Erziehung

Beiträge zum Thema Erziehung

Freizeit

Prinz George: Ein kleiner Gentleman

Die Kinder von Kate Middleton und Prinz William sollen möglichst bodenständig aufwachsen. Das klappt gut, wie an Prinz George Hilfsbereitschaft zu sehen ist. Die Erziehung der eigenen Kinder war schon immer ein großes und wichtiges Thema in den Königshäusern. Natürlich wurde dieser früher oft primär von Kindermädchen und hochangesehenen Lehrern übernommen. In der modernen Zeit ist das unvorstellbar. Die Royals wollen ihre Kleinen nicht nur selbst aufwachsen sehen. Sie wollen ihnen zusätzlich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 17.04.20
Freizeit

Wo holt sich Kate Middleton Hilfe in Sachen Kindererziehung?

Auch eine Herzogin ist eben nicht unfehlbar: Kate Middleton ist vor knapp 5 Wochen zum zweiten Mal Mutter geworden. Weil noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, sucht sich die Duchess of Cambridge Hilfe in einem ganz bestimmten Buch! Vor knapp fünf Monaten hat die kleine Prinzessin Charlotte das Licht der Welt erblickt. Kate Middleton ist somit Mutter von zwei Kleinkindern, denn auch Prinz George ist erst zwei Jahre alt. Wenn man die Herzogin so ansieht, könnte man meinen, es gibt nichts...

  • News
  • 02.10.15
Poesie

Autoritär mit Strafe und Züchtigung kann das gut sein ?

Wenn man seinen Eltern nicht gehorcht. Wenn man seinen Vater anlügt. Wenn man der Mutter etwas klaut. Wenn man seine Mütze auf dem Schulweg verliert. Wenn man bei Schulaufgaben etwas nicht kapiert. Wenn man im Diktat eine fünf bekam. Wenn man ein Zeugnis mit schlechten Zensuren hatte, dann weiß ich heute noch als alter Mann, bekam ich die Züchtigung als Strafe zu spüren. Das diese strenge Erziehung schlimm und falsch war, das weiß ich heute, aber damals konnte ich mich nicht wehren. Schlimm...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 03.05.11
  • 15
Kultur

Zusammen ist man weniger allein: Neuer Treffpunkt für Alleinerziehende in Augsburg-Haunstetten und Königsbrunn

Der Begriff „alleinerziehend“, seit Neustem auch „allein erziehend“, ist im Wortschatz des 21. Jahrhunderts ein ganz regulärer Ausdruck. Laut dem Bundesministerium für Familie (Stand: 01.12.2008) heißt das konkret, dass insgesamt 2,18 Millionen minderjährige Kinder bei ihren alleinerziehenden Müttern (rund 90 Prozent) oder Vätern leben, also jedes 6. Kind in Deutschland. Tanja Klassert, selbst allein erziehende Mutter, gründete im Frühjahr diesen Jahres unter dem Dach der Gemeinde St. Pius den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.09.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.