Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

EUROGATE

Beiträge zum Thema EUROGATE

Kultur
Die Kunst der ART... Kuno Lange
12 Bilder

UN-BE-GREIF-LICH

Ein wandelbarer Geist -tief verwurzelt in der Kunst und den übergreifen Sparten der sichtbaren Kunstlandschaft.... das Spiel der Architektur der zeitlosigkeit in den Stilen der Vergangenheit und der unsichtbaren- aber erahnbaren Zukunft.... erfrischend "künstlerisch"- und immer für eine "art-nuveau!"- gut... ein (aus)- gezeichnetes- "Lach/Lebens -Falten-Gesicht aus innerer Wertigkeit für andere sichtbar... Atelier Kuno Lange Kunst | Künstlerhaus In der weitläufigen Atelieranlage werden über das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.11.12
Kultur
Die Sicht im Licht- für ein ganzes Jahr...
2 Bilder

Das sichtbare Duisburg-Jahr 2013

Denkt man an Duisburg, denkt man vor allem an Industrie und schwere Arbeit. Aber: Gibt es in unserer Stadt auch Plätze, wo die Menschen ihre freie Zeit angenehm gestalten können? Ja, die gibt es! Die Sechs-Seen-Platte, der Landschaftspark, der Innenhafen, der Sportpark Duisburg mit der MSV Arena sowie der Regattabahn und neuerdings auch der Angerpark mit "Tiger & Turtle" laden ein, das Wochenende und den Feierabend aktiv zu verbringen. Ich freue mich, Ihnen den gerade erschienenen Duisburger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.11.12
Kultur
Kupfer...
3 Bilder

Versilbern..... oder Kupfer in Gold zu verwandeln...

Kupferdiebstahl Ein 32-jähriger Mann aus Mechelen wurde fristlos entlassen und muss seinem ex-Arbeitgeber 15000 Euro Schadenersatz zahlen, weil er regelmäßig Kupfer gestohlen hat. Er begründete die Tat mit dem Wunsch, seiner Freundin eine Brustvergrößerung zu bezahlen. Goldige Idee. Immerhin hat das Versilbern des Kupferdiebstahls funktioniert. Für ein neues Auto. Kupferdiebstahl- in der EU- Brüssel

  • Berlin
  • Berlin
  • 24.11.12
Ratgeber
Das Leben vor dem Tode- endet mit dem danach...

Der Tod wird digital.... das digitale ERBE

Über die Jahre häufen wir immer mehr Benutzer-Accounts und Daten in Netz an. Doch was passiert mit diesen ganzen Daten, wenn wir irgendwann mal nicht mehr sind? Unser digitales Erbe und wie wir es unseren Angehörigen möglichst einfach machen, damit umzugehen. Sandra verfügte, dass dass ihr Blog nach ihrem Tod online bleibt Im Frühjahr 2009 erfährt Sandra, dass sie an Krebs erkrankt ist. Von Anfang an erzählt sie ihre Geschichte in einem Blog und führt später auch ein Videotagebuch, in dem sie...

  • Berlin
  • Berlin
  • 23.11.12
  • 1
Kultur
Die Filmstiftung in Richtung-NRW-Wood....

Der Raum des Films in der Gesellschaft....

Kinoprogrammpreis Mit ihren Kinoprogrammpreisen ehrt die Film- und Medienstiftung NRW im Rahmen einer feierlichen Verleihung Kinobetreiber, die auf ihren Leinwänden ein herausragendes Programm mit deutschen und europäischen Filmen sowie Produktionen für Kinder und Jugendliche zeigen. Von 1991 bis 2011 erhielten Kinobetreiber Programmprämien im Wert von mehr als 7,3 Millionen Euro. Im Rahmen der Verleihung wird zudem der Herbert Strate-Preis verliehen, mit dem Film- und Medienstiftung NRW und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.12
Kultur
11-11-11-11:11- Das Universum des onsss..

