Einsatz

Beiträge zum Thema Einsatz

Blaulicht
16 Einsatzkräfte in zwei Fahrzeugen waren im Einsatz.
10 Bilder

Vierte Ölspur in 14 Tagen in Harkenbleck

Zum vierten Mal rückte die Feuerwehr zu einer Ölspur in Harkenbleck aus. Erneut war, wie bei den beiden Einsätzen zuvor, die Straße „Texas“ betroffen. Die 200 m lange Ölspur erstreckte sich auf der ganzen Straße. Um 18:02 Uhr am Montagabend (19.10.2015) wurde die Ortsfeuerwehr Harkenbleck alarmiert. 16 Einsatzkräfte rückten in den zwei Fahrzeugen aus. Mit zwei Streuwagen und mehreren Besen wurden von zwei Seiten aus 60 Kilogramm Bindemittel auf die Ölflecken verteilt. Nach einer Stunde war der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 19.10.15
Blaulicht
14 Einsatzkräfte und zwei Fahrzeuge der Feuerwehr waren im Einsatz.
2 Bilder

Erneut Ölspur in Harkenbleck

Bereits letzte Woche (Dienstag und Freitag) mussten zwei Ölspuren in Harkenbleck abgestreut werden. Neben der bereits beim letzten Einsatz betroffenen Straßen „Südring“ und „Texas“ erstreckte sich die 500 Meter lange Ölspur auch noch zusätzlich auf den „Hallerskamp“. Am späten Nachmittag (15.10.2015) um 17:03 Uhr wurde der stille Alarm für die Ortsfeuerwehr Harkenbleck ausgelöst und 14 Einsatzkräfte in zwei Fahrzeugen rückten aus. Mit einem Streuwagen und Besen verteilten die Ehrenamtlichen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 15.10.15
Blaulicht
Die Ölspur wird mit Bindemittel abgestreut.
6 Bilder

Zwei kleinere Ölspuren in Harkenbleck

Am Dienstagvormittag verteilten sich die Ölflecken hauptsächlich auf der K224 (Arnumer Straße). Die Ortsfeuerwehr Harkenbleck rückte gegen 11 Uhr aus und mit einem Sack Bindemittel (20 Kilogramm) wurde die Fahrbahnverschmutzung von vier Feuerwehrleuten abgestreut. Am Freitagabend gegen 18 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Harkenbleck erneut alarmiert. Auch hier wurde mit einem Sack Bindemittel eine Ölspur auf den Straßen „Texas“ und „Südring“ abgestreut. Neben der Feuerwehr mit fünf Helfern war auch...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.10.15
Blaulicht
Symbolbild Feuerwehr

Brandmeldeanlage im Gewerbegebiet löst aus

Am Mittwochvormittag (08.07.2015) wurden alle sechs Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Um 11:26 Uhr löste die Brandmeldeanlage einer Firma im Gewerbegebiet Hemmingen-Westerfeld an der Gutenbergstraße aus. Als das erste Feuerwehrfahrzeug eintraf, hatten bereits alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Gebäude verlassen. Ein Feuer wurde nicht festgestellt. Reinigungsarbeiten waren der Grund für die Auslösung des Rauchmelders und damit der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 08.07.15
Blaulicht
Einsatz an den Harkenbleckern Teichen an der Arnumer Straße
2 Bilder

Zwei Einsätze für die Feuerwehr am Wochenende

Am Freitagabend rückte die Freiwillige Feuerwehr Devese zum Beseitigen einer Ölspur aus, auf der ein Motorradfahrer ausrutschte und stürzte. Der Motorradfahrer überstand den Sturz unverletzt. Um 17:49 Uhr wurde die Feuerwehr zum Kreisel an der Alfred-Bentz-Straße in Devese alarmiert. Mit einem Sack Bindemittel wurde die Ölspur abgestreut und anschließend das Bindemittel wieder aufgenommen. Im Einsatz waren die Feuerwehr Devese mit einem Fahrzeug und sieben Einsatzkräften sowie die Polizei. Nach...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 14.06.15
  • 1
Blaulicht
Der Dachstuhl der historischen Kapelle in Harkenbleck ist über die Steckleiter erreichbar.
19 Bilder

