Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Erde

Beiträge zum Thema Erde

Poesie

Unsere Erde - ihre Zukunft
Hat unser Planet noch eine Chance? Was hoffen lässt

Man muss kein Wissenschaftler sein, um zu erkennen, dass unser Planet in einer Krise steckt. Unser Trinkwasser, unsere Ozeane, unsere Wälder und auch unsere Luft haben gravierenden Schaden genommen. Wir unser Planet überleben? Wasser: Prognosen zufolge könnten innerhalb der nächsten 30 Jahre fünf Milliarden Menschen keinen ausreichenden Zugang mehr zu sauberem Wasser haben. Ozeane: Der Klimawandel bedroht Korallenriffe, Schalentiere und andere Meereslebewesen. Wissenschaftlern zufolge könnten...

  • Hessen
  • Limburg an der Lahn
  • 30.10.23
  • 2
  • 2
Poesie
"Oh, mein Gott! Seht euch dieses Bild da an! Hier geht die Erde auf. Mann, ist das schön!" Das sind die Worte des Astronauten Frank Bormann, als 1968 ein Apollo-Raumschiff zum zweiten Mal den Mond erreichte. Doch nun verändert der Mensch diesen wunderschönen blauen Planeten radikal. Und das nicht zum Guten. | Foto: Christel Wolter, 20 m große Erdkugel Gasometer Oberhausen
35 Bilder

Hat Gott einen Fehler gemacht als er den Menschen erschaffen hat?

Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde, Licht und Finsternis. Das war schon mal eine gute Idee, denn wo vorher nichts war, da war nun etwas. Doch er war nicht träge und führte sein Werk fort. So schuf er Tag und Nacht, Meer und Land. Weiter den Regen, die Pflanzenwelt und auch die Tiere. Das alles waren gute Maßnahmen, denn das alles zusammen ergab eine Welt, die vielfältiges Leben ermöglichte, in der es sich für diejenigen, die den Umweltbedingungen gewachsen waren, die nicht gerade gefressen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bemerode-Kirchrode-Wülferode
  • 25.01.18
  • 25
  • 12
Freizeit

Die Erde ist ein unsicherer Ort

Wir leben zwar auf der Erde, aber die Sicherheit, die sie bietet, kann rasch ins Wanken geraten. Ich schaue die Berge, und siehe, sie beben; und alle Hügel schwanken. Jeremia 4,24 Wo kann ich mich dann noch festhalten? Was trägt mich dann? Wir brauchen als Menschen eine Geborgenheit, die nicht erschüttert werden kann, die unantastbar und beständig ist. In der Bibel bringt Gott zum Ausdruck, dass nur er diese Geborgenheit geben kann und auch geben will. Dort heißt es einmal: »Eine Zuflucht ist...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 16.03.15
Poesie

Die Endzeit leugnen heißt, Jesus als Lügner hinstellen!

Entweder glauben wir, was uns Gottes Sohn sagt, oder wir entscheiden uns dafür, ihm nicht zu glauben. Was nichts anderes bedeutet, als zu sagen, dass Jesus ein übler Lügner gewesen sei. Wir entscheiden uns dafür, Jesus zu glauben! Er kam vor rund 2.000 Jahren in die Welt, um die Strafe, die wir wegen all den Müll und all den Sünden, die wir tagtäglich begehen, eigentlich verdient hätten, auf sich zu nehmen. Er starb für dich und mich ✞ Hast Du Gottes Rettungsangebot aus der Not der Sünde schon...

  • Hessen
  • Taunusstein
  • 08.12.14
Poesie
Ja, diese Ort des Sehnsucht, zu denen es uns hinzieht und wir endlich wieder frei durchatmen können. Gott, schenke uns Ort, die unsere Sehnsucht stillen.

Dienstag: Wenn sie ein Gewissen hätten

Liebe Leserin, lieber Leser, „Wenn sie ein Gewissen hätten, würden sie ihr Amt niederlegen.“ So reden die Menschen zur Zeit gerne über die Politiker. Doch niemand will selbst an ihre Stelle treten. Über Politiker herzuziehen ist zur Zeit sehr in. Doch ich bin ehrlich. Besser wäre es um unser Land bestellt, wenn mehr Menschen Verantwortung übernehmen würden. Weniger schimpfen, mehr handeln. Viel zu viele sagen: „Da kann man doch eh nichts machen. Was können wir Kleinen schon bewirken?“ Lange,...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.09.10
Poesie
Der Himmel, der ist, ist nicht der Himmel, der kommt, sondern es ist der Gott in der Gestalt eines Menschen, Jesus Christus!

Gedanken 1 zum Ewigkeitssonntag: Was kommt danach?

Wir beten im Vaterunser: "Dein Reich komme." Das ist eine Bitte. Doch was kommt danach? In Todesanzeigen lesen wir oft. Gott hat den Verstorbenen zu sich geholt. Im Neuen Testament heißt: "Gott kommt zu uns." Er nimmt bei uns Wohnung und verändert uns. Seine Nähe heilt uns. Wir werden verändert - diese Erde, dieser Himmel, Du und ich. Gottes Gerechtigkeit wird bei uns wohnen. Doch was ist Gottes Gerechtigkeit? Es ist Jesus Christus. Das kann uns als als Trauernde, als Gekränkte, als Verlassene...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 22.11.08
  • 14
Poesie
Welcher (B)Engel steht denn da oben? Einen Engel, einen Engel, Gott, den brauch ich jetzt!

Engel

Lieber Leserin, lieber Leser, wie sehen Engel wirklich aus? In der Reklame ist das klar - weiblich, blond, atemberaubend schön, doch mit wirklichen Engeln hat das nichts zu tun. Weiblich sind sie schon gar nicht. Die frühen Christen stellten sich die Boten Gottes - so die einfache Übersetzung des griechischen “Angelos” (= Bote) - als bärtige Mannsbilder ohne Flügel dar. Kräftig und zupackend mußten sie sein. Ihr himmlischer Glanz ist durch den Vollbart verhüllt, sonst würden Menschen bei der...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 02.10.08
  • 15
Poesie

AMI, der Junge von den Sternen........

.....ist als Kinderbuch von Enrique Barrios geschrieben worden. Es ist die Geschichte eines 10 – Jährigen, der hier eine Begebenheit mit einem Ufo und einem Außerirdischen nieder schreibt. Es ist eigentlich ein Leitfaden für die Erde und die Erdmenschen, und zugleich eine Botschaft wie sie mit Liebe zu ihrer Mutter Erde und den Mitmenschen sich vor einer Zerstörung retten könnten. Der kleine Pedro war auf Urlaub mit der Großmutter am Meer und schlendert am Abend noch am Strand entlang. Als er...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 12.08.08
  • 10
Poesie
Komm herein! Tritt ein! Bring Glück herein! Entdecke Dein Strahlen!

Die zehn Gebote - der Klassiker

Kaum habe ich meine erste Deutung der zehn Gebote bei myheimat gestellt, kamen Anfragen nach den eigentlichen zehn Geboten. Und so seien sie unverzüglich nachgeliefert, ohne dass ich eine Abhandlung darüber schreibe, es gebe doch verschiedene Zählweisen und Formulierungen. So finden wir es in der Bibel - und zwar bei Exodus/ 2. Mose 20, 2-17 oder ein bißchen anders bei Deuteronomium/ 5. Mose 5, 6-21, wobei es in der Form ist, wie es sich heutzutage die Konfirmanden einprägen: Die Zehn Gebote 1...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.06.08
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.