Events - Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Events - Veranstaltungen

Kultur
18 Bilder

Große Opern- & Operetten-Nacht im Kongress am Park

Am Palmsonntag machte sich eine Gruppe des CSU Stammtisches auf den Weg nach Augsburg um die „Große Opern- & Operetten-Nacht im Kongress am Park„ zu erleben Und es war ein Erlebnis, was das Schwäbisches Sinfonieorchester und die große Chorgemeinschaft mit 140 Musikern und Sängern, darunter auch der Friedberger Kammerchor, hören ließen. Die Leitung des Konzerts hatte der international angesehene Dirigent Gerhard Fackler. Fröhlich mit netten Geschichten führte Michael Suttner vom Bayr. Rundfunk...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 30.03.16
  • 7
  • 9
Freizeit
Jetzt erstmal etwas Geduld
29 Bilder

Rein in die sogenannten heiligen Hallen des FC Augsburg

Viel erlebten die Kinder beim Ferienprogramm, als sie begleitet von Vorstandsmitgliedern des CSU Ortsverband Friedberg, die Fahrt ins WWK Fußballstadion des FCA antraten. Schon nach einigen hundert Metern war schon mal die Fahrt unterbrochen, als der Bus streikte. Die dadurch entstandene Wartezeit wurde durch das beobachten der Autoschlange hinter dem Bus etwas abgebogen. Nachdem ein Mechaniker den Schaden behoben hatte ging es endlich weiter. Nicht beheben konnte er jedoch den Regen, der sogar...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.08.15
  • 2
  • 4
Blaulicht
Schon im Vorfeld gabs etwas Feines
16 Bilder

mit 100 Blutspenden dabei

576 besonders treue Blutspender wurden im Juli in Augsburg geehrt. Zusammen waren sie mit gespendeten 51075 Blutkonserven dabei. Die Vizepräsidentin des BRK Brigitte Meyer brachte es bei ihrer Rede in der Kongresshalle auf den Punkt und lobte die Spenderinnen und Spender als umsichtig und wissend, dass niemand davor geschützt ist auch mal eine Blutspende zu benötigen. Sie sprach ein aufrichtiges Dankeschön dafür aus und betonte die Solidarität gegenüber den Mitmenschen, denn, so Meyer, solche...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.08.14
  • 6
  • 6
Lokalpolitik
Langsam treffen die Gäste ein
14 Bilder

1. Neujahrsempfang des Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz

Es ging noch weiter mit den Neujahrsempfängen, so kam eine Einladung zum 1. Neujahrsempfang des Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz, Nachfolger von Eduard Oswald, ins Haus. Bei Weißwürsten und Brezen und natürlich den Grußworte von beiden Kreisvorsitzenden der Landkreis AIC-FDB und Augsburg, Peter Tomaschko MdL und Landrat Martin Sailer debattierten die geladenen Gäste rege. Zuvor sprach jedoch Gastgeber Hansjörg Durz in seiner Eigenschaft als Bundesabgeordneter von dem Vertrauen, dass doch so...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.01.14
  • 3
  • 1
Freizeit
Schön der Eingangsbereich
8 Bilder

Der CSU Stammtischs Friedberg in der Großbäckerei Balletshofer

Schon Zeitig machte sich eine Gruppe des CSU Stammtischs Friedberg auf, in die Großbäckerei Balletshofer in der Nähe des Kobelweges in Augsburg. Dort begrüßte Seniorchef Johann Balletshofer und seine Frau Ruth die Ankommenden. Jeder wurde hygienisch eingepackt, bevor es durch die Bäckerei ging. Doch zuerst gab es etwas Geschichte und die Besucher erfuhren, dass die Bäckerei nun in der dritten Generation von den drei Söhnen und der Tochter geführt wird. Natürlich mit voller Unterstützung der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 17.12.13
  • 1
  • 3
Freizeit
Warten, bis alle gekommen sind. Bürgerreporterin Ariane Braun ist schon da
15 Bilder

Sendegebiet Stadt und Landkreis Augsburg, Stadt und Landkreis Aichach, Friedberg und Teile des Landkreises Landsberg.

