Evangelist

Beiträge zum Thema Evangelist

Poesie

Liebt eure Feinde, tut wohl denen, die euch hassen - Evangelist Andreas Keiper

Seit dem Sündenfall leben wir Menschen in offener Rebellion, zumindest aber in kalter Ablehnung gegen Gott. Das hat auch unmittelbare Auswirkung auf das Miteinander der Menschen. Der Frieden mit Gott ist also die Voraussetzung dafür, dass auch wir Menschen miteinander nicht mehr in Streit und Krieg leben müssen. Diesen Frieden mit dem Schöpfer kann ich jedoch nur bekommen, wenn ich die »Friedensbedingungen« Gottes für mich akzeptiere. Er erwartet von mir, dass ich ihm meine Schuld, meine...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 17.02.16
Poesie

Gott will, dass du ein Leben in Fülle, Freude und Freiheit lebst - Evangelist Andreas Keiper

Er hat alles getan, für ein Leben in Fülle – mit all Seinen himmlischen Gaben. Er will, dass Du dich am Leben freust – Und seid nicht bekümmert; denn die Freude am HERRN ist eure Stärke. Er schenkt dir ein Leben in Freiheit – frei von Süchten und Krankheit. Seine Gnade ist ausreichend für dich – Jesus hat damals am Kreuz von Golgatha all unsere Last auf sich genommen. Wir können all unsere Probleme zu ihm bringen. Klar, ist es nicht immer so, dass nach einem Gebet *schwups* unsere Sucht weg...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 16.02.16
Poesie

Das Evangelium von Jesus Christus hat nichts mit Fantasie zu tun - Evangelist Andreas Keiper

So wie Gott uns schuf, haben wir alle – der eine mehr, der andere weniger – die Fähigkeit, uns etwas vorzustellen. Diese Vorstellungskraft ist für unseren Dienst für Gott von großem Wert – dass wird vielleicht von ein paar weni- gen bestritten, die bei dem Wort »Vorstellungskraft« an wilde Fantasie denken. Das Evangelium von Jesus Christus hat nichts mit Fantasie zu tun. Das allerrealistischste Buch auf der Welt ist die Bibel. Gott existiert wirklich. Menschen existieren wirklich, aber genauso...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 16.02.16
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.