Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Lokalpolitik
Das "Fahrrad-Parkhaus am Bahnhof" mit seinen 2.500 Abstellplätzen für Fahrräder - in Göttingen. Gesamtansicht auf dem nächsten Bild ....
3 Bilder

Göttingen : Hannover : Langenhagen = 3,5 : 1 : 0

Fahrrad-Abstellanlage. Ein Vergleich: Förderung des Fahrrad-Verkehrs als Beitrag zum Umweltschutz Göttingen : Hannover: Pro Einwohner m_w hat Göttingen 3,5 Mal so viele Fahrrad-Abstellplätze in einer Garage am Bahnhof wie die Landeshauptstadt Hannover. Ein Plan mit den Abstellanlagen in der Innenstadt von Göttingen sowie im Innenstadtgebiet ist hier. Langenhagen: Nirgends eine Fahrrad- Garage am Bahnhof = 0 (Null). Die Zahlen: Plätze in der Bahnhofs-Fahrrad-Garage: - Göttingen: 715 - Hannover:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 29.03.18
Freizeit
Ostern kommt, dieses Mal mit einer "Osterhäsin" unter den Blumen .... Bilder ©: https://www.ADFC-Langenhagen.de.
6 Bilder

Wenn der Frühling kommt ...

Radfahr-Jahreszeit. Wenn der Frühling kommt, beginnt wieder die Zeit, in der das Rad noch häufiger benutzt werden kann. Rauf aufs Rad! Der https://www.ADFC-Langenhagen.de wünscht auch für die neue Saison: - stets genug Druck auf den Reifen, und  - immer genug Druck auf den Pedalen!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.03.18
Freizeit

5 x 2 Freigetränke / Freibier für (Neu-)Bürgerinnen und (Neu-)Bürger!

Sommerfest Freigetränk: 0,2 Liter Softdrink bzw. 0,2 Liter Bier und dessen Varianten Damit Langenhagens (Neu-)Bürger ihre neue Stadtumgebung besser kennen lernen, lädt der ADFC Langenhagen sie zu seinem SOMMERFEST ein. Und damit das Kommen noch mehr Spaß macht, spendiert der ADFC 5 Neubürgerinnen und Neubürgern zwei Freigetränke. Der Eintritt zum Sommerfest ist frei, wichtig: - gute Laune mitbringen, - und gutes Wetter mitbringen! Ablauf zum Erhalt des Freigetränkes am Samstag, 16. Juni 2018,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.03.18
Ratgeber
Dieses Verkehrsschild an der Walsroder Straße weist in Krähenwinkel auf den "ruhigeren Weg" ins Zentrums Langenhagen hin. Bild: © http://www.ADFC-Langenhagen.de.
4 Bilder

Fahrradstraße: Besser ins Stadtzentrum Langenhagen!

Der gute Weg ins Stadtzentrum Langenhagen. Besser und schneller ins Stadtzentrum Langenhagens 2,4 km lang ist Langenhagens Fahrradstraße, die Karl-Kellner-Straße. Und sie bietet, besonders aus Richtung Norden, also von Krähenwinkel aus, einen guten Weg für Radfahrer ins Stadtzentrum: - weniger Verkehr, - weniger Ampeln, - weniger Ausfahrten, - weniger Einmündungen, - weniger Geschwindigkeit, - weniger Lkw-Verkehr (Durchgangsverkehr gesperrt)   - weniger ... - also mehr Platz für Radfahrende!...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.01.18
Lokalpolitik

Langenhagen: "Oben ohne" ins Jahr 2018!

Oben ohne. Viele Fahrradständer in öffentlichen Fahrrad-Abstellanlagen der Region Hannover sind überdacht/abschließbar: Nichts davon in Langenhagen: Fahrradständer nur - weiter ohne Dach, - nicht abschließbar.  In der Region Hannover gibt es u.a hier Abstellanlagen für Fahrräder mit überdachten / abschließbaren Plätzen, jedoch nicht in Langenhagen: - Ahlten, - Aligse, - Bantorf, - Barsinghausen, - Bennemühlen, - Bennigsen, - Bissendorf, - Burgdorf, - Dedenhausen, - Dedensen/Gümmer, -...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 30.12.17
  • 6
  • 2
Lokalpolitik
24 Stunden am Tag / 7 Tage je Woche offen: Die automatisierte Einfahrt zum Fahrrad-Parkhaus am Bahnhof in Oldenburg, mit 1.500 Stellplätzen für Fahrräder. Bild: http://www.ADFC-Langenhagen.de.
10 Bilder

1.500 x in Oldenburg, 0 (null!) x in Langenhagen

1.500 überdachte Fahrrad-Stellplätze. Überdachte Fahrrad-Stellplätze Bahnhof: - Langenhagen 0 (null) - Oldenburg 1.500 Faktor: 0 : 1.500 Einwohner: - Langenhagen 53.000 - Oldenburg 155.000 Faktor: 1 : 3 Bilder: Die Bilder dieses Beitrages zeigen die vollautomatisierte 24-Stunden-Einfahrt zum Fahrrad-Parkhaus in Oldenburg. Link Fahrrad-Zentrum Oldenburg: http://www.fahrradstation-oldenburg.de/virthos/vir... Zum weiteren Vergleich: 1.: 500 Plätze in Detmold - Fahrrad-Garage und Überdachung:...

