Engel

Beiträge zum Thema Engel

Kultur
20127806-Kakao-KatzenAdventskalender-Obermaier Brigitte

Katzen-Adventskalender-2013 9. Türchen

. Katzen-Adventskalender-2013 9. Türchen .. 9. Schlecht gelaunt trink Kakao (c) 20131208 Brigitte Obermaier Du bist schlecht gelaunt. Deine Seele raunt. Was hast du erlebt? Hat bei dir die Erde gebebt? Bei der Familie kannst du verweilen. Hilf dir deine Seele zu heilen. Es beschützen dich die Engel sanft. Gib auf den sinnlosen Kampf. Denke an deinen Wunsch-Traum. Trink eine Tasse Kakao mit Schaum. Gönn Dir eine Pause und sodann. Wirst du von deiner Welt umarmt. Speziell für Kinder Wer vom Kakao...

  • Bayern
  • München
  • 09.12.13
  • 1
  • 3
Kultur
20127797-Milch-KatzenAdventskalender

Katzen-Adventskalender-2013 7. Türchen

Katzen-Adventskalender-2013 7. Türchen. 7 Eintauchen in die Seele (c) 20131207 Brigitte Obermaier Tauche ein in die beliebte Ferien-Zeit. Sei einfach mal dabei, nimm eine Auszeit. Wie wäre es mit Sonne und Meer. Mit Ozean und träumenden Einher. Deine Seele sucht und kann es brauchen. In die heilenden Fluten des Meeres eintauchen. Einen erholsamen Urlaub zum entspannen. Mehr kann deine Seele nicht verlangen. Deine Ängste und Sorgen einfach wegwaschen. Dabei auf dein Gesicht ein Lächeln...

  • Bayern
  • München
  • 07.12.13
  • 4
Kultur
"ICH mit Scooter (bin) mal weg!" -  Blume des Tages  -----  20138145-Sonnenblume-Brushes-Brigitte Obermaier-auf dem Münchner Jakobsweg -
2 Bilder

Münchner Jakobsweg MUC24 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob - "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!"

. . . Münchner Jakobsweg MUC23 und Das erfolgreiche Ziel - Danke Hl. Jakob G20130901-MUC24 -Jakobsweg- Gitzesweiler-Lindau Sonnenblume "ICH mit Scooter (bin) war mal weg!" Münchner Jakobsweg MUC24 und das Ziel © Zauberblume 24.10.2013 Der Morgen überrascht mich und ich hab keine Ruh. Pack meinen Pilgerrucksack und schnür meine Schuh. Nimm meinen Scooter und pilgere um sieben Uhr los. Ich fühle mich voll Unruh und trotzdem dabei sehr wohl. Mein Ziel will ICH auf dem Münchner Jakobsweg erreichen....

  • Bayern
  • München
  • 31.10.13
  • 1
Natur
Acryl: 20138166-Abendblick-Bank-Frau-Mann(c)BrigitteObermaier-jpg.jpg

Waldeinladung

. . Waldeinladung (C) Brigitte Obermaier, 13.10.2013 I wohne in der Stadt, da ist es schön warm. Höre die Geräusche die sie halt hat. Wandere gerne hinaus in die Natur. Ich mag das Natürliche und die Ruh. Ich bin ein Mal weg auf dem Weg. Irgendwohin wo der Wind mich weht. Durch grüne Wiesn stapfen knie-tief. Sehe im Bach schwimmen die Fisch. Und Ich sehe den Wald vor mi stehen. Auf den geh ich wirklich gerne zu. Die Ruhe genießen, wo der Uhu wohnt. Auf'n Baumstamm am Waldrand ausruh'n. Jetz...

