Engagement

Beiträge zum Thema Engagement

Lokalpolitik

Chinese behauptet "Nur Verlierer gehen nach Deutschland?

ich habe diesen Post auf Facebook gelesen und dachte mir, den hier mal zu präsentieren, denn es regt zu Diskussionen an. Warum? Naja, niemand will sich selbst als Verlierer sehen oder von sich Reden machen, aber ich glaube auch das Land selbst sortiert die Verlierer und die großen Gewinner recht schnell und früh im Leben, auch wenn ich manchem jetzt mal auf die Füße steige, ich musste recht schnell erfahren, dass man nur, wenn man 110 % Leistung ununterbrochen über Jahre konstant halten kann,...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Misburg-Anderten
  • 05.01.19
  • 4
Ratgeber

Spende der Maria-Ward-Schüler ermöglicht Freizeitangebote

Rund 800 Schüler des Maria-Ward-Gymnasiums bewiesen nun zum zweiten Mal bemerkenswerten Einsatz und spendeten die Einnahmen eines sozialen Aktionstages an die Kinder und Jugendlichen des Fritz-Felsenstein-Hauses. 10.000 € kamen auf diese Weise zusammen, die für Freizeitangebote wie Kanufahren, Monoskifahren oder die Teilnahme an bundesweiten Sportveranstaltungen aufgewendet werden. Bereits zum zweiten Mal in Folge hatten die Schüler ihre Aktion „Schenke Hoffnung“ zugunsten der Felsensteiner...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 03.06.15
Freizeit

Tafelhelferteam freut sich auf Ihre Unterstützung

Die Tafeln haben sich mittlerweile deutschlandweit bewährt. Auch in Günzburg und Burgau betreibt der Caritasverband eine Tafel. Nicht nur, dass man auf diese Art und Weise Bedürftige unterstützen kann auch die Verwertung von noch genießbaren Lebensmitteln trägt zur nachhaltigen Wirkung der Tafeln bei. Das Konzept: Es gibt immer mehr Lebensmittelmärkte und Geschäfte, die sich bereit erklären Waren, die nicht mehr verkauft werden können an die Tafeln zu Spenden. Unsere Fahrer (ebenfalls...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.07.12
Lokalpolitik

Auszubildende engagieren sich für Felsensteiner Schüler

In der Werkstatt von Robert Henseler entstand schon so manche Idee, wie Werkzeug angepasst und umgebaut werden muss, damit seine Förderschüler damit arbeiten können. Robert Henseler ist Werkmeister an der Fritz-Felsenstein-Schule. Als gelernter Schreiner liegt ihm der Werkstoff Holz besonders am Herzen, auch seine Schüler arbeiten gerne damit. Nun haben Berufsschüler des Berufsbildungszentrums Augsburg (bbz) drei Gehrungssägen so umgebaut, dass das Einspannen eines Werkstücks mittels Pneumatik...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 29.04.08
Lokalpolitik
Spendenübergabe | Foto: LEW

Spende statt Weihnachtsgeschenke: LEW unterstützt Fritz-Felsenstein-Haus

Das Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn freut sich über eine Spende der LEW in Höhe von 15.000 Euro. Der Energieanbieter verzichtet dafür auch in diesem Jahr auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner. Bei einem Besuch im Königsbrunner Kompetenzzentrum für Körperbehinderte übergab LEW-Vorstandsmitglied Paul Waning den Scheck an Werner Alig, 1. Vorsitzender des gemeinnützigen Trägervereins Fritz-Felsenstein-Haus e.V. Mit dabei waren auch einige Förderstättenbesucher, in deren...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 14.12.07
Lokalpolitik
Scheckübergabe im FFH

Rotaract Club Augsburg unterstützt FFH-Förderstätte

Einen Scheck von € 1.075 überreichte der Augsburger Rotaract Club (RAC) dem Stellvertretenden Geschäftsführer des Fritz-Felsenstein-Hauses in Königsbrunn, Gregor Beck. Das Geld wird gezielt für die derzeit laufenden Modernisierungsmaßnahmen der dortigen Förderstätte verwendet. „Wir freuen uns sehr darüber, dass sich junge Augsburger für dieses wichtige Projekt einsetzen und danken dem Rotaract Club für dieses beispielhafte Engagement“, so Gregor Beck vom FFH. Helfen ist Teil der Philosophie Der...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 20.11.07
Lokalpolitik
Jugendliche Preisträger der Stiftung Aufwind

Jugendliche beweisen soziale Verantwortung im FFH

„Aufwind“, die Kinder- und Jugendstiftung der Stadtsparkasse Augsburg hat bei einer Preisverleihung das außergewöhnliche soziale Engagement Jugendlicher gewürdigt. Zwei der insgesamt 6 Preise gingen an junge Menschen, die sich für körper- und mehrfachbehinderte Schüler des Königsbrunner Fritz-Felsenstein-Hauses einsetzen. Freizeit aktiv mitgestalten Der Stiftungsrat der Stadtsparkasse Augsburg lobte den Einsatz von Teresa Martin, die sich im Rahmen des Change-In-Projekts für ein freiwilliges...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.10.07
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.