Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Freizeit
Ein 🚲 = 2 x lächeln! - Durch https://www.Radverleih-Friedrichstadt.de ... | Foto: Radverleih Friedrichstadt
2 Bilder

Ein 🚲 = zwei x lächeln!

Lächeln am Fahrradständer. Ein 🚲 = zwei x lächeln! Vielen Dank für dieses schöne doppelte Lächeln an den Radverleih R. Dierks in Friedrichstadt:  https://www.radverleih-friedrichstadt.de HIER geht's zu unseren anderen MyHeimat-Beiträgen.

  • Schleswig-Holstein
  • Friedrichstadt (SH)
  • 01.08.20
Lokalpolitik
2 Bilder

Potsdams Hauptbahnhof wird fahrradfreundlich

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs und Kathrin Schneider, Ministerin für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, eröffnen die Radstation im Potsdamer Hauptbahnhof. Bisher war die Zahl der Fahrrad-Abstellplätze vor dem Bahnhof bei weitem nicht ausreichend. Das neue Angebot der Abstellmöglichkeiten in der Tiefgarage, die zuvor ausschließlich den PKW's vorbehalten war, ist Teil der beschlossenen Radverkehrsstrategie. Damit soll der Radverkehrsanteil am Gesamtverkehr in Potsdam...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 30.11.15
  • 9
  • 4
Freizeit
Die Situation ist seit dem vergangenen Jahr unverändert
4 Bilder

Immer noch kein Durchkommen zu den Bussen

Seit dem vergangenen Jahr hat sich an der Situation der Bushaltestelle „Peiner Straße“ nichts geändert. Wie mir damals von Herrn Hoyer vom Fachbereich Sondernutzung der Stadt Hannover in einem Telefonat versichert wurde, sollten die Fahrradbügel im Haltestellenbereich entfernt werden sobald Ersatz geschaffen sei. Er würde nur auf die Freigabe von Mitteln warten. (Mein Beitrag: Busse sind nur schwer zu erreichen) Nun sind inzwischen, im Zuge der Neugestaltung der Parkplätze vor dem Bürgeramt,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 16.05.12
  • 2
Freizeit
3 Bilder

Busse sind nur schwer zu erreichen

Erst vor zwei Jahren ist der gesamte Haltestellenbereich „Peiner Straße“ neu gestaltet worden. Die Stadtbahnhalltestelle wurde mit Hochbahnsteigen ausgestattet. Dazu mussten Ampeln umgesetzt, Fahrbahnen und die Bushaltestellen verlegt werden. Entlang der Peiner Straße wurden Bügel zum Anschließen von Fahrrädern in einer langen Reihe neben die Halteplätze der Busse angebracht. Diese werden erfreulicher weise auch rege genutzt. Dies’ aber sehr zum Leidwesen der Busfahrgäste, die sich oft nur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Seelhorst
  • 11.07.11
Lokalpolitik
Parkschein auch für Fahrräder notwendig - Marburg, Boulevard Ketzerbach - 11.11.2008 - ca. 20:05 Uhr entdeckt | Foto: (c) Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
2 Bilder

Man soll's nicht glauben.....

12.11.2008 Parkschein für Fahrräder Dies ist kein Karnevalsscherz! Am 11.11.2008 ca. um 20:05 Uhr entdeckte ich auf Marburgs Nobelmeile, dem Boulevard Ketzerbach, eine für mich bis dahin unbekannte Neuigkeit. In Höhe der Hausnummer 12 befinden sich einige Parkplätze für Fahrräder in sogenannten Fahrradständern (siehe Bild). Eigentlich ein ganz normaler Anblick, gibt es solche und ähnliche Fahrradparkplätze (Fahrradstellplätze) mittlerweile doch in fast jeder Stadt. Was mich jedoch stutzig...

  • Hessen
  • Marburg
  • 12.11.08
  • 10
Sport
Rad ab? | Foto: (c) androm31 / www.pixelio.de

Rad ab?

08.11.2008 Einen Titel zu finden ist schwer... Bei diesem Bild ist es schwer einen passenden Titel zu finden. Es läßt einfach zu viele Interpretationen zu. Ich habe mich für den Titel Rad ab? entschieden. Mir war spontan zu diesem Bild eingefallen: Rad ab? Rad oder Rat gesucht? Nichts los... Alle Radfahrer gesund... Radfahrer psychisch gesund... Keine Radfahrer krank... Schwarzparker... Einrad... Was für ein Titel fällt Ihnen als Leser bei Betrachtung des Bildes für dieses ein? Bildnachweis:...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.11.08
  • 4
Sport
Fahrradständer in Eichenau
29 Bilder

Fahrradständer - Radlständer in Eichenau

(Eichenau) Fahrradparksysteme: Fast alle Typen von Fahrradständern finden sich in Eichenau. Einige sind beispielhaft, aber vor vielen Einzelhandelsgeschäften ist die Lage noch katastrophal. Ich zeige Beispiele aus der Hauptgeschäftszone, in der Hoffung, dass der neue Gewerbereferent des Gemeinderates sich der Sache annimmt. Oft stehen die Radl auf den "eigenen Ständern" dicht am Laden und versperren dann den Weg zum Geschäft, weil die Kunden die ungeeigneten Ständer scheuen. Einige Beispiele...

  • Bayern
  • Fürstenfeldbruck
  • 16.04.08
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.