Feuerwehr übt an und in der Kapelle Harkenbleck

Beim jüngsten Ausbildungsdienst der Feuerwehr Harkenbleck wurde die Vorgehensweise bei einem Notfall in der historischen Kapelle Harkenbleck besprochen und trainiert. Die Harkenblecker Kapelle wurde im Jahre 1412 errichtet und gehört damit zu den bedeutendsten historischen Gebäuden in der Umgebung. Es ist selbstverständlich, dass der Brandschutz von historischen Gebäuden nicht mit dem Brandschutz von Neubauten zu vergleichen ist. Umso wichtiger ist es, dass die jeweilige Feuerwehr im Ort die...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 09.06.15
  • 2
Blaulicht
Feuerwehrmann Sebastian Hillert sucht die Arnumer Straße nach weiteren Splittern ab.
3 Bilder

Feuerwehr entfernt nachts Glas- und Plastiksplitter von der Kreuzung

Kurz nach Mitternacht (gegen 00:15 am 29.05.2015) wurde ein Feuerwehrmann von einem Autofahrer über Glas- und Plastiksplitter sowie Ölflecken auf der Harkenblecker Kreuzung der K222 und K 224 informiert. Telefonisch wurden zwei weitere Feuerwehrkräfte, darunter der Ortsbrandmeister Alexander Specht, zur Erkundung alarmiert. Weitere Einsatzkräfte waren aufgrund der Lage nicht erforderlich. Die Glas- und Plastiksplitter lagen überliegend auf dem Kreuzungsbereich der Straßen Hallerskamp und...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 29.05.15
Blaulicht
Innenangriff unter schwerem Atemschutz mit einem C-Rohr.
25 Bilder

Einsatzübung: Brand in einer Scheune

Nebelmaschine sorgt für realitätsnahe Bedingungen Im Rahmen des Dienstes der Gruppe Liecke übte ein Teil der Feuerwehr am Montagabend das Vorgehen bei Bränden in einer Scheune. Ein Landwirt und Feuerwehrkamerad stellte netterweise seinen Hof zur Verfügung. 18 Feuerwehrfrauen und –männer fuhren mit den zwei Fahrzeugen den landwirtschaftlichen Hof im Häge an. Beim Eintreffen der Rettungskräfte zog bereits starker Qualm aus der Scheune. Der Rauch wurde durch die Nebelmaschine der Stadtfeuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 29.04.15
Blaulicht
Viel Spaß und ordentlich Action hatten die Jugendfeuerwehr Harkenbleck auch dieses Jahr wieder.
51 Bilder

Übernachtungsaktion mit tollen Vorführungen

Jugendfeuerwehr Harkenbleck übt 24 Stunden lang Bereits letztes Jahr war der 24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr Harkenbleck ein voller Erfolg und die Jugendlichen wünschten sich eine Wiederholung. Jetzt am Wochenende war es wieder so weit. Von Freitagnachmittag bis Samstagnachmittag (24-25.04.2015) bezogen die 18 Jugendlichen und sieben Betreuer wieder ihr Quartier in dem Feuerwehrhaus Harkenbleck. Im Vordergrund standen an beiden Tagen die Grundübungen verschiedener Szenarien wie z.B. der...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 26.04.15
Blaulicht
Alexander Muth (links) und Niklas Bohle (rechts) bilden den Angriffstrupp und gehen zur Menschenrettung in den Qualm vor.
Video 14 Bilder

