Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Ratgeber

ADFC OG Burgdorf informiert: Hannah-Lastenrad im Oktober in Hänigsen und Uetze

Im Oktober steht das Hannah-Lastenrad wieder in Hänigsen und Uetze und kann bis zu 3 Tagen kostenlos entliehen werden (ab 4.10. bis 15.10. in Hänigsen (Kunstspirale), ab 17.10. in Uetze( am Familienhaus) hier zu buchen eine kleine Einführung: Ein original „Bakfiets“ aus den Niederlanden ist diese Hannah. Man darf sie mit maximal 180kg beladen, inklusive Fahrer/in. Auf der Sitzbank können zwei Kleinkinder sitzen, die mit den Dreipunktgurten sicher angeschnallt werden. Wenn man die Sitzbank nicht...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 27.09.17
  • 2
  • 3
Lokalpolitik

Fahrradfahren auf der Straße ist sicherer.

Zur Versachlichung der Diskussion hier einige Links, die deutlich belegen, dass Radfahrer, insbesondere beim Abbiegen, auf dem Rad- und Fussweg ein deutlich höheres Risiko haben. Veröffentlichungen, die eine erhöhte Sicherheit auf dem Radweg belegen, sind nicht bekannt. http://bernd.sluka.de/Radfahren/Radwege.html http://www.adfc-wedel.de/radwege/134-risiko-radweg... Verkehrssichere Anlage und Gestaltung von Radwegen BASt - V - 0009 W. Angenendt, J. Bader, Th. Butz, B. Cieslik, W. Draeger, H....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.02.12
  • 7
Lokalpolitik

Radverkehrskonzepte von Ortsräten abgelehnt

Nach Ramlingen-Ehlershausen lehnt nun auch Otze das Radverkehrswegekonzept ab. Klar ist, dass der Radverkehr nicht nur viel größere Zuwachsraten als der PKW-Verkehr hat, klar ist auch, dass schnellere Pedelecs (ein Pedelec ist ein Fahrrad mit elektrischem Hilfsmotor, der bis 25 km/h unterstützt) sich viel rasanter verbreiten als Elektro-PKW. Das Fahrrad hat großes Zukunftspotential als Beitrag zur Lösung der lokalen Verkehrsprobleme, die uns der überbordende Autoverkehr erst gebracht hat. Der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.02.12
  • 22
Freizeit
Albrecht Matern (li.) und Hermann Kruse kurz vor der Abreise in Uetze.
9 Bilder

Mit dem Rad von Riga nach Tallin

Albrecht Matern und Hermann Kruse fuhren 800 km durch Lettland und Estland Und was die beiden auf ihrer 16tägigen Reise alles erlebt haben, hat Albrecht Matern in Wort und Bildern 70 Zuhörer/innen im Landhaus Wilhelmshöhe auf einer gemeinsamen Veranstaltung vom Landfrauenverein Uetze und Heimatbund Uetze erzählt. Matern macht schon seit Jahren lange Fahrradtouren, teils alleine und teils zu zweit. 2010 war es, dass er nun eine solche Tour das erste Mal mit Hermann Kruse unternehmen wollte....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.01.12
  • 2
Freizeit
Die Donnerstagsrunde sitzt fest im Sattel ...
24 Bilder

Donnerstagsrunde sitzt fest im Sattel und ...

... hat alles im Griff und fällt nicht aus dem Rahmen! Auf den Straßen sieht man jede Menge unterschiedlicher Fahrräder und ebenso unterschiedlich ist deren Ausstattung. Da gibt es den bequemen "Drahtesel"; da "rennt" ein Titanrad windschnittig über den Asphalt. Wie groß die Auswahl an Fahrrädern ist, davon konnten wir uns - die Donnerstagsrunde - im Zweirad-Center Stadler in Hannover auf dem ehemaligen Hanomag-Gelände überzeugen. An dieser Stelle meinen Dank an den Niederlassungsleiter Thomas...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 14.01.11
  • 15
Blaulicht
Das Ende einer Partnerschaft: das Rad ist weg !