Bei einem Besuch in der Nachbarstadt Augsburg konnte der CSU Stammtisch zusammen mit Freunden auch aus der myheimat Familie, einen Besuch beim rt1.media group GmbH in der Curt-Frenzel-Straße erleben. Aus der Geschäftsleitung begrüßte Markus Haas die Ankommenden und verlieh jedem einen Gästeausweis für die Zeit im Haus. Dann ging es los und schon im Empfang stieß man immer wieder auf bekannte Gesichter, die man aus dem a.tv kannte. 120 Festangestellte und 30 Freiberufliche arbeiten in diesem...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.10.13
  • 6
Lokalpolitik
Vor dem schönen Augsburger Rathaus versammelten sich ca. 2000 Menschen
24 Bilder

Besuch in Augsburg auf dem Rathausplatz

Plötzlich setzte laute Beatmusik auf dem mit ca. 2000 Menschen gefüllten Rathausplatz ein. Umringt von der Presse versuchten die Gäste Horst Seehofer und Angela Merkel durch die jubelnden und applaudierenden Menschen zur Bühne zu gelangen. Jetzt hoben die Mengen Plakate, die zuvor noch verteilt wurden hoch. „Angie“ und „Gemeinsam erfolgreich“ auf orangen Tafeln übertrumpften bei weitem die wenigen Merkel Gegner. Nach einer Begrüßung trat Ministerpräsident Horst Seehofer an das Mikrofon um mit...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.09.13
  • 8
Lokalpolitik
Auf dem Plärrer sind die Abbauarbeiten voll im Gange
15 Bilder

Dr. Markus Söder in der Sterndl' Alm auf dem Plärrer

Auf der Sterndl‘ Alm auf dem Plärrer begrüßte am Dienstagabend der Augsburger Bezirksvorsitzende Johannes Hintersberger MdL den wohl meistgefragten Politiker nicht nur in Bayern. Mit viel Applaus wurde der Bayerische Finanzminister Dr. Markus Söder von den Anwesenden begrüßt. Humorvoll und kurzweilig begeisterte der Finanzminister in seiner Rede anschließend die zahlreichen Besucher. Eines seiner großen Anliegen: Ja zur Solidarität – aber als Hilfe zur Selbsthilfe. Nicht der Euro steckt in der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.09.12
  • 8
Sport
4 Bilder

Da geh ich nie mehr mit...

Da geh ich nie mehr mit, latete das Fazit von Alena, nachdem sie mit Mama und Bruder zum Spiel FCA gegen Hannover 96 gehen durfte. Dabei hatte sie sich so darauf gefreut. Doch schon zu Beginn gab es Böller und Rauchfackeln im Stadion. Sie hatte furchtbare Angst. Außerdem wollte sie doch Jubeln und das Lummerland hören, dass bei einem Tor der Augsburger zu hören wäre. Nichts wurde daraus, alles in Rauch aufgegangen. Warum machen die so etwas Dummes fragte die Kleine. Warum haben die uns nicht...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 28.09.11
  • 7
Freizeit
Augsburger Plärrer - Schwabens größtes Volksfest. Vom 26. August bis 11. September wird wieder gefeiert auf dem Augsburger Plärrergelände
42 Bilder

Der Augsburger Plärrer - Schwabens größtes Volksfest

Schreit der Mensch lauthals durch die Gegend, wird das im schwäbischen als "G'schroi", also als Geschrei oder als "Geplärr" interpretiert. Der Name des schwäbischen Volksfests, der Augsburger Plärrer soll sich vom "Geplärre" der Festbesucher abgeleitet haben. Vom 26. August bis zum 11. September wird auf dem Augsburger Plärrer-Gelände wieder kräftig gefeiert und mit guter Laune in den Festzelten und bei den Fahrgeschäften der Sommer beendet und der Herbst begrüßt. "So richtig schön und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.09.11
  • 4
Natur
Feen, Faune und Naturgeister am 19. Juni 2011 im Botanischen Garten Augsburg
38 Bilder

BoGa Augsburg - Faune, Feen, Naturgeister und andere schöne Dinge

Etwas niedrig waren sie schon, die Temperaturen am vergangenen Sonntag, 19.06.2011 - aber für einen Spaziergang zwischen den aprilähnlichen Regenschauern gibt es Schirm und Jacke. Hinaus aus Friedberg also, zum Botanischen Garten und ein wenig schlendern durch die voll erblühte Frühlingsnatur. An diesem Sonnatg tummelten sich Faune, Feen und Naturgeister in den weiten Anlagen. Für alle Fotografen - und es waren mehr als genug anwesend - waren die exzellent gestalteten Geister willkommene...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.06.11
  • 6
Freizeit
Lem Motlow - Konzert am 29.04.2011 in der Kantine Augsburg
41 Bilder

