Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Ratgeber
Touhami Mongi (Fairkauf) und Reinhard Spörer (ADFC) an der Lastenrad-Ausleihstation im CCL. | Foto: FairKauf eG

Nur ein Schnapsglas Benzin für 50 km Lastentransport

Webseite. Nur ein Schnapsglas Benzin für 50 km Lastentransport 90 Tage kostenlose Ausleihe von Hannah-Lastenrad im CCL sehr erfolgreich Langenhagen. - Besonders oft wurden das Hannah-Lastenrad mit der Nummer 3 bei Fairkauf in CCL Langenhagen natürlich im März ausgeliehen, als das Wetter radfahrgeeigneter war als im Januar und im Februar. Dabei fuhr dieses Elektro-Rad die 180 kg Gesamtlast besonders ökologisch und mit minimalem Energieaufwand: Der verbrauchte Strom für 50 km enthält genau so...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.04.16
  • 3
  • 3
Ratgeber

Die Region Hannover baut - auch für Radfahrer

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Damit der Verkehr sicher fließen kann! Die Region Hannover plant zwölf Straßenbau-Projekte. Davon diese sieben auch für die RadlerInnen: - K 117 Ramlingen - Ehlershausen - K 214 Ortsdurchfahrt Völksen - K 234 Ortsdurchfahrt Emplelde - K 324 Radweg Langenhagen - K 335 Ortsdurchfahrt Bordenau - K 344 Radweg Wunstorf - Luthe - K 347 Radweg Mardorf - Weißer Berg Quelle, frisch von heute: Regionsjournal 1/2016, Seiten 8 und 9, siehe...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.02.16
  • 9
Blaulicht

Weniger Radlerunfälle sind das Ziel - Interview

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Interview: Weniger Radlerunfälle sind das Ziel In diesem aktuellem Interview, veröffentlicht in der "Nordhannoverschen Zeitung NHZ", werden Grundlagen, Maßnahmen und Vorschläge erläutert: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenha...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 18.02.16
  • 3
Ratgeber
Christian Heinze von FairKauf (Mitte) mit Reinhard Spörer (l.) und Rudi Eifert (r.) vom ADFC vor der markantem Verleihstation des Hannah-Lastenrades im fairKauf des CCL Langenhagen. | Foto: fairKauf Langenhagen

(ツ) Viel Spaß mit Hannah, dem Lastenrad!

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. (ツ) Viel Spaß mit Hannah! Kostenlose Ausleihe des E-Lasten-Fahrrades bei fairKauf im CCL Langenhagen bis Ende März 2016 verlängert Richtig viel Spaß macht es, mit dem Hannah-Elektro-Lastenrad zu fahren, ob mit oder ohne Last. Und praktisch ist es, um beispielsweise größere Einkäufe bis zu einem Gesamtgewicht (incl. Fahrerin/Fahrer) von 180 kg vorne im Laderaum zu transportieren. Weil das Konzept des umweltfreundlichen und günstigen Transports so gut zu...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 09.02.16
  • 3
  • 2
Freizeit
28 Bilder

"Cool Cruiser"

Webseite des ADFC Langenhagen. Cruisin: = Radfahren, in 28 Bildern. Und mal GANZ, GANZ anders! Zusammen mit 100 Fahrrad-Verliebten .... Treffpunkt: Knusperhäuschen / Hannover Bischofshol Mehr auf Facebook: Just cruisin ... geschlossene Gruppe https://www.facebook.com/groups/1539800709624353/ Veranstaltungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen sind HIER. Bitte beachten: Vorschriften für die Ausstattung von Fahrrädern und Tourentipps.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 06.02.16
  • 2
Ratgeber

Fahrradfahren-Lernen für Flüchtlinge

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Auch für Flüchtlinge: Fahrradfahren-und mehr-Lernen Für Flüchtlinge empfiehlt die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen diese besonders qualifizierten Fahrradkurse: http://www.adfc-hannover.de/fahrradkurse Der ADFC übernimmt dabei einen erheblichen Teil der entstehenden Kosten. Kontakt: http://www.ADFC-Langenhagen.de Die Langenhagener Integrationsbeauftragte ist informiert. Zitat aus der Webseite der Fahrradkurse: "Die Ausbildung ist für Einsteiger, Neueinsteiger...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 04.02.16
Ratgeber