Der Elfte Elfte..... das Doppel mit Sinn

Der 11. November ist der 315. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 316. in Schaltjahren), somit bleiben 50 Tage bis zum Jahresende. In deutschen Karnevals-, Fastnachts- und Faschingshochburgen wird der 11.11. (um 11:11 Uhr) als Karnevals-, Fastnachts- oder Faschingsbeginn gefeiert. Der elfte November ist ein Merktag..... Am 11. November wird Sankt Martin mit regional verschiedenen Martinsbräuchen gefeiert (Martinstag). In ganz Deutschland feiern die Kinder mit Martinsumzügen, bei denen sie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.11.12
Kultur
by Zeitgeist-medien (c)2001- STAG DATA

007 - nicht geschüttelt- nur geklebt....

Bond, … James Bond - Filmplakate und Fotografien aus fünfzig Jahren Ab dem 10. November 2012 präsentiert das Deutsche Plakat Museum im Museum Folkwang anlässlich des 50jährigen James Bond-Filmjubiläums die Ausstellung Bond, … James Bond – Filmplakate und Fotografien aus fünfzig Jahren. In acht thematischen Kapiteln – wie unter anderem "Der Gentleman", … James Bond - Filmplakate und Fotografien aus fünfzig Jahren ... Bond, … James Bond – Filmplakate und Fotografien aus fünfzig Jahren 8. NOVEMBER...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.11.12
Lokalpolitik
40 Bilder

Innovation City-Gewinner für Bottroper „Zukunftshäuser“ stehen fest

Die drei Gewinner des Zukunftshaus-Wettbewerbs der InnovationCity Ruhr | Modellstadt Bottrop wurden heute bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Bei dem Projekt sanieren RWE Effizienz, VIVAWEST und Bayer MaterialScience gemeinsam mit dem regionalen Energieversorger ELE ein Einfamilienhaus, ein Mehrfamilienhaus sowie ein Geschäftshaus energetisch - mit dem Ziel, diese zu Plus-Energie-Häusern umzuwandeln. Anhand dieses in Deutschland einzigartigen Projekts werden unterschiedliche Gebäudetypen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 09.11.12
Kultur

Der aussterbende Begriff

Allopathie (von altgriechisch ἄλλος állos ‚anders beschaffen, verschieden‘ sowie πάθος páthos ‚Leiden‘)[1], auch Allöopathie, war ursprünglich eine Bezeichnung Samuel Hahnemanns, dem Begründer der Homöopathie, für bestimmte nicht-homöopathische Behandlungsmethoden. Später weitete Hahnemann den Begriff auf alle damals etablierten, an medizinischen Schulen gelehrten Therapieformen ( die „bisherige Arzneischule“) aus, die von Hahnemann pejorativ auch „Schulmedizin“ genannt wurden. Gegenwärtig wird...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.10.12
Kultur
Tradition und Voraussicht-Die Faszination des Lichtes...Essener Lichtwochen: Die Nachtaufnahme von Peter Kleu zeigt die kunstvoll beleuchtete Stadtmitte im November 1956 im Rahmen der Essener Lichtwochen | Foto: Essener Lichtwo Nachtaufnahme von Peter Kleu -MfG-Essen EMG
2 Bilder

Essens Glanz- erwärmt die Herzen in der dunkelen Zeit...

Europa in Essen – Gastland Frankreich – so lautet das Motto der 63. Essener Lichtwochen, die am 28. Oktober 2012 starten. Themenbilder aus Kultur, Kunst und Geschichte dieses Landes werden dann rund zehn Wochen in der Essener Innenstadt erstrahlen und den Essener Bürgern sowie den unzähligen Gästen und Besuchern durch die dunkle Jahreszeit leuchten. Die Vorstellung der neuen, liebevollgestalteten Lichtbilder sowie das erfolgreiche und spannende Eröffnungsprogramm der 63. Essener Lichtwochen im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.10.12
Kultur
7 Bilder

Ideenpark und gerade für Mädchen-schnurren Roboter....

