Erdgas

Beiträge zum Thema Erdgas

Lokalpolitik

'Tschüss Erdgas' - eine neue Bürgerinitiative für Potsdams Energiewende

In den Jahren 1976 bis '97 wurde für Potsdams Strom- und Fernwärmeerzeugung Braunkohle verbrannt. Danach wurde dieser besonders klimaschädliche Energieträger durch Erdgas ersetzt - eine große Verbesserung! Es ist jedoch nur eine Übergangslösung. Wir müssen schnellstmöglich den Erdgasverbrauch verringern. "Potsdam ist ein über die Ländergrenzen hinaus bekannter Wissenschaftsstandort für Klimaforschung und hat als Masterplan-Kommune 2019 den Klimanotstand ausgerufen. ... Nur 2 % des Strom- und...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 07.05.22
  • 41
  • 8
Lokalpolitik

Aufruf zur Fukushima-Mahnwache am 10.3.2014 in Altwarmbüchen

Aktualisierung: 12.03.2014: Ein Bericht ist online! Die Grünen Isernhagen rufen 3 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima zu einer Mahnwache auf dem Altwarmbüchener Marktplatz auf. Am Montag, den 10.3.2014 von 15 bis 16 Uhr soll zunächst der Opfern gedacht werden. Anschließend wird kurz über die derzeitige Situation in Fukushima berichtet. Dazu die in Isernhagen bekannte Ärztin Angelika Claußen(1): „Stellen wir uns vor, dass zum Beispiel im AKW Gundremmingen ein Super-GAU geschähe. Und...

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 06.03.14
  • 16
Lokalpolitik

Energiewende,Energiefragen,Stromnetzübernahme ,Elektromobilität alles verschoben ,um bis zu 10 Jahre

städtische Königsbrunner Gebäude werden nicht mit 100% Ökostrom versorgt. Kürzlich hat die CSU wieder einen Konzessionsvertrag über weitere 10 Jahre mit der LEW abgeschlossen,obwohl ein in Auftrag gegebenes Gutachten eine Stromnetzübernahme für lohnenswert hielt und die Königsbrunner Union auch in Landsberg sehen konnte wie die Netzübernahme umgesetzt wird (Stadtwerke Landsberg).Trotzdem hat die CSU die Stromnetzübernahme um 10 Jahre verschoben. Für einen eigenen städtischen Energiefachberater...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 26.04.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.