Europa

Beiträge zum Thema Europa

Lokalpolitik
Die CSU bringt Europa in den Holzwinkel, v.l.: Markus Kapfer, MdEP Markus Ferber, Matthias Barth, Hubert Kraus, Dr. Ludwig Lenzgeiger, Sebastian Bernhard, Kandidat Jonas Deuringer

Markus Ferber, MdEP, im politischen Austausch
Europa im Holzwinkel

Adelsried. Gemeinsam konnten die CSU-Ortsverbände Adelsried, Altenmünster, Bonstetten, Heretsried und Welden Markus Ferber, den schwäbischen Abgeordneten im europäischen Parlament, sowie Jonas Deuringer, Europakandidat aus Königsbrunn, in der Region willkommen heißen. Ferber warb für eine EU, die schützt und nützt, die „stark ist im Großen und klein im Kleinen“. Der leidenschaftliche Europapolitiker Ferber, der seit 1994 im EU-Parlament sitzt, skizzierte in seinem Vortrag die Herausforderungen...

  • Bayern
  • Adelsried
  • 28.05.24
Ratgeber
Pannenhilfe für Radfahrende: https://www.adfc.de/artikel/die-adfc-pannenhilfe

Europaweit rund um die Uhr: Fahrrad-PannenhilfePLUS

Fahrrad. Pannenhilfe PannenhilfePLUS Die ADFC-Pannenhilfe gilt für Deutschland und ist im Mitgliedsbeitrag enthalten: Sie schließt auch Elektrofahrräder (el. Unterstützung beim Mittreten bis max. 25 km/h) mit ein. ADFC-Mitglieder bekommen bei Pannen oder Unfällen im Alltag, in der Freizeit und auf Reisen schnell und unkompliziert Hilfe. Die PannenhilfePLUS bietet diesen Service auch bei europaweiten Radtouren.  Infos - zur Pannenhilfe - und zur PannenhilfePLUS

  • Berlin
  • Berlin
  • 27.02.19
Ratgeber

Neue Datenschutzgrundverordnung fordert Unternehmen und Vereine

Ab dem 25. Mai 2018 ist die neue europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) geltendes Recht. Für Unternehmer, freiberuflich Tätige und Vereine gelten dann neue Regeln im Umgang mit Daten von Mitarbeitern, Kunden und Mitgliedern. Die Referatsleiterin der Hanns-Seidel-Stiftung für Datenschutz, Recht und Verfassung, Kea-Sophie Stieber spricht am Mittwoch, 23. Mai 2019 um 18:30 Uhr im Sportheim Wasserburg zu den Neuerungen. Diese Veranstaltung behandelt vorrangig die Fragen von...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 10.05.18
Lokalpolitik

Im Kontakt mit der EU

Europäische Kommission: Im Dialog mit der EU Fragen Sie uns, reden Sie mit!; Amt für Veröffentlichungen Luxemburg-Stadt / Großherzogtum Luxemburg 2006; 16 Seiten; ISBN: 92-79-00991-5 Als europäischer Bürger hat man das Recht, zu wissen, was die Europäische Union tut und welche Auswirkungen das auf die Menschen vor Ort hat. Für die EU ergibt sich daraus die Pflicht, die Bürger zu informieren, ihnen zuzuhören und ihre Meinungen und Ansichten zu respektieren, wie es die Inhaltsangabe auf dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 12.02.13
Ratgeber
Medienbericht
2 Bilder

NEU: Hilfe für Opfer unter 116 006

Im Rahmen der Harmonisierung vergibt die Europäische Kommission EU-weit einheitliche Telefonnummern für Notruf- und Beratungsdienste. So existiert bereits die Rufnummer 116 116 zur Sperrung elektronischer Daten wie Kreditkarten. Die Bundesnetzagentur für Deutschland teilte als Beratungsdienst für Opfer von Verbrechen dem WEISSEN RING die Rufnummer 116 006 zu. Schon seit August 2009 gibt es das kostenfreie bundesweite Opfertelefon unter der Rufnummer 0800 0800 343. An 7 Tagen in der Woche ist...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.07.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.