Weißes Ghost-Bike: Mahnmal zum Radfahr-Verkehrsunfall in Hannover - mit tödlichem Ausgang

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Ghost Bike. Weißes Fahrrad als Mahnmal: Geradeaus Radfahren - und trotzdem tot. Mahnmal zum tödlichen Radfahr-Verkehrsunfall in Hannover: http://www.neuepresse.de/Hannover/Meine-Stadt/Ghos... Wieder gab es einen tödlichen Unfall nach dem gleichen Muster, dieses Mal in Hannover: Eine Radfahrerin fährt auf dem Radweg, und überquert dann geradeaus bei grünem Ampellicht eine Kreuzung. Ein Lkw biegt rechts ab und der Fahrer übersieht die Radfahrerin - tot....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 31.01.16
  • 286
  • 2
Freizeit

Aktivitäten der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Aktuelle Vorschau und Chronik 2016

Webseite des ADFC Langenhagen Mehr - und sicherer - Radfahren in und um Langenhagen! HIER sind die nächsten Veranstaltungen der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Die Chronik 2017 ist HIER: https://www.myheimat.de/langenhagen/ratgeber/jetzt... Vorschau Veranstaltungen 2016: 10. Stammtisch Vortrag „Jahresausklang“" Mit Glühwein und selbstgebackenen Keksen Termin: 24. November 2016, 18 Uhr Ort: Im Vereinsheim des Rad-Club-Blau-Gelb e.V., Emil-Berliner-Straße 32, 30851 Langenhagen - Karte. XX...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 31.01.16
  • 1
Freizeit

Das Langenhagener ECHO über den ADFC: "Spannender & bunter Austausch!"

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Aktiv(e) rund ums Rad Einen Überblick über die Aktivitäten des ADFC Langenhagen, auch im Hinblick auf Sicherheit und Schulung, gibt dieser Bericht des "Langenhagener Echo" über die Jahresversammlung dieser Ortsgruppe: http://www.extra-verlag.de/langenhagen/vereine/spa... Einladung: Die erste ADFC-Langenhagen-Radtour 2016 (Ziel ABF) startet am Sonntag, 7. Februar, 9:00 Uhr. Die Details sind HIER. Motto der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: Mehr gemeinsam -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.01.16
Freizeit
Zwischen Sattel und Lenker spiegelt sich der Fotograf ....
3 Bilder

Lohnende Radtour: Langenhagen => Museum im Neuen Schloss in den Herrenhäuser Gärten

Homepage ADFC Langenhagen Mehr als Fahrräder!! Um ehrlich zu sein: Im ganzen Museum des Neuen Schlosses im Herrenhäuser Garten gibt's nur dieses EINE Fahrrad! ABER: Dafür sind die anderen Ausstellungsobjekte und deren hervorragende Präsentation um so sehenswerter! Es gibt auch Führungen: Ich war bei einer am Sonntag um 14 Uhr dabei, und ich hatte den Termin aus dem "Schädelspalter". P.S.: Meistens hat man auf einem der beiden Wege (hin / zurück) ja Rückenwind.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 26.01.16
Ratgeber
7 Bilder

Hannah E-Lastenrad ab 2016 auch in Langenhagen

Webseite der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen. Erfreulich: Ab 2016 kann auch in Langenhagen das E-Hannah Lastenrad ausgeliehen werden! Details, Online-Buchung, Anmeldung und Ausleihe für DIESES Lastenrad: http://www.hannah-lastenrad.de/cb_items/hannah-3 Bericht in der HAZ/NHZ: http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Langenha...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.15
  • 2
Ratgeber

Fahrrad-Pannenhilfe ab 1.1. inclusive

ADFC-Langenhagen-Webseite. Erfreulich! Ab dem 1. Januar 2016 ist die Fahrrad-Pannenhilfe im ADFC-Mitgliedsbeitrag eingeschlossen: Die Details. Dies ist eine Empfehlung der ADFC-OrtsgruppeLangenhagen: Mehr und sicherer Radfahren in und um Langenhagen! Wir sind auch hier: - Facebook, - Myheimat.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.12.15
  • 2
Freizeit

Radfahr-Jahr 2015 => Radfahr-Jahr 2016: Der ADFC Langenhagen grüßt zu Weihnachten und wünscht ein gutes Neues (Radfahr-)Jahr!

