

Nornheimer Radler radelten nach Glöttweng

Am Sonntag, kurz nach Mittag startete in Nornheim eine Radlergruppe in Richtung Glöttweng zum „Landgasthof Adler“. Dort wollten die Radler, die beim „Donautal Radlspaß 07“ unter "Schützenverein Nornheim" gestartet waren, ihren Preis, den sie als zweit stärkste Gruppe gewonnen hatten, in Form einer gemeinsamen Brotzeit in Anspruch nehmen. Dieser Preis wurde von der Familie Fink, die den Landgasthof "Zum Adler" in Glöttweng betreiben zur Verfügung gestellt. Beim Start war gut Wetter mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 20.05.08
Freizeit
Schloss Haunsheim
9 Bilder

Mai-Tour

Am Sonntag um 10 Uhr 30 trafen sich einige Günzburger Radlfreunde am Bahnhof zu einer Mai-Tour. Vorbereitet und eingeladen hatte Radlfreund Erhard, es folgten der Einladung 14 Personen. Nach dem Start ging es, bei bestem Radlwetter, zunächst an der Donau flussabwärts nach Lauingen. Von Lauingen aus führte die Tour erst in nördlicher Richtung nach Veitriedhausen und dann westwärts nach Haunsheim. In Hausheim konnten alle, die den Friedhof noch nicht gesehen, diesen besichtigen. Er ist...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.05.08
  • 4
Freizeit
Weser-Radweg
53 Bilder

Radtour durch die "Lüneburger Heide" und anschließend die Weser & Fulda aufwärts

Meine Radtour im September 2007; führte mich von Celle nordwärts über Munster durch die Lüneburger Heide nach Lüneburg und dann von Hameln, den Weser und Fulda-Radweg aufwärts, weiter nach Süden über die Ausläufer der Rhön über Bad Brückenau bis Würzburg ( das waren ingesamt 670 Radkilometer, die in 8 Tagen gefahren wurden) Anfangs September fuhr ich mit der Bahn bis Celle, zum Startpunkt meiner Fahradtour in die "Lüneburger Heide". Der Weg führte in Richtung Norden über Munster Bispingen nach...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.10.07
  • 2
Sport
Steinpilz, jung
4 Bilder

Pilze direkt am Wegesrand

Pilze die bei einer Fahrradtour in der Lüneburger Heide am Wegrand gesehen wurden Auf einer meiner Radtouren, die mich vor kurzem durch die Lüneburger Heide führte sah ich zahlreiche Pilze am Wegesrand. Einige schöne Exemplare lichtete ich ab und möchte sie auch zeigen. Als Pilzsammler freut man sich wenn man solche schönen Pilze direkt neben dem Radweg findet, leider konnte ich sie mit dem Rad nicht mitnehmen und verwerten.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.09.07
  • 2
Sport
Aktionsmeile
10 Bilder

Donautal-Radlspaß 2007 , "Aktionsmeile Nornheim"

Bei der oben genannten Radltour, die am Sonntag den 16.9.07 in der Region zwischen Günzburg und Lauingen stattfand, richtete der Schützenverein und die Feuerwehr Nornheim eine sogenannte Aktionsmeile ein. Das Angebot erstreckte sich dabei neben ganztägigem Essen und Trinken auch auf Spiele für die Kinder, Gesundheitstests, Beinmassage, und weitere Aktionen. ( siehe auch www.donautal-radfahren.de , www.via-julia.de , www.viadanubia-schwaben.de ) Schon am Vormittag gab es frische Weißwürste mit...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 18.09.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.