Energie

Beiträge zum Thema Energie

Natur
Hochkonzentriert - Kranführer Ronny
11 Bilder

Die Spannung steigt!

Jetzt geht es mit Tempo voran - heute Nachmittag wurde der Turmflansch auf die Spitze befördert - nicht nur Maßarbeit für die Mannschaft von der Holzbaufirma Cordes in 95 Metern`Höhe und den Kranführern Ronny und Daniel am Boden. Wenn es von oben per Funk von Thomas an Ronny heißt: "Jetzt einen Zentimeter nach rechts", dann kann man nur ahnen, was das bedeutet. Vorgestern habe ich das letzte Mal berichtet - wer es verpasst hat, hier der Link:...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 06.09.12
Freizeit
33 Bilder

Die Donnerstagsrunde unter Hochspannung ...

... und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Es hatte uns in das von einem lokalen EVU betriebene hannoversche Museum für Energiegeschichte(n) getrieben, das Werner Koch extra für uns geöffnet hatte. Auf drei Etagen werden hier zahlreiche Exponate zu den Themenkreisen Telefon/Telegrafie, Büro, Messtechnik, Beleuchtung, Rundfunk/Fernsehen/Phono, Haushalt, Spielzeug, Film/Foto und Medizin ausgestellt. Der Name des Museums ist Programm - nach einem intensiven Shooting in den Räumen des Museums...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 27.01.12
  • 11
Freizeit
Einer dieser Knöpfe könnte es sein ...
49 Bilder

Strom auf Knopfdruck – Wie geht das?

Dieser Frage ist eine 30-köpfige bunt gemischte Gruppe bei einer von der Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft des Landkreises Peine - WiTO GmbH – organisierten Führung im Kraftwerk Mehrum am vergangenen Sonntag auf den Grund gegangen. Wieviele Fahrraddynamos braucht man, um einen Fernseher zu betreiben? Ob Haushalt, Verkehr, Arbeit oder Freizeit: Strom ist in unserem Leben zu einem alltäglichen Begleiter geworden. Wir haben uns so daran gewöhnt, dass es uns gar nicht mehr auffällt. Die...

  • Niedersachsen
  • Hohenhameln
  • 06.09.11
  • 4
Freizeit
So ein Radio kannte ich noch aus meiner Kindheit
31 Bilder

Donnerstagsrunde forscht am 02.07.2009 im Museum für Energiegeschichte

Wie an jedem Donnerstag trafen wir uns um 17:00 Uhr. Unser Ziel heute: das Energie Museum in Hannover, zu finden in der Humboldtstrasse 32. Auch für Schulklassen interessant. Diesem Themenvorschlag von Andreas folgte unsere Gruppe gern. So vielfältig hatte ich mir das Energie Museum nicht vorgestellt. Themenbereiche sind zu finden, wie Spielzeug. Technische Geräte im Haushalt, auf die sicher heute niemand mehr verzichten möchte. Ich jedenfalls nicht. Über 1000 Exponate sind in den Räumen, die...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.07.09
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.