Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Erfolg

Beiträge zum Thema Erfolg

Sport
6 Bilder

Sportakrobatikverein Augsburg Hochzoll 1957 e.V.
Spannung, Emotion, Freude

Spannender kann Sport nicht sein und die besten Geschichten schreibt eben das wirkliche Leben. Unsere Mädels haben sich in jeder Hinsicht klasse präsentiert. Zwei Kleinbusse mit insgesamt 14 Sportlerinnen starteten ihre Fahrt zum 12. internationalen Mäussnest Acro Cup in Albershausen. Gute Laune und Vorfreude waren an Board, ebenfalls Spannung und Motivation. Für einige der Sportlerinnen war es der erste internationale Wettkampf ihrer bisherigen Sportkarriere, für das Trio Lilly, Julina und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.23
Sport
Tanzten sich auf Platz 8 bei der WM in der Ukraine: Karin Niedermayer & Peter Schütz
2 Bilder

Boogie-Woogie WM mit dem TSC dancepoint Königsbrunn

Die TSC dancepoint Tanzpaare sind weiter auf sportlichem Erfolgskurs, sowohl in den Kategorien Standard- und Lateintanz, als auch in Boogie-Woogie. Trotz der langen Pandemie-bedingten Zwangspause konnten in den Monaten September bis November 2021 bereits 11 Bayerische Meistertitel und 6 Bayerische Vizemeistertitel in den Kategorien Standard, bzw. Latein verschiedener Alters- und Leistungsklassen nach Königsbrunn geholt werden. In der Tanzsparte Boogie-Woogie ging es Ende Oktober um den...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.11.21
Sport

JVAM holt 16 Medaillen – 6xGold, 3xSilber und 7xBronze

Sensationeller Triumpf in Lenggries 16 Kinder und Jugendliche des JVAM zwischen 7 und 13 Jahren traten beim Nikolaus-Turnier des TV Lenggries an. „Das ist die höchste Zahl, die wir in den letzten Jahren auf die Matte gebracht haben“, konstatierte Trainersprecher Michael Bauhofer sichtlich zufrieden. Es geht aufwärts im Jugendbereich. Sieben Kinder bestritten ihren ersten „richtigen“ Wettkampf. Sie konnten sich bei ihrer Premiere viel von den „Großen“ abschauen. Max Starnberg, Justus Klenke,...

  • Bayern
  • Lenggries
  • 02.12.19
Sport

Randori mal Zwölf

Judotechniken erlernen und vorzeigen ist eine Sache, sie in einer wettkampfähnlichen Situation anwenden eine ganz andere. Um diese Erfahrung reicher waren 12 junge Teilnehmer des Judoverein Ammerland-Münsing, die in Germering an einem Randori-Turnier teilnahmen. Ein Randori ist ein Übungskampf, bei dem man nicht versucht, den Gegner zu besiegen, sondern schöne Techniken anzubringen, die der Übungspartner auch mit moderater Gegenwehr zulässt. „Diese Art von Training mit Partnern aus anderen...

  • Bayern
  • Germering
  • 25.11.19
Sport
3 Bilder

Erfolgreiches Judowochenende

Münsing – Aus über 11 Vereinen trafen sich am vergangenen Samstag die Nachwuchsjudoka beim JV Ammerland-Münsing, um erste Wettkampferfahrungen zu sammeln. Die jüngsten Sportler der Altersklasse U9 traten am Vormittag beim Randoriturnier an, um sich dort mit ihren Kollegen aus anderen Vereinen zu messen. Da das Randori ein Übungskampf ohne Wertungen ist, wurde nur darauf geachtet, welche Judoka am fleißigsten waren und die meisten Begegnungen absolvierten. 25 motivierte Kinder schafften es...

  • Bayern
  • Münsing
  • 15.04.19
  • 1
  • 1
Sport
v.l.n.r.: Amelie Fasch, Merle Fasch, Kaja Stellfeldt, Lea Wessarges, Katarina Kast und Malin Großek mit Trainerin Amelie Edler
3 Bilder

3. und 5. Platz beim Voltigier-Turnier in Arpke

Volti-Gemeinschaft Hof Sichtermann e.V. holt 3. Platz Am ersten September Wochenende gewannen die Sportlerinnen der Volti-Gemeinschaft Hof Sichtermann e.V. den erstaunlichen 3.Platz in der Holzpferd-Kür und den beachtlichen 5. Platz im Wettkampf Holzpferd-Duo. Die Veranstaltung wurde bei bestem Wetter durch den Voltigier- und Reitverein Arpke ausgetragen. Wir danken an dieser Stelle für die gelungene Organisation und die erstklassige Verpflegung. Am Samstag erlangten Merle und Amelie Fasch den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 02.09.18
Sport
Sie qualifizierten sich für das 2. Bezirksbereichsranglistenturnier (v. l.): Markus Tuffentsammer (1. bei den Schülern B) und Angelo Bannout (2. bei der männlichen Jugend)

Weitere Erfolge beim Kreisranglistenturnier

Am 2. Tischtennis-Kreisranglistenturnier der Jugend und Schüler B 2008 beim TSV Bobingen nahmen acht Spieler des TSV Königsbrunn teil, der damit nach dem TSV Göggingen 1875 (11) erneut die meisten Spieler stellte und sich einmal mehr hervorragend präsentierte. Nachdem sich Stephan Savini schon vorher bei den Schülern A für das 2. Bezirksbereichsranglistenturnier qualifiziert hatte, taten es ihm nun zwei weitere Königsbrunner Vertreter gleich. Bei der männlichen Jugend erzielte Petro Bannout mit...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.04.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.