Übungsdienst fordert die besonders junge Einsatzgruppe

Bauwagenbrand und Rettung verletzter Person aus schwieriger Lage 22 Jahre. Das war das Durchschnittsalter der Feuerwehrleute bei dem jüngsten Übungsdienst. Das Löschgruppenfahrzeug (LF 8) ist mittlerweile 24 Jahre alt und damit älter als die meisten der 15 anwesenden Mitglieder. Auch wenn die Jungen wenig Erfahrung haben, wurden mit Köpfchen alle Einsatzübungen erfolgreich gemeistert. Im Rahmen des Gruppendienstes der Gruppe Liecke organisierte Lennart Fieguth gleich drei Einsatzszenarien für...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 28.02.15
Blaulicht
Die Feuerwehr war mit 15 Einsatzkräften vor Ort.
9 Bilder

Gerüstteile drohen abzustürzen

Die Feuerwehr rückte am Dienstagmorgen aus, um lockere Baugerüstteile die abzustürzen drohten, zu entfernen. Bereits seit einigen Tagen warnen die Wetterdienste vor starken Wind- und Sturmböen, teilweise wurden Windgeschwindigkeiten von bis zu 85 km/h (Bft 9) erreicht. Vermutlich dadurch lösten sich einige Teile eines Baugerüstes an einem Mehrfamilienhaus am Südring in Harkenbleck und waren dadurch locker oder verkeilt. Mehrere Teile drohten abzustürzen und bei weiterem Wind auf die Straße...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 23.12.14
Blaulicht
4 Bilder

Lange Ölspur auf der B3 wird mit 500 kg Bindemitteln abgestreut

Zu einer langen Ölspur auf der B3 / Göttinger Straße in Arnum rückten am Mittwochmittag die Ortsfeuerwehren Arnum, Harkenbleck und Hiddestorf-Ohlendorf aus. Ein VW Phaeton verlor gegen 11:15 Uhr auf der B3 in Höhe von Pattensen schon Öl und wurde durch eine Getriebeexplosion im Arnumer Ortskern gestoppt. Der PKW wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes abgestellt. Aufgrund der großen Dimension der Verunreinigung wurden neben der Freiwilligen Feuerwehr Arnum dann noch die Feuerwehren...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 06.11.14
  • 3
Blaulicht
Leiterhebel: Langsam wird die Steckleiter mit der Trage durch das Nachlassen der Seile abgesenkt.
12 Bilder

Feuerwehr übt den speziellen Einsatz der Steckleiter

Bei ihrem letzten Dienst übten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck die besonderen Anwendungsmöglichkeiten der vierteiligen Steckleiter. Die vierteilige Steckleiter, die auf dem Dach des 23 Jahre alten Löschgruppenfahrzeugs liegt, wird primär zur Überwindung von Höhen und Tiefen eingesetzt. Dazu werden die Leiterteile zusammengesteckt und anschließend z.B. an einem Haus aufgerichtet. So kann der Feuerwehrmann oder die Feuerwehrfrau in die oberen Stockwerke bzw. auf Dächer...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.10.14
Blaulicht
Symbolbild Einsatz Feuerwehr

Feueralarm im Kindergarten

PRESSEMITTEIUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Ein Rauchwarnmelder löste am Sonntagmittag im Kindergarten Harkenbleck aus, ein Feuer konnte jedoch nicht festgestellt werden. Um 14:03 Uhr (12.10.2014) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Harkenbleck, Arnum und Hiddestorf-Ohlendorf sowie die Einsatzleitwagengruppe der Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Gemeldet war ein ausgelöster Rauchwarnmelder im Kindergarten am Hallerskamp in Harkenbleck. Anwohner haben das Piepen der Rauchwarnmelder gehört...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 12.10.14
Blaulicht
Symbolbild Einsatz Stadtfeuerwehr Hemmingen

Fehlalarm sorgt für Feuerwehreinsatz am Sonntagabend

Ein Rauchwarnmelder löste am Sonntagabend im Kindergarten in Hiddestorf aus, ein Feuer konnte jedoch nicht festgestellt werden. Um 20:53 Uhr (05.10.2014) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Hiddestorf-Ohlendorf, Arnum und Harkenbleck sowie die Einsatzleitwagengruppe der Feuerwehr Hemmingen-Westerfeld alarmiert. Gemeldet war eine ausgelöste Brandmeldeanlage in der alten Schule / Kindergarten in der Schulstraße in Hiddestorf. Die Brandmeldeanlage in dem Gebäude schaltet nicht automatisch einen...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 06.10.14
Blaulicht
Aus insgesamt vier Rohren prasseln Tausende Liter Wasser pro Minute nieder.
36 Bilder

