evangelisch

Beiträge zum Thema evangelisch

Kultur
JUBILÄUMSPROGRAMM der Evangelischen Pfarrgemeinden in Salzburg und Umgebung > http://www.christuskirche.at/fileadmin/user_upload/Aktuelles/2017/Jubilaeumsprogramm_2017_Salzburg_und_Umgebung.pdf | Foto: wie vor
4 Bilder

Salzburg und Umgebung: 500 Jahre Reformation | 2017 [mit speziellen Hinweisen]

Das Reformationsjubiläum wird in den Evangelischen Pfarrgemeinden in Salzburg und Umgebung mit einem bunten und vielfältigen Programm gefeiert! • http://www.christuskirche.at/index.php?id=288 Auswahl einiger Veranstaltungen:Dienstag, 14. März 2017, 19:30 Uhr Bürgerspitalkirche, Bürgerspitalplatz 6, Hallein So muss ich heut von meinem Haus… – Protestantenvertreibung und Kirchenreform Vortrag und Diskussion mit Pfr. Mag. Wolfgang Del-Negro und Pfr. Dr. Franz Padinger (im Rahmen der Ökumenischen...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 08.02.17
  • 1
  • 2
Kultur
Schaitberger, Neu-vermehrter Evangelischer Send-Brief ... > https://books.google.de/books?id=PRLSbW_egQ0C | Foto: Quelle unbekannt
5 Bilder

Salzburger Emigration / Emigranten - Literatur ab 1731: Hinweise auf Zusammenstellung + Ergänzungen + Nachträge u. a. : zum Anklicken

Salzburger Emigration / Emigranten - Literatur ab 1731: Hinweise auf Zusammenstellung + Ergänzungen + Nachträge u. a. : zum Anklicken © Joachim Rebuschat, 2015 - 2022 > https://www.myheimat.de/3162023 Mehr zu "Salzburger in Georgia" > https://www.myheimat.de/2754913 Mehr auch zu anderen Auswanderern >  http://www.myheimat.de/2657479 > Auswanderer Weitere interessante Hinweise - auch zu ähnlichen Themen >  http://www.myheimat.de/profile/31227

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 24.07.16
  • 1
Kultur
Hugenottenkreuz | Foto: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/fd/Creu_Hugonot.png
2 Bilder

49. Deutscher Hugenottentag in Bad Karlshafen

Hafenplatz 9a | 34385 Bad Karlshafen | 49. Deutscher Hugenottentag 4. bis 6. September 2015 in Bad Karlshafen BAD KARLSHAFEN. Vom 4. bis zum 6. September 2015 veranstaltet die Deutsche Hugenotten-Gesellschaft in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Karlshafen, dem Deutschen Hugenotten-Museum und der Marie-Durand-Schule in der Weserstadt Bad Karlshafen den 49. Deutschen Hugenottentag. Eingeladen sind alle an der hugenottischen Geschichte Interessierten sowie Hugenottennachfahren...

  • Hessen
  • Bad Karlshafen
  • 28.06.15
  • 5
Kultur
GeO 1/2021 > http://www.gemeinschaft-ev-ostpreussen.de/ (Foto: wie vor) | Foto: wie vor
40 Bilder

Henriette Piper: Der letzte Pfarrer von Königsberg. Hugo Linck zwischen Ostpreußen und Hamburg + Gemeinschaft evangelischer Ostpreußen

https://www.google.de/maps?q=54.7064+20.512 > auf Karte anzeigen https://www.youtube.com/watch?v=ZSFgTtZ5QrY > Glockengeläut Königsberger Dom [Dank an Jooorg] Gedenkveranstaltung zur Zerstörung Königsbergs 1944 > bei "YouTube" > "Am 30.8.2019 fand in Kaliningrad im Königsberger Dom eine Gedenkveranstaltung zur Zerstörung der Stadt Königsberg 1944 statt. Die Veranstaltung begann draußen neben dem Dom." > nur russisch > https://www.youtube.com/watch?v=_jXv4hebDtM Dom (außen)...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 26.03.15
  • 1
  • 5
Kultur
Der Lutheraner | Foto: http://www.verlag-heike-wenig.de/
2 Bilder