Lem Motlow - Rock vom Feinsten in Augsburg

Für 14 Shows der "Komm Komm.Com – Tour" hatten die Killerpilze Support-Bands gesucht. Aus 808 Bewerbungen fiel die ausgezeichnete Wahl der Killerpilze auf die Münchener Rockband Lem Motlow für das Tourkonzert in der Augsburger Kantine. "Die Gitarren müssen gut sitzen" erklärt Motlow-Gitarrist Michael Wagner myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer beim Gespräch vor dem Auftritt in der Augsburger Kantine. Der Bandname wurde auf einer zufällig in der Münchener U-Bahn mitgeführten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.11
Freizeit
Killerpilze rocken Augsburg - Konzert am 29.04.2011 in der Kantine
44 Bilder

Killerpilze rocken Augsburg

"Unser Bandname entstand aus einem ganz simplen Brainstorming. Etwas noch Schlimmeres gab es damals nicht und so entstanden die Killerpilze", lacht Sänger und Gitarrist Jo Halbig im Gespräch mit myheimat-Bürgerreporterin Sabina Scherer. Seit dem ersten Killerpilze-Auftritt 14. Februar 2003 in Dillingen haben die Killerpilze konsequent an ihrem musikalischen Weg gearbeitet. Was Jo Halbig, Mäx Schlichter, Fabian Halbig und Live-Mitglied Benni beim Konzert in der Augsburger Kantine am 29. April...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.05.11
  • 1
Freizeit
43,2 Knoten schnell fährt Gerhard Zibauers Modell-Rennboot um den Parcours
56 Bilder

Modell-Rennboote - Was zählt, ist die Geschwindigkeit

Zweihundert Meter lang ist der offizielle Parcours in der Form eines gleichschenkeligen Dreiecks, durch den der mehrfache Weltmeister Gerhard Zibauer sein Modell-Rennboot steuern muss. Schnell wird beim Besuch des Schiffsmodellbau-Club Augsburg e.V. (SMCA) klar, dass Zibauer ein wahrer Meister in der Beherrschung der Geschwindigkeit ist. Auf dem mit Bojen abgesteckten Kurs steuert er seinen Elektro-Flitzer mit 80 km/h - das sind nautisch gerechnet 43,2 Knoten - über das Wasser. Zibauer ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.09.10
Freizeit
myheimat-Sommerfest 2010 - Bürgerreporterin im Einsatz
24 Bilder

Myheimat lädt zum Sommerfest – Erfolgsstory aus dem Hinterhof

Mit Spaß und Freude über ein durchaus gelungenes myheimat-Sommerfest 2010 lässt sich von der Veranstaltung berichten, zu der die Augsburger "Macher" vom myheimat-Internetportal und der bayerischen myheimat-Magazine am Samstag, 4. September ins TSG-Sportgelände nach Augsburg eingeladen hatten. Mit munteren, sportlichen Aktivitäten unter dem Motto "das Eckige muss ins Runde" wurden ab elf Uhr vormittags mit dem SIXCUP-SPIEL ganz im Sinne der Location die fußballerischen Fähigkeiten der Gäste...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 05.09.10
  • 14
Kultur
Historisches Bürgerfest Augsburg - Friedberger Bürgerin Claudia zu Gast bei Gerhard Schlich (Stadthauptmann von 1518 Augsburg)
48 Bilder

Historisches Bürgerfest Augsburg - Fest für Augen und Sinne

Seit Freitag, 30. Juli ist das Gelände um das Augsburger Rote Tor Schauplatz der Zeit der Renaissance. Augsburg feiert bis zum 8. August sein Historisches Bürgerfest. In prachtvollen Gewändern aus dem 14. bis 17. Jahrhundert flanieren die Bürger der Stadt durch die vielen Attraktionen auf dem Festgelände. Als Gerhard Schlich von der Gruppe Stadthauptmann von 1518 Augsburg als Gast beim eben zu Ende gegangenen Historischen Altstadtfest Friedberger Zeit 2010 in Friedberg weilte, war er sehr...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.08.10
  • 14
Freizeit
Treffpunkt am 24. April 2010
68 Bilder