  • Bayern
  • München
  • 14.10.13
  • 1
  • 1
Kultur
App-Art Brushes - Brunnen Anno dazumal - gemalt für den Adventskalender 2011 - von mir -  Ad20117405-Brunnen-Adventskalender-Brushes(c)BrigitteObermaier - siehe auch http://www.myheimat.de/muenchen/kultur/5-tuerchen-adventskalender-2011-brunnen-als-lebenssaft-d2367111.html

Ein Brunnen für München-Moosach

/ München-Moosach in der Stadtbibliothek München Moosach hatten wir eine Brunnenausstellung, Brunnen der Stadt München. nun soll es wahr werden, Ein Brunnen für München-Moosach. / München-Moosach Ein Brunnen für München-Moosach 12.12.2011 (c) Brigitte Obermaier Ein Brunnen spendet Lebenssaft. Moosach wollen wir damit schmücken. Mittendrin in's rechte Licht rücken. Das Wasser hat seine eigene Kraft. Die Auswahl zeigt der Künstler so: Ein rundes Loch mit einer Walnuss am Rand. Ein ein platter...

  • Bayern
  • München
  • 13.12.11
Kultur
Vaeterchen Frost mit Schnee bedeckt von Schnee bedeckt   Muenchen Collage mit gemaltem Schneemann  Brigitte Obermaier

Väterchen Frost mit Schnee bedeckt

Väterchen Frost © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2011-01-02 Schneebedeckt und bitterkalt. Ist die Natur und der grüne Wald. Im dicken Mantel eingehüllt ohne Geld. Durchwandert er Wald und das weite Feld. Mit weißen Schneeflocken glitzernd bedeckt. In Väterchen Frost der Winter steckt. Rote Wangen durch Kälte und rote Ohren. Sein steifer Bart ist weiß und gefroren. Sein Rücken gekrümmt von schwerer Last. Kommt er zum Stelldichein als Wintergast. Bedeckt mit Eis und Schnee die Natur. Verzauberte...

  • Bayern
  • München
  • 02.01.11
  • 1
Poesie
Texte Gedichte Foto Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei - Lesefutter auf Papier

Texte Gedichte Foto Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei

Texte Gedichte Fotos Kommentare bei MyHeimat und ich bin dabei © Brigitte Obermaier, München, 2010-12-29 http://www.myheimat.de/muenchen/gedanken/text-gedi... Politik und Streetview Google das muss sein. Das lassen viele bei MyHeimat-Seiten hinein. Das MyHeimat-Magazin mit ihren Erinnerungen. Verwenden für Beiträge sogar das Papier mit Zeichnunge. Ich Zauberblume bin auch so ein User und ich schreibe was rein. Allerdings meistens in Gedichtform, das macht mein Gehirn ganz allein. Es klebt meine...

  • Bayern
  • München
  • 30.12.10
  • 12
Poesie
Panettone - weihnachtlicher Trockenfruchtkuchen aus Italien

Adventskalender 2009-12-19

/ Adventskalender vom 19.12.2009 von (c) Zauberblume Namenstag: Peter, Petra, Susanna, Konrad Wetter: Morgens -7 Grad - Untertags -3 Grad, kalt, Schnee, Glatteis, Sonnig Rezept: Lichterglanz und Weihnachtgans Geschichte: Panettone Legende Rezept: Aprikosen-Panettone Weihnachtskuchen Rezept: gesammelt und aufgeschrieben Zauberblume Lichterglanz und Weihnachtgans © Zauberblume, Muenchen, 2009-12-19 Ein Schlitten vor dem Haus. Fährt von Tür zu Tür. Liefert dort die Geschenke aus. Nicht an der...

  • Bayern
  • München
  • 05.01.10
Poesie
3 Bilder

24. Dezember > Heilig Abend > Markus C. Maiwald > Adbentskalender 2008

/ Ich steh vor der Krippe - Weihnachtslied © Markus Christian Maiwald, Meitingen, 2008-12-24 1. Am Ende des Jahres bin ich am Ende. Ich raffe mich auf, mach mich auf den Weg zur Dir. Mühselig sind meine Schritte. Ich trete ein in Dein Haus, setz mich in die Bank, aber bin eigentlich noch gar nicht da. Refrain: Doch ich sehe in die Krippe, blicke in Deine Augen, neugeborener Jesus, und ich weiß, Du wirst mich nicht fallen lassen. Egal was sie denken, egal was sie sagen, egal was sie tun, Du...