  • Niedersachsen
  • Oldenburg (Oldenburg)
  • 24.12.17
  • 1
Freizeit
(ツ) DIE Band der Velo-Summernight.de: "FAILED CONSTRUCTION" - bei Facebook bitte HIER "liken": https://www.facebook.com/failedconstruction/ Alle Bilder: © Failed Construction.
Video 2 Bilder

Fußball-WM 2018 (ツ) - fussball-freier Samstag mit DER Weekend-Party am 16. Juni 2018 *)

Open Air und Live!! Statt WM: Fußball-Spiel-freier Samstag! *) Am 1.12. war die Auslosung in Moskau: Die Mannschaft Deutschlands spielt einen Tag danach, am Sonntag, den 17.Juni 2018! Ganz OHNE Fußball und hier mit vielen Vorab-Bilden www.2018.Velo-Summernight.de  Specials: - Eintritt frei - Spenden willkommen - Open Air - Live Band(s) - Biergarten-Stimmung Bierverlosung / Getränkeverlosung - Nichtmitglieder: 1 Getränk - ADFC-Mitglieder: 2 Getränke Link: Zur Bier-/Getränkeverlosung...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.12.17
Lokalpolitik
Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=1oqnDbbfomU
Video 2 Bilder

Schon 2018? Helmpflicht für Autofahrer - Video

Mehr Sicherheit. Die "Geschäftsführende Regierung" in Berlin arbeitet kräftig weiter! Der Hintergrund: 4,5 mal mehr durch Kopfverletzungen getötete Autofahrer als Radfahrer Details: https://www.clevere-staedte.de/blog/artikel/helmpf... Im Video: Info: Dieses Video veröffentlichte der Bayrische Rundfunk am 1. April 2017.

  • Berlin
  • Berlin
  • 29.11.17
  • 10
Lokalpolitik

Herbst: Wichtig für Autofahrer m/w!!!!

Herbst-Verhalten. Wichtige Herbst-Meldung für alle Autofahrer m/w: Erhöhtes Paar-Verhalten bei Radfahrenden! Der Inhalt dieses Beitrages bezieht sich auf den Artikel im Bilde. Die Details: Autofahrer: Bitte im Herbst besonders beachten: 1. Radfahrer-Paare auf offener Straße: In Neuss sind sogar zwei Radfahrer paarweise hintereinander gefahren. 2. Die Autofahrer werden dringend gebeten,  die Radfahrer bei diesem herbstlichen Paar-Verhalten NICHT zu stören, indem sie den Radfahrern BEIM ABBIEGEN...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Neuss
  • 01.11.17
  • 4
Lokalpolitik
Ein Beitrag des http://www.ADFC-Langenhagen.de

Maßnahmen erforderlich: Für Senioren wird der Verkehr immer tödlicher

Senioren-Tod. Statistik, mit steigender Tendenz. Überproportional und zunehmend: Tödliche Verkehrs-Unfälle bei Senioren! Dringlich: Was wird dagegen gemacht? Wann wird was gegen diese steigenden Zahlen gemacht? 1. 100 % mehr: 1991 war jeder sechste Verkehrstote über 65 Jahre alt,  2016 war jeder dritte Verkehrstote über 65 Jahre alt. 2. 300 %: 393 Menschen starben 2016 in Deutschland bei Zweiradunfällen, davon: 232 starben Senioren bei Zweiradunfällen - ein Anteil von fast 60 Prozent. Dabei...

  • Berlin
  • Berlin
  • 31.10.17
  • 4
Freizeit
54 Bilder

52 Bilder der ADFC-Radtour am 1.10.2017: Erntefest - Menschenrechte - Bistrorant - Café Karthaus / Paracelsus. Die nächste Erntefest-Tour: So., 7.10. / So., 14.10.2018, um 10 Uhr ...

ADFC-Sonntags-Radtour 1.10.2017: 39 km - - - - - - - - Unsere Facebook-Seite bitte hier ein Mal "liken": https://www.facebook.com/ADFC.Langenhagen Danke! - - - - - - - - Weiterführende Links zu dieser Radtour: - Erntefest Bio-Gärtnerei Rothenfeld Neuwarmbüchen  - UN-Menschenrechts-Charta - Pfad der Menschenrechte Lohne - Bistrorant Bambino - Café Karthaus an der Silbersee-Klinik Die nächste Erntefest-Radtour  der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen rund ums Erntedankfest 2018, also am So., 7. oder So.,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 01.10.17
  • 1
Lokalpolitik

Fahrverbote in Hannover? "Neue Presse" titelt: Mit dem Rad zur Arbeit!

