Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Erlebnis

Beiträge zum Thema Erlebnis

Freizeit

Highlight zum Marktsonntag, 26. März 2023
Weißwurstfrühstück mit Marktführung

Nach einem zünftigen Weißwurstfrühstück geht es gestärkt über den Jahrmarkt. Quer durch die Jahrhunderte erfahren Sie Geschichte und Geschichtln rund um unser Marktwesen getreu dem Motto: Darf`s a bisserl mehr sein. Bereits im Jahre 1383 wurde der Stadt das Marktrecht zugestanden. Bis heute werden bei uns 4 Jahrmärkte und der Wochenmarkt abgehalten.  Für die Führung mit Weißwurstfrühstück ist eine Anmeldung erforderlich. Die Teilnahmegebühr (Führung mit Weißwurstfrühstück) beträgt 15,- €....

  • Bayern
  • Friedberg
  • 14.03.23
  • 1
Kultur
Video

Völkermord durch die Khmer Rouge – ein Abenteuerroman beruhend auf historischen Fakten

Der Abenteuerroman „Roulette Khmer“ von Carl Isangard erschien im Juni. 2019 und spielt zu der Zeit der Schreckensherrschaft der Roten Khmer in Kambodscha Mitte bis Ende der 70er. In der steinzeitkommunistischen Hölle der Roten Khmer erlebt Shanra, eine Überlebenskünstlerin, ein Abenteuer, dass es in sich hat. Ihre Träume werden auch von Geistern beherrscht. Es sind die Opfer des Völkermordes der Khmer Rouge, Seelen aus dem düsteren Reich des Jenseits, und sie fordern Rache! Zusammen mit ihrem...

  • Hessen
  • Darmstadt
  • 21.07.22
Freizeit
Der "Königsstuhl" auf Rügen (im Hintergrund).
13 Bilder

(Weihnachts-) Urlaub 2019 auf Rügen - nie wieder !!!

Mit meiner Frau habe ich mir gegönnt, "die Feiertage" in einer Ferienwohnung auf Rügen zu verbringen. Doch insgesamt war die Sache eine bittere Enttäuschung: Einen Tag z. B. haben wir einen Ausflug zum "Königsstuhl", dem wohl bekanntesten der Kreidefelsen, unternommen. Nachdem schon Gebühren für den Parkplatz und den Shuttlebus angefallen waren, gingen wir zum Felsen hoch. Das Gelände ist eingezäunt, und ein Kassenhäuschen am Zugang besetzt. Die Dame darin erklärte uns, wir hätten 9,50€...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 14.01.20
  • 3
  • 1
Freizeit
Letztes erhaltenes mittelalterliches Stadttor: das "Rittertor" am Westrand der Stadt.
30 Bilder

Stolberg im Südharz - Reise ins Mittelalter.

"Thomas-Müntzer-Stadt" und "historische Europastadt" - das sind die Zusatztitel, die Stolberg im Namen führt. Moderne Bebauung sucht man hier vergeblich, sogar beim Straßenbelag - und das ist auch gut so! Auf diese Weise ist das mittelalterliche Flair nicht verloren gegangen. Mit dazu bei trägt wohl auch die Tatsache, dass ausser dem einen oder anderen Wegweiser im gesamten Ort kein weiteres amtliches Verkehrszeichen aufgestellt ist! Einen "Schilderwald" gibt es also nicht! Wandelt man auf den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bennungen
  • 26.01.19
  • 2
  • 5
Freizeit

“Outlander”: Sam Heughan erzählt eine peinliche Geschichte!

Sam Heughan mag heute zu den beliebtesten Serienstars der Welt gehören, doch nichtsdestotrotz ist auch der “Outlander”-Star vor peinlichen Auftritten nicht gefeit: In einem Interview erzählt der 35-Jährige jetzt von einem seiner ersten Dates, das ziemlich in die Hose ging… Als Jamie Fraser ist er bekannt geworden: zumindest unter Serienfans ist der Name Sam Heughan durchaus geläufig. Im April wird endlich die zweite Staffel seiner Serie “Outlander” herauskommen, und die Zuschauer sind jetzt...

  • News
  • 22.03.16
Freizeit
Macht allen Spaß – die Kunst des Messingreibens.
5 Bilder

Abenteuer »Brass Rubbing«

Wer noch nicht wissen sollte, was man unter "brass rubbing" versteht, kann sich hier bei Wikipedia (sach-)kundig machen. Schon in den frühen 1970-ern pflegte ich gemeinsam mit meiner damaligen Gastgeberfamilie in England dieses Hobby. Einmal – in der Pfarrkirche von Ledbury – hatten wir nicht mal um Erlaubnis gefragt und gegen Abend tauchte dann die Mesnerin auf. Fuchsteufelswild war ihr Ton: "What’s going on here? Who lit the candels? Have you asked for permission? I’m sorry, but you must ask...