  • Bayern
  • München
  • 24.12.08
  • 8
Poesie
vor der Behandlung: Engel-mit-Schnittlauchloeckchen (c) Obermaier
3 Bilder

Als Zuckerpüppchen verzaubert

/ / Als Zuckerpüppchen verzaubert Von © Obermaier Brigitte 1994-12-23 Mit sieben Jahren war man sehr eitel. Oh was hatte meine Schwester Monika für schöne Korkenzieherlocken. Mamas Friseurin Sonja machte sonst diese Arbeit. Monika musste nur stillhalten. Da wurde Mamas Friseurin Sonja sehr krank. Monika wollte nicht warten bis Sonja wieder gesund wurde. Da kam ihr eine blitzende Idee. Sie wollte die Eltern überraschen. So beschloss sie die Prozedur ihrer Haare, die sonst Sonja machte, selbst in...

  • Bayern
  • München
  • 23.12.08
  • 10
Natur
20081202 Raphaelskirche in  München-Hartmannshofen Aquarell von Brigitte Obermaier

Das Kirchenjahr

. / . hier anklicken, da gehts zum Adventskalender Das Kirchenjahr © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-02 Das Kirchenjahr am ersten Advent beginnt Der Christ wechselt das Jahr ohne Geschnörkel Ohne Knaller und Sektflaschen-Getorkel Der Christ sich dem neuen Kirchenjahr besinnt Es beginnt mit der Advent-Fastenzeit Sich vorzubereiten ohne Musik und Tanz Man verzichtet auf Rambazamba ganz Der Christ ist für das Weihnachtsfest bereit Es ist bei uns Tradition das im Herzen unsere Liebe siegt...

  • Bayern
  • München
  • 06.12.08
Poesie
Kerzeamwaldweg  19980630 Aquarell Ausschnitt Brigitte Obermaier

Weihnachten als Kind

/ Weihnachten als Kind © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-01 Als Kind gab es keine Bequemlichkeit In der Stube war es warm Der Advent war ein Festlichkeit Die am Sonntag zur Geltung kam Unter der Woche bastelten wir unsere Geschenke Die Not war gross und wir nicht reich Wir steckten viel Liebe hinein Dies wurde für uns das Himmelreich Nüsse und Äpfel gab es vom eigenen Baum Schuhe und Strümpfe, das war zwar nicht unser Traum Selbstgebastelte Puppenküche und einen Wanderstock Wir Mädchen...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.08
Poesie
2008120 meine  Krippe 2003 von Brigitte Obermaier

Basteln Anno Dazumal

/ hier anklicken da gehts zum Adventskalender Basteln Anno Dazumal © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-03 Waren das wirklich andere Zeiten Wo man vieles selbst hat zubereitet Wo das Basteln noch stand an erster Stelle Wo Adventstage waren keine Einkaufswelle Holzbretter wurden geschnitzt Kleine Krippenfiguren entstanden Der Basteljunge ganz verschwitzt Konnte mit dem Schnitzmesser etwas anfangen Der Papa baute den Stall Die Mama backte Plätzchen im Ofen Die Oma strickte Socken für den...

  • Bayern
  • München
  • 05.12.08
Poesie
20086673-Nikolaus-Baumpy-Telefonhotline-Zauberblume

Nikolaus-Hotline

/ hier anklicken, da gehts zum Adventskalender: >>>> Nikolaus-Hotline © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-05 Die Himmels-Hotline ist geschaltet Für den Hl. St. Nikolaus Petrus die Unterlagen verwaltet Sie schicken den Engel mit hinaus Sie bringen Äpfel Nüsse und Mandelstern Knecht Rupprecht begleitet ihn sodann Denn Essen tut jedes Kind wohl gern Nur den Krampus blicken sie mißtrauisch an In seinem roten Mantel sieht er aus Mit weißem Pelzkragen und einem Bart So sehen wir ihn gerne den Hl....

