Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Fachwerkhaus

Beiträge zum Thema Fachwerkhaus

Freizeit
60 Bilder

Mit Gisela in Schaffhausen...

Die Stadt Schaffhausen ist der Hauptort des gleichnamigen schweizer Kantons. Mit seinem guterhaltenen mittelalterlichen Stadtbild und der malerischen Festungsanlage Munot gehört Schaffhausen zu den interessantesten Städten der Schweiz. Darüber hinaus ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und Industriestandort für Eisen und Stahl, Chemie, Maschinenbau, Uhren, Textilien und Spielkarten. Schaffhausen entstand als Stapelplatz für den durch den Rheinfall unterbrochenen Schiffsverkehr. Das...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 15.04.13
  • 2
Poesie
29 Bilder

Ein einsamer Spaziergang durch Oberwesel am Rhein.

Ich weiß gar nicht, warum ich mich an diesem Tag überhaupt einsam fühlte. Dieses Gefühl kenne ich zum Glück überhaupt nicht. Ich war mit einem Happy-Gefühl morgens nach Andernach gefahren, weil ich dort zu tun hatte. Am Bahnhof in Linz traf ich eine Bekannte und wir lösten (ich weiß nicht, wie dieses Wort geschrieben wird) uns eine Minigruppenkarte im VRM-Verbund. Bei der Rückfahrt von Andernach beschlich mich plötzlich dieses doofe Gefühl. Da meine Fahrkarte den ganzen Tag im VRM-Netz galt und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Oberwesel
  • 08.09.11
  • 4
Kultur
24 Bilder

Kaiserbergstraße - Die St. Martin-Kirche in Linz am Rhein.

1206 wurde der Grundstein gelegt für unsere Martinskirche. Ursprünglich war eine romanische Basilika geplant und auch mit dem Bau begonnen. Die Grundmauern der Kirche sind deshalb romanisch. In der zweiten Bauphase hat man gotisch weitergebaut. Erst Anfang des 16. Jahrhunderts erhielt St. Martin die Sterngewölbe die Sebastianskapelle und die Chorkapelle neben dem Hauptchor. Die barocke Grabplatte die man beim Eintritt in die Kirche sehen kann stammt von 1666. Die Kirchenbänke sind barock....

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 19.07.09
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.