Erlebnisse einer anderen Art

Beiträge zum Thema Erlebnisse einer anderen Art

Kultur
v.l.n.r.Karl-Heinz Töpfer,Karl-Heinz Gimpel,Volker Beilborn, Marlies Solnar, Lydia Heinbächer, FriederikeTöpfer, Friederike Haack, Peter Gnau
24 Bilder

Der Marburger Stammtisch von myheimat trifft sich auf der Amöneburg

Am Freitag Nachmittag war es wieder soweit: Trotz des sehr unfreundlichen Wetters bei äußerst eisigem Wind folgten einige Marburger "myheimatler" der Einladung von Christine Stapf auf die Amöneburg. Treffpunkt war bei dem sehr schön österlich geschmücktem Brunnen auf dem Marktplatz. Christines Mann, Martin Kewald-Stapf , ein gebürtiger Amöneburger, hat uns durch seine Heimatstadt geführt und uns fachmännisch ihre Geschichte näher gebracht. Im Heimatmuseum konnte er durch Bilder, Landkarten,...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.03.15
  • 12
  • 16
Lokalpolitik
An dieser Tafel haben wir uns versammelt
57 Bilder

Berlin: Besuch im Bundeskanzleramt.

Wie ich schon in meinem Bericht über unserer Berlinfahrt erwähnt habe http://www.myheimat.de/marburg/kultur/berlin-ist-e... sind wir auch zu einer Besichtigung in das Bundeskanzleramt eingeladen worden. Unter strengste Sicherheitsmaßnahmen sind wir von einem Sicherheitsbeamten an einem Sammelpunkt abgeholt worden. Nach der Überprüfung unserer Personalausweise haben uns 2 Damen über einen Zwischenhof in das eigentliche Gebäude des Bundeskanzlers bzw. Bundeskanzlerin geführt. In 2 Gruppen geteilt...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.03.15
  • 8
  • 9
Kultur
45 Bilder

Berlin ist eine Reise wert | Bildergalerie | Berlin

50 Personen aus Marburg und Umgebung haben 4 erlebnisreiche Tage in Berlin verbracht. Eingeladen zu dieser politischen Informationsfahrt hat der MdB von Marburg-Biedenkopf Sören Bartol , stellvertretender Vorsitzender der SPD. Teilnehmer waren ehrenamtliche Helfer der Familienbildungsstätte, des Mehrgenerationenhauses und Mitglieder der Kulturloge. Als ehrenamtliche Helferin von Café Nikolai im Mehrgenaerationenhaus kam ich mit meinem Team auch in den Genuß dieser Reise. Los ging es am Sonntag...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.03.15
  • 7
  • 10
Kultur
v.l. Missionsbruder Bert Meyer,Sponsor Rainer Genswürger, Präsident Daniel Götz, Bürgermeister Roland Eichmann, Schwester Martha Baumeister und Martha Reißner
12 Bilder

Ein gutes Gefühl für die vielen Helfer war der erwirtschaftete Betrag

Auch dieses Jahr wurde ein Dankeschön Abend für die Helfer beim Karitativen Christkindlmarkt im Provinzialat der Pallottiner abgehalten. Anerkennende Worte fand Provinzial Pater Alexander Holzbach daher für die Unterstützung der Indien Mission. Besonders die gute Marmelade hat es ihm auf dem Christkindlmarkt angetan und er hat darum auch gleich auf Vorrat eingekauft. Dabei stellte er fest, dass doch weit mehr weibliche als männliche Mithelfer ein dickes Kompliment für ein tolles Engagement...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.01.15
  • 4
  • 5
Kultur
Dieser riesengroßer Weihnachtsbaum steht neben dem Rathaus von Michelsatdt
9 Bilder