  • Bayern
  • München
  • 05.12.08
Freizeit
20086660-Badewannenschaum-bmp-Zauberblume
2 Bilder

Badewannenschaum

/ Badewannenschaum © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-11-06 Ein Berg von Schaum türmt sich auf In meiner anheimelnden Badewanne Lass fliegen Schaumwölkchen zu Hauf Von meiner Hand in luftiger Bande Tauch ich ein in meine Badewanne Mit Düften durchsetzt wird es ein erquickender Traum Meine Psyche umwickelt sich wie die Schlange Körper und Seele fühlen sich wohl im Schaum Schon Pfarrer Kneipp hat uns verschrieben Das kalte Wassertreten mag so mancher verlangen. Doch mein Körper begehrt mit...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.08
Poesie

Am Donnerstag im Advent

/ Nur am Donnerstag nach dem 1. , 2. und 3. Advent Klöpfelsinger in Bayern Klopfersinger in Unterneukirchen Gesammelt © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-12-04 16 Kinder im Alter zwischen 8 und 16 Jahren pflegen den altbayerischen Brauch des Klöpfersingens. In den Klöpfelnächten, das sind die drei Donnerstage vor Weihnachten, gehen die Kinder durchs Dorf, klopfen an die Türen und singen ein Lied und empfangen dafür Geschenke. Früher waren es Klötzen (= gedörrte Birnen), daher der Name. An dem...

  • Bayern
  • München
  • 04.12.08
Poesie

Barbarazweige am 4. Dezember

/ hier anklicken, da gehts zum Adventskalender: >>>> Barbara-Zweige © Zauberblume, Muenchen, 2007-12-04 Eine Vase mit Zweigen Am Barbara-Tag hingestellt. Eröffnet den Blüten-Reigen Den hab ich für Barbara gewählt. Lass sie erblühen am Weihnachtstag Ich pflege die Zweige ganz fein. Spreche liebe Worte, ohne Frag. Jedes Jahr hol ich sie herein. Die Sonne sucht die Zweige Küsst sie mit Wärme ohne klag. Umhüllt vom wärmenden Kleide. Blühen sie am Weihnachtstag.

  • Bayern
  • München
  • 04.12.08
  • 1
Poesie
3. Türchen - Adventskalender 2008
3 Bilder

3. Dezember 2008 Adventskalender von Juergen Bruns

/ hier anklicken, da gehts zum Adventskalender: >>>> Geschichte: In der Tonne © Juergen Bruns, Lehrte, 2008-12-03 Betreff: VI Preisträger 2002 Neue Presse /HAZ- Beilage Anzeiger Platz II Am 24.12.2002 Weihnachten 1945. In der Tonne. Wir die wir Anfang des Jahres 45 in Hannover Ausgebombt waren, (Vom Wohnzimmer stand nur noch der Schrank rechts neben der Tür auf einem schmalem Mauersims). Anfang 1945 kamen wir in Elze/Leine 30 Kilometer südlich von Hannover, bei einem Bauer Jacke unter. In...

  • Bayern
  • München
  • 03.12.08
  • 29
Poesie

Engel-Adventskalender 2006

/Engel-Adventskalender 2006 Wer sich den Engel-Adventskalender 2006 ansehen will http://www.beepworld.de/members96/adventkalender20... hier eine Kostprobe für den 1. Weihnachtsfeiertag 25. DEZEMBER 2006 Weihnacht-Engel der Rettung © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2006-12-25 Der Bauer besass sehr viel Ochs, Kuh, Esel und ein Haus Schafe sein Reichtum derer zuviel. Die zog es in die Landschaft hinaus. 2 Die Schafherde musste gehütet werden. Das Amt bekam der kleine Bub. Der Jackl zeigte keine...

  • Bayern
  • München
  • 27.11.08
  • 1
Poesie
Adventskalender 2008 noch 5 Tage zum 1. Advent

noch 5 Tage zum 1. Advent

Adventskalender öffnen © Zauberblume, Muenchen, 2005-11-27 Jeden Tag ein Türchen öffnen Oh ist das nicht fein. Auf eine Überraschung hoffen. Ich lade dich dazu ein. Fang an mit der EINS. Und tägliche öffne eine Tür. Dann sage dir, das ist heute meins. Die Gedanken schenke ich dir. Frohe Adventszeit den Menschen. Eine besinnliche Zeit soll es sein. Für Erwachsene, Kinder, Gitta und Hänschen. Bald wird es Heilig Abend sein. Adventskalender 2008 noch 5 Tage zum 1. Advent ich bitte um rege...

