Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

Natur
Nebenfluß der AMper, der Starzelbach (1880) vor der Bebauung
2 Bilder

Das Ausflugsprogramm für das Ampertal gibt bis Oktober viele Anregungen!

Das Ampertal – eine Vielfalt von Ausflugszielen und Aktionen In Oberbayern gibt es 6 Gebietsbetreuer und drei Gebietsbetreuerinnen, die sich als neutrale Ansprechpartner und Gebietskenner zwischen Verwaltung und Naturschutzvereinen einklinken und die Öffentlichkeit für Umweltbeobachtungen begeistern. Für das Ampertal ist auf einer Länge von rund 100 km Frau Kugler zuständig! Bis September 2013 ist ihre Stelle über den Landschaftspflegeverband e.V. als Träger finanziert. Der Verein umfasst die...

  • Bayern
  • Eichenau
  • 09.05.10
Lokalpolitik
Mit Glück können wir auch einen Kormoran beobachten.

NABU Langenhagen Führung: Wintergäste an den Wietzeseen

Der erste vogelkundliche Spaziergang des Naturschutzbundes NABU Langenhagen führt interessierte Teilnehmer an die Langenhagener und Isernhagener Wietzeseen. „Hier wollen wir heimische Wasservögel beobachten“ sagt Ricky Stankewitz, Leiter der Exkursion vom NABU. „Anfang der Woche konnten im Exkursionsgebiet Singschwäne, verschiedene Enten, Kormorane und ein Silberreiher beobachtet werden und wir sind gespannt was wir am Sonntag alles sehen werden“ so Stankewitz weiter. Treffpunkt ist am Sonntag,...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 19.01.09
  • 2
Lokalpolitik
Eine Sumpfmeise die wir vielleicht auch am Sonntag sehen werden

Welche Vögel sind noch da? - Langenhagens Vogelwelt im Sommer

Kaum ist die Brut- und Aufzuchtszeit unserer heimischen Vögel beendet, brechen schon einige Langstreckenzieher zu ihren Überwinterungsquartieren in Afrika auf. Welche Vogelarten unsere Breiten bereits verlassen haben und welche erst später abziehen ist Thema der dritten ornithologischen Exkursion des NABU Langenhagen im Stadtwald. Außerdem informiert Ricky Stankewitz über die außergewöhnlichen Bruterfolge im Exkursionsgebiet. Der NABU stellt wieder einige Ferngläser und ein Spektiv für die...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.08.08
Lokalpolitik
Der Kuckuck, oft gehört, selten zu sehen.

Kuckuck und Schnepfe am Muswillensee

- Vogelkundlicher Spaziergang mit dem NABU Langenhagen - Leitung: Ricky Stankewitz Am Sonnabend, den 28.06.2008 veranstaltet der NABU Langenhagen einen vogelkundlichen Spaziergang zum Bissendorfer Moor. Dort wollen wir die dämmerungsaktiven Vögel wie Waldschnepfe und Ziegenmelker beobachten und dem Kuckuck lauschen. Sicherlich können wir auch noch weitere moortypische Vögel entdecken und mit einsetzender Dunkelheit werden sich auch Fledermäuse zeigen. Die Veranstaltung wendet sich an alle...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.06.08

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Uferschwalben | Foto: Foto: Nadine Koller auf pixabay.com
  • 4. Juni 2024 um 17:00
  • Gablingen
  • Gablingen

Zu den Uferschwalben in Gablingen

Renaturierungsprojekte nach dem KiesabbauDie Firma Thaler aus Täfertingen setzt schon seit vielen Jahren Naturschutzprojekte in ehemaligen Kiesgruben um. Auf unserer Exkursion nach Gablingen schauen wir uns verschiedene Projekte während und nach dem Kiesabbau an, u.a. Sandwände für Uferschwalben, das Anlegen und Abmagern einer Blühwiese und das Anlegen eines Sees. Es werden auch die Pflegemaßnahmen und die Herausforderungen der Projekte vorgestellt. Termin: 4.6. Dienstag | 17:00 Uhr Zur...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.