Wissenswertes über das Brauchtum zu Advent und Weihnachten

Wer kennt schon den Ursprung der weihnachtlichen Gebräuche? "Alle Jahre wieder kommt das Christuskind" , mit diesem Satz fängt ein Weihnachtslied an.Und alle Jahre wieder haben wir die gleichen Rituale , das gleiche Brauchtum zu der Advents und Weihnachtszeit. Woher kommen diese Gebräuche wie zum Beispiel der Adventskalender, der Adventskranz, der Weihnachtsbaum, die Weihnachtsplätzchen, und vieles mehr? Sie sind uns so vertraut , dass sie für uns selbstverständlich sind und wir uns gar nicht...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.12.14
  • 1
  • 5
Kultur
24 Bilder

Weihnachtskonzert des N-Joy Gospelchores aus Niederwalgern

Am Samstag Abend vor dem 3. Adventsonntag fand dieses Jahr in der wunderschönen kleinen evangelischen Kirche von Allendorf/Lumda-Winnen das Weihnachtskonzert des N-Joy Gospelchores aus Niederwalgern statt. Eng zueinander standen die Chormitglieder in dem kleinen Altarbereich das während des Konzertres stimmungsvoll beleuctet war. Es gehört schon zur Tradition, dass zwischen den Liedern Norbert Rechlin kleine Weihnachstgeschichten mal besinnliche aber auch mal heitere aus seinem großen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 15.12.14
  • 1
Kultur
6 Bilder

Es waren nur kurze, flüchtige Momente der Menschlichkeit,

Seit Beginn des 1. Weltkrieges sind 100 Jahre vergangen doch nicht vergessen. Viele haben durch Familienmitglieder Erzählungen gehört. Doch nun durfte man in einem eindrucksvollen Film erleben, dass der Geist des Weihnachtsfestes auch in die verhärteten Herzen gegnerischen Soldaten an der Westfront greift. Zuerst etwas verunsichert, als ich die Einladung vom Heimatverein erhielt, denn Kriegsfilme sind wirklich nicht mein Ding, ging ich doch hin. Dann, im Laufe der Vorführung liefen mir...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 10.12.14
  • 4
  • 12
Natur
Schade, dass man dieses Spektakel auf den Bildern nicht sehen kann
7 Bilder

eine sagenhafte Sage der Dolomiten

In Völs erlebten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang und dazu fiel mir auch eine sagenhafte Sage der Dolomiten ein. Denn auch die gibt es. Ich versuchte dieses Schauspiel auf meinen Fotopparat zu bannen, schaffte es jedoch nicht Es ist die Geschichte vom Zwergenkönig Laurin und seinem Rosengarten. Dieser herrliche Rosengarten lag laut volkstümlicher Überlieferung in einem Schuttkar zwischen Rosengartenspitz, Laurinswand und den Vajolet-Türmen. Der Zwergkönig Laurin wohnte in seinem...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.11.14
  • 6
  • 15
Lokalpolitik
Die ersten Stammtischler haben sich einen Sitzplatz ergattert
17 Bilder

Festlichkeit mit dem Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert

Das hat mich gefreut, als eine Einladung zur Veranstaltung mit unserem Bundestagspräsidenten Prof. Dr. Norbert Lammert im Briefkasten lag. Ich erkundigte mich sofort, wer vom CSU Stammtisch mitkommen will, denn nicht nur der Tag der Deutschen Einheit sollte gefeiert werden, auch der Abschied unseres langjährigen Bundestagsabgeordneter Eduard Oswald war angebracht. Geladen hatten in den Bürgersaal Stadtbergen, Landrat Martin Sailer, Hansjörg Durz MdB und Peter Tomaschko, MdL- Nach den...

  • Bayern
  • Stadtbergen
  • 08.10.14
  • 4
  • 4
Kultur
4 Bilder

„wir sind Kaiser“

Noch läuft die Bay. Landesausstellung zum „Ludwig der Bayer“ in der einstigen Klosterkirche der Minoriten in Regensburg. Also machte sich der Friedberger Heimatverein mit ihrer Vorsitzenden Regine Nägele auf, um eine großartige Führung zur spannenden Geschichte „wir sind Kaiser“ zu erleben. Dieser Ludwig der Bayer war der erste und mächtigste Wittelsbacher auf dem Kaiserthron. Er brachte es vom bayerischen Herzog zum deutschen König und schließlich zum Kaiser des Heiligen Römischen Reichs. Ein...