  • Bayern
  • München
  • 25.11.08
  • 6
Freizeit
Madonna-Waldfriedhof - Handharbeit von Heidi Jungwirth aus München

Madonna im November

/ Waldfriedhof in München Diese wunderschöne Madonna habe ich am Waldfriedhof in München entdeckt Ihr ansprechendes Gesicht ihre beschützenden Hände Madonna mit Einklang © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-11-01 Diese Madonna sah ich im Waldfriedhof In München an einem Grabe stehen Wie der Einklang dahier einzog Denn sie kann die Wirkung sehen Sie die, die armen Seelen beschützt Sie breitet ihren Mantel aus. Die, die unseren Händen nützt Sie behütet auch unser Haus Sie die mit uns trauert...

  • Bayern
  • München
  • 08.11.08
  • 1
  • 1
Wetter
Himmel über Bayern

Julia Witz Tatsache

/ Julia - Witz oderTatsache Julia Witz Tatsache Julia Witz Julia, gerade mal 6 Jahre jung, ging mit der Oma in die Christmette Als sie wieder bei Mama war, fragte diese, wie es war "Ach Mama war das schön, ich werde jetzt öfters mit der Oma in die Kirche gehen" Bin ich jetzt ein Engel? Weil sie in der Kirche von der Oma alle gerufen haben: Hallo Julia - Hallo Julia - ach war das schön Mutter verstand nicht und Oma sagte: Halle le lu ja - Halle lu ja - sie hat verstanden Hallo Julia x.x.x. Julia...

  • Bayern
  • München
  • 06.10.08
  • 3
Freizeit
Lachen ist gesund

Lachen ist gesund

Lachen ist gesund © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-10 15 Mal Lachen nur die Erwachsenen am Tag. Das ist wirklich zu wenig. Dabei setzt das Lachen Glückshormone frei. Am meisten Lachen die Kinder. Mein zweijähriger Enkel lacht bestimmt über vierhundert Mal am Tag, so wie es die wissenschaftlichen Untersuchungen nachweisen. Die Zwillingsschwester von ihm ist sparsamer beim Lachen, sie kommt bestimmt nur auf die Hälfte. Wenn ich bei Ihnen bin, versuche ist ihr das Lachen herauszulocken. Lachen...

  • Bayern
  • München
  • 03.10.08
  • 4
Freizeit

2. Oktober - Tag des Lachen

/ 2. Oktober = Der Tag des Lachen ICH HABE DAS LACHEN BESTELLT © Brigitte Obermaier, München, 2002-06-19 Ich wünsche Dir das Lachen. Es soll aus deiner Seele herauskommen. Denk daran, was die meisten machen. Nur du kannst das Mögliche daraus machen. Ich wünsche Dir die Zeit, du sollst erkennen. Du sollst sie sinnvoll Nutzen und daran Denken. Ohne Hast und Eile, ohne sinnloses Rennen. Lebensfreude kannst auch du verschenken. Kannst du nach den Sternen greifen. Die Zeit sagt, du kannst hoffen und...

  • Bayern
  • München
  • 02.10.08
  • 13
Poesie
Acryl-Malerei - Engel in Grün mit Punkte - von Brigitte Obermaier

Engel in dunkler Nacht

/ Wenn ein Engel dich beschützt Engel in dunkler Nacht © Brigitte Obermaier, München, 2008-08-30 In der Ferne dunkler Nacht Umgeben vom dunklen Schlund Sieht man am Himmel den leuchtenden Punkt Ein Stern hält stille wacht Der Engel den spürst du nur Wie Sterne die am Tage nicht sichtbar sind Du fühlst der Engel Nähe ganz bestimmt. Sie sind überall, umgeben von der Natur Fühle und erahne das strebende Licht. Die Sterne und die Engel sind immer da Nimm sie durch deine Seele wahr. Vergiss deinen...