Fahrradsaison ist immer !

Ein paar private Gedanken: Geschenkbänder gibt es im Geschenkeladen; gute Schlösser sollten standhalten. Immer wieder gibt es die nicht eingeplante Überraschung an Bahnhöfen, Schwimmbädern oder dort, wo sich Menschen versammeln: Das mitgebrachte Fahrrad ist weg. Der heißgeliebte Drahtesel fährt nun anderswo. Dabei achten soviele Radnutzer auf ein gutes qualitativ hochwertiges Fahrrad. Es sind soviele durchdachte moderne Errungenschaften an diesem Rahmen dran, dass es müßig wäre, sie alle...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.10.10
  • 2
Freizeit
Der erste Halt im Uetzer Frühlingswald
6 Bilder

Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Heimatgeschichte

Die jährliche Fahrradtour des Heimatbundes Uetze durch die Felder und Fluren der Gemeinde Uetze brachte einen neuen Rekord bei der Teilnehmerzahl. 46 Natur liebende Radlerinnen und Radler bestiegen ihren "Drahtesel" und fuhren unter der Leitung von Günther Rode über den Frühlingswald vorbei an der Eltzer Mühle über Eltze, Dedenhausen und durch die Eigensheide zum Ziel nach Wackerwinkel. Unterwegs gab Günther Rode Einsichten in die Bedeutung alter Flurbezeichnungen und erklärte Zusammenhänge...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 20.07.10
  • 1
Freizeit
Sammeln am Start in Uetze
12 Bilder

Uetzer Landfrauen erkunden per Fahrrad den Dorferlebnispfad Dollbergen

10 Uetzer Landfrauen starten bei feuchtem Wetter zum Dorferlebnispfad nach Dollbergen. Die Erkundung der näheren Umgebung ist einmal im Jahr angesagt. Wir fahren über idyllische Wege zum Treffpunkt Löwenzahnschule. Hier werden wir von Herrn Rainer Richter und weiteren Landfrauen aus Dollbergen erwartet. Die Katenser Damen fehlten. Der Regen hatte unseren Zeitplan durcheinandergebracht. Das Dollberger Wappen ziert die Löwenzahnschule und stellt die Kartoffel und die Industrie dar. Weiter ging es...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.07.10
  • 1
Freizeit
Leonardo da Vinci hat es gebaut ...
7 Bilder

(Auch) ohne Donnerstagsrunde drehe ich durch !!!

Nun ja, ganz wörtlich darf man die Headline nicht nehmen, obwohl sie eigentlich stimmt. Ich war zwar verhindert, als die Donnerstagsrunde in Burgdorf die „Drahtesel“ besucht hat, aber auch bei mir hat sich einiges „um das Rad gedreht“. So „radelten“ mir immer irgendwo auf der Welt einige davon ebenso über den Weg wie das Rad der Zeit im Historischen Museum in Hannover. Also: Auf geht’s in die kleine Radl-Geschichte aus heutigen Tagen oder über die roten Worte in die Geschichte.

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 16.04.09
  • 10
Sport
Buschwindröschen, "Trimmgerät" und Eltzer Mühle
23 Bilder

Mit dem Fahrrad durch die Uetzer Feldmark

Das tolle Wetter am Karfreitag lud förmlich dazu ein, sich mal wieder aufs Fahrrad zu schwingen und hinaus in die Natur zu radeln. Diesen Gedanken hatten offensichtlich mehrere Menschen aufgegriffen und so begegneten einem viele freundliche Leute zu Fuß, auf dem Rad oder hoch zu Ross, um den Frühlingstag zu genießen. Nach einem Abstecher durch das Dorf und zu den "Osterinseln" führte mein Weg in die nord-östliche Umgebung Uetzes. Auf dem neu angelegten Radweg an der B 188 ging es nach Abbeile...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 11.04.09
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.