Enten

Beiträge zum Thema Enten

Natur
Etwas versteckt in einer Nische "am Ende des Teiches" entdeckt der Fotograf die ersten "Aufrechten"! Was machen sie wohl dort?
5 Bilder

So ein Leben auf dem Teich kann jetzt ganz schön hart sein!

7. Januar 2016 - Trübes Wetter, grau in grau, -5 °C - aber wenigstens ist es trocken. Kurz nach zehn Uhr betritt der Fotograf unter dem Geschrei der Rabenvögel den Park. Wo sind bloß die Enten geblieben. Der links liegende Teich ist voll mit Schnee bedeckt. Na klar, das die Gesuchten dort nicht weilen - Enten laufen ja kaum Ski. Vom rechten Teich hört man nur ganz kurz ein Gezeter. Am Teichende in einem geschützten Bereich sind doch noch an einem großen Loch im Eis Enten zu finden. Durch sein...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.01.16
  • 4
  • 13
Blaulicht
2 Bilder

Hühnerdiebe unterwegs

Gnadenhof fehlen Tiere Dem Gnadenhof in Possenried wurden 15 Hennen und 5 Göckel entwendet. Ebenfalls wurden 15 Enten gestohlen. Fuchs und Marder schliessen die Gnadenhofbetreiber ab. Die holen nur ein oder zwei Tiere. Es wurden auch nur die jungen Tiere entwendet. Die Tiere erhalten kein Antibiotika oder Mastfutter. Sie werden mit homöpathisch Mitteln behandelt. Die beiden Tierschützer mögen sich garnicht vorstellen, was die Diebe mit dem Geflügel machen. Der Schaden wird mit ca. 330,-- Euro...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 09.05.15
  • 15
Natur
Bitte Lupe benutzen! "Vorher" - Mo., 15.12.2014, 10 Uhr, +4°C. Die Enten "tanzen" auf dem Eis, das sich beim Nachtfrost auf dem Teich gebildet hatte.
3 Bilder

Kalte Füße, kalter Hintern, .... aber fast satt geworden!

Es kommt ja schon mal vor, dass zwei Mitglieder einer Familie an verschiedenen Orten meinen: "Oh, wir haben ja noch gar keine Brötchen für Zuhause!" Das Ergebnis bei fehlender Abstimmung: die etwa doppelte Anzahl von Backwerk gegenüber dem eigentlichen Bedarf. Nun gut, den Enten im Stadtpark Lehrte war es recht. Sie stürzten sich mit großem Geschnatter am Montag dieser Woche auf die gestückelten Brötchenteile, die Ihnen der Fotograf servierte. Ohne nun die Fütterung selbst zu zeigen, sieht man...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.12.14
  • 3
  • 7
Natur
6 Bilder

Neues aus "Entenhausen"

Im Singoldpark der Stadt Bobingen machte ich diese Aufnahmen! Es ist die Zeit der Balz im Frühling. Da ist dem Spaziergänger nie Langweilig. Die Enten putzen sich, die Färbung des Gefieders wird kräftiger und sie machen immer neue Kapriolen, um Ihrem Partner zu gefallen!

  • Bayern
  • Bobingen
  • 14.03.14
  • 4
  • 19
Natur
Es ist kein Schnarchen zu hören, nur das übliche Schnattern anderer Enten.
13 Bilder

"Ein fauler, wasserscheuer Kerl" - oder - "Ein allzu 'menschliches' Verhalten nach dem gestörten Sonntagsschlaf!" (?)

Bei schönster Sonntagssonne beobachte ich von einer Brücke aus etwas länger eine wohl tief schlafende, weiße Ente. Das helle Weiß überstrahlt bei der Ablichtung zum Foto. Das war früher bei Analogbildern schon so, ist aber bei Aufnahmen mit einer DSLR auch nicht besser und verlangt einige Korrekturen. Aber hier geht es jetzt nur um den gestörten Schlaf einer Ente. Die Störung entstand nur, weil eine etwas laute Besuchergruppe noch unbedingt ihre Brötchen 'losmüllen' musste. Die Bilder mit ihren...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 23.02.14
  • 4
  • 8
Natur
Genießen die Herbstsonne an der Weser
10 Bilder

Auf und an der Weser

Die Enten und die Schwanfamilie habe ich in Hameln an der Weser beobachtet, wie sie die Herbstsonne genießen.

  • Niedersachsen
  • Hameln
  • 16.10.13
  • 3
Natur
"Geburtshaus" der Immenser Störche ("Hof Storchenbehrens"). Das Nest ist hinter der linken Dachseite zu sehen und steht auf einer massiven Bodenplatte, die mit Abstand über einem Schornstein befestigt ist.
12 Bilder

Endlich wieder ein Sonnentag im Sommer - zu Besuch bei großen und kleinen fliegenden Tieren!

Lehrte, 15.07.2013 | Ein Montag mit viel Sonnenschein und nur wenigen Wolken. Das richtige Wetter um bei Störchen, Schwänen und Enten nachzuschauen, 'was der Nachwuchs macht'! Ausserdem bot sich an, auch ein wenig die 'kleinen Flieger' (Insekten) zu beobachten. Weiteres steht unter den Bildern Hilfen zur exakten Artbestimmung? . Gerne als Kommentar zum Bild!

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 17.07.13
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.