Europa

Beiträge zum Thema Europa

Lokalpolitik
Brexit und seine unfreiwilligen Mitläufer ...

Brexit und Exit

Den Briten konnte nichts schlimmeres passieren, als der Brexit. Die Menschen auf der Insel haben auf der ganzen Linie verloren und haben sich politisch noch weiter von den Europäern entfernt, als die Insel geologisch ist. Immerhin ist Europa ohne GB und IRL nicht vollständig ... und es wird dadurch auch nichts besser ! Traurig für alle Jugendlichen, denen die Zukunft verbaut wurde; Schlimm für alle Firmen, die in dem jeweils anderen Land expandierten; blöd für jeden, der die Insel besuchen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 25.11.18
  • 11
  • 2
Lokalpolitik
Leserbrief in der Frankfurter Rundschau vom 02./03. 06. 2016

Wilhelm Neurohr: „NACH DEM BREXIT: NICHT NUR DAVID CAMERION SOLLTE SEINEN HUT NEHMEN!“

Zu den Berichten und Kommentaren in der Recklinghäuser Zeitung vom 25.06.2016 über den Brexit. „NACH DEM BREXIT: NICHT NUR DAVID CAMERION SOLLTE SEINEN HUT NEHMEN!“ Der krisenhafte Niedergang der EU begann nicht erst mit dem jetzigen Brexit. Schon zweimal war Europa in einem ähnlichen Schockzustand nach einer unliebsamen Bürgerentscheidung: Als im Mai 2005 über 55 Prozent der Franzosen und im Juni 2005 sogar 61,5 Prozent der Niederländer per Referendum gegen den neoliberal geprägten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Recklinghausen
  • 25.06.16
  • 1
Lokalpolitik

Britain exit

AUSTRITT ! Das AUS für alle Menschen, die sich in Europa in einer Gemeinschaft fühlten. Und wer hat schuld?: Cameron hat das Drama ins Rollen gebracht und machte aus einer Mücke einen Elefanten. Es ist aber auch das AUS für alle jungen Menschen, die innerhalb der EU-Gemeinschaft in einem Austausch leben, studieren und Freundschaften über die Sprachbarriere hinaus knüpften. Ich konnte vor 30 Jahren nicht zu Ende studieren, weil es die EU nur auf dem Papier gab. Keine Unterstützung von BAföG im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.06.16
  • 4
  • 1
Ratgeber

Brexit: Was ändert sich jetzt für Deutschland?

Großbritannien hat über seinen Austritt aus der Europäischen Union abgestimmt. Das Ergebnis: Das Land hat mit einer Mehrheit für den Austritt aus der EU gestimmt. Welche Konsequenzen hat dieser Auftritt für die EU und speziell für Deutschland ? Die Briten haben gestern beim Brexit für den Ausstieg aus der Europäischen Union gestimmt. Das ist ein schwerer Rückschlag für die EU. 51,9 Prozent stimmten für den Austritt, 48,1 Prozent für einen Verbleib in der EU. England und Wales haben dabei laut...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Dortmund
  • 24.06.16
  • 1
Freizeit

England gegen Wales: Das “Battle of Britain”

Der 7. Spieltag der Europameisterschaft in Frankreich beginnt gleich mal mit einer Premiere. Zum ersten Mal in der Geschichte findet das “Battle of Britain” bei einem internationalen Turnier statt. Dabei stehen sich die beiden Nachbarn England und Wales gegenüber. In Lens wird heute das “Battle of Britain” ausgetragen. Wales konnte dabei seit 1984 nicht mehr gegen die Engländer gewinnen. "Keiner" der hochgelobten Three Lions sei gut genug, um in seinem Team zu spielen, ließ Superstar Gareth...

  • News
  • 16.06.16
Lokalpolitik
4 Bilder

Europa muss klare Konsequenzen aus Totalüberwachung ziehen.DIE LINKE Ortsverband Kirchhain und Ostkreis informiert:

"Spätestens seit den Snowden-Enthüllungen ist klar: weltweit sind schlechte Zeiten für Datenschutz und Bürgerrechte angebrochen. Nicht nur, dass jede und jeder ohne es zu wissen in Hunderten von Datenbanken gespeichert wird und sich mehr als 1.000 Unternehmen darauf spezialisiert haben, mit unseren persönlichen Daten zu handeln - vor allem die entgrenzte Massenüberwachung durch Geheimdienste bedroht die Fundamente der Demokratie. Denn überwachte Menschen sind niemals frei. Der Europäische...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 28.01.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.