  • Bayern
  • Regensburg
  • 07.10.14
  • 6
  • 7
Natur
27 Bilder

Wenn die Stadt noch schläft, gehe ich sammeln...

Nein nicht was Ihr denkt... ich bin nicht mit der Sammelbüchse unterwegs, ich sammel in meinem Einkaufskorb allerlei"Herbstfrüchte" wie Bucheckern, Roßkastanien, Nüsse, Eßkastanien und Eicheln. Da bin ich am Sonntag Morgen und am Deutschen Einheitstag gegen 8:00Uhr mit meinem Körbchen losgezogen und habe zuerst den Walnussbaum aufgesucht, der in einer Strasse am Grundstückrand eines Hauses steht und die Hälfte seiner leckeren Nüsse auf den Gehweg und auf die Fahrbahn verteilt. Bevor die Autos...

  • Hessen
  • Marburg
  • 05.10.14
  • 3
  • 8
Kultur
Matthias Heuser begrüßt die Zuschauer
21 Bilder

Ein stimmungsvolles N-Joy Konzert an einem ungewöhnlichen Ort

Unter dem Titel " DURCH DEINE HAND" trat am 6. September 2014 der beliebte Gospel Chor "N-Joy" aus Niederwalgern nicht wie gewohnt in einer Kirche auf, sondern in einem Fachwerkhof. Während des Dorf-festes in Niederweimar wurde dem Chor "Gerdas Hof" für ihren Auftritt zur Verfügung gestellt. In sauberen Reihen zahlreich aufgestellten Stühle und Bänke reichten dem Andrang der Zuschauer nicht aus, so dass noch Bänke nachträglich gebracht wurden. Bei der Begrüßung erklärte der Chorleiter Matthias...

  • Hessen
  • Marburg
  • 07.09.14
  • 1
Kultur
Die Feuerwehr ließ Bierkisten stapeln
18 Bilder

Das diesjährige Pfarrfest stand unter den schlechten WetterbedingungenBesonders war die Kletterkunst der kleinen Antonia, die alle Bierkisten hochstapelte zu bewundern und der Applaus war verdient.

Das diesjährige Pfarrfest stand unter den schlechten Wetterbedingungen, wie alle Feste zur Zeit. Doch anfangs schien sie noch, die liebe Sonne und die vielen Besucher hatten Spaß an vielen Dingen. Besonders war die Kletterkunst der kleinen Antonia, die alle Bierkisten hochstapelte zu bewundern und der Applaus war verdient. Die Stadtkapelle spielte fleißig. Dann vertrieb der heftige Regen die Stadtkapelle und Gäste in den Pfarrsaal. Mit meinem kleinen Taschenschirm brachte ich Alena schnell heim...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 17.08.14
  • 7
  • 6
Natur
5 Bilder

Zebra-Formation

Ich habe mit meiner 5 Jährigen Enkelin kürzlich einen Tiergarten besucht. Für Kinder ist das immer ein ganz besonderes Erlebnis, Tiere zu sehen, die es bei uns nicht gibt. Bei den Zebras haben wir uns besonders lange aufgehalten, dabei konnten wir beobachten, wie sie alle paar Minuten sich anders hingestellt haben. Ein Zebra fing an, seine Stelle zu wechseln und die andere folgten ihm sofort. Ich habe schon einige Zebras gesehen, aber noch nie so nah und diese Tiere fand ich besonders schön....

