Engel

Beiträge zum Thema Engel

Freizeit
14 Bilder

,,Engelwesen" (Landesgartenschau)

Habe diese diese drei Skulpturen in Schwäbisch Gmünd gesehen und fotografiert. ,,SALIAH" Engel Skorpion Er ist der Schutzengel derer, die zwischen dem 3. und 7. November geboren sind. Schutzengel von Herzogin Fleur. -Gesundheit -Heilung bei Krankheiten -Sieg der Bescheidenheit -Verwirrung der Stolzen -Schnelles Lernen in allem um die Mittel dafür -Leben und Gesundheit von allem, was atmet: von Pflanzen, Tieren und Menschen. ,,VEHUIAH" Engelwesen Widder Er ist der Schutzengel all jener, die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.14
  • 2
  • 8
Kultur
Begleitet mich auf einem besinnlichen Spaziergang auf dem Stadtfriedhof Stöcken ...
49 Bilder

Der Stadtfriedhof Stöcken

Ein besinnlicher Spaziergang durch eine grüne Oase der Stille Friedhöfe sind seit alters her Stätten der Begegnung der Lebenden mit den Toten. Ein in diesem Sinne besonderer Friedhof ist der 1891 eröffnete hannoversche Stadtfriedhof Stöcken. Sein 1901/02 nach Plänen von Stadtgartendirektor Julius Trip angelegter zweiter Bauabschnitt lädt als durchgestalteter Parkfriedhof zum besinnlichen Spaziergang ein. Vor allem zur Zeit der Rhododendronblüte im Mai aber auch zu jeder anderen Jahreszeit ist...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 13.08.13
  • 4
Poesie
Der "Weiße Engel" in Quedlinburg
14 Bilder

Die fünf Sinne... Tactus*Gustus*Olfactus*Auditus*Visus

Diese herrlichen Skulpturen konnte ich im September an der Zimmerdecke des Engelszimmers im "Weißen Engel" in Quedlinburg bewundern. Es wird die Tobias-Legende erzählt und weiße Stuckfiguren, die die fünf Sinne des Menschen darstellen, erstrahlen in restaurierter Pracht. Dieses Haus mit klassizistischer Putzquaderung-Fassade war vor längst vergangenen Zeiten eine Herberge. Heute befindet sich in dem Gebäude eine Galerie, ein Tonnengewölbe, ein Festzimmer und ein Behinderten-Wohnensemble....

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.10.11
  • 7
Poesie
KEINE Bildbearbeitung
14 Bilder

Ich nenne es "Zeitreise"...

Gestern nutzte ich bei herrlichem Sonnenschein (m)eine Behandlungspause, um den neuen „ St.-Nikolai-Friedhof“ (errichtet 1863-1866) direkt gegenüber des Klinikums Hannover Nordstadt zu besuchen. Das ca. 5 Hektar große Friedhofsgelände ist parkförmig gestaltet und geprägt von wunderbarem, altem Baumbestand. Im Zentrum steht die 1890 nach Plänen Ludwig Drostes erbaute neugotische Backstein-Kapelle. Besonders angetan haben es mir jedoch die ausdrucksvollen und unterschiedlichsten...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 15.08.10
  • 6

Neueste Bildergalerien zum Thema

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.