Evangelium

Beiträge zum Thema Evangelium

Kultur

5. Türchen: "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht! " (Lukas 21,28)

Liebe Leserin, lieber Leser, der Bibelspruch, der über dem zweiten Advent steht, kann ein Motto für mein Leben, aber auch für die Welt sein. "Seht auf und erhebt Eure Häupter, denn Eure Erlösung naht!" (Lukas 21, 28) Ich gehe, wir gehen der Erlösung entgegen. Ja vielmehr: Unsere Erlösung kommt uns entgegen. Selbst wenn wir keine Kraft mehr haben, ihr entgegen zu gehen, wenn uns die Puste ausgegangen ist, sie kommt. Sie kommt. Sie kommt an. Es ist Ankunftszeit, Adventszeit. Die erlöste, die von...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 14.12.16
  • 7
  • 10
Ratgeber

www.ShareTheGospel.today - Was bringt es, wenn man ständig unzufrieden ist und mit dem Leben hadert?

Das Leben erscheint häufig ungerecht, und Gott wird an den Pranger gestellt. Dabei hat Gott uns das größte »Geschenk« gemacht, dass überhaupt jemand geben kann: Sich selbst! Denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat. Johannes 3,16 ShareTheGospel.today Sei Teil dieser Bewegung Erzähle den Menschen in deiner Umgebung von Jesus und verändere dabei die Welt. Teile die BESTE Botschaft aller...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 28.09.16
Poesie

Bruder Tod - Sterben, ein Lernprozess?

Die Fastenzeit begleitet uns einige Wochen durch die Wüste unserer Abstinenz. Wir verzichten freiwillig auf liebgewonnene Dinge, regelmäßige Abläufe, u.v.m. Warum? Fasten - ein langsames Absterben des Verlangens, eine Schule der Maßhaltung für Körper und Geist. Im Verzicht erfahren wir oft Widerwillen, den Kampf unseres Geistes mit dem Fleisch. Wie schwer fällt es uns auf alte Gewohnheiten zu verzichten. Jeder der durch eine leibliche Fastenkur gegangen ist, wird bestätigen können, dass er sich...

  • Hessen
  • Oberweser
  • 18.02.13
  • 10
Kultur
Ein schönes Wochenende allen Lesern

Sprachkurs: Evangelisch-Katholisch

Sprachkurs: Evangelisch-Katholisch Normalerweise meinen wir mit „evangelisch“ und „katholisch“ verschiedenen Konfessionen. Dabei sind das großartige Worte, die überhaupt nichts Trennendes ausdrücken. „Evangelisch“ ist eine Bezeichnung für Menschen, die ihr Dasein nach dem Evangelium leben und versuchen die Welt mit Gott zu gestalten. „Katholisch“ wird die allgemeine und umfassende Kirche Christi bezeichnet, was weit über ein römisch-katholische Konfessionsverständnis hinaus geht. Warum sollen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 26.10.12
  • 16
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.