Massiver Einsatz von Löschwasser bei Großbränden wird geübt

„Wasser Marsch“ schallte es über die Anlage und kurze Zeit später prasselten aus insgesamt vier Rohren mehrere Tausend Liter Wasser pro Minute auf den Teich in Harkenbleck. Der massive Einsatz von Löschwasser wurde im Rahmen der Truppmann II - Ausbildung an den Teichen einer Fischzucht in Harkenbleck geübt. Die Truppmann II- Ausbildung müssen alle Kameradinnen und Kameraden, die den Truppmann I – Lehrgang erfolgreich abgeschlossen haben, durchlaufen. Dabei werden sie zwei Jahre lang sowohl auf...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.09.14
Blaulicht
Foto: Kai Zaengel (www.kai-zaengel.de)
7 Bilder

50 Verletzte - ManV-Übung in Hannover - FF Harkenbleck als TUG im Einsatz

Auch die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck war gestern an der Massenanfall von Verletzten (ManV) - Übung beteiligt. Gemeinsam mit mehreren anderen Ortsfeuerwehren aus dem Brandschutzabschnitt III bilden wir die Technische Unterstützungsgruppe (TUG) und unterstützen die Erstversorgungsklinik (EVK) Henriettenstiftung in einem solchen Fall. Eine Pressemitteilung erfolgt seitens der Ortsfeuerwehr Harkenbleck oder der Stadtfeuerwehr Hemmingen vorerst nicht. Die offizielle Pressebetreuung erfolgte...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 15.06.14
Blaulicht
17 Mitgliederinnen und Mitglieder der Jugendfeuerwehr Harkenbleck waren bei der 24-Stunden-Übung dabei!
52 Bilder

Jugendfeuerwehr ist 24 Stunden im Einsatz

Einsätze fahren, genauso wie die Aktiven – den beruflichen und ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr – das wünscht sich fast jedes Mitglied einer Jugendfeuerwehr. Um den Wunsch der Jugendlichen etwas näher zu kommen, veranstaltete das siebenköpfige Team um Jugendwart Heiko Schottmann erstmals eine 24-Stunden-Übung, auch bekannt als Berufsfeuerwehrtag. Genauso wie die aktiven Kameradinnen und Kameraden müssen die Jugendfeuerwehrkräfte im Alarmfall in wenigen Minuten die Fahrzeuge besetzen und zu...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 17.05.14
Blaulicht
Symbolbild Einsatz FF Harkenbleck

Bein nach Treppensturz im Geländer eingeklemmt

Am Donnerstagabend befreite die Feuerwehr eine ältere Frau aus einer Notlage. Die Frau war im Katzenwinkel in Harkenbleck auf der Treppe gestürzt und ihr Bein klemmte daraufhin im Treppengeländer fest. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck und dem Rettungsdienst wurde auch die Freiwillige Feuerwehr Arnum um 19:41 Uhr alarmiert, die über zusätzliche technische Möglichkeiten verfügt. Jedoch konnte die Frau mit lediglich einer Brechstange und viel Gefühl aus ihrer misslichen Lage befreit...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 18.04.14
Blaulicht
Symbolbild Ölspur

Feuerwehr streut 500 m lange Ölspur ab

Am Mittwochabend, den 09.04.2014, rückte um 19:31 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck zu einer Ölspur aus. Mehrere größere Ölflecken verteilten sich auf einer Strecke von 500 m über den Hallerskamp (Kreisstraße 222) und der Arnumer Straße (K 224). Die Feuerwehr streute eine halbe Stunde lang mit 40 kg Bindemitteln die Verschmutzung ab. Abschließend stellte der Betriebshof der Stadt Hemmingen Schilder auf, um vor der Gefahr zu warnen. Im Einsatz waren zehn Feuerwehrkräfte mit zwei...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 10.04.14
Blaulicht
27 Bilder

