evangelisch

Beiträge zum Thema evangelisch

Freizeit
Das handgemenge des ,,kreuz- und Fahnengefechts" von 1606 als Comic auf Ferbertörle bei der Lichternacht 2017
19 Bilder

Bildergeschichte: ,,Donner über Donauwörth" (Historien Comic)

Am 4. November bei der Lichternacht konnten die Besucher am Ferbertörle Historien Comic erleben. Ich habe einige Bilder fotografiert. ,,Wer hätte das geglaubt? Donauwörth war zur wirkmächtigsten Brandfackel und Ursache für diesen Dreißigjährigen Krieg geworden" (1618 - 1648) "Donner über Donauwörth" Historien Comic ! Der Historien-Comic "Donner über Donauwörth - Das Handgemenge des Kreuz- und Fahnengefechts von 1606".  "Donner über Donauwörth" ist exklusiv in der Städt. Tourist-Information und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.11.17
  • 3
  • 20
Poesie
3 Bilder

Reformationstag - Allerheiligen - Allerseelen

31. Oktober – 1. November – 2. November 2014 Der Reformationstag wird von den evangelischen Christen in Deutschland am 31. Oktober im Gedenken an die Reformation der Kirche durch Martin Luther gefeiert. Wer war Luther? Er war Mönch und auch Theologieprofessor. Seine Thesen veränderten die Welt, kritisierten den Ablasshandel der katholischen Kirche und beendeten gleichzeitig das Mittelalter. Ablass bedeutete: den Erlass der Sünden gegen Zahlung eines Geldbetrages an die katholische Kirche....

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 30.10.14
  • 6
  • 11
Kultur
Bereits 2007 trat schon einmal Martin Luther in der Meitinger Johanneskirche auf beim Reformationsgottesdienst mit anschließendem Lutherempfang.

Luther im Augsburger Land

Unter diesem Motto steht eine kleine Veranstaltungsreihe, die vom 24. - 31.Oktober stattfindet. Die drei evangelisch-lutherischen Nachbargemeinden Gersthofen, Meitingen und Wertingen laden alle Interessierten zu einem Programm ein, dass alle Altersstufen ansprechen soll. Der Auftakt ist ökumenisch und findet am Mittwoch den 24. Oktober, um 19 Uhr 30 in Gersthofen, Oskar Romero statt, Gesprächsrunde mit Dekan Blumtritt und Pfarrer Gössl: Was ist Kirche im lutherischen bzw. im katholischen Sinn?...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 08.10.12
  • 3
Kultur
28 Bilder

Die Konfessionen im Ries (Sonderausstellung)

In der Sonderausstellung im Maihinger Bauernmuseum kann man katholische, evangelische aber auch jüdische Ausstellungsstücke sehen. Von Rosenkranz, Lesezeichen mit frommen Texten, Chanukka Leuchter, Wandbilddrucke, Wandschmuck, Konfirmationsscheine, Spruchbilder, Schutzengelbilder, Schlafzimmerbilder, uvm. Die Ausstellung greift diese diese Themen auf und vermittelt einen Eindruck vom Verhältnis der Konfessionen im Wandel der Zeit. Aus dem religiösen Nebeneinanderleben wurde vielerorts erst im...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.09.12
  • 5
Poesie
Naja, wir Menschen sitzen doch alle in einem Boot.  Wir brauchen Halt, suchen Geborgenheit, sehnen uns nach Liebe - ganz egal, wie wir den da oben nennen. Sei es nun Jahwe, Allah oder Gott. Ich halte mich an den Menschenfreund und Sohn Gottes Jesus!
2 Bilder

Ein Zeichen der Hoffnung

Liebe Leserin, lieber Leser, wir wollen uns im Urlaub etwas Gutes gönnen. Das Wetter ist nicht so schön. Ein Abstecher nach Passau mit Stadtführung wäre nicht schlecht. Gesagt - getan. Der Fremdenführer zeigt uns seine Stadt. Er zeigte uns Schönes, er berichtet aber auch von Schrecklichem. Dort wurden sie gefangen gehalten, die Lutherischen, in finsteren Kerkern, hinter dicken Mauern, wegen ihres Evangelischen Glaubens, verurteilt durch die katholische Obrigkeit. Eine Schreckensgeschichte...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 18.09.09
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.