Der Ausflug in den Zoologischen Garten freute Klein und Groß

Die Vorfreude von Alena und Nico zu diesem Zoo-Ausflug war nicht zu bremsen Viel zu früh kamen wir deshalb zum ersten Myheimat- Treffen am Zoologischen Tiergarten in Augsburg an. Trotzdem, die Ersten waren wir nicht die sich auf das Treffen freuten. Norbert, Dieter und Herbert waren ebenfalls schon um 9.00 Uhr vor dem Eingang. Pünktlich um 9.30 Uhr, begrüßten Tanja Fackelmann und Joachim Meyer von der myheimat-Redaktion alle Anwesenden und als auch Frau Direktorin Dr. Barbara Jantschke...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.04.10
  • 19
Kultur
Eine Bank zum Ausruhen
91 Bilder

Afabesucher würdigten die schwäbische Kultur mit allen Sinnen – Ehepaar Hinterbrandner mit der 7 – Schwaben – Medaille des Bezirks Schwaben ausgezeich

Ganze neun Tage lang präsentierte sich auch der Bezirk Schwaben auf der Augsburger Frühjahrsausstellung und stelle die schwäbische Kultur von seiner besten Seite vor. Eines der vielen Glanzpunkte, auf die jede Region stolz sein kann, ist die Tracht. Und damit kann die Region Bayerisch – Schwaben durchaus glänzen, denn mit dem Altbayerisch – Schwäbischen Trachtengauverband steht eine starke ehrenamtliche Mannschaft dahinter. Ihr Vorstand mit Gattin, Gerhard und Marianne Hinterbrandner konnten...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 19.04.10
  • 3
Kultur

Vernünftiges darf man von einer alten Spinnerei eigentlich nicht erwarten

Vernünftiges darf man von einer alten Spinnerei eigentlich nicht erwarten. In Augsburg, der alten Textilmetropole ist das anders. Im tim, dem Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg, in der alten Kammgarnspinnerei (AKS), erlebte der CSU Stammtisch zusammen mit der FU Friedberg eine interessante Führung im neuen Juwel der bayerischen Museumsszene.. Frau Teauffenbach führte durch die Geschichte Nicht nur sehen sondern auch fühlen durften die Gäste Stoffe und die sogenannte Rohware, die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.04.10
  • 6
Kultur
75 Bilder

Auf der Afa 2010 glänzt der Bezirk in Halle 6 – mit allen Sinnen der Kultur…….

Es herrscht in Halle 6 der Augsburger Frühjahrsausstellung eine ganz andere Atmosphäre als man sie von den anderen Hallen kennt. Keine Marktschreier um ein Küchengerät, keine Versicherung und kein neues Auto gibt es dort, sondern einfach unsere wundervolle schwäbische Kultur mit allen Sinnen zu fühlen und zu bestaunen, aber auch zu hören. Welch ein wichtiger Aspekt die Kultur in unserem Leben darstellt, wie wichtig es doch ist das diese behütet und bewahrt wird, das stellt der Bezirk in Halle 6...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 12.04.10
  • 1
Kultur
17 Bilder

Kultur für alle Sinne – der Bezirk Schwaben auf der Afa……

Das Aufgabengebiet des Bezirks Schwaben ist groß, sicherlich ist der eine oder andere sogar der Meinung auf manche freiwillige Aufgaben könnte er sogar verzichten, gerade in Zeiten wo die öffentliche Hand an allen Ecken und Enden sparen muss. Doch wie wertvoll unter anderem gerade die bayerische – schwäbische Kultur sein kann zeigt der Bezirk Schwaben dieses Jahr auf der Augsburger Frühjahrsausstellung. Noch werden die letzten Handstriche in Halle 6 des Augsburger Messegeländes getätigt. Die...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.04.10
Kultur
Stefan Barcsay und seine Gitarre
24 Bilder

„silent mountain“ - Stefan Barcsay spielte Auszüge aus seiner neuen CD bei der Präsentation im der Augsburger Galeria – Cervino

Das eine Gitarre gerne als Begleitinstrument Anerkennung findet, in keiner zünftigen Gesangsrunde darf sie oft fehlen. Doch was man aus einer Gitarre mit ihren sechs Saiten und deren Klangkörper sonst noch heraus holen kann, das beweist der Augsburger Gitarrist und Gitarrenlehrer Stefan Barcsay auf seiner neuesten CD „silent mountain“. In der Augsburger Jesuitengasse, in den Räumlichkeiten der „Galeria Cerviono“ präsentierte er jüngst sein Meisterwerk und spielte Stücke aus seinem neuen...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 15.03.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.