Vielfältiger Übungsdienst der Feuerwehr Harkenbleck

Für Christian Dettmer und Jan Hofmann, die den Angriffstrupp bilden, wird die Lage kritisch, ein Flash-Over steht kurz bevor. Mit Sprühstrahlen versuchen sie die Gefahr zu minimieren. Doch glücklicherweise ist dies kein Ernstfall, sondern das Szenario ist nur ein Teil des ersten praktischen Übungsdienstes der Gruppe Liecke im Jahr 2014. Unter der Leitung von dem Gruppenführer Tobias Liecke trainierten am Montagabend 18 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner am Harkenblecker Spiel-und Bolzplatz...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.02.14
Blaulicht
5 Bilder

Feuerwehr streut 5,5 km lange Ölspur mit 520 Kilogramm Bindemitteln ab

Zwei Tage zuvor mussten bereits die Ortsfeuerwehren Arnum und Hiddestorf-Ohlendorf zu einer Ölspur ausrücken. Am Samstag, den 25.01.2014, wurde dann um 12:58 Uhr die Ortsfeuerwehr Harkenbleck zu einer Ölspur alarmiert. Die 5,5 km lange Verschmutzung begann bei der Kreuzung der K222 / K223, führte durch Harkenbleck und endete kurz vor dem Ortseingang Wilkenburgs. In Harkenbleck waren die Straßen „Hallerskamp, Südring, Katzenwinkel und Steinbrink“ voller Öl. Die Helfer streuten bei...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.01.14
Blaulicht
Symbolbild Ölspur

Ölspur in Harkenbleck

Eine Ölspur im Hemminger Ortsteil Harkenbleck war heute Nachmittag (16.01.2014) um 16:02 Uhr der Auslöser für einen Feuerwehreinsatz. Die Ölflecken erstreckten sich über 500 m durch die Straße des „Südrings“. Sieben Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Harkenbleck rückten mit zwei Fahrzeugen aus und streuten die Verschmutzung mit 20 Kilogramm Bindemitteln ab. Nach einer halben Stunde konnten die Helfer wieder einrücken. Lennart Fieguth Stellvertretender Pressesprecher Freiwillige Feuerwehr...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.01.14
Blaulicht
19 Feuerwehrleute waren in Harkenbleck im Einsatz.
2 Bilder

Feuerwehr Harkenbleck rückt am 1. Weihnachtstag zu einem gemeldeten Kabelbrand aus

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Am Mittwoch, den 25.12.2013, um 23:03 Uhr, lösten die Digitalen Meldeempfänger der Einsatzkräfte aus. Gemeldet war ein Kabelbrand in einem Haus in Harkenbleck an der „Arnumer Straße“. Vor Ort roch es tatsächlich verbrannt und eine durchgebrannte Schaltung wurde gefunden. Daraufhin wurde die entsprechende Sicherung von der Feuerwehr abgeschaltet und die beiden Feuerwehrfahrzeuge konnten nach einer halben Stunde wieder einrücken. Auch wenn kein Feuer...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 26.12.13
Blaulicht
Feuerwehr ist 2013 im Dauerstress
32 Bilder

Stressiges Jahr für die Feuerwehr Harkenbleck

Noch nie rückte die Feuerwehr so oft aus wie im Jahr 2013 Was für ein Jahr für die Harkenblecker. Die Anzahl der Dienststunden sind im Vergleich zu den vorherigen Jahren in diesem Jahr geradezu explodiert. Seit April treffen sich die Ehrenamtlichen jeden Samstag und teilweise unter der Woche um den Schulungs- und Tresenraum zu renovieren. Doch das Ergebnis ist beeindruckend und macht die vielen Mühen wett, weitere Infos folgen bei der Einweihung im neuen Jahr. Der Höhepunkt in diesem Jahr war...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 16.12.13
  • 2
Blaulicht
5 Bilder

