Evangelium

Beiträge zum Thema Evangelium

Kultur
Blick auf Jerusalem - Kreuzweg - Station 1 und 2

KREUZWEG ...Wir wollen JESUS auf seinem Weg zum Berg Golgota begleiten

In der Bibel wird berichtet, dass viele Menschen am Wegesrand standen und schauten oder weinten. Wenn wir den Kreuzweg beten, wollen wir JESUS zeigen, dass wir an seiner Seite bleiben wollen. So beginnen wir mit dem Kreuzeszeichen Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes 1. Station - JESUS wird zum Tode verurteilt Pilatus Ein mächtiger Mann, der nicht den Mut aufbringt, sich gegen das Volk zu stellen. Er wäscht vor den Augen der Leute seine Hände und sagt: "Ich bin unschuldig...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.03.18
  • 1
Kultur

3. Türchen: "Fürchte Dich nicht!" I

Liebe Leserin, lieber Leser, so leicht fängt Weihnachten an - ganz leicht und beschwingt und ohne Angst, so voller Freude über ein Geschenk. Und dieses Weihnachten gilt uns allen. Der Engel sagt es nicht nur zu Maria. (Lukas 1) Er sagt es zu einem jedem von uns: "Fürchte Dich nicht, meine Liebe, mein Lieber, denn auch Du hast Gnade gefunden bei Gott, denn auch für Dich hat der Heiland das Licht der Welt erblickt." ( nach Lukas 1, 30) So machen wir uns geistig und geistlich frei, damit in...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.12.16
  • 3
  • 10
Ratgeber
Herr, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist.
3 Bilder

Soll ich wieder von meiner Freude, meinem Glück, vom dem, dessen Nähe gut für mich ist, erzählen?

Liebe Leserin, lieber Leser, nach einer Zeit der Abstinenz frage ich mich: "Soll ich mich wieder auf der Onlineplattform Myheimat engagieren? Gibt es Menschen, die gerne auf meine Seite bei Myheimat gehen?" Ich weiß es nicht, deswegen frage ich ganz unverblümt: "Hat mich jemand vermisst? Will meine Worte, meine Gedanken zu Gott und der Welt hier jemand lesen?" Ich mache das ja nicht für mich. Ich möchte ja Menschen erreichen. Ihnen einen Wort mitgeben, nicht irgendeines, sondern das Wort...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.14
  • 48
  • 23
Poesie
Auch wenn die Blüte sich nicht dem Licht öffnet, wird sie vertrocknen. Öffne Dich den Spuren der Liebe, Mensch, die Dir Gott schickt. Riskier was, Mensch!

4. Riskier was, Mensch! Öffne Dich!

Liebe Leserin, lieber Leser, lass Dich doch mal wieder überraschen! Strahlend war er er auf sie zugelaufen. Er hatte etwas schönes erlebt und wollte es ihr erzählen. Doch sie hatte ihn gar nicht gesehen. Schon hatte sie ihm ihre Vorwürfe an den Kopf geworfen. Sie wurde die alte Geschichte nicht mehr los. Sie sah gar nicht, dass er sich verändert hatte. Sie fand nicht aus ihrem alten Muster. Es schien ihr zu genügen, ihm Vorwürfe zu machen. Doch er hatte diese alte Kamel so satt. Er konnte sie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 26.02.13
  • 9
Poesie

Der Tod ist nicht das Ende...

Die Auferstehung ist ein eine unglaubliche Erfahrung, das Ostergeheimnis ist nicht zu fassen. Auch heute noch. Die Frauen am leeren Grab Christi hatten einen Leichnam gesucht und haben die Botschaft empfangen: "Erschreckt nicht! Ihr sucht Jesus von Nazaret, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden; er ist nicht hier". (Mk 16,6) Diesem Jesus begegnet auch Paulus, der sein Leben nach der Begegnung völlig umkrempelt und nur noch die Sehnsucht in sich spürt: diesen Christus noch tiefer zu erkennen und...

  • Hessen
  • Kassel
  • 07.04.12
  • 13
Poesie
Mache Dich auf und werde Licht, denn Dein Licht kommt!

Einundzwanzigstes Licht: Der Welt einen hellen Schein schenken

Liebe Leserin, lieber Leser, Weihnachten ist ein Geheimnis, denn wir feiern die Geburt eines Kindes, des göttlichen Kindes, das diese Welt erhellt und gleichzeitig verändert: „Das ewig Licht geht da herein, gibt der Welt einen neuen Schein.“ Ein Geschehen in der Geschichte, aber nicht vergangen. Dieses Licht bescheint auch unsere Sehnsucht nach Liebe, Gerechtigkeit und Frieden. Es weist aber auch über sich hinaus in die Ewigkeit. Erkennbar ist dieser neue Schein nur dem Auge des Glaubens. Wir...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.12.10
  • 3
Poesie
9 Bilder

Ein Zeuge der Hoffnung sein

Liebe Leserin, liebe Leser, mein erster Chef bei der Bundeswehr sagte: „Ich bekenne mich zur Ordnung unseres Staates, zur inneren Führung der Bundeswehr und zum meinem Evangelischen Glauben.“ Ich fand und finde das mutig. Diese Offenheit hat Vorteile. Ich wusste, wo mich dran war. Er hat uns bekannt gemacht. Er wurde durchschaubar und berechenbar. Sein Zeugnis hat mich ermutigt. Auch ich stand ab sofort voller Zuversicht zu meinem Glauben. Rede und Antwort stehen, gewollt und gerne und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 27.05.10
  • 8
Poesie
7 Bilder

Mein besonderes Weihnachtsgeschenk 2009

Liebe Leserin, lieber Leser, schon als ich es zu Weihnachten geschenkt bekam und auspackte, waren der Schenker und überrascht. Nach dem Verpacken hatte es sich verändert. Kerzengerade hatte er es aus einem Holzstück heraus gesägt. Doch es war inzwischen ganz krumm geworden. Und es wird immer krümmer. Es ist schon ein ganz besonderes Kreuz, dieses mein neues Weihnachts-Kreuz 2009. Und ich denke mir, jedem von uns geht es so. Jeder hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Oft scheint es mir zu...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.02.10
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.