Edelgard Moers, Der Lutheraner / Der Weg der Embacher - Zwei hochinteressante und historisch bedeutsame Bücher

Der Lutheraner Der Bergbauer Rupert Embacher bewirtschaftet das Gut Großenberg als Lehnsmann für den Erzbischof von Salzburg. in seinem alltäglichen Leben wird er von der Obrigkeit unterdrückt und kontrolliert. Seine Eheschließung wird willkürlich hinausgezögert und die Beerdigung seines Vaters auf dem Dorffriedhof wird ihm verweigert, weil er, wie auch weitere Dorfbewohner, der Lehre des Martin Luther anhängen. Ein neu gewählter Erzbischof verfolgt ein ehrgeiziges Projekt. Er will das Land von...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 20.10.14
  • 2
Kultur
Münze 2014 | Foto: Stiftung Salzburger Anstalt Gumbinnen, Bielefeld
3 Bilder

Hilferuf: Rettet Kulturgut!

In der Tradition der salzburgischen Emigranten, die 1731 / 1732 um ihres evangelischen Glaubens willen vertrieben wurden und in Preußen Aufnahme fanden: Hilfe für Salzburger Kirche in Gumbinnen / Ostpreußen dringend erforderlich Aus notwendigem Anlaß und im Einvernehmen mit Jürgen Schroeter, dem Vorsitzenden der Stiftung Salzburger Anstalt Gumbinnen und Präsidenten des Salzburger Verein e.V., verbreite ich diesen dringenden Hilferuf, der bereits im Mitteilungsblatt der Salzburger Vereinigungen,...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 15.10.14
  • 3
Kultur
Titelseite | Foto: http://www.eva-leipzig.de/product_info.php?info=p3611_Koenigsberg-und-das-Herzogtum-Preu-en.html

Königsberg und das Herzogtum Preußen

Reihe: Orte der Reformation [Journal 18] Hrsg. von Lorenz Grimoni und Andreas Lindner Als der Hochmeister des Deutschen Ordens Albrecht von Brandenburg das von ihm verwaltete Kernland des Ordens, auch auf den Rat Luthers hin, im Jahre 1525 in ein weltliches Herzogtum Preußen umwandelte und die Reformation einführte, wurde Königsberg zum Zentrum des ersten lutherischen Flächenstaats. Mit der Gründung der Albertina als erster lutherischer Universität erhielt die Stadt zugleich eine...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 13.10.14
  • 2
  • 5
Kultur
Propst Thomas Vieweg | Foto: www.idea.de idea/Kretschel
2 Bilder

Russlanddeutsche in Nordostpreußen sollen sich für ihre neue Heimat engagieren

Die Evangelische Nachrichtenagentur idea berichtet über die Einführung von Pfarrer Thomas Vieweg, bisher Dekan der pfälzischen Kirche in Kirchheimbolanden, als Propst der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Königsberg. Der vollständige Artikel ist hier zu finden: http://www.idea.de/detail/frei-kirchen/detail/russ... Bei dieser Gelegenheit verweise ich auch auf die Webseite der Königsberger Propstei: http://www.propstei-kaliningrad.info/ ... und hier können die aktuellen Propsteirundbriefe...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 30.09.12
Kultur
Kirchenchor vor dem Altar der Salzburger Kirche in Gumbinnen > Kurzes Filmchen von Peter Werner: Konzertprobe am 21. Mai 2017 in der Salzburger Kirche: https://www.facebook.com/groups/454170381280421/permalink/1558749500822498/  | Foto: Kirchenchor
6 Bilder