  • Baden-Württemberg
  • Lichtenstein
  • 29.03.15
  • 3
  • 9
Freizeit
98 Bilder

Neuburg an der Donau

Die Kultur- und Renaissancestadt im Herzen Bayerns Die ehemalige Residenzstadt der „Jungen Pfalz“ schreibt seit Jahrhunderten erfolgreiche Stadtgeschichte und gilt heute mit seinen rund 28.000 Einwohnern als modernes, aufstrebendes Mittelzentrum. Die traditionsreiche Renaissancestadt liegt eingebettet zwischen sanften Jurahöhen und dem Donaumoos als größtem Niedermoor Süddeutschlands. Begleiterin und Lebensader ist die Donau, die sich - vorbei am beeindruckenden Altstadtensemble – den Weg...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.07.11
  • 2
  • 1
Natur
2 Bilder

Wer kennt die Geschichte dieses Hauses ?

Wer kennt die Geschichte dieses Hauses ? Nutzer heute: Peiner Tafel, und nach meiner Erinnerung davor: Kath. Kirche Herz Jesu, davor: Neuapostolische Kirche Erbaut für welchen Zweck Vielleicht weiss noch einer was darüber

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 12.02.11
  • 8
Kultur
Fotovergleich 1960: Vor und nach der Sprengung des Hauptschiffs von St. Marien (Ausstellungsplakat)
6 Bilder

Fotos und Schriftstücke dokumentieren die Sprengung des Kirchenschiffs von St. Marien im Jahre 1960

Der Fördervereinvon St. Marien und das Stadtarchiv haben in einer Ausstellung Fotos und Schriftstücke zusammengetragen, die die Sprengung des im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigten Kirchenschiffs von St. Marien vor 50 Jahren dokumentieren. Einige Bilder zeigen den Grad der Zerstörung nach der Bombardierung am 14./15. April 1945. Weitere Bilder machen deutlich, wie es aussah, als auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung vom 4. August 1960 das Kirchenschiff vom 6. bis 9. August 1960...

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 18.07.10
  • 1
Kultur
Taufgefäß (Messing - 17. Jahrhundert)
16 Bilder

Die Marienkirche in Hornburg an der Ilse

Das Städtchen Hornburg mit seinen unzähligen mittelalterlichen Fachwerkhäusern liegt landschaftlich sehr schön zwischen Iberg und Kleinem Fallstein am Ufer der Ilse im nördlichen Harzvorland. Über das Städtchen selbst und seine Burg werde ich demnächst gesondert hier berichten. Vorab möchte ich jedoch die Hornburger Marienkirche (Beatae Mariae Virginis) kurz vorstellen, die neben der Burg das Stadtbild von Hornburg dominiert. Diese evangelische Pfarrkirche ist eine auf den Mauern des...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 17.07.10
  • 3
Kultur
10 Bilder

Ausstellung anlässlich der 900-Jahr-Feier Schwabegg

Anlässlich des Festabends zur 900-Jahr-Feier wurde im angrenzenden Schützenheim eine Ausstellung zur Geschichte Schwabeggs präsentiert. Diese konnte vor oder nach der Veranstaltung sowie am folgenden Tag von 10 – 14 Uhr besichtigt werden und erfreute sich einer sehr großen Besucherzahl. Dabei wurde die Geschichte des Schwabeggs von der Römerzeit bis heute an den Ausstellungswänden und Vitrinen dargestellt. Das Museum der Stadt Schwabmünchen stellte nicht nur die Rahmen und Vitrinen für die...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 10.07.10
Kultur
1829 wurden beide Gebäude getrennt und das Haus Nr. 15 kam in den Besitz der Familie Wescher.
3 Bilder

Linzer Hausgeschichten - Mittelstraße 15 „Alt Linz“

Ursprünglich waren die beiden Fachwerkhäuser, die wir hier sehen, ein Anwesen. Erbaut 1539 wechselten sie bis zu ihrer Teilung 1829 mehrmals den Besitzer. Im 16., 17. und 18. Jahrhundert wohnten überwiegend Linzer Bürgermeister darin. 1772 wurde eine Huf- und Wagenschmiede eingerichtet, welche Mitte des 19. Jahrhunderts in ein neues Gebäude im Hof verlegt wurde. 1829 wurden beide Gebäude getrennt und das Haus Nr. 15 kam in den Besitz der Familie Wescher. 1905 wurde das Ladenlokal umgebaut und...

  • Rheinland-Pfalz
  • Linz am Rhein
  • 07.07.10
  • 2
Freizeit

Eine saublöde Wette!

Es ist schon einige Jahre her, als wir zu viert in Günzburg in einem Restaurant zum Essen gefahren sind. Es war spät am Abend, so um 22.00 Uhr, als wir dort ankamen. Es war ein türkisches Restaurant mit türkischen Spezialitäten. Ungefähr um Mitternacht waren wir fertig mit Essen, als mein Bruder mit einem Freund eine Wette einging, wobei es darum ging die Strecke zwischen Günzburg und Donauwörth bis 9.00 Uhr am nächsten Tag zu schaffen. Da er aber unterwegs stoppen könnte, brauchten Sie einen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.12.09
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.