Essen

Beiträge zum Thema Essen

Ratgeber
Bestens für die Brotzeit geeignet ...
2 Bilder

Backtipp für Ostern: Herzhafte Vinschgauer

Herzhafte und würzige "Vinschgauer" sind handtellergroße Fladenbrötchen aus Roggenmehl, Weizenmehl, Sauerteig und kräftigen Gewürzen. Sie stammen aus der Südtiroler Region Vinschgau und ähneln im Geschmack etwas dem dortigen Schüttelbrot. Auch bei uns haben sie mittlerweile Einzug gehalten. Mit einem süffigen Rotwein oder Bier, Speck, einen kräftigen Bergkäse oder auch mit Kräuterschmalz verzehrt, sind sie für alle "Brotzeit-Fanatiker" ein Genuss. Das braucht man dazu: 250 gr. Sauerteig (selbst...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 21.03.11
  • 10
Ratgeber
... sie standen auf fast jeder Theke: Soleier
2 Bilder

Die schöne "Alte Zeit", oder besser... als wir noch "Freie Männer" sein durften!!!

Wie hieß es doch so schön in der Präambel der beliebten bayrischen Fernsehserie "Das Königlich Bayrische Amtsgericht": "Es war eine liebe Zeit, die gute alte Zeit vor anno 14. In Bayern gleich gar. Damals hat noch Seine Königliche Hoheit der Prinzregent regiert ... Das Bier war noch dunkel ... die Burschen waren schneidig, die Dirndl sittsam ... " und wir "Freien Männer" konnten damals noch in unserer netten Stammkneipe um die Ecke, gemütliche Stunden verbringen. Neben der RAUCHERLAUBNIS im...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 01.09.10
  • 19
Ratgeber
... ein "herrlicher" Stand, direkt beim DEHNER

NEU: "Coburger Bratwurstoase" in Königsbrunn

Für Freunde der "Fränkischen Bratwurst" wurde in Königsbrunn kürzlich ein Traum wahr. Seit geraumer Zeit gibt es nämlich direkt auf dem Parkplatz des Gartencenter DEHNER einen Stand an dem die fesche "Fränkische Grillhexe", Manuela Rieder, "Original Coburger Bratwürste" verkauft. Für Kenner ein Genuss. Und das wichtigste dabei, die Bratwürste stammen tatsächlich aus Coburg und werden von der bekannten Coburger Metzgerei Weschenfelder hergestellt. Natürlich führen Manuela Rieder und ihr Chef H....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 27.08.10
  • 15
Freizeit
Bayrisches "Nationalgericht" ...
7 Bilder

EINE BAYRISCHE SYMPHONIE: Schweinshax`n mit Salvatorsoße

"Nachkomponiert" in Anlehnung an einem Rezeptvorschlag des bayrischen Spitzen- und Fernsehkochs, Andreas Geitl, vom Salvatorkeller in München. Das besondere daran ist, das "Langzeitgaren", mit sanfter Hitze. ZUTATEN für 4-6 Personen. Fleisch: - 2 Schweinshax`n, St. ca. 1,2 kg, - 1 kg zerkleinerte Schälrippchen od. Schweinsknochen, - 2 gewaschene Zwiebeln mit Schale, - 1 Tomate. Würze: - Salz, Pfeffer, - gemahlenen und ganzen Kümmel, - 2-4 Zehen Zehen fein gehackten Knoblauch. Zum Aufgießen: -...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.05.08
  • 27
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.