Fürs Stadtklima DAS wollen die Unternehmen, mal schauen, was die rot/grüne Rathauspolitik in Hannover daraus macht: - E-Lastenräder für Lieferverkehr zulassen, - intelligenteres Parksystem, - besserer Nahverkehr,  - besserer Infrastruktur für E-Autos, - Verflüssigung des Verkehrs, - ... IHK warnt vor Fahrverboten: 67 % der Fahrzeuge sind Diesel. Und zusammenfassend titelt die "Neue Presse": Fürs Stadtklima: Mit dem Rad zur Arbeit! Die Details in der "Neuen Presse":...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 20.09.17
Sport
58 Bilder

Meisterschafts-Schale: Perfekte Betreuung der Radfahr-Gruppe des ADFC-Langenhagen bei Hannover 96

Mittendrin! Zum Sport-Verein "Hannover 96" fuhren am Vormittag des Donnerstag, den 14. September 2017, die Radfahrer des http://www.ADFC-Langenhagen.de: Herzlicher Dank!!!! Mit diesem Artikel und diesen Bildern bedanken sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz, ganz herzlich für die zuvorkommende Aufnahme durch Hannover 96 und speziell durch den Archivar Sebastian Kurbach, die sehr interessanten Informationen über den Fußballsport in Hannover seit 1896 (und davor) und die beeindruckende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 15.09.17
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
Zum Video klicken: https://www.youtube.com/watch?v=L3M_GM_MDg8
Video

Weitere 12.000 Fahrräder komfortabel parken - in NL

Fahrräder parken. Video: So werden Fahrräder in Utrecht geparkt: - Utrecht (NL) für 340.000 Einwohner - Hannover (D) für 530.000 Einwohner Ein schlechter Vergleich! - Utrecht: 12.000 Neubauten - Hannover: 100 Neubauten: Utrecht: Hinter dem Bahnhof gibt es bereits 10.000 Fahrrad-Stellplätze in Parkhäusern: Das neu gebaute Fahrrad-Parkhaus wird 12.000 Stellplätze für Fahrräder haben. Hannover: Hinter dem Bahnhof gibt es bereits 800 Fahrrad-Stellplätze in zwei Parkhäusern: Es wird laut über eine...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.08.17
Blaulicht
Mit der Tasche für die Kursunterlagen und der gelben Warnweste wirbt Sprecher Dr. Reinhard Spörer für sichereres Radfahren in der kommenden dunkleren Jahreszeit. Details und Foto ©: http://www.ADFC-Langenhagen.de

Herbst-Programm 2017: 2 x mehr Sicherheit

Sicherheit für den Herbst 2017. Mehr Sicherheit für Radfahrer bietet das "Herbstprogramm 2017" der ADFC-Ortsgruppe Langenhagen: - durch kostenfreie Kompetenz-Fahrradkurse - und durch auffällige Komfort-Warnwesten: Alle Details HIER, gleich oben. - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -  Neu! ADFC-Fußball-Gewinnspiel: http://adfc-langenhagen.chayns.net/Tippspiel

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.08.17
Lokalpolitik

Positiv am Pferdemarkt: 106 Plätze!

Fahrrad-Abstellbügel Neuplanung am Bahnhof Pferdemarkt Abstellbügel sind sehr gut geeignet für das sichere Abstellen von Fahrrädern: Auch deshalb, weil die Fahrräder gut an den Bügeln angeschlossen werden können. Der ADFC Langenhagen begrüßt daher sehr, dass im Rahmen des Ausbaus rund um den Bahnhof Pferdemarkt Bügel für das Abstellen von 106 Fahrrädern vorgesehen sind. Und am Bahnhof Pferdemarkt können Umsteiger in die Bahn dann beruhigter die Fahrräder stehen lassen, abgeschlossen!! Oder...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 17.08.17
  • 1
Blaulicht

Von rechtsabbiegendem Lkw auf Rad überrollt: Tod von Ex-„Marienhof“-Star Silvia Andersen (†51)

Sofort. Ihre Ampel zeigte Grün. Doch ein Lastwagenfahrer bog rechts ab. Die Schauspielerin starb an der Unfallstelle Details: 1. http://www.br.de/nachrichten/oberbayern/inhalt/sil... 2. https://www.tz.de/muenchen/stadt/au-haidhausen-ort... 3. http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.von-lkw... Hinweis: Es gibt funktionsfähige Systeme, die solche sehr häufigen Unfälle sicher verhindern. Aber: Verkehrsminister Alexander Dobrindt CSU macht keine Anstalten, diese Systeme vorzuschreiben und so...

  • Bayern
  • München
  • 11.08.17
Blaulicht

HIER: 16 x mehr Fahrraddiebstähle als in Remscheid

Es geht besser! Sechzehn Mal so viele Fahrraddiebstähle gab es 2016 in der Region Hannover: - WAS macht also die Stadt Remscheid anders / besser? - WAS machen die Behörden dort anders / besser? - WAS machen die RadfahrerInnen dort so ??? Die "trockenen" Zahlen: - Remscheid: 55 Fahrrad-Diebstähle / 100.000 Einwohner - Region Hannover: 907 Fahrrad-Diebstähle / 100.000 Einwohner 907 / 55 = Faktor 16,49090909090909 Quelle: - Grundtabelle des Bundes-Kriminal-Amt für 2016, - Städte ab 100.000...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 22.07.17
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.