Link in neuem Fenster öffnen Hier geht es direkt zur Wohnoase - Entdecken Sie aktuelle Trends und Tipps

Elbe

Beiträge zum Thema Elbe

Natur
5 Bilder

an der Bastei

hier einige Eindrücke aus der Sächsischen Schweiz, aufgenommen an der Bastei im Jahr 2004

  • Sachsen
  • Gohrisch
  • 16.05.21
  • 4
  • 14
Freizeit
Sonnenaufgang über Schleswig-Holstein
29 Bilder

OSTWÄRTS UM DIE GANZE WELT: TEIL 31 - ENDE EINER WELTREISE: HAFENGEBURTSTAG HAMBURG

Hamburg. Die “Amadea” hat sich ab Guernsey Zeit gelassen - mit Absicht, denn einen Seetag später fahren wir früh morgens zum Sonnenaufgang in die Elbmündung ein. Backbord voraus die Insel Trischen. Ganz langsam geht es stromaufwärts vorbei an Glückstadt, Stade und Schulau. Viele Containerschiffe kommen uns stromabwärts entgegen. Auf der Höhe von Schulau begrüßt man uns mit der Nationalhymne von den Bahamas, unter deren Flagge wir die Welt umrundet haben. Unsere Gefühle laufen wieder Amok, wie...

  • Hessen
  • Marburg
  • 09.01.12
  • 7
Kultur
Im Gegenlicht: Der prächtige Giebel des historischen Rathauses
30 Bilder

Durch drei Stadttore müsst ihr gehen: Die mittelalterliche Stadt Tangermünde an der Mündung des Flusses Tanger in die Elbe

Diese liebevoll restaurierte immer noch mittelalterlich anmutende Stadt hat mich unglaublich begeistert. Umschlossen von einer imposanten Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert präsentiert sich die Altstadt mit Türmen, Toren, Fachwerk, Steinbauten, interessanten Geschäften und urigen Lokalen. Von der Uferpromenade aus kann man die Stadt durch zwei Tore betreten. Der Weg führt jeweils bergauf. Die Stadt liegt nämlich auf einer Hochebene 16 Meter über der Elbe. Das garantiert dem Besucher einen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Tangermünde
  • 07.10.10
  • 1
Natur
24 Bilder

Mit Gisela nach Dresden: Heute fahren wir Schiffchen nach Pillnitz.

Heinrich von Kleist schilderte um 1800 die Stadt so: „Es liegt, vieltürmig, von der Elbe geteilt, in einem weiten Kessel von Bergen. Der Kessel ist fast zu weit. Unzählige Mengen von Häusern liegen so weit umher, wie vom Himmel herabgestreut. Die Stadt selbst sieht so aus, als wenn sie von den Bergen herab zusammen gekollert wäre.“ Wir kommen in die Stadt aus Richtung Zinnwald auf der B 170. Vor uns liegt Dresden wie von Kleist beschrieben. Auf der rechten Seite, noch vor der Universität haben...

  • Sachsen
  • Dohna
  • 19.04.09
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.