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.08.14
  • 1
  • 4
Kultur
50-Jahre Outfit in Vollendung.
27 Bilder

"Golden Oldies" in Wettenberg: Impressionen

Deutschlands schönste Oldifete "Golden Oldies" in Wettenberg hatte am Wochenende 25 Jähriges Jubiläum. 70 000 Besucher haben bei super Sommerwetter das Festival der 50-er und 60-er Jahre besucht. 3 Tag lang haben auf 9 Bühnen 52 Livebands insgesamt 150 Stunden Musik dieser Zeit gebracht. Zu hören waren Rock´n´Roll, Beat, Rockabilly und Blues. Auf dem Flohmarkt von über 100 Ausstellern gab es alles , was die Wirtschaftswunderzeit auf den Markt brachte. Von Möbeln bis zum Cocktail spieß konnte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.07.14
  • 7
  • 9
Kultur
14 Bilder

Gänsehaut-Erlebnis mit 8000 Bläserinstrumenten in Ulm am Münsterplatz

Am Sonntag fand in Ulm der Landesposaunentag von Baden-Württemberg statt. Seit 1946 gibt es diese Veranstaltung jedes Jahr mit tausenden von Blasinstrumenten . Ich bin extra zu dieser beeindruckenden Veranstaltung für einen Tag mit der Bahn nach Ulm gefahren. Auf dem großen Münster-platz vor dem historischen im gotische Stil erbauten Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt (161,53 m) versammelten sich 8000 Bläser zu der Schlussveranstaltung des Posaunentages. Bei sengender Hitze (...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.07.14
  • 3
  • 3
Kultur
Keine weiße Fahne , sondern zum Fest sind die Friedberger Farben zu sehen
6 Bilder

Erwartet werden nicht Militär sondern viele Gäste aus dem Umland.

Erst vor kurzem berichtete ich hier über die mutigen Frauen, auch meine Oma gehörte dazu, die kurz vor Ende des zweiten Weltkrieges unser Friedberg vor der Zerstörung bewahrte. Damals errichtete eine SS-Truppe von etwa 40 Männern eilig eine Panzersperrung am Friedberger Berg in Form von gefällten Bäumen und bezogen dort Stellung. Eine ganze Schar von Frauen kam vors Rathaus und verlangte den Abbau. Die weiße Fahne wehte vom Kirchturm und auch aus den Fenstern der Häuser, obwohl die SS-Männer...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 28.06.14
  • 6
  • 9
Kultur
11 Bilder

Der Evangelische Posaunenchor Bracht eröffnet die Konzertreihe im Botanischen Garten der Philipps Universität

Am Sonntag eröffnete der evangelische Posaunenchor aus Bracht die diesjährige Konzertreihe im Botanischen Garten. Der Verein 'Freundeskreis des Botanischen Gartens der Philipps-Universität-Marburg veranstaltet seit genau 10 Jahren jeden Sommer an 5 Sonntag-Vormittagen Konzerte. Die Musikrichtung ist abwechlungsreich, von Volkstümlicher Musik bis zu Big- Band Sound ja sogar Jazzklänge sind zu hören. Der Freundeskreis wurde 2003 gegründet aus einer Gruppe interessierter Gartenbesucher und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 24.06.14
Natur
Idyllisch gelegen ist das Storchennest
26 Bilder

Mama und Papa Storch versorgen den immer hungrigen Nachwuchs

Bei meinem Aufenthalt zum 5.Bundesdeutschen myheimat-Treffen in Hannover wohnte ich in Garbsen sehr idyllisch bei einer "myheimat-Freundin". Auf dem Nachbargrundstück befand sich auf einem langen Pfosten ein Storchennest. Meine Freundin erzählte mir, dass seit ein par Tagen ein kleiner Storch geschlüpft ist, aber es steht noch nicht fest, ob es 1 oder 2 kleine sind. Von ihrem Balkon aus konnte man das Nest sehr gut sehen und so habe ich meine Kamera mit meiner 300 Zoom Objektiv aufgerüstet und...