Keller brennt in Harkenbleck

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN vom 25.11.2013 60 Feuerwehrkräfte im Einsatz Am Montagmorgen um 06:24 Uhr wurde die Ortsfeuerwehr Harkenbleck zu einem Kellerbrand in einem Haus in die Redener Straße alarmiert. Des Weiteren rückten aus dem Stadtgebiet Hemmingen die Ortsfeuerwehren Arnum, Hemmingen-Westerfeld und Hiddestorf-Ohlendorf sowie aus der Nachbarstadt die Ortsfeuerwehr Laatzen aus. Wenige Minuten nach der Alarmierung erreichte die Feuerwehr Harkenbleck die Einsatzstelle,...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 25.11.13
Blaulicht
SYMBOLDBILD Einsatz FF Harkenbleck

Feuerwehreinsätze am Wochenende: Ausgelöste Brandmeldeanlage und Türöffnung

Am Freitagabend um 22:29 Uhr wurden die Ortsfeuerwehrwehren FF Hemmingen-Westerfeld, FF Arnum, FF Devese und die FF Wilkenburg sowie die Berufsfeuerwehr Hannover zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenpflegeheim in die Berliner Straße alarmiert. Jedoch konnten die meisten Einsatzkräfte ihre Anfahrt wieder abbrechen, denn es handelte sich lediglich um angebranntes Essen. Die Kräfte der Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld brachten das angebrannte Essen ins Freie und setzten...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 23.11.13
Blaulicht
SYMBOLBILD Einsatz Stadtfeuerwehr Hemmingen

Ausgelöste Brandmeldeanlage

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Alarm für alle sechs Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen Am Donnerstag, den 07.11.2013 wurden um 18:04 Uhr alle sechs Ortsfeuerwehren der Stadt Hemmingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Berliner Straße alarmiert. Aufgrund einer schnellen entwarnenden Rückmeldung fuhr lediglich die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld mit 15 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen das Objekt an, die anderen Ortsfeuerwehren blieben zur Bereitstellung in den...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 09.11.13
Blaulicht
15 Einsatzkräfte waren zwei Stunden im Einsatz und verbrauchten 240 Kg Bindemittel auf 2,3 Km.
10 Bilder

Feuerwehren in Hemmingen rücken zu zwei Einsätzen am Samstagmorgen aus

PRESSEMITTEILUNG STADTFEUERWEHR HEMMINGEN Brandgeruch in Hemmingen-Westerfeld und lange Ölspur in Harkenbleck Am Samstag, den 02.11.2013 wurde um 10:53 Uhr die Ortsfeuerwehr Hemmingen-Westerfeld zu einem unklaren Brandgeruch in einem Geschäft in die Deveser Straße gerufen. Die vermutliche Ursache für den Brandgeruch war ein technischer Defekt. Drei Einsatzkräfte kontrollierten die Elektrik, jedoch konnten sie glücklicherweise kein Feuer feststellen und rückten daraufhin wieder ein. Deutlich...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 02.11.13
Blaulicht
Stationiert ist die Drehleiter bei der Ortsfeuerwehr Arnum
12 Bilder

Neue Drehleiter für die Stadtfeuerwehr Hemmingen

PRESSEMITTEILUNG 39/2013 - Freiwillige Feuerwehr Harkenbleck (Hemmingen) Endlich war es soweit: Am Nachmittag des 12. Oktobers wurde die neue Drehleiter der Stadtfeuerwehr Hemmingen übergeben, genauer gesagt wurde sie an die Ortsfeuerwehr Arnum übergeben, denn dort ist die DLK 23-12 stationiert. Natürlich ließen es sich auch die Kameradinnen und Kameraden aus Harkenbleck nicht nehmen, gemeinsam mit vielen Vertretern aus anderen Wehren die Einweihung zu feiern. Die Ortsfeuerwehr Harkenbleck...

  • Niedersachsen
  • Hemmingen
  • 12.10.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.