Energie

Beiträge zum Thema Energie

Ratgeber
Bild 1 von 3. - Umweltfreundliche, erneuerbare Energien: Im Hintergrund die Solarzellen für die E-🚲-Ladestation, und NEU: Rechts das Windrad, das - bei Wind - über den Nabendynamo Strom für Licht erzeugt, bei Dunkelheit UND - natürlich - auch bei Helligkeit! 
Tipp:
Das Fahrrad links im Bilde ist ein Spielzeug. Es war Inspiration für das neue E-Windrad mit Erzeugung nutzbaren Stroms (rechts im Bilde).
3 Bilder

ADFC-Licht-Service für Radler
"... und abends mit Beleuchtung!" Zentraler Stützpunkt Langenhagen setzt auf Sonne und NEU: Auf Wind. - Eine Anleitung

Schon bisher: Umweltfreundlicher Service Schon seit langem legte das Team des 🚲-Club ADFC Langenhagen viel Wert auf guten Service für die Radfahrenden in und um Langenhagen, u.a. durch das kostenfreie Laden von 🚲-Akkus mit selbstgemachter Solarenergie an der Solar-🚲-Tankstelle, mit einer Tasse Kaffee für die Zeit des Aufladens inclusive (bitte vorher anmelden!). JETZT neu: Beleuchtung erweitert den Service Neu am Stützpunkt Langenhagen ist das Windkraftwerk aus Fahrradteilen, das bei Dunkelheit...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 10.06.24
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Warum drehen sich die Flügel einer Windmühle überhaupt?

WINDKRAFT : Die Antwort ist eigentlich ganz einfach - weil es den Wind gibt! Aber wie entsteht denn überhaupt ein Wind? Wind ist in der Thermodynamik eine Massenbewegung welche aus einer unterschiedlichen Luftdruckverteilung entsteht. Der Luftdruck ist nicht an jeder Stelle der Erdoberfläche gleich groß. Durch die Sonneneinstrahlung entsteht am Äquator eine nach oben gerichtete Luftströmung und die Luft wird dadurch „dünner“ ( spezifisch leichter). So entsteht ein Tiefdruckgebiet. An den Polen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 14.06.20
  • 1
  • 3
Natur

Windräder

. NATURSCHUTZ : Gut das jetzt kaum noch Windräder gebaut werden, denn das rettet tausende von Vögeln das Leben. Besonders große Greifvögel werden von den sich schnell drehenden Rotorblätter erschlagen! .

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 18.12.19
  • 1
Lokalpolitik
Von Links: Dr. Matthias Popp, Landtagsabgeordneter Tobias Reiß, Diplomingenieur Josef Konradl von der KEWOG und Helmut Amschler, Vorstand der Stadtwerke Grafenwöhr.
2 Bilder

Reginale Initiativen bündeln

Erbendorf. Für die meisten Menschen kommt Strom einfach nur aus der Steckdose. Doch immer mehr Bürger machen sich auch Gedanken und hinterfragen wie ihr Strom produziert wird. Man setzt auf regenerative Energien, wie Biogas, Windenergie, Photovoltaik und Wasserkraft. Doch was hier dem Einem gefällt, lehnen andere kategorisch ab. Dabei braucht man nur die aktuelle Diskussion zur Windkraft verfolgen. So vielfältig wie die Möglichkeiten der alternativen Stromerzeugung sind, so unterschiedlich sind...

  • Bayern
  • Erbendorf
  • 16.11.10
  • 1
Lokalpolitik
Die Besucher der Holzwinkel- Energietour kühlen sich im Schatten der PV Anlage beim Eisingerhof  während des Informationsaustausches.

Energietour der CSU-Arbeitskreise AKU und AGL

Die Sonne meinte es mehr als gut mit den 40 Teilnehmern der Holzwinkel Energietour durch den nördlichen Landkreis, die gemeinsam von der AG Landwirtschaft und dem AK Umweltsicherung und Landesentwicklung veranstaltet wurde. Vier Projekte zusammengestellt von der AGL standen auf dem Fahrplan: ein Windrad, ein Photovoltaik (PV)-Feld, ein Hackschnitzelerzeugerbetrieb und eine Biogasanlage – alle in den Holzwinkeln. Bei der Begrüßung stimmte der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft...

  • Bayern
  • Thannhausen
  • 01.08.10
Natur
Was ist das ???
6 Bilder

Energie & Design

Energie ist in unserer Zeit ein heiß diskutiertes Thema und auch auf myheimat ist darüber geschrieben worden. º Energie aus Kohlekraftwerken? Erneuerbare Energie? ºOffshore-Anlagen? Atomstrom? ºSonnenenergie? Windkraft? Windräder lassen so manche Diskussion aufkommen, zumal die Betonpfeiler unsere Landschaft nicht gerade verschönern. Sie stören das harmonische Bild unserer heilen Welt. Aber an Überlandleitungen und Strommasten in Wiesen und Feldern haben wir uns gewöhnt. Was liegt da näher, als...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 07.07.09
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.