Homepage. Liebe ADFC-Mitglieder, sehr geehrte Gäste, in acht Tagen ist Weihnachten und kurz danach Neujahr, und die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen möchte - sich bei bei Ihnen allen für ein tolles Radfahr-Jahr 2015 bedanken, - und auch schon jetzt auf 2016 mit vielen gemeinsamen Aktivitäten hinweisen, nämlich auf (Details siehe auch Link weiter unten): => exakt zehn schon jetzt festliegende Donnerstags-Stammtisch-Termine am Monatsende: =>=> mit Jahresbericht und Wahlen am Do., 28.1.2016, 18 Uhr,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 16.12.15
  • 3
Ratgeber

Vor Weihnachten: Lastentransporte per Fahrrad

Homepage. Lasten lassen sich auch mit Fahrrädern gut transportieren, mit dem kostenlosen http://www.Hannah-Lastenrad.de. Vier Hannah-Bilder sind HIER. Hannah-Lastenrad: Online-Reservierung - kostenfreie Ausleihe - auch mit Elektro-Unterstützung. Eine gemeinsame Aktion von - Region Hannover und - ADFC Region Hannover zur Unterstützung des Fahrrad-Verkehrs und der Fahrradbenutzung. AUCH für weniger CO2, und damit für weniger Erderwärmung. Klimakonferenz Nachlese Paris 2015 Klimawandel Live: "Die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 13.12.15
  • 1
Freizeit
4 Bilder

HannaH 1: Unterwegs mit dem HannaH-Lastenrad zum Vorweihnachts-Stammtisch des ADFC Langenhagen

Homepage. Lasten transportieren auf dem Lastenfahrrad Selber Kekse mitbringen ist HIER erlaubt, beim Stammtisch: Stammtisch HEUTE ABEND für ADFC-Mitglieder und Gäste: Zeit: Do., 26.11.2015, 18 Uhr. Ort: Vereinsheim des Rad-Club Blau-Gelb Emil-Berliner-Straße 32 30851 Langenhagen Bilder und Inhalte vom Antransport. Kostenlose Ausleihe hier: http://www.hannah-lastenrad.de

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 26.11.15
  • 3
Lokalpolitik
7 Bilder

Los geht´s, einfach buchen! Hannah - die sieben NEUEN Lastenräder für die Region Hannover

Homepage. NEU! Hannah Lastenräder: Hannah ist eine gemeinsame Initiative - des ADFC in der Region Hannover - zusammen mit Velogold aus Hannover. Hannah ist das erste Projekt in der Region Hannover für freie Lasten-Fahrräder. Hannah ermöglicht die kostenfreie Ausleihe von Lastenrädern (mit und ohne e-Unterstützung) an zur Zeit sieben Stellen in der Region Hannover. Details: http://www.hannah-lastenrad.de Fotos: Matthias Peuker - - - - - - Dies ist ein Tipp der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen.

