Eisbrecher

Beiträge zum Thema Eisbrecher

Blaulicht
Bericht HAZ-Hanover vom 13.Februar 2010
13 Bilder

Binnenschifffahrt liegt weiterhin im Eis fest !

Heute am 13. Februar 2010 stand ein Artikel in der HAZ - Hannover über die zur Zeit festliegende Binnenschifffahrt auf dem Mittellandkanal. Darin steht , dass auch das ständige aufbrechen des Kanaleises durch Eisbrecher nicht die Binnenschifffart wieder in die Lage versetzt ihre Fracht zu befördern. Durch diese Stillstandszeiten haben die Schiffseigentümer-, besitzer recht hohe Ausfallkosten , die durch diesen Winter verursacht sind. Wir werden sicher demnächst sehen , wie sich dies wieder...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 13.02.10
  • 7
Blaulicht
-- direkt vor dem Schleusentor....
24 Bilder

Eisbrecher " WILGUM " vor der Hindenburgschleuse Anderten

Am Sonntag, den 7. Februar war auch an der Hindenburgschleuse Anderten überhaupt kein Schleusen-, Schiffsbetrieb, aufgrund des stark zugefrorenen Kanals und ebenfalls der Schleuse. Wie man auf den Bildern sieht, haben einige Schiffe ihren eisigen Anlegeplatz eingenommen. Als ich die Schleusenbrücke betrat und mir die dort liegenden Schiffe ansah, hörte ich aus der Ferne etwas krachende Geräusche, welche sich anhörten, wie die eines Eisbrechers. Ich wartete einige Minuten und dann tauchte in der...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.02.10
  • 8
Blaulicht
28 Bilder

Eisbrecher " SEEWOLF " auf dem Mittelllandkanal von Mehrum bis Sehnde

Durch die langanhaltende Frostperiode sind die Mittellandkanal Bereiche gut zugefroren und die Binnen Schifffahrt ist so gut wie zum erliegen gekommen. Um die Schifffahrt wieder in Gang bringen zu können, sind in unserem Mittellandkanal und deren Seitenkanäle mehrere Eisbrecher unterwegs. Am gestrigen Sonntag, den 7. Februar war zwischen Mehrum und Sehnde der Eisbrecher " SEEWOLF " bei der Arbeit. Schon aus weiter Ferne waren die eisbrechenden Geräusche gut zu hören. Bis die Binnenschifffahrt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.02.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.