  • Hessen
  • Marburg
  • 08.06.14
  • 5
Kultur
Georg Pauldrach, Karl-Heinz Mücke, Axel Haack, Boris Braun
39 Bilder

5. Bundesdeutsches myheimat-Treffen in Hannover

vom 30.Mai bis 1. Juni 2014 trafen sich die Bürger-Reporter von "myheimat"aus ganz Deutschland zum 5. Mal in Hannover. Gertraude König und Wilhelm Kohlmeyer haben das Programm für das ganze Wochenende organisiert. Erstes Treffpunkt zum Kennenlernen war am Freitag Abend bei "Meyershof" am Zoo. Da ich noch nie in dem berühmten Zoo von Hannover war, habe ich mit Gisela im Schnelldurchgang meine ersten Eindrücke von diesem wunderbar angelegten Areal gesammelt. Es war mit Sicherheit nicht das letzte...

  • Hessen
  • Marburg
  • 03.06.14
  • 14
  • 18
Freizeit
7 Bilder

Sunset in Paradise

Als wir wieder in den Hafen einliefen wurde es bereits Dunkel, oder besser die Dämmerung zog unaufhaltsam auf. Ich machte natürlich auch hierbei Foto's, da meine Kamera auch bei schwachem Licht einigermassen brauchbare Aufnahmen macht. Als ich von Bord ging, machte ich mich gleich auf zur Mole, um dort all die Stände und anderen Events zu sehen. Vor einer Bar / Restaurant spielte eine Band die recht brauchbare Calypso Musik machte. Bevor ich mich wieder auf's Rad setzte um zurück in's Hotel...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.04.14
  • 2
  • 6
Kultur
2 Bilder

Ich wünsche Allen ein frohes hoffnungsvolles sonniges Osterfest

Ja, der Winter ging zur Neige, holder Frühling kommt herbei, lieblich schwanken Birkenzweige, und es glänzt das rote Ei. Schimmernd weh’n die Kirchenfahnen Bei der Glocken Feierklang, und auf oft betretnen Bahnen nimmt der Umzug seinen Gang. Nach dem dumpfen Grabchorale Tönt das Auferstehungslied, und empor im Himmelsstrahle schwebt er, der am Kreuz verschied. So zum schönsten der Symbole Wird das frohe Osterfest, dass der Mensch sich Glauben hole, wenn ihn Mut und Kraft verlässt. Jedes Herz,...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.04.14
  • 13
  • 19
Kultur
16 Bilder

Neuer Einsatz im Nebenjob

Natürlich musst ich immer wieder in die Stadt um meinen LKW Führerschein zum Abschluss zu bringen. Auch hat mich immer wieder PJ der Indische Ladenbesitzer angerufen um ihm beim Beliefern seiner Kunden Zu helfen. Manchmal auch um einfach nur neue Wahren in seinen Laden zu bringen. Das gab mir ein mal mehr die Gelegenheit mich durch sein doch sehr reichhaltiges Waren Angebot bei Mystique India zu Knipsen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.03.14
  • 4
  • 6
Kultur
11 Bilder

Mein Umzug nach Leduc

Um näher an der Firma zu sein, ordnete mein Boss den Umzug nach Leduc an. Er quartierte mich kurzerhand im Saloon ein. Leduc liegt ca. 30 KM südlich von Edmonton und ist ummittelbar (3 KM) am Internationalen Flughafen. Das Dorf ist sehr beschaulich, sauber und bietet viele kulturelle Genüsse, da es hier nicht nur in der High School ein Theater gibt, sonder auch viele Kneipen und Bars in der Karaokee Shows laufen und einige "Open Mike/ Stage" events abgehalten werden. Die sind Musik Sessions wo...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.03.14
  • 2
  • 4
Kultur
9 Bilder