Konzertreise des Chors der Salzburger Kirche aus Gumbinnen / Ostpreußen im Juni 2017

aktualisiert | ergänzt Orte und Termine Seit der Öffnung des heute zur Russischen Föderation gehörenden Königsberger Gebietes vor mehr als 25 Jahren bestehen wieder vielfältige Verbindungen nach Gumbinnen in Ostpreußen, heute Gussew (od. Gusev) / Oblast Kaliningrad. Seit einigen Jahren existiert in der Ev.-luth. Gemeinde „Salzburger Kirche“ ein Chor, der bereits mehrfach auch in der Bundesrepublik Deutschland aufgetreten ist. Die Gemeinde besteht weitgehend aus Russlanddeutschen und trifft sich...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 26.03.12
  • 2
  • 1
Kultur
Danzig | Foto: http://www.ev-ostkirchen.de/
2 Bilder

Evangelische Ostkirchen in Ostdeutschland, Mittel-, Ost- und Südosteuropa

Der Konvent der ehemaligen evangelischen Ostkirchen e.V. ist der Zusammenschluss der in der Ev. Kirche in Deutschland (EKD) bestehenden Hilfskomitees / Gemeinschaften der ehemaligen ev. Ostkirchen. Er wurde kurz nach dem 2. Weltkrieg gegründet. Ihm gehören sowohl solche Hilfskomitees aus den Gebieten des Deutschen Reiches in den Grenzen von 1937 an, in denen die evangelischen Deutschen die Mehrheit bildeten, als auch die Gebiete jenseits dieser Grenze, in denen die evangelischen Deutschen stets...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 24.03.12
  • 2
  • 1
Kultur
Briefmarke 1982 (Vor 250 Jahren Ankunft der Salzburger Emigranten in Preußen) | Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Stamps_of_Germany_%28Berlin%29_1982,_MiNr_667.jpg
2 Bilder

Salzburger-Forschung [auch beim Ostpreußischen Rundfunk]

. Hinweise auf Forschungsseite, Literatur usw. > http://www.SalzburgerEmigranten.de/ 🌳 Wichtiger Hinweis für Familienforscher: 🌳 Familienforschern, die sich mit salzburgischen Vorfahren befassen, wird daher der regelmäßige Besuch dieser neuen Seite bei "Genealogy.net" empfohlen: https://discourse.genealogy.net/c/salzburger-emigr... 🌳 Zuerst bitte bei Discourse anmelden: https://discourse.genealogy.net/ 🌳 Wer noch nicht bei "Genealogy.net" registriert ist, kann die Benutzerkennung hier...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 22.11.11
  • 3
Kultur
http://www.propstei-kaliningrad.info/index.php?option=com_content&view=article&id=141:orgelgussev&catid=48:Archiv&Itemid=80&lang=de | Foto: Seite der Propstei Königsberg / Kaliningrad

Berlin: Johannisthaler Orgel jetzt in der Salzburger Kirche in Gumbinnen

Auf den Spuren der "kleinen" Johannisthaler Orgel, Reisebericht der Johannisthaler Kantorei nach Gumbinnen • http://www.ev-kirche-johannisthal.de/?p=287 Neue Orgel für Gussew / Gumbinnen • http://www.propstei-kaliningrad.info/index.php?option=com_content&view=article&id=141:orgelgussev&catid=48:Archiv&Itemid=80&lang=de [funktioniert evtl. jetzt nicht] Aus der Diakoniearbeit in Gussew / Gumbinnen • http://www.ev-kirche-johannisthal.de/?cat=14 Weitere interessante Hinweise zu verschiedenen...

  • Berlin
  • Berlin
  • 17.11.11
  • 1
Kultur

Memelland: Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten zwischen 1919 und 1938

Literatur: Die Evangelische Kirche Altpreußens in den Abtretungsgebieten des Versailler Vertrags, Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung des Memellandes zwischen 1919 und 1939. Von Jens Hinrich Riechmann, Nordhausen 2011 • http://bautz.de/neuerscheinungen-2011/978388309665... Kurze Schilderung des Projekts: • http://www.ithrw.uni-hannover.de/8282.html Dieser Band ist natürlich auch über Buchdienste und Buchhandlungen zu beziehen. -------------------------------------------------- •...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 03.11.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.