Evolutionärer Kunstbegriff

Beiträge zum Thema Evolutionärer Kunstbegriff

Kultur
„Evolutionaerer Kunstbegriff“ (EK) ist ein innovativer kunstwissenschaftlicher Terminus, der als Vorbild die biologische EVOLUTION hat. Der neue Kunstbegriff kreiert eine Um-Denkerei zum Rätsel Kunstschönheit: Grundlagen zum EK in diesen Büchern
23 Bilder

• Kontext art-&-science: EVOLUTIONärer (evolutorischer) KUNST-Begriff – Kunst-ERNEUERUNG mit Um-Denkerei zum Rätsel Kunst-SCHÖNHEIT. Ganzheitlich universal/universell (I)

Dieser Doppelartikel befasst sich im TEIL I mit dem EVOLUTORISCHEN KUNSTBEGRIFF: Um-Denkerei EVOLUTIONÄR zum Rätsel Kunst-SCHÖNHEIT. EVOLUTORISCHE KUNST-Auffassung & Kunst-ERNEUERUNG mit der Zielsetzung ERKENNTNIS-Kunst ohne Geniekult: Theorie und Bildsprache von Künstlern können dazu dienen, Mechanismen aufzustellen, aus denen die EINSICHT in WELT-Natur-Zusammenhänge entspringen: „Evolutionaerer Kunstbegriff“ (EK) ist ein innovativer kunstwissenschaftlicher Terminus, der als Vorbild die...

  • Hessen
  • Gladenbach
  • 08.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.