  • Bayern
  • München
  • 28.09.08
  • 1
Wetter
guten Morgen Sonne

Schutzengel auf einem Sonnenstrahl

/ Guten Morgen Sonne Guten Morgen du Schutzengel mein Schutzengel auf einem Sonnenstrahl © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-09-27 Die Sonne blinzelt durch den Blätterwald Heute Morgen zeigt sie sich durch mein Fenster Obwohl es draußen kühl ist und etwas kalt Die Sonne vertreibt der Nacht Gespenster Die Sonne sucht sich den eigenen Weg Sendet ihre wärmenden Strahlen nicht geziert Es zeigt sich wie ein Himmelsteg Der vom Himmel auf die Erde führt. Lass die Sonnenstrahlen hineinpurzeln Wie die...

  • Bayern
  • München
  • 27.09.08
  • 6
  • 1
Freizeit
2006-11- Schutzengel-Zauberblume
4 Bilder

Treppensturz

/ Treppensturz am 25.9.2008 Treppensturz © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-09-25 Die Treppe Step by Step Verhilft uns Höhen zu überwinden Seh ich beim Steigen weg Werde ich mich gleich unten befinden So begann mein Treppengang Ich stieg hinauf um meine Sachen abzulegen Hinab gings, ich suchte das Geländer ganz bang Leider hat der Teufel mir einen Rauchstreifen gegeben Diesen zu fassen das wollte ich Nein es war nicht das Geländer Als ich flog hinab, ich fühlte mich nicht Und landete auf der...

  • Bayern
  • München
  • 26.09.08
  • 19
  • 1
Kultur
Die Schublade war 2007 aktuell - 2008 brauch ich noch Ideen von den Usern
5 Bilder

Adventskalender 2008

/ Ich suche für den Adventskalender 2008 Mitmacher ALSO BITTE WER MACHT MIT Weihnachtliches besonderes REZEPT GESUCHT . es sind noch einige Tage frei werde so schnell wie möglich die Tage aktualisieren namen wer was wann macht - wird nicht vorher verraten . wer will mitmachen ? ? ? ?? . 2007 hatte ich jeden Tag ein Acrylbild gemalt und bei mit ins Fenster gehängt, so dass jeder es sehen konnte, der vorbeiging . so sah er 2007 aus mein Adventskalender...

  • Bayern
  • München
  • 23.09.08
  • 16
Poesie
20076322-engelszwillinge-Acrylc60x80cm-zauberblume

Engelspforte der Ewigkeit

/ Engel Engelspforte der Ewigkeit © Brigitte Obermaier, Muenchen, 2008-09-18 Wann stehen wir an der Pforte Sind wir allzeit bereit? Unbekannte Orte Der Weg zur Ewigkeit Wer hat schon geträumt davon? Von der hellen Herrlichkeit Jeder bekommt diesen Lohn Den Lohn der Holdseligkeit Warte nicht auf die Pforte mit verzagen Keiner hat Einfluss auf die Ewigkeit Wird das große Buch aufgeschlagen. Kommt für Jeden die rechte Zeit Der Schutzengel wird dich empfangen Der dich bei Lebzeiten hat begleitet...

  • Bayern
  • München
  • 18.09.08
  • 4
Kultur

Der Sanddollar

/ Gedicht - Foto Der Sanddollar stammt vom Pazifik in Kanada Den Text habe ich von einem Zettel mit dem englischen Text selbst übersetzt. Sollten Fehler drin sein, so mag das sein. Der Sanddollar Deutscher Text © Zauberblume, Muenchen, 2008-02-03 Eine Legende will uns sagen Von Jesus Christus den Anbeginn Und seinen Tod, ohne zu klagen Es ist der Menschheit größter Gewinn. Vieles können wir erkennen und lesen In den Eingravierungen vom Sand-Dollar Bedeutungen erkennen, was war gewesen. Somit...

  • Bayern
  • München
  • 15.09.08
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.