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 07.11.15
  • 2
  • 6
Lokalpolitik

"umsteigen:aufsteigen": 1 Mio € zusätzlich - das Radverkehrs-Konzept der Region Hannover für den Alltagsverkehr

Homepage. Fahrrad: DAS VERKEHRSMITTEL DER WAHL! Die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen unterstützt das Handungskonzept der Region Hannover: Wir wollen mehr Radverkehr, weniger CO2! Die Region Hannover will mehr Menschen für den Radverkehr begeistern: So soll bis 2025 in der Region Hannover jeder fünfte Weg mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Maßnahmenkatalog: 1. Schneller - besser - weiter Wir bauen das regionale Radverkehrsnetz aus. 2. Wer besser parkt, fährt lieber Rad Wir fördern hochwertige...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.11.15
  • 1
Freizeit
Die ADFC-Radfahrgruppe macht Pause auf dem Amtshof in Schloss Ricklingen | Foto: Ulla Beckmann-Spörer, ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
2 Bilder

Bei schönstem Sonnenschein über 45 km

Homepage. ADFC Langenhagen beendet Radtoursaison 2015 mit dem „Abradeln“ Langenhagen. – 12 Radtouren in die Umgebung hat die ADFC-Ortsgruppe Langenhagen in diesem Jahr angeboten und die Landstriche in und um Langenhagen erradelt, aber irgendwann ist damit – für dieses Jahr – Schluss: Am Sonntag trafen sich 12 Radfahrbegeisterte bei allerschönstem Sonnenschein, aber schon recht niedrigen Temperaturen zum „Abradeln“ zu einer Tour mit vielen interessanten Aussichten. Nach der Fahrt am...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 12.10.15
Natur
Das neue Moor-Radweg-Logo strahlt bei der Eröffnung im MoorIZ in Resse genau so wie die Koordinatorin dier 100 km langen Strecke Bilge Tutkunkardes, Leiterin des Teams Regionale Naherholung bei der Region Hannover. | Foto: Dr. Reinhard Spörer
64 Bilder

Neu: 100 km langer Radweg im Norden Hannovers

64 Event-Bilder. Neu: 100 km langer Radweg im Norden Hannovers „MoorRoute“ durchgehend eröffnet: - vom Steinhuder Meer - bis zum Altwarmbüchener See. Resse. – Der neue Radweg „Von Moor zu Moor“ im Norden der Region Hannover wurde am 7. Oktober 2015 eröffnet: Er verbindet mit vier vorgeschlagenen Einstiegspunkten acht sehenswerte Moore. Die Einstiegspunkte sind gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar, und Auto-Parkplätze ermöglichen dieser Route ebenfalls den Zwischenein- und -ausstieg mit...

  • Niedersachsen
  • Wedemark
  • 08.10.15
  • 5
  • 3
Lokalpolitik
Foto: Dr. Reinhard Spörer
2 Bilder

Der Radfahr-Stein: Radfahrer bezahlen im Jahr 1900 ersten Radweg in Hannover selber

Erster Radweg. Der Radfahr-Stein. Eine Info des ADFC Langenhagen. SO lange gibt's schon das Bestreben, sinnvolle Radwege zu bauen! Und den ersten Radweg haben die Radfahrer selber bezahlt, weil die Stadt Hannover sie nicht gebaut hat. Im Jahr 1900 legten die Mitglieder des Radfahrer-Renn-Vereins Hannover einen Radweg an, der vom Pferdeturm zum Zoo führte: Er war einer der ersten Radwege überhaupt. SO ging's los: In Hannover beginnt der Radfahrwegebau mit einem Erholungsweg im Stadtwald...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 06.07.15
  • 3
  • 2
Ratgeber
Autospur links, Radspur rechts. | Foto: ADFC-Ortsgruppe Langenhagen
3 Bilder

GUT Radfahren: Langenhagen ist (fast) wie Kopenhagen

. GUT Radfahren: Langenhagen ist (fast) wie Kopenhagen Es fehlt eigentlich NUR die Meerjungfrau. Denn die Radfahrspuren sind an manchen Stellen in Langenhagen vorbildhaft: - getrennte Fahrrad-Spur - Radspur VOR die Auto-Haltelinie vorgezogen - getrennte Ampel, mit etwas zeitlichem Vorlauf - deutlich sichtbare Markierungen der links abbiegenden Fahrradspur Ort: Langenhagen Kreuzung Brinker Straße / Hans-Böckler-Allee Ort bei Google Maps (Satellitenbild noch nicht von Google aktualisiert!):...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.06.15
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.