Emigranten

Beiträge zum Thema Emigranten

Kultur
Gesellschaft für Salzburger Landeskunde > Symbol 150 Jahre 1860 - 2010 > http://www.landeskunde.at/ + https://www.facebook.com/GesellschaftfuerSalzburgerLandeskunde/ | Foto: wie vor
7 Bilder

Salzburger Emigration / Salzburger Emigranten ... in den Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde (MGSLK)

Ein Gedächtnis für die Landesgeschichte TODESFALL / FRIEDERIKE ZAISBERGER 22/10/2019  32 Jahre lang war Friederike Zaisberger im Salzburger Landesarchiv tätig, 16 Jahre davon als dessen Direktorin. „Mit ihr verliert Salzburg eine der prägenden Persönlichkeiten im Archivwesen des späten 20.Jahrhunderts“, so der jetzige Landesarchiv-Leiter Oskar Dohle. ... > http://www.drehpunktkultur.at/index.php/im-portrae... Friederike Zaisberger > bei "Wikipedia" >...

  • Niedersachsen
  • Rinteln
  • 17.03.17
  • 2
Kultur
Titel | Foto: Museum Coppenbrügge, Schloßstr. 1, 31863 Coppenbrügge

Die Emigrantenansiedlung Salzburg bei Coppenbrügge

Salzburg im Weserbergland – wie es entstand > http://www.szlz.de/hintergrund/die-rueckseite_artikel,-salzburg-im-weserbergland-wie-es-entstand-_arid,412297.html Eine familienkundliche Dokumentation der Bewohner von 1733 bis 2012 von Bernd Görtz "Woher sie kamen. Ihre Heimat war das Berchtesgadener Land. Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation bestand damals aus vielen Kleinstaaten, und so ein Kleinstaat war auch die Fürstpropstei Berchtesgaden. Diese Fürstpropstei war eifersüchtig darauf...

  • Niedersachsen
  • Coppenbrügge
  • 19.04.13
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.