Was Besucher heute im „Ideenpark“ erwartet. Noch bis zum 23. August zeigen mehr als 200 Firmen und Institutionen auf rund 60.000 Quadratmetern der Messe Essen Innovationen, die zum Staunen bringen. In die Reihe der politischen Gäste im „Ideenpark“ von Thyssen-Krupp in der Messe Essen reiht sich heute Günther Oettinger ein, EU-Kommissar für Energie. Oettinger will zwischen 14 und 15.30 Uhr den Park besuchen. Und sich Exponate zum Thema Energie und Energieversorgung der Zukunft ansehen. Eine, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.12
Kultur

Elvis und sein legendärer Swing-

35 Jahre nach seinem Tod ---unvergesen. 16. August 1977: Heute vor 35 Jahren ging der König für immer... Sie alle, liebe Elvis-Fans und TKW-Stammgäste, wissen es natürlich ganz genau, und viele von Ihnen haben das Unfassbare seinerzeit miterlebt: Heute vor 35 Jahren, am 16. August 1977, starb Elvis Aaron Presley, der King of Entertainment, im Alter von nur 42 Jahren in seiner Villa Graceland in Memphis an einem Herzinfarkt. Die Welt stand für einen Moment still an jenem Dienstag. Völliger...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.12
Kultur
4 Bilder

Der Medicus on Film

Ministerpräsidentin Hannelore Kraft bei den Dreharbeiten.... Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat in Köln die Dreharbeiten zum Kinofilm „Der Medicus“ besucht, der Verfilmung des gleichnamigen Bestsellerromans von Noah Gordon. Die Ministerpräsidentin zeigte sich von der detailgetreuen Umsetzung und der aufwändigen Produktion beeindruckt: „Die Dreharbeiten für ‚Der Medicus’ zeigen einmal mehr, dass Nordrhein-Westfalen ein starker Medienstandort ist, an dem hochqualifizierte Fachkräfte vor und...

  • Berlin
  • Berlin
  • 26.07.12
Kultur
6 Bilder

Der Kult am Morgen

Man nennt es Frühstück und der Ort ist ein Möbelhaus: Ikea- warum kommen jeden Tag Menschen hierhin um sich den Raum zu teilen.

  • Berlin
  • Berlin
  • 14.06.12
Kultur
3 Bilder

Die wundersame Wandlung von "Negerkuss" zum Schaumkuss

Die Zeiten, in denen der Schokokuss noch ein Negerkuss war, sind vorbei. Das Wort galt als politisch nicht korrekt, auch wenn viele Schwarze versicherten, sich durch den Namen sogar geehrt zu fühlen. Den größten Impuls für die Einführung der neuen Bezeichnung kam vom heutigen Marktführer, der besonders dicke Schokoküsse herstellt. Der Grund, die neue Bezeichnung zu wählen, war allerdings ein recht profaner. Man wollte sich von der Konkurrenz abheben. Schließlich gibt es bundesweit über 70...

  • Berlin
  • Berlin
  • 12.06.12
  • 4
Kultur

Während der EM- das gute Alternativ Programm- Galeria Cinema

Wer in Essen ein kleines Wohnzimmerkino sucht, stolpert früher oder später über die Galeria Cinema. Dieses Filmkunsttheater befindet sich in Rüttenscheid in einer ehemaligen Souterrain-Wohnung und wurde in den 70er-Jahren liebevoll mit echter Kino-Atmosphäre ausgestattet. Vor allem Programmkino, modern wie klassisch und von Betreiberin Marianne Menze handverlesen, wird in dem rund 40 Besucher fassenden Vorführraum Das kann man gut leben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 07.06.12
Kultur
5 Bilder

Das Who ist Wgho der lebenden Legenden..... FED.Con 2012

Alles was noch lebt und Namen hat ist in Düsseldorf, so kann man die prominienten Mitglieder der- up up and away. und bis zum Ende des Universums udn weiter Crews- ive und lebendig erleben. Gefüllt mit vielen Stroies, die selbst die Insider gierig erwarten. Dinge, die nicht erzählt, verloren gehen würden, aber auch Experten des Weltraums wie die Vorträger von Weltraumbiologen etc... stehen nicht nach.. Der Con der Extracalsse in Hotelbegleitung des Maritims in Düsseldorf- ganz nahe am Flughafen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.05.12
Lokalpolitik