Modell Shooting

Unglaublich aber wahr, ich wurde auf der Straße (White Avenue) angesprochen ob ich Hobby oder Profi Fotograf bin. Irgendwie hab ich schon lange das Gefühl, daß sobald man eine Spiegelreflex Kamera hat, kommt man mit allen möglichen und unmöglichen Leute in Kontakt. Lange rede kurzer Sinn, schließlich wurde ich als einer von zwei Leuten zu einem Modell Carsting eingeladen, um dort Bilder zu machen. Was man nich alles so erlebt sobald man in der Fremde ist, lässt sich kaum in Worte fassen ... !!!...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.03.14
  • 2
  • 6
Poesie
4 Bilder

5. März 2014 Eröffnung von Café Nikolai für Menschen mit und ohne Demenz

Am 5. März 15:00 Uhr wird von der Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Egon Vaupel,in Marburg in der Oberstadt ein Begegnugscafé "Café NIKOLAI" für Menschen mit und ohne Demenz eröffnet. Es befindet sich im Mehrgenerationen Haus, Lutherischer Kirchhof 3. Anschließend öffnen sich die Türen von Café Nikolai jeden Mittwoch 15:00 Uhr. BESUCHEN SIE UNS , WIR WÜRDEN UNS SEHR DARÜBER FREUEN! Das Ziel von dem Begegnungscafé ist, die Barriere zum...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.02.14
  • 6
  • 6
Kultur
13 Bilder

Bauchtanz bei Mystique India

Inzwischen habe ich angefangen für PJ den Inder, Boss von Mystique India zu arbeiten. Ich stand eines Tages im Laden und sagte ihm das ich einen Nebenjob suche. Er sagte,mir spontan das auch er jemanden sucht, der mit ihm die Möbel ausliefert und neue Waren aus dem Lager am Stadtrand in den Laden bringt. So Arbeiteten wir die nächsten Wochen immer wieder zusammen. PJ ist ein sehr gebildeter, fleissiger, strebsamer und feiner Mensch. Selten hat mich jemand so beeindruckt wir er. Tagsüber ist er...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.02.14
  • 4
  • 9
Kultur
14 Bilder

Der erste Kontakt zu Mystique India

Eines Abend ging ich in eine der vielen Läden auf der White Avenue. So sprach ich mit dem Besitzer Prankja, einem Inder dem ich meine Dienste als Fotograf anbot. In seinem Laden waren Artikel aus Indien zu erstehen. Von Möbeln bis Schmuck war fast alles zu haben was aus Indien den Weg nach Kanada fand. Er versprach mir über mein Angebot nach zu denken. Als ich ging half and ich noch ein grade verkauftes Mobelstück zu verladen und kündigte gleich noch eine balding Rückkehr bei ihm an......

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 23.01.14
  • 1
  • 5
Kultur
7 Bilder

Feuer Wache und Bauernmarkt

Die alte Feuerwache in Edmonton in Stadtteil Strathcorner is jetzt Kulturzentrum. Im Haupthaus ist ein Theater untergebracht und in der Fahrzeughalle wird jeden Samstag der Bauern Markt abgehalten. Neben allerlei Feldfrüchten wie Obst und Gemüse gibt es natürlich auch Kaffe samt Frühstück. Dort hab ich 2 Stände mit Keramik und eine Fotografin gesehen die ihr tollen Fotos da an den Man bringen wollte. Auch Antiquitäten wurden da als Käufliche Waren angeboten.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 18.01.14
  • 2
  • 1
Freizeit
6 Bilder

Strassenbahn Museum Edmonton

In Edmonton fährt eine Museumsstrassenbahn die verständlicher weise nur in den Sommermonaten betrieben wird. Sie fährt von Downtown bin zum Stadtteil Strathconer. Dabei muss sie auch über die Hochbrücke die über den North Sasketcewan River geht. Der Schaffner erzählt während der fahrt alles Wissenswerte über die Bahn, die Strecke und von wann diese betrieben wurde und alle Änderungen. Die quer angeordneten Bänke sie so konstruiert das die Rückenlehne einfach nur vor oder zurück geklappt wurde,...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.01.14
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.