Elektromobilität

Beiträge zum Thema Elektromobilität

Wetter
Im Bilde: Sechs mal die "Null". - Der Stromverbrauch heute ... nur grau (= Zukauf)! | Foto: RS
3 Bilder

Bei Schnee: Grau ist alle Theorie
Heizen!? Schnee!? Nix 🌞-Solar-Strom für Haushalt, Wärmepumpe, E-Auto! Grau = eigener Strom NUR zugekauft

Trotz Solaranlage Graue Kurve = 100 % zugekaufter Strom Wegen Schnee: 🌞-Strom = 0,0 kWh (null-komma-nix)Seit einigen Tagen liegt Schnee auf den Solarpanels auf dem Dach (Bild 2), deshalb gibt's schon seit einigen Tagen kein bisschen Solarstrom.  Was sagen die Wetterfrösche? Laut Wettervorhersage wird der Schnee noch einige Tage liegenbleiben. Na? Und? Es ist damit zu rechnen, dass für sieben bis zehn Tage überhaupt kein 🌞-Solarstrom (PV) produziert werden kann. Konsequenz = nur grau Auch in den...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 29.11.23
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Wie ist die elektromagnetische Verträglichkeit?
ADAC Landsberg forscht am steckerlosen Laden von E-Autos

Landsberg/Lech (pm). Wie steht es um die elektromagnetischen Belastungen beim steckerlosen Laden von Elektro-Autos? Dazu hat Fachreferent Matthias Vogt vom ADAC Technik Zentrum Landsberg am Lech Untersuchungen an den bundesweit ersten induktiven Ladestellen für Elektrotaxis durchgeführt. Projektpartner sind die Seibersdorf Laboratories aus Wien und das Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik Aachen. Vogt: „Die Taxis müssen nur an einer bestimmten Stelle parken und werden...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 30.05.23
Kultur
4 Bilder

Groß und schnittig!

Der Sportwagen (der Toyota-Premiummarke Lexus) auf den Bildern 1 und 2 ist ein farbintensiver Hingucker! Der Elektro-Kleinwagen, Bilder 3 und 4, bildet einen deutlichen Kontrast. Die Abmessungen erinnern fast an einen Trabant; vor 40 Jahren reichte für die meisten ein Trabi, und die meisten waren glücklich. Und wenn demnächst 1 Million E-Autos auf deutschen Straßen fahren, könnte man denken, die Zahl der Verbrennerautos geht zurück - nein, sie steigt auch noch! :-( Kleine Rechenaufgabe: Würde...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 19.04.23
  • 10
  • 5
Ratgeber
Peugeot 208 e am Ordinger Sandstrand
5 Bilder

600 Km mit dem neuen E-Peugeot

Peugeot 208 e on the Road to St. Peter-Ording  Und schon ging der blaue Franzose auf E-Reise und zwar von der Ostsee an die Nordsee – meine 600km Erfahrungen mit dem modernen E-Flitzer von Klaus +Co Grands Garages aus der Hansestadt: Voll aufgeladen genieße ich am Do. die 178 km-Tour quer durch SH in der GT Vollausstattung. Einmal mit allem: Mit Ledersitzen, Sitzheizung, Sportausstattung, Klima, Navi, Tempomat und Automatik geht es völlig gechillt bis St. Peter-Ording. Leistung ist bei 136 PS...

  • Schleswig-Holstein
  • Sankt Peter-Ording
  • 02.02.21
  • 2
Natur
E-Tankstellen für alle Fahrzeuge, also für die E-Kfz und jetzt auch für die E-Fahrräder, sind auf Karte der Stadt Langenhagen eingezeichnet. Der Kartenausschnitt zeigt die drei Fahrrad-Tankstellen im Zentrum Langenhagens.

Zweiräder und Vierräder: Strom für alle!

Karte der E-Tankstellen. Energie tanken mit dem E-🚲Erweitert um die Tankstellen für E-Fahrräder hat die Klimaschutzmanagerin der Stadt Langenhagen, Frau Christina Pfülb, mit Unterstützung der Ortsgruppe Langenhagen nun die Karte für Elektro-Tankstellen in der Stadt: Bisher waren dort nur die Elektro-Aufladestellen für Kraftfahrzeuge eingetragen. E-Tankstellen für Fahrräder Die Ortsgruppe Langenhagen hat nun zusätzlich alle öffentlich nutzbaren Elektrotankstellen für Fahrräder in Langenhagen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 08.01.21
  • 1
Ratgeber
2019 neu auf Deutschland Straßen: 3,61 Millionen Pkw und 4,41 Millionen Fahrräder. Bemerkenswert ist die ungleiche Verteilung der elektrisch angetriebenen Fahrzeuge: Bei den Fahrrädern lag er knapp 18 x so hoch wie bei den neu zugelassenen Pkw, wo er lediglich 1,8 % betrug, trotz finanzieller Unterstützung beim Kauf jedes solchen Autos, bis zu € 6.000,00 durch den Steuerzahler, also durch Dich und mich.

2019: Mehr neue Fahrräder als neue Autos. Blog-Nr. #1.205

#MehrPlatzfürsRad! 2019: Mehr Fahrräder als Pkw Elektroanteil bei Rädern 18 x so hoch wie bei Pkw Auch im Jahr 2019 wurden - WIEDER - mehr Fahrräder verkauft als Autos: Die Anzahl der vekauften Fahrräder lag 2019 um 17,5 % höher als die der verkauften Autos. Diese Wachstumsverteilung zugunsten des Fahrrades veranlasst den ADFC Langenhagen nochmals, diese Forderung zu stellen: #MehrPlatzfürsRad! Bemerkenswert ist übrigens auch der Anteil der verkauften elektrisch angetriebenen Fahrzeuge: - 1,8 %...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.04.20
  • 2
Lokalpolitik
Immer mehr Elektrofahrzeuge sind im Alltagsverkehr sichtbar: Ein Tesla und ein E-Smart beim Tanken an einer öffentlichen Ladesäule.

Steckdose frei für die Elektromobilität

Kostenfreier Elektromobilitäts-Stammtisch am 7. Juni in Schwabmünchen bietet praktischen Austausch und Expertise zum elektrischen Fahren Das Thema Elektromobilität und die zugehörige Technik nehmen rasant Fahrt auf. Während die Fangemeinde wächst, stehen viele der neuen Fahrweise noch skeptisch gegenüber: Genügt mir die Reichweite? Wo ist die nächste Ladesäule? Ist ein E-Auto überhaupt umweltfreundlich? Um zu diesem Thema in lockerer Atmosphäre kostenlos zu informieren und eine...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.05.18
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.