"Messen" in Hannover- NRW ist gewachsen

japanischen Botschafter in Deutschland, Takeshi Nakane, besuchte Klimaschutzminister Johannes Remmel im Rahmen seiner Klimaschutztour die Solarsiedlung Köln-Niehl. Die Solarsiedlung Köln-Niehl wurde in den 50er-Jahren für die Arbeiter der Ford-Werke gebaut und komplett energetisch saniert. Bei den Häuserzeilen wurden unter anderem Wände gedämmt, Fenster erneuert und Grundrisse verändert. Seit der Fertigstellung 2010 wird im Altbestand der Energiestandard für Neubauten erreicht. Die Wohnungen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.04.12
Kultur
Kraftwerk -NRW
3 Bilder

MoMa Export- NRW- Kultur in BigAPPLE

Seit Dienstag Abend spielt die Düsseldorfer Band Kraftwerk täglich ein Konzert im New Yorker Museum of Modern Arts. In chronologischer Reihenfolge wird jeden Abend eines der acht Alben aus der über 40jährigen Bandgeschichte der Elektropioniere dargeboten. Umrahmt wird die Konzertreihe mit der Ausstellung “Kraftwerk – Retrospective 1 2 3 4 5 6 7 83, die noch bis zum 17. April zu sehen ist. Im MoMA PS1 ist noch bis zum 14. Mai eine 8-Kanal Video- und Sound-Installation begleitend zu erleben....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.12
Kultur

Schokolade ist aller Heilung anfang.....Arznei und Confect. Medikale Kultur

Die anhand der Apothekenrechnungen erstellte Datenbank Arznei und Confect. Medikale Kultur am Wolfenbütteler Hof im 16./17. Jahrhundert gibt Auskunft über Lieferungen von Arzneimitteln und Substanzen aus der Wolfenbütteler Hofapotheke an die herzogliche Familie und den Hofstaat. Recherchierbar sind u.a. die Zusammenhänge zwischen Waren, Empfängern, Ärzten und Orten. Das Glossar umfasst Erläuterungen zu Abkürzungen, einigen Waren, Maßen und Gewichten sowie ein Personenverzeichnis der Herzöge und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.04.12
Kultur
2 Bilder

Mit 90 Jahren im Trend der Zeit-Werner Ruhnau

Das Musiktheater im Revier ist Werner Ruhnaus bekanntester Bau. In Gelsenkirchen gründete er Mitte der fünfziger Jahre eine Bauhütte und gestaltete das Opernhaus von Anfang an in enger Zusammenarbeit mit bildenden Künstlern. Yves Klein und Norbert Kricke waren zwei von ihnen. Aber auch das Theater in Münster stammt von Ruhnau, ebenso die Umbauten des Grillo-Theaters in Essen und des Frankfurter Schauspielhauses. Bühnen sind eindeutig der Schwerpunkt des Architekten, wobei er meist keine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.04.12
Kultur

EuroGATE- rückt die Osterwelt zusammen

Ostergrüße und Wünsche aus aller Welt! (sollte ein Fehler in meinen Übersetzungen zu finden sein, freue ich mich über einen netten Verbesserungskommentars über ein E-Mail) Arabisch: feseh Magied Chinesisch: Fuhuo Jie Kuai Le !@?A:8: !@5[0= #A:@A Dänisch: Glaedelig Påske! Deutsch: Frohe Ostern Englisch: Happy Easter Esperanto: Feli an pask(fest)on Finnisch: Hauskaa Pääsiäistä Französisch: Joyeuses Pâques Griechisch: an und nach Ostern: §Á¹ÃÄ¿Â ±½µÃÄ· (Christos anesti) Griechisch: Kali Anesti...

  • Berlin
  • Berlin
  • 04.04.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.